Audi q7 anhängerkupplung fehler
Hallo zusammen bin neu hier .
Ich habe folgendes Problem ich habe einen Audi Q7 4L 3 Liter TDI Baujahr 2007 . Habe folgendes Problem mit meiner elekt.Anhängerkupplung die bereits ab Werk montiert ist.
Vorne im display hab ich die meldung in orange anhänger und so ein schloss daneben . Und dann blinken die zwei leds im kofferraum wenn ich dann die anhängerkupplung rausfahre und wieder reinfahre geht die meldung weg und die leds hören auf zu blinken dann nach 2 tagen wieder das selbe. Woran kann das liegen villt. Könnt ihr mir ja helfen.
Schöne grüße andreas
Beste Antwort im Thema
Hi
der Hallsensor der AHK gibt Signale ("Impulse"😉 an das Steuergerät, damit es weiß, dass der Kugelkopf ganz drin oder ganz ausgefahren ist. Es gibt keinen Mikroschalter für die Endpositionen. Durch Impulse auf den Motor wird sporadisch und bei Abweichung kurz in die Richtung gefahren. Damit soll sichergestellt sein, dass der Kugelkopf sicher in Position bleibt. Wird die gespeicherte Anzahl der Motorumdrehungen nicht erreicht, erscheint das Schloss und die beiden LEDs im Kofferraum blinken. Durch Drücken und Halten der Taste bis Endposition erreicht ist (und etwas länger) schaltet das Steuergerät (über die Stromaufnahme) ab und speichert die neue Position. Diese Initialisierung muss natürlich in beide Richtungen gemacht werden um die Impulse zu zählen.
Probiere mal diese Grundeinstellung.
MfG
195 Antworten
Also der hallsensor ist definitiv defekt, warum auch immer🙁 .haben heute das oszilloskop drangehängt und es wird kein signal ausgegeben! Hab mal zwei neue bestellt und werde nochmal berichten ob die ahk dann wieder funktoniert!
Zitat:
@golfgt-007 schrieb am 8. Mai 2018 um 09:09:15 Uhr:
Danke für die super antwort.
Aber leider ist bei mir der hall sensor selbst defekt. Habe ihn schon hingebogen aber leider ohne erfolg. Aber das es bei dir auch so war, wo der hall sensor kein signal gegeben hat, beruhigt mich dann jetzt doch! Dann werde ich mir mal nen neuen bestellen und auflöten.
Austauschen und wieder die El.AHK mit Freude benutzen und das alles OHNE FEHLERMELDUNG !
Bei mir ist jetzt komplett Ruhe und diese funktioniert wieder wie es sein muss!
Hier noch mal Zusammenfassung die eventuell einen oder anderen helfen wird!
1.- AHK lässt sich nicht mehr rausfahren - AHK-Motor defekt. Austauschen
2.- die AHK fährt nur schrittweise raus, so das man mehrmals auf den Taster drücken muss bis diese bis zum Anschlag ausgefahren ist. In diesem Fall wäre der Hallsensor der direkt am Motor sitzt auszutauschen.
3.- Lämpchen im Kofferraum blinken beide gleichzeitig schnell, nach dem es rausgefahren ist funktioniert die AHK wieder für ne gewisse Zeit danach kommt der Fehler wieder. Im Fehlerspeicher ist auch ein Fehler für die AHK hinterlegt EEprom Fehler und noch irgendwas.. in diesem Falle wäre das AHK-Steuergerät defekt und soll ausgetauscht werden. DER SOLL ABER CODIERT WERDEN da sonst die ahk nicht bzw. überhaupt nicht funktioniert.
Das wars!
Nach langem kämpfen
, 5 mal AHK Ausbau, 3 mal Motorumbau, 2 mal den Hallsensor Austausch und viel Stress mit den AHK-Verkäufern, konnte ich den Fehler doch besiegen. Ich hoffe ich könnt euch weiterhelfen !
