Audi Q7

Volvo S60 1 (R)

Hallo!

Mich würden mal eure Meinungen zum neuen Q7 interessieren. Mal abgesehn davon, dass er von Audi (VW) stammt.

Gruß
Michael

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dlh


Ich finde die Mittekonsole gut

Prima, kannst Du Dir beim Tuner ja ein neues Auto drumbauen lassen 😉

Gruß

Martin

für mich sieht der Tourag aus wie ein aug´fgeblasener Passat und der A7 wie ein aufgeblasener A2.
Schön aber, dass der Audi 7 Sitze hat, eine Länge über 5 m ist jedoch fragwürdig, ebenso die Aufpreisliste. Man kann ihn evt. nur in Minimalausstattung empfehlen.

Mir sind die Audi im Moment generell zu prollig (den A8 mal ausgenommen). Eines der ganz wenigen Designs mit denen ich mich nicht sehen lassen möchte. Immerhin, Audi hat mit dem Design erfolg und sie ziehen es auch konsequent durch. Insofern schint es die richtige entscheidung zu sein. Aber das ist eben geschmackssache. macnchen gefallen auch die Cockpits mit dem Mäusekino in der Mitte. Ich finde es störend, weil ich am häufigsten auf den tacho schaue, dann kommt die Tankanzeige und dann sehr, sehr lange nix. Da der verantwortliche Designer ja weg ist ändert sich das vielleicht auch bald wieder

Bei Motor und Antrieb möcht ich mal abwarten. Bisher scheints ja nur einen Diesel für .de und einen V8 für USA zu geben - beide mit tiptronik. Bisschen mager, die Alternativen, aber da wird sicher noch was nachkommen. Zur Geländetechnik. Also wenn ich die wirklich bräuchte, dann würde ich keinen "Schönling" als Auto kaufen.

Leider ist das Auto ein paar Jahre zu spät dran, aber das haben wir ja schon oft diskutiert. Da hat VAG viel geld in den USA verschenkt.

64T für einen nackten V8 finde ich allerdings etwas happig, oder besser gesagt, sehr premiummäßig.

Rapace

Re: Gebe Euch ja recht!

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Und wenn man soviel Pech mit seinen VWs hatte wie mein Vorredner, dann ist es doch ok wenn er zu Volvo wechselt und damit glücklich ist!
Wer weiss, vielleicht ist VW auch froh darüber! LOL

Nun wenn VW nur Kunden sucht, die viel Geld für Ihre Autos ausgeben und dann hinterher sich alles schön reden, nur um nicht kennenlernen zu müssen, wie schlecht der VW Kundendienst ist, dann ist es ein Gewinn für VW.

Viele Grüße

Selenum

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rapace


64T für einen nackten V8 finde ich allerdings etwas happig, oder besser gesagt, sehr premiummäßig.

Rapace

Da stimme ich Dir zu 🙂. Insbesondere da es nur ein aufgeblasener Touareg ist. Ein anderer Grund warum wir in Deutschland soviel Geld für den Q7 zahlen müssen, ist die Tatsache, dass er in den USA wahrscheinlich als V8 mit voller Ausstattung für 64 Tsd Dollar verkauft wird. Das entspricht rund 52 Tsd Euro.

Ist auch ein Grund warum ich mir keinen BMW kaufe. War letztes Jahr in USA. Habe mal bei BMW reingeschaut. Das neue 6Cabrio, M-getunt mit Vollaustattung für 80.000 Dollar. Kostet in Deutschland erheblich mehr und wir zahlen es mit unseren hohen Preisen.

Leider macht VW/Audi die gleiche Preispolitik.

Noch ein Grund, einen Q7 nicht zu kaufen.

Viele Grüße

Selenum

Audi Q7 , Mercedes R-Klasse und Cadillac SRX

Ich denke, der Audi Q7 wird in Amerika gut ankommen, wo er u. a. gegen die Mercedes R-Klasse und Cadillac SRX antritt, also lange , hochgebaute kombiähnliche Autos mit 3 Sitzreihen und Allrad , aber ohne Differentialsperre und ohne Untersetzung, hauptsächlich für die Straße gedacht ( werden in den USA mal als SUV und mal als Crossover bezeichnet).

Für Europa sind Autos die länger als 5 Meter sind , nicht so toll geeignet.

Irgendwie konkurriert auch der XC90 mit den oben genannten, denn es gibt ihn ebenfalls mit 3 Sitzreihen, allerdings in Europa-tauglichen Abmessungen, was einer seiner Vorteile ist ( und er ist vergleichsweise preiswert) !

Demnächst kommt der neue BMW X5 auch mit 3 Sitzreihen und er wird auch länger als der heutige (hoffentlich nicht auch so ein 5-Meter-Schiff) - und man kann sicher davon ausgehen, dass seine Aufpreisliste ähnliche Dimensionen annimmt wie die von Audi und Mercedes.

Rolo

Re: Audi Q7 , Mercedes R-Klasse und Cadillac SRX

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Demnächst kommt der neue BMW X5 auch mit 3 Sitzreihen und er wird auch länger als der heutige (hoffentlich nicht auch so ein 5-Meter-Schiff) - und man kann sicher davon ausgehen, dass seine Aufpreisliste ähnliche Dimensionen annimmt wie die von Audi und Mercedes.

Rolo

So langsam wirds zeit, dass diese ganzen SUVcrossover in Autobahnbaustellen ein rechtsfahrgebot bekommen. Die Autos werden immer fetter, die strassen nicht.

Rapace

Re: Re: Audi Q7 , Mercedes R-Klasse und Cadillac SRX

Zitat:

Original geschrieben von rapace


So langsam wirds zeit, dass diese ganzen SUVcrossover in Autobahnbaustellen ein rechtsfahrgebot bekommen. Die Autos werden immer fetter, die strassen nicht.

