Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.

Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.

4974 weitere Antworten
4974 Antworten

Zitat:

@Joe 99 schrieb am 27. Juli 2019 um 18:15:04 Uhr:


20% Nachlass als Großkunde

Bei mir auch. Aber jetzt bitte alle nicht zu Ihrem Autohändler rennen und das auch wollen. Bei dem Handelsunternehmen, dem ich angehöre, stehen ca. 400 000 potentielle Kunden für den Konzern dahinter.

Bei Skoda sind die Konditionen sogar noch besser.

Ist klar, jedoch sollten auch für Privatkunden 10% drinnen sein. Und für kleine Betriebe dann zumindest die 13% wie es bei uns für Verbrenner auch gibt...

Ist halt ein neues Modell. Kommt bestimmt noch, wenn die Verkaufszahlen nicht so prickelnd sind. Mein Verkäufer war selber erstaunt, als er gesehen hat, dass der e-tron auch unter das Großhandelsabkommen fällt. Der dachte eigentlich, dass der e-tron davon ausgenommen ist. Hat sogar extra in der Zentrale angerufen.

Klar bekommt man 13% und auch etwas mehr.
Bekomme ich auch und bin kein groß Kunde.

Ähnliche Themen

LF 0,97 bei 24/15.000/0 (so bestellt) oder 0,88 bei 36/15.000/0

Zitat:

@Autofahrer2015 schrieb am 15. Juli 2019 um 14:01:04 Uhr:



Virtual Cockpit vs. Virtual Cockpit Plus
-Was genau wird mehr angezeigt? Spielerei oder irgendwie nützlich?
Fährt auch ohne ;-) Der wesentliche Unterschied ist die Darstellung mit zentralem Rundinstrument in der Mitte und Fahrzeug- bzw. Entertainmentdaten links bzw. rechts. Dazu kommt noch die klassische Darstellung mit rotem Design um sportlicher zu erscheinen 🙄

Audi Sound vs. B&O Sound
-Jemand den Unterschied schon mal angehört? Ich gehe davon aus, dass man die höhere Verstärkerleistung mitbekommt im Sinne von volleren Klang und nicht nur mehr Höhen durch viele Lautsprecher. Leider war die Wahl in der Vergangenheit mal eine Enttäuschung, d.h. nicht den Aufpreis Wert.
Subjektive Entscheidung. Es hat mich im Vorführwagen nicht umgehauen, allerdings lege ich da auch nicht so viel Wert drauf...

-Bluetooth Schnittstelle vs. Audi Phone Box
Bei Phone Box wird der SIM Slot benannt, auch zur Nutzung der Telefonoption. Aber auch bei der Standardausstattung wird von einem SIM Slot gesprochen (für Datenverbindungen, HotSpot). Ist bei beiden Varianten ein Slot für eine eigene SIM vorhanden?
Ja

-Standklimatisierung vs. Komfort-Standklimatisierung
Was kann die Komfort-Standklimatisierung wirklich mehr? Nur Sitzheizung, Lenkradheizung von der Ferne steuern? Bei Standklimatisierung kann ich doch auch schon über die App die Heizung oder Klima aus der Ferne anwerfen, oder?
Ja. Dazu kommt noch die Heckscheibenheizung und die Vorwahl der Temperatur. Lenkradheizung gibts übrigens nicht mit Tourpaket.

-Ambiente-Lichtpaket vs. Kontur- und Ambiente-Lichtpaket, mehrfarbig
Das Ambiente Lichtpaket muss man nehmen, wenn man die B&O Lautsprecher ordert. Leider ist die Beschreibung auch dürftig bzw. auf den Abbildungen wird offenbar immer das "Kontur- und Ambiente-Lichtpaket, mehrfarbig" dargestellt. Sind die Unterschiede die fehlenden Lichtstreifen in der Tür und die fehlende Farbanpassung in der günstigen Variante oder ist es mehr? Lohn es sich?
Sieht schick aus, aber wie immer subjektiv. Es fehlen die Farbstreifen in den Türen (glaub die können im Zweifel nur rot bei vorhandener Ausstiegswarnung), vorne quer am Armaturenbrett und der etron Schriftzug vorm Beifahrer ist auch nicht beleuchtet.

Sitze
Sind die Normalsitze ok und lohnt sich die 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitzeoder reicht ohne?
Ich fand die ok, Lendenwirbelstütze würde ich aber dazu nehmen.

Mittelarmlehne vs. Komfortmittelarmlehne vorn
Einziger Unterschied ist, dass die Komfortmittelarmlehen einige cm. verschiebbar ist, oder? Muss man das haben?
Joah, finde es nervt schon ein wenig wenn man den Arm nicht weiter vorne auflegen kann. Mir übrigens unverständlich, dass so ein Pups extra kostet. Ist aber wohl Tradition, war schon beim C4 so :-P

Bin bei den Extras bei einem advance mit folgenden Extras:
QQ1 Ambiente-Lichtpaket 300,00 EUR [Pflicht wg. 9VS B&O Lautsprecher]
PCC Assistenzpaket Tour 2.040,00 EUR
9ZE Audi phone box 500,00 EUR
6XK Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch abblendend, inklusive Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel 350,00 EUR
9VS Bang & Olufsen Premium Sound System mit 3D-Klang 770,00 EUR
3S1 Dachreling in Aluminium eloxiert 400,00 EUR
PG2 Diebstahlwarnanlage 500,00 EUR
Glaub net dass die Dinger so schnell geklaut werden, hängt ja von der Ladeinfrastruktur im "Zielland" ab ;-)
3FU Panorama-Glasdach 1.490,00 EUR
Da würde ich zugunsten der Komfortsitze drauf verzichten
QL5 Privacy-Verglasung (Scheiben abgedunkelt) 450,00 EUR
4A3 Sitzheizung vorn 380,00 EUR
VJ1 Stoßfänger advanced (Volllackierung) 350,00 EUR
PCZ Umgebungskameras 1.150,00 EUR

Fällt Euch etwas auf, was ihr auf jeden Fall noch dazu bestellen würdet oder aber weg lassen würdet? Warum?
Totwinkelwarner ist nur im Assipaket Stadt enthalten. Ansonsten würde ich noch den Ladeanschluss auf der Beifahrerseite wählen, je nachdem wie die Situation bei Dir zu Hause ist. Bei zu kurzem Ladekabel bekommst Du ggf. die Türen nicht mehr so gut auf oder hast eine Stolperfalle.
Wenn es Dir nicht so auf die Optik ankommt würde ich den normalen anstelle des Advanced nehmen.

Danke!

https://de.motor1.com/news/362874/audi-e-tron-50-quattro/

So,
hier die Einstiegsversion. Finde ich sehr interessant wenn jemand nicht mehr wie 100km am Tag fährt.

Hallo Leute,

ich mache am kommenden Montag eine Testfahrt und entscheide dann zwischen i-pace und e-tron.
Der Audi-Händler hat mir eine Konfiguration zusammengestellt; "GENBAEZ4" ist offensichtlich der Konfigurationscode ?

Frage: hat wer den Nachtsichtassistenten ? Würde den noch dazunehmen, da ich mir vorstelle, in der Dämmerung den Wildwechsel in Waldgebieten besser und schneller erkennen zu können ? Gibt es damit Erfahrungen ?

Vielen Dank und LG
Hagenthaler

Die Frage die ich mir gestellt habe war: Passt die Größe? Passt dir Ladeleistung. Passt die Leasingrate. Schöner finde ich den iPace. Bei mir war der Ipace als Dienstwagen nicht möglich weil zu teuer. E-tron ging. Ich habe schätzen gelernt dass der e-tron schnell läd. Das ist wirklich super.

ich war ja schon fix auf den i-pace eingestellt, aber die derzeitige Ladeleistung von 7 kW ist für mich inakzeptabel (habe zu Hause eine Ladestation mit 22kW). Ursprünglich war die Ladeleistung von 11 kW beim i-Pace ab Bestellung November 2019 zugesagt; jetzt wurde das auf das Frühjahr 2020 verschoben. Das dauert mir schon zu lang; daher die Suche nach Alternativen (Audi). Wenn ich bis zum Frühjahr warte, dann kann der Audi schon 22 kW (für mich aber nicht ub erforderlich)

LG H

Die D.C. Ladeleistung find ich eher entscheidend. Jaguar sagt 100 kWh. Per Softwareupdate wird es wohl möglich Sein 120 kWh zu laden. Das ist schon nicht schlecht. Man müsste dich allerdings die Ladekurve genau anschauen. Die vom e-tron ist sehr vorteilhaft weil man lange schnell laden kann. Es ist eine schwierige Entscheidung.

Zitat:

@Hagenthaler schrieb am 26. Oktober 2019 um 21:48:31 Uhr:



... Frage: hat wer den Nachtsichtassistenten ? Würde den noch dazunehmen, da ich mir vorstelle, in der Dämmerung den Wildwechsel in Waldgebieten besser und schneller erkennen zu können ? Gibt es damit Erfahrungen ? ...

Dazu gibt's im US e-tron Forum einen guten Erfahrungsbericht -> https://www.audiworld.com/.../

Zitat:

@Hagenthaler schrieb am 26. Oktober 2019 um 21:48:31 Uhr:



Frage: hat wer den Nachtsichtassistenten ? Würde den noch dazunehmen, da ich mir vorstelle, in der Dämmerung den Wildwechsel in Waldgebieten besser und schneller erkennen zu können ? Gibt es damit Erfahrungen ?

Ich persönlich denke, dass man in der Nacht mit Matrixlicht-Fernlicht ähnlich viel Wild erkennt wie mit dem Nachtsichtassistent.

Der Audi Nachtsicht-Assistent zeichnet sich als passives System eher durch seine hohe Reichweite um die 300m (ggü. LED-Fernlicht mit ca. 250m) aus, weniger durch die Darstellung im Fahrerdisplay. Interessant ist die automatische Kategorisierung (Mensch, Tier, gefährliche Position an/auf der Fahrbahn) und bei Bedarf Warnung des Fahrers. Beim e-tron ist das System einmalig günstig im Technoligiepaket zu erhalten, man muss aber natürlich die anderen Komponenten ebenfalls wollen... 😉
Alleine finde ich es aber dann zwar etwas teuer, wer aber viele Überlandnachtfahrten absolviert kann damit auf jeden Fall die Sicherheit etwas erhöhen.

Moin!

Ich hatte den iPace damals auch Probegafahren.
- Auf der Autobahn geht der gar nicht, kommt einen vor, als wenn der schwimmt...
- Die Reichweitenanzeige funktioniert gar nicht (zeigt am Start Phantasiewerte an).
- Läd zu langsam.
- Viel kleiner als der e-tron (Innenraum und Kofferaum).
Das sind alles Punkte, die der e-tron deutlich besser kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen