Audi R 8 vs.Carrera 4S.Wettbewerber ja oder nein?
Hallo Leut',
in wenigen Tagen wird Audi's neuer Supersportwagen R8
vorgestellt und zwar an zwei Orten:
Pressepremiere am 28.9. auf dem Pariser Autosalon
Ab 30.9. Publikum (Es stehen dort 3 Serien-Modelle,die alle auch im Innenraum zugänglich sind).
Gleichzeitig präsentiert man das Auto am 29./30. 9.anläßlich der Feierlichkeiten " 100 Jahre Audi " in Neckarsulm in Verbindung mit dem Tag der offenen Türe im Audi-Forum Der Vorverkauf beginnt ab nächster Woche. Auslieferung ab März 2006.
M.Winterkorn und sein Vertriebvorstand Weyler sehen das mit Abstand größte Kundenpotential beim Porsche Carrera.
Dazu hier die Eckdaten vom 8 Zyl.:
Länge 4.44 m, Leergewicht unter 1500 kg, Gewichtsverhältnis
45:55 VA HA, die genaue Motorleistung soll bis zur Vorstellung geheim bleiben.
Es läuft wahrscheinlich auf 4.2.8 PS = 315 kW hinaus.
(Hubraum 4.2, 8 steht für Zyl.). Der Zyl-Kopf und das Ansaugsystem sind gegenüber dem RS 4 Motor geändert worden.Fahrdaten 0-100km 4,3 Sek.Vmax. über 300 km/h.
19"-Räder mit Mischbereifung vorne 235,hinten 275/285.
Rudenzeiten Ring liegen näher am 997 GT 3 als am
997 4S.
Techn.Spezifikation: Allradantrieb mit Standard 40:60 VA/HA
Kraftübertragung,variable Sperre HA.Magnetic Ride-
Fahrwerk (ala PASM),Standard 6-Gang,Option:automatisiertes
sequentielles 6-Gang-Schaltgetriebe mit Lenkradschaltung und 3 Programmen,automatisches Zwischengas beim Zurückschalten)
Innenraum:
7 cm mehr Radstand als beim Lambo kommen voll dem Inneraum zugute, so gibt es hinter den Vordersitzen eine
ca.40 cm-Ablage (abgekupfert vom F 430) und mehr als 200
Liter Gepäckraum unter der vorderen Haube.Glastrennwand zum Motorraum,Hecklappe mit vollständig einsehbarem Motor und Saugbrücken.
Das Cockpit ist komplett neu gestaltet und entspricht in fast allen Punkten der Le Mans Studie von 2003.
Basispreis ca.98.000 € inkl.19 % Mwst.
Liegt etwa 4.000 € über 997 4S mit 16% Mwst.
Es sollen jährlich in Deutschland max 1.000-1200 Stück verkauft werden.Die Gesamtproduktion liegt bei 5000.
Vertrieben wird das Auto über ca. 100-120 Audizentren. Es gibt eigene R 8-Verkäufer und Shop in Shop-Systeme.
Hol- und Bringservice bzw. Ersatzwagen auf gleichem Level
(A 8/Q 7) ist Bestandteil des Kaufvertrages.Wartung alle 2 Jahre bzw.30000 km.Wintereifen/Felgen können ab Werk
mitgeordert werden.
Modellreihe: 2007 im Herbst V 10 Di 5.0 l mit 5.10 PS,
(analog V8: 5= Hubraum,10= Zyl.)
2008 Frühjahr Spider V 10,eventuell 2009 Spider V 8.
Beide Motoren sind für Einsatz von Ladersystemen geeignet.
Eine Leichtbauversion ist angedacht,lässt sich aber nur schwer
zu vertretbaren Kosten realisieren, da das Basismodell schon komplett aus Alu mit einigen Leichtwerstoffen besteht.
Audi will mehr als 50 % der R 8 - Kunden beim Carrera
holen.Entweder Carrera-Fahrer wechseln oder potentielle Carrera-Kunden entscheiden sich für einen R 8 anstatt eines Carrera.
Begründung für die Zuversicht.
Der Carrera-Fahrer hat mittelfristig im Saugbereich keine
Leistungsperspektive mehr. Im Turbo-Bereich nur noch eine
begrenzte,da der Boxer hubraumseits am Ende sei.
Ausserdem sei der MM das fahrdynamisch leistungsfähigere
Konzept.Audi kann den 8 Zyl. auf 4.6 erweitern und den 10 Zyl.auf 5.4l.
