Audi Q8 e-tron: Software-Update
Hello!
Die Autos werden jetzt an die Kunden ausgeliefert, aber das MMI hat grundsätzlich schon eine alte Software.
Zum Beispiel zeigen die Bilder des Autos im MMI noch den alten e-tron. Ist das ein grosses Problem? Wahrscheinlich nicht, aber es ist ein Zeichen dafür, dass man sich (noch?) nicht um die Software gekümmert hat. (Video)
In allen Q8 e-tron, die ab Juni produziert werden, wird ein neues MMI eingebaut, aber das verzögert sich offenbar wegen... fehlender Komponenten! Möglicherweise entsteht dadurch auch bei der Software eine Spaltung (old vs. new hardware).
Gibt es einen Insider-Tipp für geplante Updates?
270 Antworten
Danke !
Zitat:
@Thalbadar schrieb am 12. Mai 2023 um 11:11:04 Uhr:
Auf die drei Punkte drücken, im dann aufploppenden Menü kannst du z.B. die Taste Lenkradheizung lange gedrückt halten und dann auf die frei belegbaren ziehen. Sind dann die Tasten neben den drei Punkten.Aber eigentlich brauchst du das auch gar nicht, weil es eh wieder zurückgesetzt wird.
Naja, habe immer noch die erste Version MJ21 (11.20) auf dem ersten und trotz bisher zweimal manuell erzwungener MMI-Neustarts (einmal blieb ein Online-Update hängen) nur einmal Remote App-Probleme bei der Klimasteuerung gehabt.
Ansonsten inklusive Android Connect Schlüssel lief alles sauber. Bei 70TKM Laufleistung.
Also einfach mal nicht pauschalieren, nur weil sich einige der wenigen hier angemeldeten e-tron Fahrer melden.
Da ist es wieder. Meistens haben Fahrer mit einem iPhone Probleme. Keine Ahnung warum, aber ich bn ebenfalls Android Nutzer und habe bisher so gut wie keine Problem gehabt.
Dürfte mit das älteste e-tron MIB3 SW Release sein. Aber ist schon merkwürdig, wenn nicht alle gleichen Modelle von identischen Bugmeldungen oder (gleichzeitigen) Remote-Connect-Problemen betroffen sind.
Aber oft meistens immer wieder der selbe Problemmelderkreis hier.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GeMaFist schrieb am 13. Mai 2023 um 14:13:03 Uhr:
Naja, habe immer noch die erste Version MJ21 (11.20) auf dem ersten und trotz bisher zweimal manuell erzwungener MMI-Neustarts (einmal blieb ein Online-Update hängen) nur einmal Remote App-Probleme bei der Klimasteuerung gehabt.
Ansonsten inklusive Android Connect Schlüssel lief alles sauber. Bei 70TKM Laufleistung.
Also einfach mal nicht pauschalieren, nur weil sich einige der wenigen hier angemeldeten e-tron Fahrer melden.
Wo genau habe ich pauschalisiert? Und Connect Probleme habe ich mit keinem Wort erwähnt. Die sind bei mir ebenfalls selten und nicht erwähnenswert. Es ging hier um die 3801er Version vom MJ23 und scheinbar auch jetzt Q8. Und dort sind die Probleme halt vorhanden. Lässt sich hier mehrfach nachlesen.
Freut mich für dich, das deine Version funktioniert, löst aber nicht die Probleme mit meiner. Und wie bereits mehrfach erwähnt fällt das auch bei mir unter Kleinigkeiten.
„Einige der wenigen“…
Diese Server-Probs und fehlerbehaftete MMI Systeme sind kein e-tron eigenes Thema, sondern betrifft logischerweise die komplette Flotte. Audi-Mitarbeiter im Service und Vertrieb (und die dahinter..) kennen das Thema und verdrehen nur die Augen.
Aber ja.. es sind nur „wenige“…
Nix für ungut, aber das Anwendungsprofil ist bei jedem anders. Ich kenne einige, die fahren 50TKM im Jahr und haben die App nur 2x genutzt… so wie manche (wenige 😉 ) auch die Ladeplanung von Audi Spitzenklasse finden…
Zitat:
@Thalbadar schrieb am 13. Mai 2023 um 15:38:31 Uhr:
Es ging hier um die 3801er Version vom MJ23 und scheinbar auch jetzt Q8. Und dort sind die Probleme halt vorhanden. Lässt sich hier mehrfach nachlesen.Freut mich für dich, das deine Version funktioniert, löst aber nicht die Probleme mit meiner. Und wie bereits mehrfach erwähnt fällt das auch bei mir unter Kleinigkeiten.
Mein Q8 ist aus 05/2023 und hat auch die 3801, allerdings in den in den ersten Tagen keine Schwierigkeiten
Zitat:
@johro schrieb am 13. Mai 2023 um 18:11:03 Uhr:
Mein Q8 ist aus 05/2023 und hat auch die 3801, allerdings in den in den ersten Tagen keine Schwierigkeiten
Klima Shortcuts schon getestet? Wäre spannend wenn das bei dir klappt. Bei mir nach spätestens drei Tagen zurückgesetzt.
Zitat:
@Thalbadar schrieb am 13. Mai 2023 um 18:28:52 Uhr:
Zitat:
@johro schrieb am 13. Mai 2023 um 18:11:03 Uhr:
Mein Q8 ist aus 05/2023 und hat auch die 3801, allerdings in den in den ersten Tagen keine SchwierigkeitenKlima Shortcuts schon getestet? Wäre spannend wenn das bei dir klappt. Bei mir nach spätestens drei Tagen zurückgesetzt.
Kann ich gerne probieren, was muss ich da machen?
Zitat:
@Thalbadar schrieb am 12. Mai 2023 um 11:11:04 Uhr:
Auf die drei Punkte drücken, im dann aufploppenden Menü kannst du z.B. die Taste Lenkradheizung lange gedrückt halten und dann auf die frei belegbaren ziehen. Sind dann die Tasten neben den drei Punkten.Aber eigentlich brauchst du das auch gar nicht, weil es eh wieder zurückgesetzt wird.
Zitat:
@Thalbadar schrieb am 13. Mai 2023 um 19:22:58 Uhr:
Zitat:
@Thalbadar schrieb am 12. Mai 2023 um 11:11:04 Uhr:
Auf die drei Punkte drücken, im dann aufploppenden Menü kannst du z.B. die Taste Lenkradheizung lange gedrückt halten und dann auf die frei belegbaren ziehen. Sind dann die Tasten neben den drei Punkten.Aber eigentlich brauchst du das auch gar nicht, weil es eh wieder zurückgesetzt wird.
@johro
Ok, habe ich gemacht, werde schauen ob es morgen noch im Qickmenü ist
Obwohl ich die Lenkradheizubg auf * habe
Zitat:
@Thalbadar schrieb am 13. Mai 2023 um 19:22:58 Uhr:
Zitat:
@Thalbadar schrieb am 12. Mai 2023 um 11:11:04 Uhr:
Auf die drei Punkte drücken, im dann aufploppenden Menü kannst du z.B. die Taste Lenkradheizung lange gedrückt halten und dann auf die frei belegbaren ziehen. Sind dann die Tasten neben den drei Punkten.Aber eigentlich brauchst du das auch gar nicht, weil es eh wieder zurückgesetzt wird.
@johro
auch im Q8 ist es nun am nächsten Tag wieder zurück gesetzt
War leider zu erwarten. Mal sehen ob es jemals behoben wird.
Vielleicht darf ich das hier fragen: kann man bei dem mmi auch eigene POI installieren? Hab’s im Menü jetzt morgens gefunden…
Zitat:
@johro schrieb am 14. Mai 2023 um 10:26:07 Uhr:
Vielleicht darf ich das hier fragen: kann man bei dem mmi auch eigene POI installieren? Hab’s im Menü jetzt morgens gefunden…
Eigene POI im MMI Menü gefunden?
Das wäre mir neu.
Afaik kann MMI3 des e-tron / Q8 e-tron keine eigenen POI
Ich vermisse auch meine POI, die ich seit Jahren in verschiedenen S-Klassen importiert und genutzt hatte (zB Burgen und Schlösser, Sehenswürdigkeiten, besonders schöne Landstraßen usw)