Audi Q7
Hallo!
Mich würden mal eure Meinungen zum neuen Q7 interessieren. Mal abgesehn davon, dass er von Audi (VW) stammt.
Gruß
Michael
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Es gibt die A-, B-, V- und R-Klasse, ich denke, dass kein anderer Hersteller in diesem Bereich so gut aufgestellt ist wie MB, was immer man von den Karren halten mag!?!
Im Prinzip könnte VW Paroli bieten. Golf, Golf+, Touran, sharan, T5. Aber hier ist die reihe viel uneinheitlicher. Was mir bei Daimler sorgen macht ist, dass sie zwar viele neue Modell bringen aber die gesamtverkaufszahlen ja nicht entsprechend steigen. MIt der Anzahl an Modellen in den letzten Jahren müßten sie BMW eigentlich in Grund und Boden fahrfen. Tun sie aber nicht. dafür habe sie mitr A-B-R und C-E-S Klassen nun zwei parallele Reihen. Dazu noch die M-Klasse und die Sportwagen. Viel Kleinkram.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Was mir bei Daimler sorgen macht ist, dass sie zwar viele neue Modell bringen aber die gesamtverkaufszahlen ja nicht entsprechend steigen. MIt der Anzahl an Modellen in den letzten Jahren müßten sie BMW eigentlich in Grund und Boden fahrfen.
Wer soll denn die ganzen zusätzlichen Modelle kaufen?
VW verkauft durch den Touran ja auch weniger Gölfe, woran man auch sehen kann, dass es doch "typische Kunden" geben muss. Der Zafira-Opelfahrer würde keinen Touran kaufen und kann sich keinen B leisten, der sportliche BMW-Fahrer verzichtet auf den Platz und kauft lieber 3er Kombi als Sharan, Mercedes ist eh sein "Feindbild"... etc. etc.?????
Gruß
Martin
Wen es interessiert, hier steht so ziemlich alles, was man über den Q7 wissen will/muss/kann/darf/sollte.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wer soll denn die ganzen zusätzlichen Modelle kaufen?
Bestes Beispiel ist doch die aktuelle Zulassungsstatistik:
Während im April 1991 der Golf mit knapp 40.000 Einheiten das meistverkaufte Auto war, wurde er diesen September "gerade mal noch" knapp 25.000 mal verkauft.
Heute schaffen es gerade mal noch 2 Typen über die 10.000-Einheiten-Marke pro Monat (Golf und Astra). Vor 14 Jahren waren das noch 11 verschiedene Modelle. Ist ja auch ganz logisch bei einem stagnierenden Gesamtmarkt und einer deutlich gewachsenen Zahl an Modellen.