Audi Q7 mit 2100 Eur netto Gehalt
Hallo Leute,
Ich würde sehr sehr gern ein Audi Q7 fahren, aber ich weiss nicht ob ich es mir leisten kann... Deswegen frage ich ob ich mit einem netto Lohn von 2100 Eur monatlich ein Audi Q7 fahren kann... Nach alle Ausgaben, mir bleiben noch ca. 1500 Eur in der Tasche... Ist das möglich oder soll ich nach einem anderen Audi schauen??
Mit freundlichen Grüßen
William
Beste Antwort im Thema
Leute, mal im Ernst. Kann einer nicht einfach die Wahrheit sagen um den Kerle vor Dummheiten zu retten?
Mit 2100 Netto kann man sich keinen Q7 leisten - egal ob neu oder gebraucht !!!
Heutzutage hat ein normaler Mensch mindesten die folgende Kosten:
(Single) Warmmiete -> 400
(Single) Lebensmittel -> 200
Handy -> 30
Telefon/Internet -> 30
Privathaftpflicht -> 5-8
KFZ-Steuer (Q7) -> +/- 40
KFZ Versicherung (Q7) -> +/- 80 der Wagen wir doch hoffentlich mind. TK-Versichert.
Müllgebühr -> 5
Rücklagen für Defekte und Verschleiß für die Q mindesten -> 100
Spritkosten für eine 3.0 TDI Q bei 20.000 mindesten -> 170
Wir liegen momentan bei 1.100€ mit den Mindestwerten und nur dem Allernötigsten zum Überleben.
Du warst noch kein einziges mal weg, du hast noch keine Altersvorsorge, du lebst bei 400€ warm in einer 50qm Wohnung, die nicht mal dir gehört.
Sobald du mal an Altersvorsorge, eine Frau, ein Kind oder ein Haustier denkst schrumpfen deine verbliebenen 1000€ gegen NULL. Und es fehlt immer noch eine eigene Immobilie (oder eine grössere WGH)
Du fährst doch sicher auch mal in den Urlaub? Macht noch einen "Hunni" monatlich - als Rücklage.
ALSO NUR UM DICH ZU SCHÜTZEN - DAHER, NIMMS NICHT PERSÖNLICH
anhand der uns vorliegenden Informationen :
DIESEN WAGEN KANNST DU DIR NUR LEISTEN, WENN DU NOCH BEI DEN ELTERN LEBST UND SONST KEINE ZIELE MEHR IM LEBEN HAST.
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
richtig, was bringen mir 10.000 € netto einkommen wenn ich ne halbe millionen schulden habe 🙂
Gibt genügend mit ner halben Millionen "Schulden" bei 10T€ netto im Monat (auch bei weniger) -> Hauskauf. Gerade in der Kategorie wirst Du viele Q-Eigner finden, denn es bleibt genug übrig - auch mit Zinsen.
Der einfache uralte Fakt bleibt: Wer fragt kann es sich nicht leisten 😁.
Amen
Ich kann nur eins zu dem Thema sagen. Habe meinen heute aus der Inspektion geholt. Bremsen waren fällig und Beläge sonst Standard. 1700 Tacken. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass man keine Anschlussgarantie hätte, da Geld knapp kalkuliert, wären noch 1800 Euro für ein neues ACC incl. Sensor und Arbeit dazu gekommen und für 180 Euro ne Mittelarmjonsole, Und damit wäre bei 2100 Gehalt demnächst nix zu essen mehr auf dem Tisch. (Und wenn man dann noch in NRW wohnt, dürfte man falls man dann in Hartz4 rutscht noch nicht mal mehr Lotto spielen um die Hoffnung nicht aufzugeben (heutiger Gerichtsentscheid😁)).
Ein Punkt, den ich hier gar nicht finde ist die Ersatz-Investition. Monatliche Kosten hin oder her, aber der Kaufpreis für einen Q7 ist ja auch (betriebswirtschaftlich betrachtet) ja nicht einfach plötzlich da. Der muss ja einen Ursprung haben.
Selbst wenn ich - wie erwähnt - einen gebrauchten Q7 mein Eigen nennen möchte und der Erstbesitzer den drastischen Wertverlust getragen hat, addiert sich der Wertverlust innerhalb meiner Haltedauer ja auch zu einem netten Sümmchen.
Was passiert nach der erwarteten Haltedauer ? 😕
Theoretisch müsste ich doch den gleichen Betrag bis dahin sukzessive angespart haben, um eine adäquate Kuh kaufen zu können.
Oder geht es hier um die Erfüllung eines "Lebenstraumes" , der einmalig getätigt werden "muss" und danach wird Rad gefahren ? Glaube kaum...
Meine persönliche Meinung zu dem Thema: Klingt schon komisch ein Auto zu kaufen, dass ja nun wirklich der pure Unsinn ist (ohne Wertung), solange du nicht einen Zugwagen brauchst o.ä. oder nenn es Luxus - egal. Selbst wenn der Wagen eine Occasion ist und nichts außer Plan passiert - also schon sehr wohlwollend kalkuliert - sind die laufenden Kosten im Vergleich zu dem Nettogehalt immer noch eine eine Größe, die nicht vernünftig erscheint.
Dafür kann auf engster Kante kalkulieren bzw. Schönrechnen ? Bitte schön, aber es hat schon seinen Grund weshalb die meisten Q7 Leasingfahrzeuge sind und nicht privat bezahlt werden bzw. nur mit Abstrichen.
Kann mir gut vorstellen, dass so ein Traum schnell zum Alptraum mutieren kann... und die Bedingungen für teure Autos werden im Zweifel ja auch dazu ganz sicher nicht besser. Daher -> Finger weg 😰
Zitat:
Original geschrieben von MauriceOL
Dafür kann auf engster Kante kalkulieren bzw. Schönrechnen ? Bitte schön, aber es hat schon seinen Grund weshalb die meisten Q7 Leasingfahrzeuge sind und nicht privat bezahlt werden bzw. nur mit Abstrichen.Kann mir gut vorstellen, dass so ein Traum schnell zum Alptraum mutieren kann... und die Bedingungen für teure Autos werden im Zweifel ja auch dazu ganz sicher nicht besser. Daher -> Finger weg 😰
Q7 privat fahren ist an und für sich eine schöne Sache (spreche aus Erfahrung 😉 ) Jedoch ist meine kleine Kuh z.B ein kleiner Reifenfresser, jeden Sommer 4 neue Sommerreifen. Bei 20 Zöllern nicht gerade ein Schnäppchen (wir sprechen hier nicht von Reifenmarken, bei denen der Reifenname schon unaussprechlich ist).
Zudem kommt auch der Sprit, der zur Zeit nicht günstiger wird. 100 Liter passen in die Kuh. Wer beim Volltanken weinen muss -Finger weg.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern anschließen, Inspektionen, unerwartete Reperaturen, Wertverlust, Versicherung etc.... da kann viel zusammen kommen.
Fazit:
Kuh privat fahren JA, aber nicht mit 2100€ im Monat. Das geht schief.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Phoenix5698
Q7 privat fahren ist an und für sich eine schöne Sache (spreche aus Erfahrung 😉 ) Jedoch ist meine kleine Kuh z.B ein kleiner Reifenfresser, jeden Sommer 4 neue Sommerreifen. Bei 20 Zöllern nicht gerade ein Schnäppchen (wir sprechen hier nicht von Reifenmarken, bei denen der Reifenname schon unaussprechlich ist).Zitat:
Original geschrieben von MauriceOL
Dafür kann auf engster Kante kalkulieren bzw. Schönrechnen ? Bitte schön, aber es hat schon seinen Grund weshalb die meisten Q7 Leasingfahrzeuge sind und nicht privat bezahlt werden bzw. nur mit Abstrichen.Kann mir gut vorstellen, dass so ein Traum schnell zum Alptraum mutieren kann... und die Bedingungen für teure Autos werden im Zweifel ja auch dazu ganz sicher nicht besser. Daher -> Finger weg 😰
Zudem kommt auch der Sprit, der zur Zeit nicht günstiger wird. 100 Liter passen in die Kuh. Wer beim Volltanken weinen muss -Finger weg. }> Oh ja kann mich noch erinnern, dass ich beim Neuzugang der Kuh noch mit etwa 110 Euro dabei war. Letzte Woche warens locker 130.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern anschließen, Inspektionen, unerwartete Reperaturen, Wertverlust, Versicherung etc.... da kann viel zusammen kommen.
Fazit:
Kuh privat fahren JA, aber nicht mit 2100€ im Monat. Das geht schief.
Da der TE seit über einem Jahr nicht mehr online ist, kann man davon ausgehen daß er von der Kuh abstand genommen hat.
Eventuell fährt er seit letztem Jahr mit der Bahn .... 😁 😁
Oder fährt die Kuh bzw wohnt jetzt drin bei den Benzinpreisen, hat alles andere samt Internet, Telefon, etc abgemeldet und steht auf nem Wohnwagenplatz😰
Habe vorhin diesen Thread entdeckt und er las sich ganz interessant (wenn man von den vielen Bullshit-Antworten a la "Wenn man schon fragen muss, sollte man es gleich lassen"😉 absieht.
Habe darunter den unten zitierten Beitrag gefunden. Könnte jemand mal eine derart ausführliche Kostenaufstellung für den Q7 V12 TDI und für den Audi RS6 (4F) machen? Klar sind die Zahlen nicht immer für jeden gleich, aber so generell würde mich das einfach mal interessieren. Bin leider äusserst mies in Mathe (schon immer gewesen 😉 ) und kenne ausserdem einen Großteil der für diese beiden KFZ zutreffenden Preise auch gar nicht. Würde mich freuen, wenn da jemand so höflich wäre. 🙂
PS: NEIN, mit kaufen ist nichts geplant ... siehe Signatur.
Zitat:
Original geschrieben von A4 V6 TDI
Hi an alle, ich bin auch der Meinung das normalverbraucher die sich eine Q nicht neu leisten können einfach ein Gebrauchtwagen kaufen und dann selbst schrauben. Wenn man das tut kann man sich gut einen Q leisten. Hier mal ne aktuelle Kostenaufstellung bei selbstschrauben natürlich.
Q7 3,0TDI 240PSBremscheiben vorne: 216Euro
Bremscheiben hinten: 184Euro
Beläge vorne: 138Euro
Beläge hinten: 81Euro
Gesamt also: 619Euro für eine haltedauer von 50000km was für normalfahrer (15000km pro Jahr) also um die 3Jahre bedeutet. Bremsenkosten auf 36Monate 17,19Euro wobei man bestimmt nicht immer alles wechseln muss.
Reifen kosten, wenn man nicht gerade 20 oder 21 zoll braucht und super breit.
Vernünftige Reifen für otto normalverbraucher 18zoll 235-255 breit: 255/55 R18 109W XL Falken für 123Euro das Stück also 492Euro wobei es auch noch günstigere gibt. Aufziehen beim freien Händler für etwa 40Euro möglich. Winterreifen 235/65 R18 110H XL BSW FAlken 167Euro also 668Euro. da Jeder Satz für etwa 3Saisons reicht ale 3 jahre reifenwechsel bei normalen pkw vielleicht alle 4 jahre. 1240Euro 8-fach bereift mit aufziehen alle 36Monate enspricht 34,44Euro pro Monat. Bei eine Laufleisting von 15000KM und einem verbrauch von durchschnittl. 11Litern und Literpreis 1,38Euro Diesel 2277Euro pro Jahr etwa 190Euro im Monat.
Ein Querlenker etwa 130Euro Materialkosten keine Ahnung wie oft die fällig werden bei der Q.
Ölwechsel Angebote von ATU und co. für manchmal nur 100Euro für die Q, bremsen genau so gibt oft angebote die noch billiger sind wie selbermachen. Wenn man natürlich zu ner Audi Werstatt geht wo der Stundenpreis 130Euro beträgt (bei meinem Audihändler in der nähe). Freie Werkstatt 60Euro die Stunde.
Somit kommt man mit Sprit reifen und bremsen auf 240Euro im monat.
Versicherung mit SF8 bei der WGV mit vollkasko 300Sb 1186Euro bei mir im Jahr. Steuer 463Euro.
Monatliche Kosten mit Reifen, Sprit, Bremsen, Steuer und Versicherung 377Euro plus sonstige wie Öl und sowas also kann man mit etwa 400-450Euro im monat Q7 fahren.
Zum vergleich ein Audi A4 B5 2,5TDI den ich selber habe kostet Versicherung/Steuer 900Euro im Jahr und da ist nur Teilkasko drauf mit 150SB. Sommer/winter reifen 650Euro 205er und 195er. Sprit 1449 im Jahr. Monatliche Kosten 250Euro also etwa 127 Euro im Monat günstiger wie eine Q. Die sonstigen Kosten wie Ölwechsel oder so sind bei der Q natürlich teuere, also kommt etwa ein mnatlicher unterschied von etwa 150 euro raus.
