1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi quattro - Skischanze

Audi quattro - Skischanze

Audi A4 B6/8E

Hallo.
Es gab ja mal in den 90igern so ine Werbung, wo ein Audi quattro eine Skischanze hochgefahren ist. Genau diese ist jetzt bei einer neuen Werbung (A6 Avant) im TV zu sehen.
Nun wollte ich wissen, ob der Audi wirklich dort hochgefahren ist, oder mit einem Seil (oder so) gezogen wurde!? Wisst ihr auch welche Skischanze dort zu sehen ist!?
Gruss Fritz.
PS: Fahr zwar BMW, find Audi trotzdem geil.

Ähnliche Themen
75 Antworten

servus,
es war in diesem fall die sprungschanze in garmisch, der quattro ist natürlich nicht allein hochgefahren, sondern wurde durch ein sicherheitsseil halb gezogen,halb gesichert. das seil mußte geschickt unter dem schnee verlaufen, damit man es nicht sehen konnte.
gruß willi

Also damals als der Spot aktuell im Fernsehen lief, erzählte man sich das der da aus eigener Kraft hochgefahren sei. Ein angebrachtes Seil nur zur Sicherung diente.....
Entgegen der ersten Nahaufnahmen in dem Spot soll das Fahrzeug allerdings Spikes oder Schneeketten o.ä gefahren haben.....
Einen Eid würde ich allerdings auch nicht drauf ablegen ;) Und ich bin selbst mal 4 Jahre Quattro gefahren....

Zitat:

Original geschrieben von one o


es war in diesem fall die sprungschanze in garmisch, der quattro ist natürlich nicht allein hochgefahren, sondern wurde durch ein sicherheitsseil halb gezogen,halb gesichert. das seil mußte geschickt unter dem schnee verlaufen, damit man es nicht sehen konnte.

Na dann haben sie aber nen schlechten Job gemacht, da man die Seile bzw den durch das Seil hochgewirbelten Schnee sehr deutlich in der Mitte unterm Wagen sehen kann. Auch meiner Meinung kann es nicht sein, dass ein quattro eine mehr als 45 ° steile Rampe hochfahren, geschweige denn anhalten kann.

Quattro ist echt eine der feinsten und besten Ausstattungen die man überhaupt in einem Auto haben kann, aber die Gesetze der Physik überlistet es auch nicht....

;)

Mit Winterreifen und Schneeketten mag ich das ja noch glauben, aber wie schon einige sagten, mit Sommerreifen keine Chance. Zudem sind das 15 Jahre Reifen Entwicklung in denen sich viel getan hat.
Trotzdem war die Werbung cool, wer erinnert sich noch an die Streichholzdose mit dem Lenkrad? ProConTen hiess das doch?
Was auch damals passiert ist nach dem Werbespot, es wurden quattros and einem Schneehang an die Presse verteilt. Die durften dann selber den steilen Hang hochfahren. Hat auch super geklappt. Nur in der Euphorie hatten die leider vergessen das quattro dem Antrieb zugehört. Als dann alle hurtig den Berg nach untern fuhren knallten einige zusammen.

Da paßt es ja gut, daß ich mir gestern meine gute alte "Audi Vision" Werbe-Kassette angeschaut habe.
Der Audi 100 quattro hatte Winterreifen mit Spikes. Die Schanze war in Finland (eine Skiflugschanze).
Es gab drei Sicherungssysteme. Das besagte und sichtbare Stahlseil mit Sperrkupplung, das freigängig war aber sofort gesperrt hätte, wäre das Auto seitlich oder rückwärts abgerutscht. Es gab einen Dorn, den der Fahrer aus dem Innenraum aktivieren konnte, der sich sofort in den Schanzenboden gebohrt hätte. Und drittens gab es eine Fangvorrichtung, ähnlich wie auf Flugzeugträgern, unten am Schanzentisch.
Fahrer war Helmut Demel, ein ich überaus bekannter und erfahrener Rallyefahrer.
Mit Gauben hat das daher nichts zu tun.
Gruß aus MR,
Björn

@LoonyToon...
Genau so war das ;) Gibt mehrere Leute die das wissen...
@Designs...
Als der Quattro erfunden wurde damals, musste AUDI natürlich zuerst die Vorstände von VW überzeugen bevor sie es in Serie bauen konnten...
Dies geschah an einem winterlichen Tag andem Winterreifen auf einem verschneiten Hügel getestet wurden...an diesem Tag fuhr der erste Audi Quattro mit SOMMERREIFEN da rauf und im Sommer dann das gleiche auf matschigem Untergrund ... mit diesen Aktionen wurden die Vorstände von VW überzeugt und somit konnte AUDI den Quattro bauen...
Der Hügel war irgendwo in Österreich weiss jetzt nicht was für ein Hügel usw. Jedoch geschah es eben mit Sommerreifen...ob er den von dir erwähnten Hügel auch mit Sommerreifen schafft, weiss ich nicht, würde aber nicht gleich auf unmöglich tippen ;)
mfg DG ;o)

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Der Audi 100 quattro hatte Winterreifen mit Spikes. Die Schanze war in Finland (eine Skiflugschanze).
Es gab drei Sicherungssysteme. Das besagte und sichtbare Stahlseil mit Sperrkupplung, das freigängig war aber sofort gesperrt hätte, wäre das Auto seitlich oder rückwärts abgerutscht. Es gab einen Dorn, den der Fahrer aus dem Innenraum aktivieren konnte, der sich sofort in den Schanzenboden gebohrt hätte. Und drittens gab es eine Fangvorrichtung, ähnlich wie auf Flugzeugträgern, unten am Schanzentisch.