So hab jetzt nen neuen hall sensor eingebaut, und jetzt funktoniert die ahk auch mit dem altem steuergerät wunderbar aber immer noch eeprom fehler. Mit dem neuen steuergerät das gleiche problem wie vorher, ahk fährt nur aus egal welchen knopf ich drücke! Also mit sicherheit auch noch falsch codiert, leider hab ich im vcds keine label datei dafür?? kannst du mir vielleich noch nen screenshoot oder die lange codierung zukommen lassen? vielen dank schonmal im vorraus
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen. Da ihr ja so fit mit der schwenkbaren anhängerkupplung seid, hab ich folgendes problem und bisher konnte niemand helfen. Ich hab ne kuh bj 2012 fl und es zeigt mir keine anhängerkupplung im display an. Sie fährt aus und geht auch soweit bis auf das immer das bremslicht am anhänger brennt. Sobald ich den anhänger anstecke schaltet des steuergerät das licht ein. Beim auslesen steht immer bremslichtschalter defekt.
So hä gute Nachrichten.bei mir ist nun seit 3 Monaten der Fehler weg.Und zwar habe ich folgendes gemacht. Ich habe den Taster im Kofferraum ausgetauscht kostet 20 € Original. Dann habe ich die Anhängerkupplung ausgefahren und habe eine halbe Dose WD 40 immer im Intervall rein gesprüht dabei die Anhängerkupplung immer rein und raus fahren lassen. Weiß nicht ob ich damit einfach nur Glück hatte aber wie gesagt der Fehler ist weg.
Hallo zusammen.
Ich habe meinen Q seid 2 Tagen und beim Kauf die Anhängerkuplung nicht getestet.
Jetzt zuhause wollte ich sie testen und die fährt gar nicht raus.
Am Display kommt das bekannte Symbol mit Anhängerkuplung und einem Schloss.
Beide Tasten blinken abwechselnd und es passiert nichts an der Anhängerkuplung.
Könnte mir bitte jemand weiter helfen.
Q7 4L BJ 2007 3.0TDI
Zitat:
@-SaNjA- schrieb am 1. August 2018 um 08:28:47 Uhr:
Hallo zusammen.
Ich habe meinen Q seid 2 Tagen und beim Kauf die Anhängerkuplung nicht getestet.
Jetzt zuhause wollte ich sie testen und die fährt gar nicht raus.
Am Display kommt das bekannte Symbol mit Anhängerkuplung und einem Schloss.
Beide Tasten blinken abwechselnd und es passiert nichts an der Anhängerkuplung.
Könnte mir bitte jemand weiter helfen.
Q7 4L BJ 2007 3.0TDI
Sanja Sanja 😉 wenn du auf den Taster drauf bleibst fährt die AHK auch nicht raus ?
Gruß
Zitat:
@-SaNjA- schrieb am 1. August 2018 um 09:12:53 Uhr:
Nein passiert nichts.
Ich höre auch nicht das der Motor irgendwie anspringt oder so.
Die beiden Knöpfe Klinken dann nur und im Display kommt die Fehler Meldung.
Zitat:
@-SaNjA- schrieb am 1. August 2018 um 09:18:23 Uhr:
Zitat:
@-SaNjA- schrieb am 1. August 2018 um 09:12:53 Uhr:
Nein passiert nichts.Ich höre auch nicht das der Motor irgendwie anspringt oder so.
Die beiden Knöpfe Klinken dann nur und im Display kommt die Fehler Meldung.
Dann wird es wohl der Antriebsmotor defekt sein....
Ich war gestern meinen fahlerspeicher auslesen und kamm nix raus.
Der ist Leer und die AHK fährt trotzdem nicht raus
Zitat:
@-SaNjA- schrieb am 7. August 2018 um 08:08:26 Uhr:
Ich war gestern meinen fahlerspeicher auslesen und kamm nix raus.
Der ist Leer und die AHK fährt trotzdem nicht raus
Tausche den Motor aus...