Kann die Rechnung von Audi aufgehen,oder glaubt ihr,daß Image und die Performance des Carrera diesen
"Angriff aus eigenem Hause" abwehren kann?
Gruß Kühli
PS: Die seitlichen Planken hinter der Türe (Sideblades)gibt es in Carbon farblich abgesetzt,in Alumatt oder in Wagenfarbe.
409 Antworten
Was soll ich noch sagen?? Eigentlich nix, aber eines drückt mich doch noch:
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Also zu Bayedr-Porsche sag ichg mal nichts dazu, wenn er schon niucht fähig ist meinen Nick richtig zu schreiben.
So, Fanberti (oder muss ich tatsächlich FanbertA3 sagen 😁 ), wer kann jetzt nicht lesen und des Anderen Namen richtig schreiben!! 😛 😁
Gruß
Konni (der auch seinen "richtigen" Namen nicht versteckt!!)
Sorry war ein Fingerausrutscher 😉 Natürlich meinte ich Bayern-Porsche
Und nein, den A3 kannst du weglassen *g*
Grüße
Stefan ( derseinenrichtigennamenauchnichtversteckt )
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Sorry war ein Fingerausrutscher 😉 Natürlich meinte ich Bayern-Porsche
Und nein, den A3 kannst du weglassen *g*
Grüße
Stefan ( derseinenrichtigennamenauchnichtversteckt )
@Stefan,
na also, es geht doch!! 😉 😁
Immer wieder erfreulich, dass hier trotz aller "Streitgespräche" und Sticheleien ein gewisser "Anstand" eingehalten wird.
Also, um hier nicht OT zuzumüllen konstatiere ich abschließend, dass ich Deinen Namen nicht falsch geschrieben habe und Du den Boxster nur nicht magst, weil Du etwas zu weit gen Himmel gewachsen bist!! 😁
Da hab ich mit meinen unter 1,70 m halt kein Problem. Außerdem bestärkt es meine Meinung, dass ein Porsche eh nur von "kleineren" Menschen gefahren werden sollte, alle anderen sehen in diesen Kisten komisch aus.
Und vielleicht ist das der Ansatz, mit dem man dem R8 gerecht werden kann. Und nachdem er mir letztens über den Weg "gefahren" ist, muss ich ganz ehrlich sagen: Der Sound ist SAUGEIL !!
Hach, wie hammas wieder Klasse OnTopic hingebogen!! 😁
Gruß
Da Bayer
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Naja für mich is eben der boxter ein auto für mit 40er mit rosa poloshirt und midlifecrisis.... und kein porsche. Porsche war immer heckmotor und ordentlich dampf.
Der Boxster is eben nur ein weichspühl 911er. Genauso wie der cayenne ein mittel ist um die absatzzahlen zu steigern, vor allem in übersee. Aber mit Porsche hat monstrum für mich nichts zu tun. Alleine schon wenn ich den Lichtschalter ausm VW Regal sehe.... Das is eines Porsche nicht würdig.
Tut mir leid ich hab in nem Boxter noch nie jemanden fahren gesehen über den ich nicht schmunzeln mußte. Is vielleicht auch nur bei uns so, möglich.....
Und was meinst du denken die Leute über dich wenn sie dich im Auto sehen. Mit solchen Äußerungen machst du dich lächerlich. DEr Porsche 928 war zb. zur seiner Zeit ein sehr guter Porsche. Undwenn man immer wieder sagt das es nur einen Porsche gibt(911) ist das totaler Blödsinn. Sicher ist der 911er einer der Besten Porsche, aber die anderen Typen sollte man nicht schlecht reden, denn das sind in ihrer Klasse Topautos. Und wie ich schon sagte ohne Boxter und Cayenne wäre Porsche nicht da wo sie sind. Übrigens der Mittelmotor ist das sportlichere Konzept als der Heckantrieb. Ein guter Fahrer kann mit einem Boxter S auf einer kurvigen Landstraße schneller sein als mit einem 911er, dank des Mittelmotors. Und was ist für Porsche unwürdig??? Das sie ein Auto mit VW zusammen entwickelt haben und Teile darauß benutzen. Man sieht das du nichts verstanden hast. Oder warum ist Porsche der größte VW Aktionär??? Denk mal an Zukunft und denk mal an Co2 Ausstoß und dann kuckst du mal beim 911er!!! Und dann siehste wie klever die bei Porsche sind. Ist auch kein Wunder ist der erfolgreichste Autobauer weltweit. Also erzähl hier nix von Porsche unwürdig!!!
Ähnliche Themen
Naja ob der R8 so "riesenfreundlich" ist muß sich erst noch zeigen. Aus Zeitmangel hab ich es noch nicht geschafft mal einen zu "besteigen" Die Einladung dazu hätte ich ja schon.
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Hahaha im Boxster Segment keine Konkurenz
Was is mit SLK AMG oder M roadster ??
Und der normale Boxster ohne S hat schon gegen nen S3 hart zu kämpfen. Und das is nun wirklich kein Sportwagen.
Und Neidisch bin ich auf nen Porschefahrer wirklich nicht. Stand selber schon mal kurz davor mir nen Boxster zu kaufen ( aber hat mich eben nicht auf anhieb überzeugt )
Ich sage ja nicht das Porsche keine guten Autos baut, obwohl der innenraum das nicht vermuten läßt.
Aber ich habe den eindruck das viele Porschefahrer mit scheuklappen rumrennen und jeden konkurenten fürchten. Ich mein sind die schultern nicht breit genug um nen R8 zu tolerieren??
Und auch wenn er den 911 4S ( was ja laut test so war ), euch kanns ja egal sein, oder steht ihr da nicht drüber??Ich hab kein Problem wenn ich mal von jemanden stehen gelassen werde. Wie gesagt es gibt immer einen der is besser, damit kann ich leben.
Aber es kommt mir so vor das es wieder auf das hinauslaufen wird wie bei so vielen markenübergreifenden Thread im Porsche bereich.... Leider
@marcsen007
Hehe zumindest einer hier kann lesen 😁
Och der gute M3. Ich lach mich schlapp.
Warum ist der auf dem kleinen Kurs in Hockenheim langsamer als der kleine Cayman????
Weil es nicht nur auf PS ankommt. Mag ja sein das einige mehr PS oder schneller auf 100 sind, aber sobald es auf die Rennstrecke geht sieht man was man mit einem Porsche wirklich fahren kann.
Ich meinte zwar das dieser Lichtschalter eines Porsche nicht würdig wäre..aber egal.... Mich hat eben der schwarze mopel da im beigen leder gestört.
@ Dirk73f
Kannst du bitte mal genau lesen und auch einige postings vorher´?
Ich glaub da hab ich geschrieben das porsche es dank super FW abstimmung auch schafft wagen mit deutlich mehr PS alt ausehen zu lassen
Außerdem hab ich geschrieben das ich den Autoblöd Test nicht als referenz ansehe, da ich weiß wie bescheiden diese Zeitschrift ist.
Aber es ist im moment der mir einzig bekannte vergleichstest. Es werden noch jede menge folgen, und danach kann man urteilen ( Vor allem freu ich mich auf den TopGear test, weil die meiner meinung nach die unbefangensten und ehrlichsten tester sind. und immer der gleiche fahrer fährt auf immer der gleichen strecke *g* )
Es sind halt nackte zahlen vergleiche und nicht mit subjektivem empfinden vergleichbar.
Ich selber gebe kein Fazit über die fahreigenschaften des R8 ab, da ich ihn selber noch nicht gefahren bin.
@Fanbert
Ich rede auch nicht vom Autoblöd-Test, Bild lese ich wieso nicht, egal welche. Nein ich meine einen Test der in der AMS stand.
Und kann sein das der R8 vielleicht etwas schneller ist als der S4, der 911er hat ja auch weniger unter der Haube.
Aber wenn man zb. den GT3RS mit 415PS vergleicht sieht das schon anders aus, dann kann man den R8 wohl einpacken.
Ja bei so einem vergleich würd ich auch sofort sagen das der R8 da unterlegen ist, keine frage. Das streite ich ja überhaupt nicht ab. und würd ich auch nie.
Da kommen wir uns ja auch näher.
Ich verstehe auch nicht warum man Autos miteinander vergleicht die in der Leistung unterschiedlich sind. Man kann jan unterschiedliche Autos testen, sie sollten dann aber in etwa die gleixhe Leistung bringen sonst ist es eben kein Vergleich.
Mahlzeit,
du freust dich auf den Top-Gear-Test? Von Jeremy, den ich klasse finde, aber der, wie man weiß, den Elfer für einen "jumped up VW Beetle" hält?!
