Audi Q8 e-tron: Software-Update
Hello!
Die Autos werden jetzt an die Kunden ausgeliefert, aber das MMI hat grundsätzlich schon eine alte Software.
Zum Beispiel zeigen die Bilder des Autos im MMI noch den alten e-tron. Ist das ein grosses Problem? Wahrscheinlich nicht, aber es ist ein Zeichen dafür, dass man sich (noch?) nicht um die Software gekümmert hat. (Video)
In allen Q8 e-tron, die ab Juni produziert werden, wird ein neues MMI eingebaut, aber das verzögert sich offenbar wegen... fehlender Komponenten! Möglicherweise entsteht dadurch auch bei der Software eine Spaltung (old vs. new hardware).
Gibt es einen Insider-Tipp für geplante Updates?
270 Antworten
Zitat:
@johro schrieb am 14. Mai 2023 um 10:26:07 Uhr:
Vielleicht darf ich das hier fragen: kann man bei dem mmi auch eigene POI installieren? Hab’s im Menü jetzt morgens gefunden…
Ha ha, nein, das ist ein Opferautotainmentsystem. Gilt für alle bis Juni 2023 gebauten Fahrzeuge.
Beim nicht-e-tron-MMI waren noch Filter möglich für die POI-Datenbank, jetzt kann man nur noch POIs-An/Aus wählen und in der "Here" Datenbank suchen. Oder ergänzend über "Google". Fortschritt halt.
Aufgrund des miesen User Interfaces kann man also z.B. nicht nur Parking+ATMs anzeigen lassen, sondern einfach nur was Audi glaubt dauerhaft als POIs anzeigen zu müssen. Vieles sieht man auch nur, wenn man manuell den Kartenmaßstab ändert, wiel sonst vieles in der Anzeige einfach "unterschlagen" wird.
Auch beim Testfahrzeug konnten immer noch nicht während der Fahrt die einzelnen Ladesäuleninformationen abgerufen werden. Etwas, was jeder LadeApp-Anbieter kapiert hat und umsetzt. Nur Audi nicht.
Konnte man sich früher auch so noch z.B. "Blitzer" Standorte im System hinterlegen, ist die Tür von Audi zugemacht worden.
Das Teil war schon 2018 veraltet, ist 2016 inhaltlich eingefroren worden und dann vom Praktikanten aus dem Bergkloster mit seiner Weltanschauung optimiert worden.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 14. Mai 2023 um 10:36:05 Uhr:
Eigene POI im MMI Menü gefunden?
Das wäre mir neu.Afaik kann MMI3 des e-tron / Q8 e-tron keine eigenen POI
Ich vermisse auch meine POI, die ich seit Jahren in verschiedenen S-Klassen importiert und genutzt hatte (zB Burgen und Schlösser, Sehenswürdigkeiten, besonders schöne Landstraßen usw)
hab das NICHT vergessen, habs nicht gefunden.
schade, gibt ja viele hilfreiche POIs die ich gekauft habe und im Q7 immer gerne verwendet habe 😉
Zitat:
@GeMaFist schrieb am 14. Mai 2023 um 10:43:46 Uhr:
Zitat:
@johro schrieb am 14. Mai 2023 um 10:26:07 Uhr:
Vielleicht darf ich das hier fragen: kann man bei dem mmi auch eigene POI installieren? Hab’s im Menü jetzt morgens gefunden…Ha ha, nein, das ist ein Opferautotainmentsystem. Gilt für alle bis Juni 2023 gebauten Fahrzeuge.
...
Was kommt nach Juni 2023?
MMI 4?
Zitat:
@dma schrieb am 14. Mai 2023 um 12:47:00 Uhr:
Zitat:
@GeMaFist schrieb am 14. Mai 2023 um 10:43:46 Uhr:
Ha ha, nein, das ist ein Opferautotainmentsystem. Gilt für alle bis Juni 2023 gebauten Fahrzeuge.
...Was kommt nach Juni 2023?
MMI 4?
„Keine Lust das alte zuende zu entwickeln, fangen wir einfach mal was neues an?“
Ob das so etwas wie eine „Programmierer-adhs“ ist?
;-)
Ähnliche Themen
Liegt halt an der Plattform. Denke mal das ist so verwurstet, das die es nicht mehr sauber zum laufen bekommen werden bezüglich Updates.
Dachte halt niemand daran, ein Auto um das Betriebssystem herum zu entwickeln. Bis Tesla kam und es mal eben gemacht hat.
