Audi Q7

Volvo S60 1 (R)

Am 10.01.2006 um 11:00 Uhr mache ich eine zweistündige Probefahrt mit dem Q7.

Danach werde ich hier im Forum berichten.

Gruß, kallirolo

noch XC90 2,5T Heico Tuning
noch

48 Antworten

Re: .... wenn ich diese Verbrauchswerte sehe....

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenP1


Wenn ich sehe, was sich diese Karre so reinzieht, da wird mir ganz schwarz vor Augen. Man braucht einen 3 Liter!! Dieselmotor, um 210 km/h zu erreichen, und verbraucht in der Stadt 15 Liter Diesel?

Jeden weiteren Kommentar spare ich mir...

Ich bin ja von der Optik und dem Platz her durchaus SUV-Fan, aber wenn ich das hier sehe....

Ich glaube, wenn mich ein SUV mal wieder reitzt, gebe ich dem RX400h doch mal eine Chance - 6.8 Liter Benzin in der Stadt!

Beim XC90 sieht das kaum anders aus!

6,8 Liter Benzin in der Stadt, wenn Du vorher 200km Vollgas gefahren bist, um die Batterien zu laden 😉

Gruß

Martin

Ohne XC in Berlin, es gibt doch Lufthansa 😁

Re: .... wenn ich diese Verbrauchswerte sehe....

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenP1


Wenn ich sehe, was sich diese Karre so reinzieht, da wird mir ganz schwarz vor Augen. Man braucht einen 3 Liter!! Dieselmotor, um 210 km/h zu erreichen, und verbraucht in der Stadt 15 Liter Diesel?

Jeden weiteren Kommentar spare ich mir...

 

wer sagt denn daß es ein Diesel wird? Von den reinen Leistungsdaten gefällt mir der 4,2 V8 sehr gut, trotz Mehrverbrauch.

Mein XC90 2,5T hat einen durchschnittlichen Verbrauch von 18,5 L, sicher auch bedingt durch die geografische Lage meines Wohnortes. Jeder Morgen fängt mit 20% Steigung an.

Gruß, kallirolo

Re: Re: .... wenn ich diese Verbrauchswerte sehe....

Zitat:

Original geschrieben von kallirolo


Zitat:

Original geschrieben von ThorstenP1


Wenn ich sehe, was sich diese Karre so reinzieht, da wird mir ganz schwarz vor Augen. Man braucht einen 3 Liter!! Dieselmotor, um 210 km/h zu erreichen, und verbraucht in der Stadt 15 Liter Diesel?

wer sagt denn daß es ein Diesel wird? Von den reinen Leistungsdaten gefällt mir der 4,2 V8 sehr gut,

😁 😁 😁

Gruß

Martin

Q7 im Vergleich zum XC90 wenig Innenraum für seine Länge

Ich hatte mir ja den Q7 ausgiebig auf der Essener Motor Show angesehen, von innen und aussen und dringesessen und ausgemessen. Und schräg gegenüber bei Heico stand der XC90 zu Vergleich.

Obwohl über 5 Meter lang, innen ist der Q7 kaum geräumiger als der XC90, die Ladefläche ist nur 5 cm länger und die vom XC90 sogar etwas breiter. Der XC90 kann aber Sachen, die der Q7 nicht kann: nämlich die zweite und dritte Sitzreihe plus Beifahrersitz komplett "plan" umlegen. Das kann der Q7 nicht, er holt aus seiner Länge nicht das Maximale raus.

Über Design kann man streiten, der Q7 wirkt von vorne überproportional bullig, die Seitenlinie und das Heck fallen da etwas ab. Innen liegt die "Haptik" auf dem Niveau eines Touareg in Sonderausstattung. Das Motorenagebot im Q7 ist dagegen über jeden Zweifel erhaben. Und die Schlechtwegefähigkeit dürfte trotzt fehlender Reduktion in Ordnung sein, an die des Touareg kommt er nicht ran (und will auch nicht).

Also für deutlich weniger Geld kriegt man im XC90 fast das gleiche Gefühl wie im Q7.

Rolo
hat gerade in Florida die Mercedes R-Klasse begutachtet und findet das ist ein seltsames Auto - nicht Fisch nicht Fleisch - eher wie eine hochgelegte langgezoomte B-Klasse.

Ähnliche Themen

hier ein Foto

Zitat:

Original geschrieben von rolo


die Mercedes R-Klasse begutachtet und findet das ist ein seltsames Auto - nicht Fisch nicht Fleisch - eher wie eine hochgelegte langgezoomte B-Klasse.

Hier kann man drei lange Dinger vergleichen:

Re: Q7 im Vergleich zum XC90 wenig Innenraum für seine Länge

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Rolo
hat gerade in Florida die Mercedes R-Klasse begutachtet und findet das ist ein seltsames Auto - nicht Fisch nicht Fleisch - eher wie eine hochgelegte langgezoomte B-Klasse.

Genau das soll sie sein. Dazu noch Komfort$Image einer e-klasse. Sieht auf den ersten blick nicht groß aus, wirkt neben einem Sharan aber wie ein US-Van.

Rapace

Re: hier ein Foto

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Hier kann man drei lange Dinger vergleichen:

Da gefällt mir als Verfechter der geraden Linie der Cadi am besten!

Gruß

Martin

Der nach den 1. Ankündigungen vom Endergebnis der R-Klasse enttäuscht ist.

Bei Rolos Fotos gefällt mir der Q7 am besten...von den Felgen mal abgesehen!! 🙁

Der Mercedes "R" ist mehr als "seltsam"...wie kann der aus dem selben Haus stammen wie der CLS???

Und wenn Ami, dann JEEP oder CADILLAC.... 😉

Gute Nacht Michael

Re: Re: .. schliesse mich an...

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


Allerdings war im gleichen Heft eine niederschmetternde Aussage über die 7-Gang-Automatik von MB/DC zu lesen. Da scheint einiges nicht zu funktionieren!

Gruß JJ

Tatsächlich??? 🙁 Das wäre für mich persönlich ein Hauptentscheidungskriterium pro ML gewesen. Hmmmm...

Zitat:

Original geschrieben von xc15


Ja, wenn sie funktioniert!
Schau mal hier: http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=10234

Mein Schwiegervater hat einen CLS350 auch mit 7G Automatik aber bis jetzt ohne Probleme und die schaltet einfach Sahne. ....Holzklopf...

Aber Vorsicht mit dem ML die sollen sie erst mal 2 Jahre bauen und dann schauen wir mal ob sie aus den Fehlern der alten M-Klasse gelernt haben.

MfG

Ich kann - allerdings auch nur auf einer Probefahrt beruhend - sagen, dass die 7-Gang-Automatik einfach super funktioniert hat. Geniale, kaum vernehmbare und seidenweiche Schaltvorgänge. Darüber hinaus einfach ein schönes Auto, mit einem etwas zu kleinem Kofferraum! Das Cockpit ist mir auch ein wenig zu "möchtegern-modern". Die runden Auslassdüsen gefallen mir z.B. nicht. Ist halt Geschmackssache...

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich war schon 2x da!! DER WAHNSINN!!! 🙂 🙂

Viel Spass!!!

Gruss Michael (empfiehlt, möglichst weit vorne zu sitzen!!)

Und ich will noch hin! Bin sowieso demnächst in Berlin! Vorne sitzen? Warum nicht? Einfach einen Friesennerz an und fertig! Die paar Farbspritzer... 😁 😉 Außerdem bekommt man - so glaube ich zumindest - doch ein Cape, oder?

Re: hier ein Foto

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Hier kann man drei lange Dinger vergleichen:

Den Cadillac SRX finde ich sehr schön! Der Escalade ist auch sehr gelungen! 🙂 Habe mich mal kurz für ein Cadillac-US-Import interessiert, welches beim derzeitigen US-Dollar-Stand preislich sehr attraktiv ist. Allerdings müssen einige technische Dinge umgerüstet respektive nachgerüstet werden (Beleuchtung, Leuchtweitenregulierung etc.). Dies hätte der Importeur

http://www.geigercars.de/

in München direkt vor Auslieferung gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Darüber hinaus einfach ein schönes Auto, mit einem etwas zu kleinem Kofferraum!

Im V8-Vergleichstest hat er aber ´nen größeren als der XC90, aber das habe ich auch nicht verstanden!?

Gruß

Martin

Dessen ML-Kofferraum (1. Generation) nur hoch, und deshalb auch schlecht nutzbar, war.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Im V8-Vergleichstest hat er aber ´nen größeren als der XC90, aber das habe ich auch nicht verstanden!?

Gruß

Martin

Dessen ML-Kofferraum (1. Generation) nur hoch, und deshalb auch schlecht nutzbar, war.

Ist ein Witz, oder? Größer als beim XC 90? Dann bin ich wohl blind! 😁 😉

Re: .... wenn ich diese Verbrauchswerte sehe....

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenP1


Ich glaube, wenn mich ein SUV mal wieder reitzt, gebe ich dem RX400h doch mal eine Chance - 6.8 Liter Benzin in der Stadt!

WO hast Du denn diese Verbrauchszahlen her? Habe den RX400h ein Wochende Probegefahren und die Verbrauchswerte waren deutlich höher.

Autobahm 13,5l/100km

Landstrasse 10,5l/100km

Stadt 12l/100km

Ansonsten hat der RX400h einen viel zu kleinen Kofferraum und das Plastik wirkt ziemlich billig.

Frohes Weihnachtsfest
Selenum

Deine Antwort
Ähnliche Themen