BTW, den R8 konnte inzwischen immerhin auf die Schnelle für knapp eine Stunde testen. Sound geil, Innenraum geil...Aber das "Gewisse Etwas", welches schwer zu beschreiben ist, fehlt einfach.
Besagtes "Gewisse Etwas" finde ich allerdings auch nicht in einem plastikbehangenen 997... *unschuldig pfeif*
Also, wenn ein 993 in der Garage steht, denk über den R8 gar nicht erst nach...!
Der R8, den ich testen konnte, hatte einen Listenpreis von knapp 135.000 €. Dafür nehme ich dann lieber den Baby-Aston. Der ist sicher nicht annährend so agil und fahraktiv, wie der Zuffi und der Ingolstädter, dafür aber IMO extrem sexy und stilvoll...
Gruß
Björn
der gespannt ist, wieviele R8 demnächst auf dem Kiez parken werden.
Hahaha ja Jeremy und die 911er, immer wieder zum lachen.
Aber The Stig is unparteiisch 😁 und nur auf ihn kommt es an 😉
@Dirk
Ja ich finde das teilweise auch sehr komisch, ich mein man soll ja immer gleiches mit gleichem vergleichen.
Aber wie gesagt, AutoBlöd sollte man ja nicht gerade als referenz hernehmen. Am besten ist eben immer noch das selbererfahren.
Hallo,
Mal eine Frage an die 911 er Spezies.
Wie ihr sicherlich wisst,hat der 911 4S nach dem AB
Test voriger Woche nun auch den Vergleich in der heutigen
AMS für sich entschieden.Stand der AB-911er schon in her-
ausragendem Futter,so hatten die AMS Tester phasenweise das Gefühl, im Porsche sei der 381 PS-Motor eingebaut.
Die Beschleunigungswerte des Vergleichswagen zum R 8
lagen fast auf dem Niveau des vorjährigen 381 PS AMS -Einzeltest.Sowohl in Beschleuningung als auch in der Elastizität.( 0-100 4,6S/0-200 16,5S).
Der Audi hatte 4,6S/16,7S.
Im Durchzug 60-100 V.Gang Audi 6,6,911 6,7/80-120 Audi 6,3,911 6,5 jeweils Sek.
Im Handlingkurs und Slalom kam der Porsche nicht ganz so nah an die Audi-Werte.Hier spielt der R 8 seine MM-Vorteile aus.
Bei Porsche laufen alle Testwagen durch einen speziellen Pressewagencheck. Andererseits sind die Streuungen bei Kundenautos relativ schmal. Das riecht förmlich nach Feintuning.
Wie seht Ihr das? Im habe im 911-Bereich keine
tiefen Erfahrungen.Sieht man mal von ein paar 100km
Gastfahrerschaft ab.Ihr wisst - er ist nicht mein Ding.
Übrigens:Gewonnen hat der 911 aufgrund der fahrdynamischen Leistungsbereitschaft,die in hohem Maße vom niedrigen Gewicht geprägt wird.Beim Handling und Komfort muß er sich hinter dem Audi anstellen.
Gruß Kühli
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Dafür nehme ich dann lieber den Baby-Aston. Der ist sicher nicht annährend so agil und fahraktiv, wie der Zuffi und der Ingolstädter, dafür aber IMO extrem sexy und stilvoll...
Ola -
Und der macht sich auch in der Doppelgarage neben dem SC sehr gut 🙂 !
Am Besten noch mit "Buy British"-Aufkleber (gibt's die noch 😁 ?)!
Grüße,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von Cannonball
Ola -
Und der macht sich auch in der Doppelgarage neben dem SC sehr gut 🙂 !
Am Besten noch mit "Buy British"-Aufkleber (gibt's die noch 😁 ?)!
Grüße,
MARV
Moin,
diesen Aufkleber kenne ich nicht. Das SC-Heck ziert bislang nur ein dezenter HSV-Sticker.
Abgesehen davon finde ich den Baby-Aston zwar sexy, würde aber lieber zum Vanquish (ohne das "Weichei-S"😁 ) greifen. DB9 und AMV8 sind mir irgendwie...zu glatt...aber dennoch schick. Zumindest vom DB9 hats hier in HH aber inzwischen auch so einige...
Gruß
Björn
der den dicken Aston stets im Blick hat 😎