Falls jemand fehler findet einfach bescheid sagen.
Ihr tut ja so, alsob man die kompletten 2100€ netto im Monat braucht. Es gibt Leute, die sparen sich dann noch 1000€ im Monat weg. 13. und 14. Gehalt sind nicht zu vergessen und in ein paar Jahren kommt auch damit ein kleines Vermögen zusammen 😉.
Jedenfalls kenne ich viele, die keine Spitzenverdiener sind und einen Porsche Cayenne etc. fahren. Für die hat eben das Auto die höchste Priorität. Anderes Beispiel: Türken fahren hier in Österreich manchmal sogar BMW 7er E38. Glaubt ihr, dass so eine Kiste vom Unterhalt her günstiger ist als ein Q7?? Und 2100€ netto im Monat verdienen die auch nicht 😉.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
<span class="Apple-style-span" style="display: inline; ">Und 2100€ netto im Monat verdienen die auch nicht 😉.</span>Gruß
Seit meldet man illegale Machenschaften beim Finanzamt *duckundweg*
ok da bin ich wohl ne extreme ausnahme 😁 also ich habe mir vor 1,5 jahren meinen q7 3,0 tdi BJ 06 mit vollaustattung (außer tv und spurassistent) für 45000€ gekauft. habe nen nettoeinkommen von 970- 1200€ (zeitarbeiter) habe damals meinen a4 für 9000€ und etwa 4000€ bargeld abgegeben um einen kredit(sparkasse) zu bekommen. zahle im monat 445€ je rate. kann mir nebenbei noch meinen a3 als zweitwagen leisten. pendel jedes we zwischen Schwedt(oder) und köln und verdiene da noch ne kleinigkeiten über die mitfahrzentrale dazu. bisher immer glück was reperaturen angeht und hoffe mal das es so bleibt. daher kann ich mir das nicht vorstellend as jemand mit doppelt soviel wie ich es sich nicht leisten sollte!?! wobei ich im nachhinein lieber bei meinem a4 geblieben wer.
Zitat:
Original geschrieben von deroy88
.... habe nen nettoeinkommen von 970- 1200€ ......
zahle im monat 445€ je rate.
kann mir nebenbei noch meinen a3 als zweitwagen leisten.
1200 - 970 minus 445 macht 755 bzw. nur 525 Euro.
Minus 2x Versicherung, 2x Steuern, 2x Unterhalt Benzin, Wartung etc.
Minus Essen und Trinken plus sonstiges zum Leben.
Lebst mit Deinen 23 Lenzen bestimmt noch bei Muttern,
oder wie kommt man sonst von einem 1. zum anderen 1. ?
nein wie schon oben geschrieben pendel ich jedes we um zu mama zu kommen 😉 wohne in köln in einer wg schon seit 4 jahren die aber genauso teuer ist wie ne eigende wohnung in schwedt. versicherung bezahle ich jährlich da spare ich bei jedem auto fast 500€ bei der Admiral direkt. Steuern sind auch nur einmal im jahr und bei diesel etwas teuer aber dafür spar ich bei den vielen fahrten am treibstoff. essen muß ich halt nicht immer zu mc oder bk sondern selber kochen was auch viel leckerer ist 😁 und wer mal bei mir zu besuch vorbeikommt kann auch gerne mein kontostand sehen der ist auch immer am wacksen das ich mit kleine extras leisten kann zb den a3 vor 5 monaten da der verbauch mit 15l in der stadt etwas fett ist.
und wartungen werden selber gemacht mit meinem onkel zusammen. und andere reperaturen wo audi ran muste war bisher nur die drosselkappe gewesen und auch nur weil ich damals noch kein vag-com hatte.
Servus Leute,
ich hab den Thread hier aufgemacht... zur Info, ich verdienne inzwischen 2.700 netto tendenz steigend ab 2013 3.000 netto... Ich denke, es würde für neuen Audi A5 reichen lol
Ihr könnt weiter spekulieren.
Viel spass noch
WT
Zitat:
Original geschrieben von wkamdem
inzwischen 2.700 netto tendenz steigend ab 2013 3.000 netto.
Also ich weiß jetzt noch nicht, was ich 2013 verdienen werde, aber vielleicht mache ich ja auch was falsch 😉 😉 😉