Rapace

Das ist nach meiner Beobachtung nicht erforderlich, weil sie sich freiwillig rechts einordnen. Gerade wenn links nur 2m Platz ist und dann noch eine schöne Leitplanke dazu, dann kann man endlich die Wagen überholen, die man schon lange überholen wollte. Beim ohnehin nicht übermäßig breiten V70 kann man ja auch noch die Spiegel einklappen.

Zitat:

Original geschrieben von Selenum


Ein anderer Grund warum wir in Deutschland soviel Geld für den Q7 zahlen müssen, ist die Tatsache, dass er in den USA wahrscheinlich als V8 mit voller Ausstattung für 64 Tsd Dollar verkauft wird. Das entspricht rund 52 Tsd Euro.
Ist auch ein Grund warum ich mir keinen BMW kaufe. War letztes Jahr in USA. Habe mal bei BMW reingeschaut. Das neue 6Cabrio, M-getunt mit Vollaustattung für 80.000 Dollar. Kostet in Deutschland erheblich mehr und wir zahlen es mit unseren hohen Preisen.

Naja, ehrlicherweise muss man zugeben, dass sich Volvo genauso verhält.

In den USA kommen zwar überall nochmal Steuern von knapp 10% dazu, aber an den Größenordnungen ändert sich wenig. Nur mal zum Vergleich:

S40 2.4i: 23.755$ / 25.500€

S60 R: 37.920$ / 52.150€

V70 2.5T: 32.765$ / 36.150€

XC90 V8: 45.840$ / 60.200€

Re: Re: Re: Audi Q7 , Mercedes R-Klasse und Cadillac SRX

Zitat:

Original geschrieben von Volksdorf


Beim ohnehin nicht übermäßig breiten V70 kann man ja auch noch die Spiegel einklappen.

Welch überaus sinnvolle Aktion in einer Autobahnbaustelle. 🙄

Re: Re: Re: Re: Audi Q7 , Mercedes R-Klasse und Cadillac SRX

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Welch überaus sinnvolle Aktion in einer Autobahnbaustelle. 🙄

Nimm es nicht zu ernst. Gute Nacht.

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


S60 R: 37.920$ / 52.150€

XC90 V8: 45.840$ / 60.200€

AUA!!!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Selenum


Da stimme ich Dir zu 🙂. Insbesondere da es nur ein aufgeblasener Touareg ist. Ein anderer Grund warum wir in Deutschland soviel Geld für den Q7 zahlen müssen, ist die Tatsache, dass er in den USA wahrscheinlich als V8 mit voller Ausstattung für 64 Tsd Dollar verkauft wird. Das entspricht rund 52 Tsd Euro.
Ist auch ein Grund warum ich mir keinen BMW kaufe. War letztes Jahr in USA. Habe mal bei BMW reingeschaut. Das neue 6Cabrio, M-getunt mit Vollaustattung für 80.000 Dollar. Kostet in Deutschland erheblich mehr und wir zahlen es mit unseren hohen Preisen.
Leider macht VW/Audi die gleiche Preispolitik.
Noch ein Grund, einen Q7 nicht zu kaufen.
Viele Grüße
Selenum

Hm - nein so einfach ist das nicht.

der Q7 und der T haben zwar die gleiche Plattform, aber das war es dann auch schon. Die Karosserie ist viel leichter gebaut, er Q7 hat keine Untersetzung *wer braucht die auch schon wirklich !?* und das gesamte Design ist von Audi.

Der Q7 ist ürigens seit über 2 Jahren serienreif und durfte nur nicht produziert werden, um die Absätze (Deckungsbeiträge) des T für Die VW-Mutter nicht zu gefährden.

Die Abmessungen sind für europ. Verhältnisse i.d.T. ziemlich großzügig. Der Preis allerdings ist im Vergleich zum A6Avant schon interessant, zumal die Serienausstattung vollständiger ist.

Mir persönlich gefällt die Linienfühung ganz gut, insbesondere im Vergleich zur R-Klasse. Happig sind die Verbräuche mit der Schwabeltronik, da darf es doch dann lieber das 6-G-SG sein, welchens noch nachkommt.

Ansonsten hat sich das Auto für mich erledigt, da der Q7 wie der XC90 auch nicht Einfahrt runter paßt ..... 🙁

Soweit die XCQ-Antwort vom eMkay

PS Die X-Varianten von BMW haben mir nie gefallen, weder vom Design her, noch von der Raumausnutzung/Zuladung her ..

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Mir persönlich gefällt die Linienfühung ganz gut, insbesondere im Vergleich zur R-Klasse.

Die R-Klasse sieht aber auch mal....aus. Von hinten finde ich sie ok, aber vorne... Irgendwie sind die scheinwerfer 2 nummern zu klein. So ne Art schweinsäuglein. Neben der Kiste sieht ein Sharan oder Galaxy mickrig aus, groß wirkt sie allerdings nur im Vergleich. Ich denke, die wird sich ganz gut verkaufen, auch in Europa. Ein richtige Minivan hat im Angebot noch gefehlt. Für mich 2 Klassen zu hochbauend.

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Die R-Klasse sieht aber auch mal....aus.

Und das ist noch stark untertrieben!!!!

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Ein richtige Minivan hat im Angebot noch gefehlt. Für mich 2 Klassen zu hochbauend.

Es gibt die A-, B-, V- und R-Klasse, ich denke, dass kein anderer Hersteller in diesem Bereich so gut aufgestellt ist wie MB, was immer man von den Karren halten mag!?!

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen