Audi Q8 e-tron: Software-Update
Hello!
Die Autos werden jetzt an die Kunden ausgeliefert, aber das MMI hat grundsätzlich schon eine alte Software.
Zum Beispiel zeigen die Bilder des Autos im MMI noch den alten e-tron. Ist das ein grosses Problem? Wahrscheinlich nicht, aber es ist ein Zeichen dafür, dass man sich (noch?) nicht um die Software gekümmert hat. (Video)
In allen Q8 e-tron, die ab Juni produziert werden, wird ein neues MMI eingebaut, aber das verzögert sich offenbar wegen... fehlender Komponenten! Möglicherweise entsteht dadurch auch bei der Software eine Spaltung (old vs. new hardware).
Gibt es einen Insider-Tipp für geplante Updates?
270 Antworten
Zitat:
@GP78 schrieb am 28. Januar 2024 um 15:02:00 Uhr:
Hallo zusammen ! Gibt es denn schon jemanden, dem nachträglich die 4014 aufgespielt wurde? ich habe einen Q8e SB MY24 EZ 07/23 und war am Mittwoch im Audi-Zentrum. Hier hieß es: keine Feldaktion bei meinem Fahrzeug vorhanden und ohne TPI ist kein Update möglich. Von Tesla kommend bin ich davon ausgegangen, dass lediglich OTA-Updates nicht möglich sind, vor Ort in den Werkstätten aber schon. Sehr ärgerlich…
Ich komme nochmal zurück auf die ursprüngliche Frage: gibt es hier schon jemanden, dem beim Q8 Etron nachträglich die 4014 aufgespielt wurde? Wenn ja: gab es eine TPI oder ein Problem, worüber die Werkstatt das Update anstoßen konnte?
Zitat:
@GP78 schrieb am 28. Januar 2024 um 20:47:17 Uhr:
....Schlüssellosen Zugang bei Audi gibt es - nur leider nicht für den Marktführer Apple .....
Das mag in Deiner Welt so sein, die meisten Smartphones auf der Welt und zwar mit deutlichem Abstand nutzen allerdings Android, von daher funktioniert es bei mir ganz ausgezeichent.
Zitat:
und leider müsste das Handy dann jeweils an die Tür und abschließend zum Starten an die Mittelkonsole gehalten werden.
Die Umsetzung allerdings, da bin ich bei Dir ist eher auf Schulprojekt-Niveau, weil da die "Sicherheits-Bedenkenträger", wie in Deutschland üblich, das Sagen hatten, was dann noch zur technischen Inkompetenz dazu kommt. So wie zur Zeit umgesetzt, ist der Smartphone-Key nur ein nettes Gimmik aber kein Ersatz, insbesondere für jemanden der Keyless Go hat.
Apple hat seit 2020 einen Standard für digitale Autoschlüssel via Bluetooth, NFC und Ultrabreitband geschaffen, leider wird dieser nur bei BMW/MINI, einigen MB sowie Genesis/Hyundai implementiert. Hierüber lassen sich die Autoschlüssel auch via Nachricht teilen und, sofern das Fahrzeug UWB unterstützt, bereits bei Annäherung aktivieren.
Was es mit der begrenzten Laufzeit des Audi connect Schlüssels auf sich hat, erschließt sich mir aber dennoch nicht. 😁
Zitat:
@currypommes schrieb am 29. Januar 2024 um 11:53:02 Uhr:
Was es mit der begrenzten Laufzeit des Audi connect Schlüssels auf sich hat, erschließt sich mir aber dennoch nicht. 😁
Das ist ganz einfach, ab Jahr 4, nach den 3 Jahren inklusive am Anfang, kostet der Connect Schlüssel 79€ pro Jahr.
Und ich stimme dem auch nicht zu dass es nur Spielerei ist. Bei Haushalten mit weniger Personen als Komfortschlüssel mag das sein, aber bei 4 und mehr Leuten ist es definitiv super.
Ähnliche Themen
Bin kurz mit Q8 55 und MY24, eingelöst im
Dez‘23, unterwegs. Einige Screenshots mit neuer SW MMI zur Info.
