Audi Q7 Facelift | Produktupdate 2023 - Sammelthread für Infos
Hallo zusammen,
da bisher dem Q7 noch kein eigener Thread zum anstehenden Facelift bzw. Produktupdate gewidmet wurde, erstelle ich hier ein eigenständiges Thema.
Wie sich aus den ersten Fotos andeutet, wird die Einführung eines erneuten Facelift wohl schon im Jahr 2023 erfolgen und nicht wie ursprünglich angenommen im Jahr 2024. (analog Q8).
https://www.carbuyer.co.uk/.../...t-to-be-the-last-ever-petrol-version
oder:
https://www.carscoops.com/.../
Interessant finde ich, dass die Auspuffrohe (Blenden) nicht abgeklebt sind. Dies könnte m.E. darauf deuten, dass es wieder normale Endrohre gibt, oder ?
Die Leuchtengrafik erinnert mich vorn und hinten stark an den Q5. Der starke Mittelstrich der Heckleuchten lässt vermuten, dass die Lampen evtl. verbunden werden, was es so ja bisher nur beim Q8 gab.
Es bleibt also (mal wieder) spannend.
169 Antworten
Wenn überhaupt. Lt meinem Händler gibts kenie Info, wohl alles schwierig bei Audi. Keine Ahnung was ich jetzt mache. Dachte der Q7 kommt zeitnah.
Zitat:
@phildon schrieb am 14. Dezember 2023 um 10:29:54 Uhr:
So, geht auf Ende KW50 zu und noch nichts neues, auch auf der Audi Seite sind noch alte Bilder, Konfigurator weiterhin nicht verfügbar. Wird dann zu 99% doch erst im Frühjahr 2024 die Vorstellung und Mitte/Ende 2024 die Auslieferung kommen.
Ich durchsuche auch das Netz ständig nach neuen Nachrichten und bin dennoch froh, dass ich schon bestellt habe. Lieferung soll May nächsten Jahres sein und mir ist es wurscht ob Facelift oder nicht.
In der Schweiz geht der Configurator noch und ich konnte auch vor 2 Wochen meine Kuh bestellen :-).
Facelift sicherlicht kommt. Vorstellung wird aber nach Januar verschoben. Preisliste kommt gleich nach dem Vorstellung. Erste Kundenfahrzeuge werden ab März geliefert. Ich warte auch auf die Preise, weil ich wollte den Preis mit Touareg vergleichen.
Ähnliche Themen
Und die Info hast du aus verlässlicher Quelle oder von nem "Verkäufer" im Autohaus?
Danke mal für kurze Info....wäre ja ne feine Sache wenn dem so wäre
Zitat:
@SUVmate schrieb am 17. Dezember 2023 um 18:48:31 Uhr:
Facelift sicherlicht kommt. Vorstellung wird aber nach Januar verschoben. Preisliste kommt gleich nach dem Vorstellung. Erste Kundenfahrzeuge werden ab März geliefert. Ich warte auch auf die Preise, weil ich wollte den Preis mit Touareg vergleichen.
Die Quelle ist mehr als den Verkaufer. Mehr kann ich nicht sagen, aber wegen Vertraulichkeitsplicht kann ich nicht mehr sagen. Den Fahrzeug habe ich schon gesehen. Is es so genug?
Ich glaube aktuell kann man sich auf gar keine Quelle verlassen. Auf Auto Verkäufer noch weniger. Selbst namhafte Automagazin, die angeblich bestätigt hatten, dass dieses Jahr noch das Facelift kommen soll, haben sich geirrt.
Zitat:
@SUVmate schrieb am 17. Dezember 2023 um 18:48:31 Uhr:
Facelift sicherlicht kommt. Vorstellung wird aber nach Januar verschoben. Preisliste kommt gleich nach dem Vorstellung. Erste Kundenfahrzeuge werden ab März geliefert. Ich warte auch auf die Preise, weil ich wollte den Preis mit Touareg vergleichen.
Vielleicht eine komische Frage aber hast du auch mal über ein Mazda CX60 / CX80 nachgedacht. Ich finde das mit den neuem Diesel durchaus eine Überlegung.
Aber der VW wird günstiger sein und ist das wesentlich neuere Auto.
Wegen meine Rabat für Mitarbeiter idt VW/Audi günstiger.
Mazda ist wegen platzangebot aussen, Mazda ist innen viel kleiner als Q7/Touareeg.
Zitat:
@SUVmate schrieb am 19. Dezember 2023 um 08:21:05 Uhr:
Wegen meine Rabat für Mitarbeiter idt VW/Audi günstiger.
Mazda ist wegen platzangebot aussen, Mazda ist innen viel kleiner als Q7/Touareeg.
Jetzt glaube ich Dir und freue mich auf das Update :-). Wieviel bekommen Mitarbeiter als Rabatt? und gilt das auch für neu vorgestellte Fahrzeuge?
Zitat:
@SUVmate schrieb am 19. Dezember 2023 um 08:21:05 Uhr:
Wegen meine Rabat für Mitarbeiter idt VW/Audi günstiger.
Mazda ist wegen platzangebot aussen, Mazda ist innen viel kleiner als Q7/Touareeg.
Und selbst der Touareg ist in meinen Augen ein Kompromiss, vor allem der Innenraum, wirkt und fühlt sich wesentlich minderwertiger an als der vom Q7, ist meiner Meinung nach einfach nicht so einladend bzw. gemütlich, sondern wirkt eher Steril und viel zu viel Hartplastik. Dazu dann noch das große 15" Discovery Premium das nicht mal über haptischen Feedback verfügt, was bringt mir so ein riesen Display wenn 0815 Hardware verbaut ist... Dazu dann, bedingt durch das Display, die total bescheuert platzierten Mittelausströmdüsen....
Und dann das Platzangebot, das er gute 18cm kürzer ist als der Q7 merkt man in der Beinfreiheit und im Kofferraum, ca. 50L weniger mit Aufgestellter Rückbank und mit umgeklappter Rückbank fast 250L weniger. Und auch die Rücksitzbank ist nicht zu vergleichen mit der Rücksitzbank Plus vom Q7, beim Touareg zwar auch Längs- und Neigungsverstellbar, aber dafür nur 2- und nicht 3-Teilig, also 60:40 und nicht 35:30:35 wie beim Q7, des weiteren auch nicht eben umklappbar, somit geht Volumen verloren, was sich bei den 250L weniger deutlich bemerkbar macht.
Der neue Touareg ist innen schon sehr schick. Unten rum Plastik, aber oben (je nach Ausstattung) alles edel gemacht. Der Unterschied zum Q7 ist da nicht mehr groß und letztendlich ist es auch Geschmackssache.
Wenn man den Mazda damit vergleichen will, dann sollte man den erstmal ausprobieren. Das Fahrwerk ist im Vergleich dermaßen grottig, dass man schnell wieder aussteigt.
Der Vergleich mit dem Mazda hat mich auch gewundert, das sind ja ganz andere Welten, das ist auch eine ganz andere Klasse, nicht nur von der Qualität her sondern auch von der Größe... Und dazu fehlen dem CX60 so viele Komfortausstattungen wie z.b. die Allradlenkung, Luftfahrwerk usw....
Also ich dachte an den cx80 vom Platz und soviel Q7 haben jetzt auch nicht Luftfahrwerk und Allradlenkung, wenn man gebraucht schaut.
Ich kam eigentlich eher durch den 6 Zylinder Diesel darauf, aber bin den Mazda noch nie gefahren und der Serienanlauf war scheinbar nicht gut und mit Qualitätsproblemen.
Ich finde ehrlicherweise auch die alte Innenraumgestaltung deutlich ansprechender als das aktuelle Design beim Q7. Sicherlich der Navibildschirm ist etwas kleiner, aber der Rest war sehr ansprechend.
Aber es bleibt einfach schwierig, der 50tdi hat bis 2021 die Anfahrschwäche, die Hybride bringen bei der Fahrzeugklasse auch nicht viel. Und den alten 272PS Diesel würde ich nicht nehmen.
Vielleicht wie kommt man darauf. Ich habe 3 Kinder und ich habe mich lange innerlich gegen alles große gewehrt. Der jetzige Passat ist besser als der A6, aber vielleicht muss ich doch ein paar Jahre was größeres bzw. ein Fahrzeug mit 3 Einzelsitzen hinten oder 7 sitzer.
Ich bin gedanklich aktuell bei Id7 Kombi, Q7 oder CX80.
Hyundai hat zu schwache Motoren. Ford Explorer, Volvo XC90 überzeugen mich auch nicht so. Mercedes und BMW sind noch einmal deutlich teurer.
Aber der Q7 ist konstruktiv recht alt und trotzdem sehr teuer in Unterhalt und Anschaffung.