Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.

Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.

4962 weitere Antworten
4962 Antworten
Zitat:
@kotakpay schrieb am 17. August 2025 um 14:54:12 Uhr:
…Wer Platz für Gepäck braucht, der greift zum Citroen oder Fiat. Habt ihr vor e-tron noch nie einen Audi gefahren, Leute? …

Doch, schon! Der TT Roadster war aber für was anderes gut. Der A2 dagegen beim Platz in seiner Klasse unschlagbar. Audi kann sogar Gepäck:

Ich hatte mal einen extrem stabilen Pappkarton ca. 90 cm im Quadrat. Den hätte ich zersägen können oder ihn direkt im ganzen im A2 zum Verwertungshof mit Papppresse bringen. Die extrem weit öffnende Heckklappe öffnen, Sitze mit zwei Handgriffen raus, Karton rein. Alle anderen meiner bisherigen Kombis/SUV wären an der mangelnden Höhe der Laderaumöffnung gescheitert.

Nach fast 50 Autos habe ich die Hoffnung aufgegeben die Perfektion zu finden. Irgendwas ist immer. So ist es am Ende eigentlich nur die innere Zufriedenheit, die zum Preis passen muss. Der A2 kam nur, weil der TT einem Hauskauf zum Opfer viel. Trotzdem war der A2 auf seine Art nicht weniger spassig.

Wieviel Dauerleistung (KW) steht in den zulassungsschein beim Etron 55 S ?

226 kw

Zitat:
@febrika3 schrieb am 17. August 2025 um 19:26:32 Uhr:
Doch, schon! Der TT Roadster war aber für was anderes gut. Der A2 dagegen beim Platz in seiner Klasse unschlagbar. Audi kann sogar Gepäck:
Ich hatte mal einen extrem stabilen Pappkarton ca. 90 cm im Quadrat. Den hätte ich zersägen können oder ihn direkt im ganzen im A2 zum Verwertungshof mit Papppresse bringen. Die extrem weit öffnende Heckklappe öffnen, Sitze mit zwei Handgriffen raus, Karton rein. Alle anderen meiner bisherigen Kombis/SUV wären an der mangelnden Höhe der Laderaumöffnung gescheitert.
Nach fast 50 Autos habe ich die Hoffnung aufgegeben die Perfektion zu finden. Irgendwas ist immer. So ist es am Ende eigentlich nur die innere Zufriedenheit, die zum Preis passen muss. Der A2 kam nur, weil der TT einem Hauskauf zum Opfer viel. Trotzdem war der A2 auf seine Art nicht weniger spassig.

Sicherlich konnte man mit dem A2 zu viert inkl. 2 Kindersitze, 3 großen Trolleys und einem mittelgroßen Kindertrolley samt zwei großen Rucksäcken im Kofferraum sehr bequem und komfortabel verreisen.

Jedes Auto ist für einen bestimmten Zweck geeignet. Ich liebe es auch, mit einem VW Polo oder Up zu fahren, weil sie so klein und praktisch sind, aber nicht als Familie und stundenlang.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

nach über 20 Jahren Volvo hab ich mir jetzt einen Q8 e-tron 50 gekauft.

EZ 09.2023 / 13.000 km.

Jetzt stellt sich die Frage zwecks Garantieverlängerung.

20.000 km im Jahr, 36 Monate, 120 Euro im Monat.

Wie seht ihr das? Habt ihr so eine Garantie abgeschlossen?

Danke für eure Antworten.

120€/Monat ist schon teuer.
Decken sie alles 100% ab? Du musst das Kleingedruckte unbedingt lesen, weil sie manche wichtige Sachen entweder ausschließen oder nur anteilig übernehmen.

Zitat:
@kotakpay schrieb am 19. August 2025 um 14:43:21 Uhr:
120€/Monat ist schon teuer.
Decken sie alles 100% ab? Du musst das Kleingedruckte unbedingt lesen, weil sie manche wichtige Sachen entweder ausschließen oder nur anteilig übernehmen.

Die Garantie ist gleichzusetzen mit der Herstellergarantie. Gleiche Absicherung.

Also wenn sie wirklich alles zu 100% übernimmt, dann kann man es sich überlegen. Ist zwar viel Geld, aber dafür wäre man abgesichert. Ist halt eine Wette, die man gewinnen oder verlieren kann.

Zitat:
@ossi201 schrieb am 19. August 2025 um 15:22:57 Uhr:
Die Garantie ist gleichzusetzen mit der Herstellergarantie. Gleiche Absicherung.

also eine Verlängerung der Neuwagen Garantie bis zum 5ten Jahr des Fahrzeuges.

Bei uns in Österreich bietet die Porsche Versicherung aktuell eine Garantieverlängerung an...

Audi Garantieverlängerung

Aktuell mit 30% weniger im Monat... Für einen 5 Jahre alten Etron ca 65 Euro im Monat, ist anscheinend alles abgedeckt wie Neuwagengarantie!

Kann man auch abschließen wenn die 5 Jahre audi Garantie schon abgelaufen ist!

Zwar mit einer Überprüfung in der Werkstatt, finde ich aber fair!

Was meint ihr?

Für 65€/Monat wäre es ein guter Preis, finde ich.

Zitat:
@kotakpay schrieb am 20. August 2025 um 07:17:58 Uhr:
Für 65€/Monat wäre es ein guter Preis, finde ich.

Naja...nicht nur wäre...ist auch gerade so...kostet um die 65 euro

Man sagt so 😆

Für 65€ kann man zuschlagen, denke ich. Wenn da wirklich alles wie bei Herstellergarantie übernommen wird, dann finde ich das Angebot mehr als fair.

Das wird bei mir angezeigt. Und man zahlt zwar 12 Monatsraten, bekommt aber nur 9 Monate Schutz, weil 3 Monate Karenzzeit.

Also wird es effektiv noch teurer.

Img
Zitat:
@kotakpay schrieb am 20. August 2025 um 14:34:55 Uhr:
Das wird bei mir angezeigt. Und man zahlt zwar 12 Monatsraten, bekommt aber nur 9 Monate Schutz, weil 3 Monate Karenzzeit.
Also wird es effektiv noch teurer.

Du kannst aber direkt den vollen Schutz haben wenn du das Fahrzeug vorab prüfen lässt bei Audi.

Um welche Garantie handelt es sich denn? Audi Optimal Garantie? Oder Premium?

Deine Antwort
Ähnliche Themen