Zitat:
@mandioni schrieb am 31. Januar 2024 um 18:35:33 Uhr:
Bin kurz mit Q8 55 und MY24, eingelöst im
Dez‘23, unterwegs. Einige Screenshots mit neuer SW MMI zur Info. Neu ist auch der Müdigkeitssensor ;-)
Zitat:
@mandioni schrieb am 31. Januar 2024 um 18:35:33 Uhr:
Bin kurz mit Q8 55 und MY24, eingelöst im
Dez‘23, unterwegs. Einige Screenshots mit neuer SW MMI zur Info.
Genau die gleiche uralt Navi-Datenbank wie bei meinem 😛
Hallo zusammen, am Freitag meinen Q8 50 MY24 abgeholt und gleich nach der MMI Software Version geschaut = 4026 / Navi Datenbank war aber auch nicht aktuell
Habe 4014 mit Navidaten 2024.01 kürzlich per OTA geladen
Zitat:
@Microg schrieb am 31. Januar 2024 um 20:07:04 Uhr:
Hallo zusammen, am Freitag meinen Q8 50 MY24 abgeholt und gleich nach der MMI Software Version geschaut = 4026 / Navi Datenbank war aber auch nicht aktuell
Man stelle sich vor, Audi hätte sowas wie ein Changelog, so dass man sehen könnte, was der Unterschied zwischen 4014 und 4026 ist…..
Zitat:
@Tommy377 schrieb am 31. Januar 2024 um 22:39:01 Uhr:
Zitat:
@Microg schrieb am 31. Januar 2024 um 20:07:04 Uhr:
Hallo zusammen, am Freitag meinen Q8 50 MY24 abgeholt und gleich nach der MMI Software Version geschaut = 4026 / Navi Datenbank war aber auch nicht aktuellMan stelle sich vor, Audi hätte sowas wie ein Changelog, so dass man sehen könnte, was der Unterschied zwischen 4014 und 4026 ist…..
Ja das wäre schon interessant zu wissen. Ich denke Bugs die behoben wurden.
Falls jemand was findet oder weiss, dies wäre hilfteich.
In der 4014 ist mir noch folgende Verbessrung gegenüber 38xx aufgefallen. Anzeige SOC bei antippen einer Lafestation. Siehe Screenshot
Zitat:
@mandioni schrieb am 1. Februar 2024 um 06:48:39 Uhr:
In der 4014 ist mir noch folgende Verbessrung gegenüber 38xx aufgefallen. Anzeige SOC bei antippen einer Lafestation. Siehe Screenshot
Das ist eine brauchbare Verbesserung. In kleinen Schritten geht's in die richtige Richtung.
Komme aus Österreich - auch bei mir auf Nachfrage die Antwort erhalten - kein Update vorgesehen zum jetzigen Zeitpunkt. Es könnte sein, das Audi auf Grund von allgemeinen Fehlerkorrekturen zu einem späteren Zeitpunkt ein Update anbietet. Ein Funktionsupdate war aber und ist bei Audi nie Thema gewesen und nicht vorgesehen. Grundsätzlich kauft man hier ein Auto und das ist es.
Nicht befriedigend die Antwort…
Zitat:
@GP78 schrieb am 28. Januar 2024 um 21:27:40 Uhr:
Zitat:
@GP78 schrieb am 28. Januar 2024 um 15:02:00 Uhr:
Hallo zusammen ! Gibt es denn schon jemanden, dem nachträglich die 4014 aufgespielt wurde? ich habe einen Q8e SB MY24 EZ 07/23 und war am Mittwoch im Audi-Zentrum. Hier hieß es: keine Feldaktion bei meinem Fahrzeug vorhanden und ohne TPI ist kein Update möglich. Von Tesla kommend bin ich davon ausgegangen, dass lediglich OTA-Updates nicht möglich sind, vor Ort in den Werkstätten aber schon. Sehr ärgerlich…Ich komme nochmal zurück auf die ursprüngliche Frage: gibt es hier schon jemanden, dem beim Q8 Etron nachträglich die 4014 aufgespielt wurde? Wenn ja: gab es eine TPI oder ein Problem, worüber die Werkstatt das Update anstoßen konnte?
Zitat:
@mandioni schrieb am 1. Februar 2024 um 06:48:39 Uhr:
In der 4014 ist mir noch folgende Verbessrung gegenüber 38xx aufgefallen. Anzeige SOC bei antippen einer Lafestation. Siehe Screenshot
Ist das Bild am Stand oder während der Fahrt aufgenommen?
Am Stand geht es bei jeder FW-Version. Während der Fahrt gings bisher nur beim MIB 2.5.