Audi Q7 7-Sitzer familientauglich?

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Q7 Gemeinde
Meine Familie und ich bekommen Nachwuchs und werden hoffentlich bald zu fünft 6/3/1 unterwegs sein. Der Benz W211 E-Klasse Kombi wird da leider etwas eng. Ein Balg-Bomber ala Touran, Zafira, Alhambra und wie die alle heissen kommen mir nicht ins Haus. Zwischen X5 einer R-Klasse und Q7 fiel die Wahl auf den Q7 mit 3.0 Diesel und 7-Sitze. Das Budget beträgt ca. 25.000€ und Baujahr ab 07 mit unter 150.000km. Bin übrigens noch auf der Suche nach dem passenden Q7. Meine Frage war, wie praktisch ist der Q7 bei drei Kindern? Bekomme ich auf die Rückbank zwei Römer Kindersitze und ein MaxiCosi? Wie ist es mit der zweiten Rückbank? Bekomme ich wenn die Aufgeklappt ist noch einen Kindersitz in den Kofferraum? Wie tut sich der Q7 vollbesetzt auf längerer Fahrt? Habe leider noch keinen Probefahren können, wollte daher erst die Meinung von erfahrenen Q7 Fahrern hören. Da ich durch den W211 gewisse Platzverhältnisse gewohnt bin wäre interessant zu wissen, was mich beim Q7 diesbezüglich erwartet.
Danke im Vorraus!
Gruss Harry

Beste Antwort im Thema

Reserveräder sind was für Schwächlinge!!!!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Das funktioniert bei Benutzung der Isofix-Halterungen jedoch nicht.
;-((
Und darf man reine Sitzerhöhungen als verantwortungsbewusster Elternteil im Jahre 2013 überhaupt noch benutzen (wissend, dass die 2015 oder 2016, wenn ich mich richtig erinnere, gar nicht mehr zulässig sind)?

Wenn mein Kind 10 Jahre und 1.45m ist kann ich als verantwortungsbewusstes Elternteil spielend eine Sitzerhöhung verwenden, du Vogel.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Wenn mein Kind 10 Jahre und 1.45m ist kann ich als verantwortungsbewusstes Elternteil spielend eine Sitzerhöhung verwenden, du Vogel.

Ich traue Dir durchaus zu, dass Du dies "spielend" KANNST, ebenso wie Du Dir hierfür willkürlich irgendwelche Größen-und Altergrenzen setzen kannst.

Wenn Du noch ein paar Zentimeter oder Monate wartest, benötigst Du gemäß der aktuellen Gesetzeslage sogar ÜBERHAUPT keinen Kindersitz mehr.

Wenn Du jetzt aber mein Ursprungs-Posting noch einmal liest, wirst Du vielleicht feststellen, dass ich die aktuelle Gesetzeslage mit keinem Wort erwähnt habe. Ich sprach von potentieller ZUKÜNFTIGER Gesetzeslage und, vielleicht etwas provozierend formuliert, von verantwortungsbewussten Eltern.

Habe ich Dich getroffen oder woher die scharfe Formulierung, Du Fisch?

;-))

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Mein Fazit zum Q7 als Familienauto fällt ziemlich ernüchternd aus....
Gruß Borstel

Nur weil Du Dein Ding da nicht im Zaum hattest; mit 2 Kidz ist es ein wunderschönes ausreichendes Familienauto ;-)

Zitat:

Original geschrieben von jamido


(...) mit 2 Kidz ist es ein wunderschönes ausreichendes Familienauto ;-)

So wie das Mini-Cabrio auch...

*G*

Ähnliche Themen

Wir fahren seit 2006 Q7 und haben aktuell den dritten seit 02/2011. Erst zwei 3,0 TDI und jetzt den 4,2 TDI. Jeweils mit dritter Sitzreihe. Wir haben drei Kinder, der jüngste ist gerade 7 geworden, der Älteste 12. Drei Kindersitze (ohne Isofix) nebeneinander in der zweiten Reihe ist kein Problem. Auch auf längeren Urlaubsfahrten. Auch in die dritte Reihe gehen Kindersitze ohne Probleme rein.

Speziell wegen der drei Kindersitze nebeneinander haben wir einige Autos verglichen und der einzige, der noch in Frage kommt (neben VW Bus) ist der GL. Allerdings ist Mercedes nicht meine Marke und von der Innenausstattung ist das im Vergleich zu Audi ja eher rustikal.

Beim X5 geht das mit den drei Kindersitzen nebeneinander überhaupt nicht.

Für mich ist der Q7 aktuell die beste Lösung für das Familienfahrten"problem". Geht alles rein für den Urlaub und im Alltag ist es noch halbwegs PKW-ähnlich.

Ach so und wenn Du in einem Q7 zuwenig Platz hast....

Foto

hi, ich hatte auch einen e. 3 kinder (16,6,1). eine q habe ich mir auch angesehen. die q ist bestimmt ein tolles Auto. letztlich wurde es eine lange r-klasse (7 Sitze). eine q kann hier -leider- nicht mithalten.

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Wenn mein Kind 10 Jahre und 1.45m ist kann ich als verantwortungsbewusstes Elternteil spielend eine Sitzerhöhung verwenden, du Vogel.
Ich traue Dir durchaus zu, dass Du dies "spielend" KANNST, ebenso wie Du Dir hierfür willkürlich irgendwelche Größen-und Altergrenzen setzen kannst.
Wenn Du noch ein paar Zentimeter oder Monate wartest, benötigst Du gemäß der aktuellen Gesetzeslage sogar ÜBERHAUPT keinen Kindersitz mehr.
Wenn Du jetzt aber mein Ursprungs-Posting noch einmal liest, wirst Du vielleicht feststellen, dass ich die aktuelle Gesetzeslage mit keinem Wort erwähnt habe. Ich sprach von potentieller ZUKÜNFTIGER Gesetzeslage und, vielleicht etwas provozierend formuliert, von verantwortungsbewussten Eltern.
Habe ich Dich getroffen oder woher die scharfe Formulierung, Du Fisch?
;-))

Die Reihe Deiner besserwisserischen Postings reißt nicht ab.

@Jens
Als Familienkarre schneidet die Quh, im Verhältnis zum Multivan, deutlich schlechter ab😉. Als Langstreckenfahrzeug, geht hingegen nichts über den Q7🙂.
Ende des Jahres geht unser Q7 zurück und gibt es erstmal was anderes, bis Audi gewillt ist, ein neuen Q7 zu präsentieren😛. Den Multivan behalten wir noch bis kein Kinderwagen mehr von Nöten ist, dann gibts wieder einen SUV.

@jamido
Du kennst die Kleine ja nur "onboard", ich bereue nicht eine Sekunde, das Ding nicht im Zaum gehabt zu haben 🙂😉🙂

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


@Jens
Als Familienkarre schneidet die Quh, im Verhältnis zum Multivan, deutlich schlechter ab😉. Als Langstreckenfahrzeug, geht hingegen nichts über den Q7🙂.
Ende des Jahres geht unser Q7 zurück und gibt es erstmal was anderes, bis Audi gewillt ist, ein neuen Q7 zu präsentieren😛. Den Multivan behalten wir noch bis kein Kinderwagen mehr von Nöten ist, dann gibts wieder einen SUV.

@jamido
Du kennst die Kleine ja nur "onboard", ich bereue nicht eine Sekunde, das Ding nicht im Zaum gehabt zu haben 🙂😉🙂

Ein Raumwunder ist die Q halt nicht. Beim Vergleich mit dem Multivan betrachtet man 2 grundsätzlich verschiedene Konzepte mit unterschiedlicher Zielsetzung. Ich habe mir die Q gekauft, weil sie einfach geil aussieht, ein robustes Fahrwerk hat und nicht an jeder Ecke steht. Sie bietet mir einfach mehr Auto als ein nur unwesentlich billigerer A6, auch wenn sie im Innenraum kaum größer ist. Die 3. Sitzreihe ist sicherlich nur eine Notlösung im Gegensatz zu GL/R-Klasse. Aber wer will schon ein Auto haben (MB), das ständig defekt ist und schon nach wenigen Jahren schwere Rostschäden auf dem Niveau unterhalb von Fiat aufweist? Ich jedenfalls nicht mehr nach 25 Jahren MB. 3 Kindersitze ohne ISO-fix geht mit etwas Mühe, besser aber 2 Kindersitze 2. Reihe und einer auf dem Beifahrersitz. Ich sehe momentan keine echte Alternative zur Q als Familienauto - bis auf den Multivan mit all seinen Vorzügen aber auch Nachteilen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


(...)

Die Reihe Deiner besserwisserischen Postings reißt nicht ab.

Deine faktenfreien Postings scheinen das zu provozieren...

;-))

Falls es Dir ein Trost ist: die Hoffnung, dass DU an Fakten interessiert sein könntest, habe ich schon geraume Zeit aufgegeben. Mir ging es nur darum, anderen - Fakten-interessierten - Nutzern, aufzuzeigen, dass nicht die (sprachlich) am lautesten vertretene Meinung die fundierteste ist.
Und nachdem Du das ganze als Antwort auf mein gar nicht auf Dich bezogenenes Posting losgetreten hast und ich Blödsinn weiterhin richtigstellen werde: vielleicht lebst Du leichter, wenn Du mich ignorierst?

Ist Dir schließlich keine weitere Gattung als Anrede mehr eingefallen (Tipp: wie bei so vielen Themen helfen Dir dabei heutzutage Wikipedia u.a. gerne weiter, der kurze Schulbesuch muss nicht mehr als Ausrede herhalten) oder versuchst Du es neuerdings seriös (was ich durchaus begrüßen würde)?

Wenn Du jetzt so faktenfrei weiter machen möchtest - vielleicht hilft Dir das ja - gerne per PN (das ist leichter gelöscht), hier bitte wieder BTT.

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


@Jens
Als Familienkarre schneidet die Quh, im Verhältnis zum Multivan, deutlich schlechter ab😉. Als Langstreckenfahrzeug, geht hingegen nichts über den Q7🙂.
Ende des Jahres geht unser Q7 zurück und gibt es erstmal was anderes, bis Audi gewillt ist, ein neuen Q7 zu präsentieren😛. Den Multivan behalten wir noch bis kein Kinderwagen mehr von Nöten ist, dann gibts wieder einen SUV.

@jamido
Du kennst die Kleine ja nur "onboard", ich bereue nicht eine Sekunde, das Ding nicht im Zaum gehabt zu haben 🙂😉🙂

Ich habe noch einen T5 Shuttle, das ist ja ähnlich. Da ist mehr Platz drin, völlig klar, aber das war's dann auch. Die Kiste ist um Klassen schlechter verarbeitet, als ein Audi (OK, der Multivan ist da vielleicht besser, als der normale T5), das Fahrwerk ist richtig Transporter und weniger Sprit braucht der auch nicht.

Also außer mehr Platz hat der keinen Vorteil.

Ich war letzten Sommer erst mit dem Q7 in Cornwall, danach nochmal 2.400 km in vier Tagen wieder dahin um ein Bild abzuholen, was ich mir gekauft hatte. Die Strecke im VW war echt rückenschädlich und ließ sich gerade noch als "Abenteuer", "Geld gespart" und "als Student hätte Dir das nichts ausgemacht" durch ;-)

@TE: der 7-Sitzer ist vom Kofferraum bezogen auf die absolute Fahrzeuggrösse eine Frechheit.

Wenn Du mit dem 5- Sitzer auskommst, dann würde ich an Deiner Stelle einen guten ausgestatteten 5-Sitzer nehmen.....mir wäre die Kofferraumgrösse bei Ei einem Familienauto wichtiger als die AB- und- an- Nutzung der 3. Sitzreihe.

Ansonsten ist die große Kuh ein geiles Familienauto.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


@TE: der 7-Sitzer ist vom Kofferraum bezogen auf die absolute Fahrzeuggrösse eine Frechheit.

Wenn Du mit dem 5- Sitzer auskommst, dann würde ich an Deiner Stelle einen guten ausgestatteten 5-Sitzer nehmen.....mir wäre die Kofferraumgrösse bei Ei einem Familienauto wichtiger als die AB- und- an- Nutzung der 3. Sitzreihe.

Ansonsten ist die große Kuh ein geiles Familienauto.

Wo liegt die Differenz beim Kofferraum zwischen 7-und 5-Sitzer? Gibt es überhaupt eine? In der Länge und Breite sicher nicht.

@jens
So einen Bus hatte ich auch mal 😁😁
Unser Jetziger ist ein MV Highline mit DSG und sportlichem Fahrwerk. Ein Traum die Kiste und für die Familie gibt es nichts Besseres😉. Preislich ist der Highline teurer als unser erster Q7 3.0TDI geworden, aber dank verblendeter Ökofaschisten, sozial und ökologisch völlig ok 😛😁. Mußt mal fahren, besser als du denkst, wetten😉. So eine 2400km Tour, reiße ich aber auch lieber mit'm Q7 ab, so ist's ja nicht 😉😛

@Thkna
Mit drei Kindern, kannst du den 5Sitzer getrost vergessen!!!! Drei Kindersitze hinten, no Way!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen