Audi q7 anhängerkupplung fehler
Hallo zusammen bin neu hier .
Ich habe folgendes Problem ich habe einen Audi Q7 4L 3 Liter TDI Baujahr 2007 . Habe folgendes Problem mit meiner elekt.Anhängerkupplung die bereits ab Werk montiert ist.
Vorne im display hab ich die meldung in orange anhänger und so ein schloss daneben . Und dann blinken die zwei leds im kofferraum wenn ich dann die anhängerkupplung rausfahre und wieder reinfahre geht die meldung weg und die leds hören auf zu blinken dann nach 2 tagen wieder das selbe. Woran kann das liegen villt. Könnt ihr mir ja helfen.
Schöne grüße andreas
Beste Antwort im Thema
Hi
der Hallsensor der AHK gibt Signale ("Impulse"😉 an das Steuergerät, damit es weiß, dass der Kugelkopf ganz drin oder ganz ausgefahren ist. Es gibt keinen Mikroschalter für die Endpositionen. Durch Impulse auf den Motor wird sporadisch und bei Abweichung kurz in die Richtung gefahren. Damit soll sichergestellt sein, dass der Kugelkopf sicher in Position bleibt. Wird die gespeicherte Anzahl der Motorumdrehungen nicht erreicht, erscheint das Schloss und die beiden LEDs im Kofferraum blinken. Durch Drücken und Halten der Taste bis Endposition erreicht ist (und etwas länger) schaltet das Steuergerät (über die Stromaufnahme) ab und speichert die neue Position. Diese Initialisierung muss natürlich in beide Richtungen gemacht werden um die Impulse zu zählen.
Probiere mal diese Grundeinstellung.
MfG
195 Antworten
Zu spät, mittlerweile ist die bei mir im Kofferraum. Ist laut Produktionsdatum von 2011,- mal schauen fange heute Nachmittag mit dem Austausch an. Das blöde ist das bei mir die Schrauben unter den Zusatzleuchten nicht rauskommen. Naja mal schauen Berichte später... Lg
So die Anhängerkupplung ist drin. Jetzt kommts aber.... bei der Abholung habe ich nichts von gemerkt das die Abdekung bereits akkurat mit einem messen bereits geöffnet war und diese beim ausladen der AHK abgefallen ist. Nach Rücksprache mit dem Verkäufer hat er mir noch mal zugesichert die AHK sei 100% in Ordnung. Nach Einbau exakt der selber Fehler wie vorhin, allerdings nach auslesen zeigt er mir Steuergerät Komponente defekt. Das war vorher nicht ob es mit der endbichstaben die sich von einander abweichen zusammen hängt oder was ich aber behaupte doch mit der von mir gekauften defekten AHK zusammen hängt...
Wir zerlegen etwas später den Motor von meiner AHK und schauen was da los ist. Kann doch wohl noch so schwer sein dies zu reparieren...
Ich berichte....
Ist ja schon beschrieben worden...mal schauen zu welcher Erkenntnis Du kommst... Micha
Ähnliche Themen
Man müsste wirklich mal versuchen den Motor zu tauschen kann ja nicht so aufwändig sein. Für mich stellt sich natürlich nur die Frage welchen Motor man nimmt der auf Anhieb passt ohne großen Aufwand. Der michara hatte ja was von einem Manuchi 550 erwähnt. Stellt sich mir die Frage ob dir diese längere welle auf diese Rückseite hat
Moin Männer,
Seinerzeit habe ich den Motor selbst getauscht und dazu den hier vorliegenden Reparaturbericht verfasst...
Ich habe noch einen entsprechenden Austauschmotor (nicht den Mabuchi sondern den in meiner Anleitung beschriebenen von Transmotec) liegen.
Den könnte ich, falls Interesse bestünde, für die Reparatur anbieten...
Viel Erfolg!
Heute habe ich noch eine AHK gekauft im Nachbarort ein netter deutscher Herr hat diese vor kurzer Zeit durch audi ersetzt bekommen... und nun hat er diese aktuelle durch eine abnehmbare ersetzt. Die schwenkbare habe ich gekauft ( Produktion 2014 ) und auch eingebaut. Exakt der selber Fehler... weiß nicht ob ich jetzt verarscht würde oder ob der Fehler doch wo anders liegt.... Mist...
Ich glaube da bist du verarscht worden. Warum sollte jemand eine aktuelle ohne Fehler die funktioniert gegen eine abnehmbarer tauschen? Ich würde ihm um die Ohren um werfen und sagen hol den Scheiß zurück die ist genauso kaputt . Ich werde auf jeden Fall jetzt zeitnah diese Aktion mit diesen Motortausch machen. Ein Versuch ist es wert mehr als daneben gehen kann das nicht aber ich gehe davon aus dass es das wirklich ist und dieser Scheiß Fehler endlich weg ist.
Zitat:
@Geht_doch schrieb am 21. November 2017 um 19:14:34 Uhr:
Moin Männer,Seinerzeit habe ich den Motor selbst getauscht und dazu den hier vorliegenden Reparaturbericht verfasst...
Ich habe noch einen entsprechenden Austauschmotor (nicht den Mabuchi sondern den in meiner Anleitung beschriebenen von Transmotec) liegen.
Den könnte ich, falls Interesse bestünde, für die Reparatur anbieten...Viel Erfolg!
Ist der Fehler endgültig auch bei dir weg?
Mit freundlichen Grüßen
Habe mittlerweile 3 Anhängerkupplungen bei mir rumzuliegen! Oo))) bestelle jetzt gleich einen E-Motor und versuche die Reparatur durchzuführen... Das man mittlerweile auch durch deutsche verarscht wird, find schon traurig...
kann mir jemand einen Link zum bestellen von E-Motor hier posten, bitte?