Daraus entnehme ich, das der Audi da ohne Hilfe, aus eigner Kraft (mit Spikes) hochgefahren ist oder was?

Hab den Spot leider nur super mieser Qulatät sehen können und da erkennt mal gar nichts. Weder Spikes noch Seil.

Korrekt, im Werbevideo "Audi Vision" zum Audi 100 gibt es das "Making Of" für diesen Spot. Dort wird gezeigt, daß das Auto Winterreifen und Spikes hat. Das verheimlicht ja auch niemand.
Gruß,
Björn

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Da paßt es ja gut, daß ich mir gestern meine gute alte "Audi Vision" Werbe-Kassette angeschaut habe.
Der Audi 100 quattro hatte Winterreifen mit Spikes. Die Schanze war in Finland (eine Skiflugschanze).
Es gab drei Sicherungssysteme. Das besagte und sichtbare Stahlseil mit Sperrkupplung, das freigängig war aber sofort gesperrt hätte, wäre das Auto seitlich oder rückwärts abgerutscht. Es gab einen Dorn, den der Fahrer aus dem Innenraum aktivieren konnte, der sich sofort in den Schanzenboden gebohrt hätte. Und drittens gab es eine Fangvorrichtung, ähnlich wie auf Flugzeugträgern, unten am Schanzentisch.
Fahrer war Helmut Demel, ein ich überaus bekannter und erfahrener Rallyefahrer.
Mit Gauben hat das daher nichts zu tun.
Gruß aus MR,
Björn

Der Fahrer war Harald DEMUTH, der auch heute noch gerne über diesen Stunt in Finnland erzählt !!!
Ach ja, und der Quattro-Prototyp ( ein umgebauter Audi 80 ) fuhr die Turracher Höhe tatsächlich auf Sommerreifen hoch.

Shit, wie bin ich denn auf Demel gekommen? *lol*
Natürlich war es Harald Demuth. Verflixtes Kurzzeitgedächtnis... Werde auch langsam alt :D

Das glaube wer will, ich glaube es nicht!
Den Steilheitsrekord hält der UNIMOG mit 100% (=45°) und da war trockener Untergrund, aber schon klar, Audi schafft das auf Schnee, bei noch grösserer Steigung, hat ja auch Quattro...

Und der Typ von dieser Seite...wenns nach dem ging hätte der Audi das natürlich auch mit Sommerreifen geschafft...ach was, der wär auf Felgen da hochgefahren!

Werbung AUDI

Hallo,
Fahrer war wie schon erwähnt, der deutsche Rallye-Meister Harald Demuth.
Aus erster Hand!!!
Skischanze war in Finnland (steht auch heute noch),
Fahrzeug war ein 100, 5-Zylinder, 2,3 Quattro, 136PS, die Bereifung waren handelsübliche Winterreifen, natürlich mit Spikes.
Das Seil war definitiv nur ein Sicherungsseil und wäre auch nur beim Rückwärtsrutschen eingeklinkt, also absolut keine Ziehhilfe !!
Vielleicht gibt es ja wiedereinmal so eine tolle Werbung ? !
1aykop2@web.de
Viele Grüsse HK

Auf der Achse selbst ;)
Also mit Spikes und dem niedrigen Schwerpunkt will ich das wohl glauben das der Audi da hochgekommen ist. Bis ganz nach oben zweifel ich dann aber ein wenig an. War schon mal auf einer oben drauf und muss da nicht mehr runterschaun. Das sieht vielleicht schlimmer aus als es ist, aber das empfindet man als fast senkrecht im oberen Teil.

Die ganze Wahrheit

Also, hier die ganze Wahrheit:
Als George Lucas mit "Return of the Jedi" fertig war, fiel er in ein tiefes Loch. Audi ging auf ihn zu und bat ihn einen spektakulären Werbespot zu drehen. Tatsächlich waren das alles nur Miniaturen, die in Stop-Motion-Technik auf eine Schanze gebracht wurden. Mit digitaler Tricktechnik, die Lucas eigens für diesen Spot entwickelte, wurde ein Stahlseil in das Bild hineinmontiert, so daß Generationen später immer noch über diesen Spot diskutiert werden kann.
Merke: Was quattro nicht können darf, kann quattro auch nicht.

Ähnliche Themen