Audi Q8 e-tron: Software-Update
Hello!
Die Autos werden jetzt an die Kunden ausgeliefert, aber das MMI hat grundsätzlich schon eine alte Software.
Zum Beispiel zeigen die Bilder des Autos im MMI noch den alten e-tron. Ist das ein grosses Problem? Wahrscheinlich nicht, aber es ist ein Zeichen dafür, dass man sich (noch?) nicht um die Software gekümmert hat. (Video)
In allen Q8 e-tron, die ab Juni produziert werden, wird ein neues MMI eingebaut, aber das verzögert sich offenbar wegen... fehlender Komponenten! Möglicherweise entsteht dadurch auch bei der Software eine Spaltung (old vs. new hardware).
Gibt es einen Insider-Tipp für geplante Updates?
270 Antworten
Seit heute neue myAudi iOS App
Ich kann bei mir mit der neuen Version der App das Ladeziel in % SOC nicht mehr einstellen?
Zitat:
@Rol@nd schrieb am 11. Dezember 2023 um 19:26:25 Uhr:
Ich kann bei mir mit der neuen Version der App das Ladeziel in % SOC nicht mehr einstellen?
Kill mal die App (Task kill) und App neu starten.
Kurze Frage in die Runde. Ich habe einen Q8e MY23 Mai‘23. MMI Stand 3801
Gibt es jemand der bereits ein höheres 3xxx erhalten hat?
Bin nächste Woche im Service 32tkm
Ähnliche Themen
Zitat:
@mandioni schrieb am 28. Januar 2024 um 09:35:07 Uhr:
Kurze Frage in die Runde. Ich habe einen Q8e MY23 Mai‘23. MMI Stand 3801
Gibt es jemand der bereits ein höheres 3xxx erhalten hat?
Bin nächste Woche im Service 32tkm
Ja 4014 gibts.
Hallo zusammen ! Gibt es denn schon jemanden, dem nachträglich die 4014 aufgespielt wurde? ich habe einen Q8e SB MY24 EZ 07/23 und war am Mittwoch im Audi-Zentrum. Hier hieß es: keine Feldaktion bei meinem Fahrzeug vorhanden und ohne TPI ist kein Update möglich. Von Tesla kommend bin ich davon ausgegangen, dass lediglich OTA-Updates nicht möglich sind, vor Ort in den Werkstätten aber schon. Sehr ärgerlich…
Meiner ist übrigens laut FIN ein MY24 und hat trotzdem nicht die 4014 und keinen AppStore… Hat also nichts mit dem Modelljahr zu tun…
Zitat:
@GP78 schrieb am 28. Januar 2024 um 15:02:00 Uhr:
Hallo zusammen ! Gibt es denn schon jemanden, dem nachträglich die 4014 aufgespielt wurde? ich habe einen Q8e SB MY24 EZ 07/23 und war am Mittwoch im Audi-Zentrum. Hier hieß es: keine Feldaktion bei meinem Fahrzeug vorhanden und ohne TPI ist kein Update möglich. Von Tesla kommend bin ich davon ausgegangen, dass lediglich OTA-Updates nicht möglich sind, vor Ort in den Werkstätten aber schon. Sehr ärgerlich…
nein, wird nicht aufgespielt, ab 09/23 dürfte die 4014 auf den Fahrzeugen serienmäßig sein,
musst nicht verärgert sein, soviel neu ist da nicht und du ersparst dir das Geschwindigkeit Piepsen nach der neuen EU Vorschrift.
die OTA sind dann super wichtig, wenn das Auto ziemlich daneben ist und man Updates dringend braucht, so wie bei deinem früheren Auto 😉
Zitat:
@GP78 schrieb am 28. Januar 2024 um 15:06:29 Uhr:
Meiner ist übrigens laut FIN ein MY24 und hat trotzdem nicht die 4014 und keinen AppStore… Hat also nichts mit dem Modelljahr zu tun…
Den AppStore hättest du auch mit 4014 extra bestellen müssen
Zitat:
@audicle schrieb am 28. Januar 2024 um 18:21:15 Uhr:
Zitat:
@GP78 schrieb am 28. Januar 2024 um 15:06:29 Uhr:
Meiner ist übrigens laut FIN ein MY24 und hat trotzdem nicht die 4014 und keinen AppStore… Hat also nichts mit dem Modelljahr zu tun…Den AppStore hättest du auch mit 4014 extra bestellen müssen
Der ist aktuell beim Smartphone Interface dabei, das ich ansonsten aber habe… Der Preis des Paketes ist aber mit App-Store etwas hoch gegangen… Soweit man hier lesen konnte ist für den Store ein externes Modul verantwortlich - Update ist daher wohl nicht möglich. Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass der Wechsel nicht zum MJ-Wechsel erfolgt ist.
Zitat:
@johro schrieb am 28. Januar 2024 um 16:37:20 Uhr:
Zitat:
@GP78 schrieb am 28. Januar 2024 um 15:02:00 Uhr:
Hallo zusammen ! Gibt es denn schon jemanden, dem nachträglich die 4014 aufgespielt wurde? ich habe einen Q8e SB MY24 EZ 07/23 und war am Mittwoch im Audi-Zentrum. Hier hieß es: keine Feldaktion bei meinem Fahrzeug vorhanden und ohne TPI ist kein Update möglich. Von Tesla kommend bin ich davon ausgegangen, dass lediglich OTA-Updates nicht möglich sind, vor Ort in den Werkstätten aber schon. Sehr ärgerlich…nein, wird nicht aufgespielt, ab 09/23 dürfte die 4014 auf den Fahrzeugen serienmäßig sein,
musst nicht verärgert sein, soviel neu ist da nicht und du ersparst dir das Geschwindigkeit Piepsen nach der neuen EU Vorschrift.
die OTA sind dann super wichtig, wenn das Auto ziemlich daneben ist und man Updates dringend braucht, so wie bei deinem früheren Auto 😉
Das ist schon ärgerlich, dass dann bein Audi somit auf einem bestimmten Software- und damit Funktionsstand stehen bleibt. Die Verbesserungen z.B. beim autonomen Fahren bleiben dann immer nur Neukäufern vorbehalten, obwohl die Bestandsfahrzeuge dies ebenfalls hardwaremäßig problemlos könnten. Das ist nicht mehr zeitgemäß und sollte Audi schleunigst ändern.
Zu dem Thema Tesla: wir sind hier doch hier nicht im TFF-Forum, wo man Schwarz-Weiß-denkend andere Marken schlecht redet. Ich bin mehrere Tesla gefahren und habe aktuell ebenfalls noch zusätzlich zum Audi ein Model Y. Einige Sachen sind bei Tesla objektiv gesehen nunmal deutlich besser als bei Audi: Software und App gehören definitiv dazu wie auch z.B. schlüsselloser Zugang und fehlender Start-Stop-Knopf. Performance für´s Geld und Effizienz sind ebenfalls kaum zu schlagen. Der Audi hat halt andere Qualitäten:Fahrwerk, USS, Rundumkameras, um nur einige zu nennen.
Wo willst den autonomes fahren fahren updaten? 😕
Der etron fährt die erlaubten Sekunden selbsständig und das recht gut, Assistenten bis 200km/h, 😉
schlüsselloser Zugang gibt es auch,
ob man einen Startknopf braucht? Tesla Fahrer sagen nein 🙂
Mein Q8 hat die 4014 ohne App-Store, geht also auch.
Zitat:
@johro schrieb am 28. Januar 2024 um 20:22:41 Uhr:
Wo willst den autonomes fahren fahren updaten? 😕Der etron fährt die erlaubten Sekunden selbsständig und das recht gut, Assistenten bis 200km/h, 😉
schlüsselloser Zugang gibt es auch,
ob man einen Startknopf braucht? Tesla Fahrer sagen nein 🙂
Die Assistenzsysteme haben schon ihre Macken - so wie bei Tesla auch. Hier gibt es schon Verbesserungspotential. Updates wären hier sehr wünschenswert. Schlüssellosen Zugang bei Audi gibt es - nur leider nicht für den Marktführer Apple und leider müsste das Handy dann jeweils an die Tür und abschließend zum Starten an die Mittelkonsole gehalten werden. Beim Tesla habe ich mein Handy in der Tasche, öffne die Tür und der Sitz, Spiegel etc. werden automatisch auf mich eingestellt. Dann fahre ich ohne nutzlose Start-Stop-Betätigung los. Beim Verlassen des Autos wird dieses wieder automatisch abgesperrt. So sieht - objektiv gesehen - Komfort aus. Und es wäre toll, wenn Audi solche Funktionen nachschieben könnte.
Absolut in Ordnung dein Wunsch
Mit keyless kannst du auch ohne Handy das auto öffnen und sxhliessen.
Tesla hat mit grossen "Einsparungen" fast alle Taster und Schalter eingespart, ob und wie das bei den Tests ankommt, kann man nachlesen.