Gibt auch schon Gründe, warum iPhones zum Beispiel so erfolgreich sind. Selbst für mein 2017er entwickeltes iPhone gibt es noch Updates. Klar, kann man nicht 1:1 vergleichen, aber so ein wenig Pflege des Systems wäre halt schon mittlerweile wünschenswert. Und sei es nur, um ewig existierende Bugs zu beheben. Gibt dem Kunden einfach ein besseres Gefühl als "Verkaufen und danach soll der Kunde damit leben".
Mal sehen, ob Cariad da was auf die Reihe bekommt mit der Zeit. Der Bedarf wird steigen mit der Zeit.
Nach 5 Tagen Q8 kann ich definitiv bestätigen, dass die Klima Shortcuts immer wieder auf den Standard zurück gesetzt werden. Dafür sind die Kurzwahl Tasten mit Foto (iPhone) und
alle Shortcuts immer eingeblendet. Gut so!
Mir ist dieser Absatz im Benutzerhandbuch aufgefallen. Ich frage mich, ob OTA geplant sind (oder geplant waren?).
Das ist übrigens ein Q8 e-tron.
Zitat:
@AudiNews schrieb am 15. Juni 2023 um 19:45:41 Uhr:
Mir ist dieser Absatz im Benutzerhandbuch aufgefallen. Ich frage mich, ob OTA geplant sind (oder geplant waren?).Das ist übrigens ein Q8 e-tron.
Mein Händler meinte bei der Übergabe, dass OTA Updates möglich sind.
Aber nicht für die Systemsoftware, nur für die Online Karten. Um das System OTA zu aktualisieren bräuchte es eine andere Hardwarearchitektur, so wie Sie bspw. die MEB Modelle haben.
Zitat:
@ruditb schrieb am 15. Juni 2023 um 23:39:40 Uhr:
Aber nicht für die Systemsoftware, nur für die Online Karten. Um das System OTA zu aktualisieren bräuchte es eine andere Hardwarearchitektur, so wie Sie bspw. die MEB Modelle haben.
Das dachte ich mir, aber im Handbuch wird klar zwischen Systemaktualisierungen und Kartenaktualisierungen unterschieden
Zitat:
Mit Software-Updates können Sie die Software hres Fahrzeugs aktualisieren.
Die Funktionen sind abhängig von der Länder-
und Fahrzeugausstattung:- Aktualisierung über das Systemupdate online —> Seite 299.
- Aktualisierung des Kartenmaterials für das Navigationssystem —> Seite 261.
- Software-Update bei Ihrem Audi Betrieb. Hierbei können zusätzliche Kosten entstehen.
die beiden stehen sogar auf unterschiedlichen Seiten
Diesen Menüpunkt hat mein e-tron MJ21 auch - wurde aber noch nicht gebraucht.
Ich bin mir sicher, dass sogar mein Q5 aus 2017 das bereits hatte, darüber aber nie ein Update angeboten wurde. Im Gegenteil, der Nachbesitzer muss jetzt sogar für jedes Naviupdate wieder extra in die Werkstatt...
Zitat:
@RobertP schrieb am 16. Juni 2023 um 07:29:37 Uhr:
Diesen Menüpunkt hat mein e-tron MJ21 auch - wurde aber noch nicht gebraucht.Ich bin mir sicher, dass sogar mein Q5 aus 2017 das bereits hatte, darüber aber nie ein Update angeboten wurde. Im Gegenteil, der Nachbesitzer muss jetzt sogar für jedes Naviupdate wieder extra in die Werkstatt...
“Vorsprung durch Technik”
Ich denke, dass der angekündigte MMI App Shop, der jetzt irgendwann kommen soll, OTA updatefähig sein wird.
Das MMI selbst - dieser Traum wird beim MIB3 Traum bleiben
Zitat:
@audicle schrieb am 16. Juni 2023 um 13:36:37 Uhr:
Ich denke, dass der angekündigte MMI App Shop, der jetzt irgendwann kommen soll, OTA updatefähig sein wird.Das MMI selbst - dieser Traum wird beim MIB3 Traum bleiben
Das klingt plausibel, vermute ich ebenso.
Zitat:
@audicle schrieb am 16. Juni 2023 um 13:36:37 Uhr:
Ich denke, dass der angekündigte MMI App Shop, der jetzt irgendwann kommen soll, OTA updatefähig sein wird.Das MMI selbst - dieser Traum wird beim MIB3 Traum bleiben
Super, dann hat mein Auto es wahrscheinlich nicht. Typischer BS von Audi. Produziert KW20