Audi Q7 Winterräder

Audi Q7 2 (4M)

Ich habe den neuen Q7 bestellt und habe es versäumt die Winterräder mit zu bestellen. Weiß jemand wo ich günstig Audi Winterräder, vorzugsweise 19 oder 20 Zoll, kaufen kann?

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir für meinen RS6 4G die Q7 Winterfelgen in 21 Zoll versorgt.
Aluminium-Gussrad im 10-Arm-Talea-Design.

Felgengröße: 9,5 J x 21
Felgenlochkreis: 112/5
Einpresstiefe: 31 mm

Bilder gibt es morgen, sieht aber klasse aus!

255 weitere Antworten
255 Antworten

Im LS aber die haben ja auch Räder die sie im AH als Zubehör verkaufen..

Habe mir das auch überlegt mit den 21" im Winter. Habs sein lassen und mir in der Bucht für 1500 Euro einen fast neuen Satz 20" gekauft.

Der Mehrpreis für die 21" im Winter war es mir dann doch nicht wert.

Ich bin auch kein Freund von riesen WR, aber auf dem Q sehen selbst 21" wie ne Sparbefelgung aus. Meinte Freundin meinte mit nem Seitenblick, hat der Winterräder drauf..ne 21" 🙂

Ich habe auch 21 Zoll Winterräder, als limitierten Audi Radsatz im Talea-Design.

Ähnliche Themen

Bei der Felge bin ich total hin und her gerissen..ist wie ein Unfall, man muss Hinsehen 🙂

Zitat:

@roland1271 schrieb am 10. September 2016 um 13:17:40 Uhr:


Habe mir das auch überlegt mit den 21" im Winter. Habs sein lassen und mir in der Bucht für 1500 Euro einen fast neuen Satz 20" gekauft.

Der Mehrpreis für die 21" im Winter war es mir dann doch nicht wert.

Einen Mehrpreis gegenüber 20" hast Du doch bereits und sicher aus guten Gründen für 6 Monate im Jahr bezahlt. Warum sollten die übrigen 6 Monate nicht genauso wichtig sein, eine entsprechende Optik zu erhalten ?

Habe diese Woche Pirelli 21 Zoll beim Reifen Dealer bestellt Stück für 415 € .

Inkl Sommer reifen runter von Original Felgen.
Inkl Montieren Ventil wuchten etc...

Ich finde Preis O.k habe keine Lust mit Reifen vom Internet für 380 € zum Händler zu kommen .

Dann kostet montieren, Wuchten, Ventil 25 € bis 30 € pro Rad kommt aufs gleiche raus .

Im Sommer werde ich 22 Zoll mir zulegen Die vom SQ7 oder fremdhersteller kein Plan.

Ganz doofe Frage... Wenn ich die Winterreifen/Felgen bei Leasing mit ordere, dann gehen die doch bei Rückgabe auch mit zurück!? Und wenn ich die selber kaufe, kann ich die hinterher behalten... Oder habe ich ein Denkfehler? Macht dann ja null Sinn die mit zu bestellen!?

Richtig gedacht, aber du zahlst die Räder ja nicht voll im LS (Vollamortisation = Betrag/Laufzeit) sondern es wie jede Ausstattung im Gesamtpreis, daher zahlst du jetzt mal über den Daumen für die Räder 25-30€ Monat...

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 11. September 2016 um 15:13:05 Uhr:


Ganz doofe Frage... Wenn ich die Winterreifen/Felgen bei Leasing mit ordere, dann gehen die doch bei Rückgabe auch mit zurück!? Und wenn ich die selber kaufe, kann ich die hinterher behalten... Oder habe ich ein Denkfehler? Macht dann ja null Sinn die mit zu bestellen!?

Das ist alles eine Preisfrage. Du musst ausrechnen, was du im Liesing für die Winterreifen bezahlst. Und ob es dir wert ist, die hinterher (mit wenig Profil) zu verkaufen.

Kein Denkfehler, aber beim Leasing bezahlst Du für den Satz ca. die Hälfte. Für den Preis bekommst keinen Satz neue Räder mit Felge. Und nach 4 Jahren bekommst du für einen gebrauchten Satz maximal 300€. Und die Wahrscheinlichkeit, dass der auf das neue Auto passt ist auch gering. Ich finde das macht Sinn. Zu mal ich meinen in Ingolstadt abholen werde, da möchte ich im November oder Dezember nicht mit Sommerreifen los fahren.

Für einen 4 jährigen Radsatz maximal 300 Euro? Soll ja wohl ein Witz sein 😉. Ich habe schon einige Radsätze verkauft und habe bei 18 bis 21 Zoll immer 1.200 bis 2.600 Euro erlösen können.

Toll für Dich!

Ich habe gerade einen neuen 18 Zoll Satz WR für den 5er in den Kleinanzeigen. 1600€, will noch keiner haben. Mal sehen wie viel ich am Ende bekomme.
Für meine 2 Sätze vom A6 habe ich nicht mehr als 250€ bekommen. Bei ein Satz vom Civic habe ich 120€ bekommen. Und alle Felgen waren fast unbeschadet.

Die Civic-Räder kann man kaum als Vergleich heranziehen. Bei den Radsätzen für den A6 wäre aber mit Sicherheit mehr drin gewesen. Selbst für die Winterräder unseres alten 4B habe ich 750 Euro bekommen, obwohl die Reifen schon zu 50% abgefahren waren und kleinere Lackmängel vorhanden waren.

Wie ist das denn eigentlich tatsächlich beim WR Leasing?
Versteuert man die dann mit 1%, genau wie das Auto?
Und 2. muss man die WR dann noch bei Leasingende ersetzen wenn die runter sind? So wie die SR?
Wenn das so ist, was ich vermute, dann sind das zwei gute Gründe gegen WR Im Leasing

Deine Antwort
Ähnliche Themen