Audi Q7 Winterräder
Ich habe den neuen Q7 bestellt und habe es versäumt die Winterräder mit zu bestellen. Weiß jemand wo ich günstig Audi Winterräder, vorzugsweise 19 oder 20 Zoll, kaufen kann?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir für meinen RS6 4G die Q7 Winterfelgen in 21 Zoll versorgt.
Aluminium-Gussrad im 10-Arm-Talea-Design.
Felgengröße: 9,5 J x 21
Felgenlochkreis: 112/5
Einpresstiefe: 31 mm
Bilder gibt es morgen, sieht aber klasse aus!
255 Antworten
Jetzt mal ne blöde Frage, passen tatsächlich die Felgen vom 4L, habe nämlich noch die gleichen wie xk96 grad drauf hat, blos sind bei mir die Nabendeckel nicht rund sinder Sternförmig.
Zur kurzfristigen Überbrückung würds mir das tun. sind zwar irre laut die Reifen, aber für die paar Tage
Zitat:
@dommec schrieb am 5. Januar 2016 um 18:59:52 Uhr:
Jetzt mal ne blöde Frage, passen tatsächlich die Felgen vom 4L, habe nämlich noch die gleichen wie xk96 grad drauf hat, blos sind bei mir die Nabendeckel nicht rund sinder Sternförmig.
Zur kurzfristigen Überbrückung würds mir das tun. sind zwar irre laut die Reifen, aber für die paar Tage
Von LK her nicht, die 4m hat 112LK. Vielleicht mit LK-Adapter.
Der Meinung war ich auch das sich der LK von neu112 zu Alt 130 geändert hat, daher auch die Verwunderung.
Zitat:
@dommec schrieb am 5. Januar 2016 um 18:59:52 Uhr:
Jetzt mal ne blöde Frage, passen tatsächlich die Felgen vom 4L, habe nämlich noch die gleichen wie xk96 grad drauf hat, blos sind bei mir die Nabendeckel nicht rund sinder Sternförmig.
Zur kurzfristigen Überbrückung würds mir das tun. sind zwar irre laut die Reifen, aber für die paar Tage
Direkt passen sie natürlich nicht. Habe mir Adapter Platten von H&R besorgt. Muss aber dazu sagen das die " Rennleitung " es noch nicht abgesegnet hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xk96 schrieb am 6. Januar 2016 um 19:10:37 Uhr:
Direkt passen sie natürlich nicht. Habe mir Adapter Platten von H&R besorgt. Muss aber dazu sagen das die " Rennleitung " es noch nicht abgesegnet hat.Zitat:
@dommec schrieb am 5. Januar 2016 um 18:59:52 Uhr:
Jetzt mal ne blöde Frage, passen tatsächlich die Felgen vom 4L, habe nämlich noch die gleichen wie xk96 grad drauf hat, blos sind bei mir die Nabendeckel nicht rund sinder Sternförmig.
Zur kurzfristigen Überbrückung würds mir das tun. sind zwar irre laut die Reifen, aber für die paar Tage
Gibt mal bitte ne Info wenn du bei der Rennleitung vorstellig warst!
Zitat:
@xk96 schrieb am 5. Januar 2016 um 16:37:52 Uhr:
Meine hat ringsum 285er drauf. Was hast du denn vorne drauf???Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 5. Januar 2016 um 16:21:22 Uhr:
Also ich fahre die Winterreifen etwa genau so lange wie die Sommerreifen. Etwa 6 Monate von November bis April. Von daher lege ich auch in der Zeit Wert auf ein möglichst optimales Äußeres, was die Bereifung angeht.Bei "den 3 Tagen" echtem Schnee nehme ich keine Rücksicht auf extra schmale und durchmesserreduzierten Reifen/Felgen, sondern finde ein gesundes Verhältnis im oberen Größenbereich.
Aktuell habe ich sogar Mischbereifung mit 20 Zoll und hinten 285er glaube ich.
Nochmal geschaut...Conti
Vorne: 255/50/19
Hinten: 255/50/19
Ich hatte das mit meinem ersten X6 verwechselt, der auch im Winter die Mischbereifung hatte.
Diese hier waren in 2013 die einzigen, die bis Tempo 240 oder sogar 250 km/h zugelassen waren. Wird wohl automarkenübergreifend sein. Gehen optisch geraaaaade noch so.
Beim nächsten Auto werde ich nicht mehr auf Vmax achten, damit ich eine optisch bessere Auswahl erhalte.
Zitat:
@Pala55 schrieb am 1. Januar 2016 um 12:24:55 Uhr:
Sind von der Fa. Wheelworld, 20 Zoll in Daytona grau, gibts wohl auch in Alu und Schwarz (welches ich nicht bekommen habe). Preis weiss ich noch gar nicht, gebe ich aber gern dann weiter.
mit 255/45 R20 V
Ich habe diese Woche von Wheelworld ein Mail bekommen, dass man versucht für WH12 bis Herbst 2016 eine Freigabe für den Q7 zu bekommen. Zur Zeit haben sie keine Felgen für den neuen Q7.
In 285/40 R21 muss man wohl den Pirelli WR nehmen...finde nur den Goodyear als lieferbare Alternative.
Wäre eher auf einen Conti oder wegen mir Nokian gegangen, ersterer hat wohl nichts und der Nokian wird nirgends angeboten.
Wie sind die Erfahrungswerte zwecks Lautstärke und Verbrauch? Im Schnee wird er vermutlich funktionieren..
Wollte eigentlich auf 265er runter aber das wird wohl von der Traglast beim SQ nichts werden.
Der Pirelli ist top. Ich fahre seit Jahren nur noch Pirelli Winterreifen und bin hinsichtlich Verschleiß und Lautstärke sehr zufrieden. Im Gegensatz zu den Dunlop SP WS 3D fühlt sich der Reifen auch auf Schnee zu Hause. Hatte bisher keine Probleme. Nokian hatte ich auf dem 4B und Pajero, ist auch ein erstaunlich guter Reifen.
Ok danke, mein Stiefvater hatte auf seinem E91 Pirelli drauf und kam damit überhaupt nicht klar im Winter.
Gibt ja im Grunde eh keine wirkliche Alternative 🙂
Ziehst Du die 21" WR auf die vorhandenen Sommerfelgen? Das hatte ich erstmals vor und beginne gerade mit der Suche nach der sicher begrenzten Reifenwahl.
Das ist der Plan..mit den Serien bis in den Oktober - die Reifen runter und auf die Seite legen und bei der Abgabe wieder aufziehen. Dazu im Frühjahr schöne 22" für den Sommer dazu.
Es gibt in 21" nur den Pirelli und der kostet 450€/Stück.
Überlege mir einen ganzen Satz junger Gebrauchter zu nehmen, gibt es für ca. 2800€.
Die Felge musst du aber auch erstmal wieder los werden. Stellst du die Serien so in den Keller bis zur Rückgabe dann nimmt man wohl 6-8k in die Hand für zwei Sätze.
Zitat:
Es gibt in 21" nur den Pirelli und der kostet 450€/Stück.
Meinst Du den ? Pirelli Scorpion Winter 285/40 R21 109V XL , ECOIMPACT
Netto EUR 335,-/ Stück........ für 3 Winter bin ich doch dann mit nem Tausender dabei.
Freigabe von Audi brauchts aber wohl.
Der ist m.W. auch bei den Audi Kompletträdern drauf. zumindest haben den alle Gebrauchten Radsätze drauf.
Die Preise für den variieren enorm von 385-500€ je nach Händler brutto..
Bei Audi bekomme ich lediglich 20" WR konfiguriert.