Audi Q7 Winterräder
Ich habe den neuen Q7 bestellt und habe es versäumt die Winterräder mit zu bestellen. Weiß jemand wo ich günstig Audi Winterräder, vorzugsweise 19 oder 20 Zoll, kaufen kann?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir für meinen RS6 4G die Q7 Winterfelgen in 21 Zoll versorgt.
Aluminium-Gussrad im 10-Arm-Talea-Design.
Felgengröße: 9,5 J x 21
Felgenlochkreis: 112/5
Einpresstiefe: 31 mm
Bilder gibt es morgen, sieht aber klasse aus!
255 Antworten
Bezüglich der Lochkreisadapter ....
Aussage Audi Verkäufer -> geht nicht!
Aussage Audi Teiledienst -> hm muss man gucken (was ne Aussage!)
Aussage Audi Werkstattmeister -> warum sollte das nicht gehen, musste dann zum TÜV!
Aussage Dekra - kein Problem bei 20 Zoll. Tragen die ohne Probleme ein (zumindest dort wo ich gefragt habe)
Die 21 Zöller würden dem Prüfer zu weit rausstehen durch den Adapter. Er würde diese nicht freigeben. Aber das wird bei jedem wahrscheinlich anders sein.
Ich schau mir den ganzen Kram jetzt entspannt bis Februar an. Je nach Wetter und Lieferdatum lasse ich die Sommerräder drauf. Kuh kommt bei mir Mitte/ Ende Februar bzw. anfang März.
Mit dem Adapter könnte ich meine jetzigen Räder weiterfahren :-) Schauen wir mal ....
danke für die links, scheint so als ob Händler vereinzelt doch ein paar Reststücke auf Lager haben.
allerdings bin ich nicht bereit 350 - 400 pro Reifen zu bezahlen, wenn der Normalpreis deutlich unter 300 EUR liegt bzw. zum Vergleich der 275er ab 200 EUR erhältlich ist...
da wart ich lieber noch bis es die Hersteller doch wieder schaffen zu liefern!
LG Hymo
Das sind die normalen Preise für die Reifen. Damit musst du bei einem Fahrzeug dieser Klasse rechnen.
Listenpreise vielleicht, aber warum ein 285er reifen fast das doppelte von einem 275er reifen (beide natürlich 45 Querschnitt und 20 Zoll) kosten soll, muss mir mal jemand erklären...
Ähnliche Themen
Reifen 285 45 20 Sommer = ca. 300
Reifen 285 45 20 Winter = ca. 375
Differenz = ca 75Eur
Reifen 275 45 20 Sommer = ca. 200
Reifen 275 45 20 Winter = Ca. 230
Differenz = Ca 30 Euro
Warum die 285er Winterreifen teuer sind? weil nur weniger leute mit 285er durch die winter fahren, also die nachfage ist deutlich geringer als die 275er (in meine meinung).
Gruss
ich bin ja gerade auf der suche nach 21 zoll Winterreifen.
Die originalen 285/40 r21 sind eigentlich nirgendwo erhältlich, wenn ja sollen die laut meinem Händler bei ca 650 € liegen. Die breiteren 295/40 r21 (nicht original) bekommt man an jeder ecke für gut 300 €. Der preisunterschied erschliesst sich mir nicht. Für mich bedeutet das, dass Audi eine reifengröße genommen hat die kein anderer verwendet. Sehr blöd...
Zitat:
@sizzzle schrieb am 15. November 2015 um 13:55:04 Uhr:
Reifen 285 45 20 Sommer = ca. 300
Reifen 285 45 20 Winter = ca. 375
Differenz = ca 75EurReifen 275 45 20 Sommer = ca. 200
Reifen 275 45 20 Winter = Ca. 230
Differenz = Ca 30 EuroWarum die 285er Winterreifen teuer sind? weil nur weniger leute mit 285er durch die winter fahren, also die nachfage ist deutlich geringer als die 275er (in meine meinung).
Gruss
Einfach mal googeln und zu dem Ergebnis kommen, dass die 285/45/20 sehr wohl als Winterreifen bestellbar sind.
http://www.reifen.com/.../15172660?...
der nächste mit dem ach-so hilfreichen Tipp googeln...
nochmal, dort steht überall groß "LIEFERANFRAGE" (!!) was soviel bedeutet wie die Reifen sind NICHT lieferbar!
gebe HCCH absolut recht, warum Audi hier nicht eine um 1cm abweichende Standardgröße genommen hat die A. lieferbar ist und B. aufgrund der gängigen Größe auch nachgefragt und daher auch deutlich günstiger ist erschließt sich meiner einfachen Denke einfach nicht...
275er ließen sich doch sicherlich per Einzelabnahme eintragen. Sprich doch einfach mal beim TÜV vor, vielleicht passt es ja und man zahlt einmal etwas mehr für eine Abnahme, kann dann aber anschließend die am Markt befindlichen Reifen entsprechend preiswert kaufen.
Zitat:
@hoewel schrieb am 15. November 2015 um 19:01:16 Uhr:
275er ließen sich doch sicherlich per Einzelabnahme eintragen. Sprich doch einfach mal beim TÜV vor, vielleicht passt es ja und man zahlt einmal etwas mehr für eine Abnahme, kann dann aber anschließend die am Markt befindlichen Reifen entsprechend preiswert kaufen.
dieses Vorgehen dürfte kein Problem sein.
Hatte auf meinem SRT8 auch nur 295er Reifen eingetragen und die waren als WR auch nicht mehr lieferbar.
Habe dann beim TÜV vorgesprochen und mehrere andere mögliche Größen (obwohl nicht offiziell freigegeben) besprochen.
Entsprechende Reifen (275er) danach bestellt, montieren lassen und anschließend beim TÜV per Einzelabnahme genehmigt bekommen. Kosten : 51€🙂
Gruß Daniel
275 Hakapelliita spikes 🙂
Auf teilpolierten Alus?
Oder täuscht das?
Alu 20" von Audi
Vernunft hat gesiegt...
20" von Audi mit 255/50 R20 ContiWinter
Wird Zeit, dass der Sommer wieder kommt 🙄🙄
sind das nicht die R18???