Audi Q7 4M - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik

Audi Q7 2 (4M)

Hi,

ich wollte Euch mal über meine vorläufige Konfi drüberschauen lassen. Vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen Tipp hinsichtlich der Zusammenstellung.

Praktische Erfahrung kann man ja im Moment nicht voraussetzen. 😁

Motor: 3.0 TDI 272kw

adaptive air suspension
Anhängevorrichtung inklusive Anhängerassistent
Assistenzpaket Parken
Assistenzpaket Tour
Audi connect
Audi Matrix LED-Scheinwerfer
Bose Soundsystem mit 3 D-Klang
Dämm-/Akustikglas und Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)
Komfortklimaautomatik 4-Zonen
Kraftstoffbehälter 85 Liter mit zusätzlichem 24-l-AdBlue-Tank
Leder Valcona mit S-Prägung in den Vordersitzlehnen
MMI Navigation plus mit MMI touch
Rücksitzbank plus
S line Exterieurpaket
S line selection
S line Sportpaket
Seitenairbags hinten
Sitzheizung vorn und hinten
Sonnenschutzrollo
Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Mutlifunktion plus und
Schaltwippen inklusive Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Technology selection
Vordersitze elektrisch einstellbar inklusive Memory-Funktion für den
Fahrersitz

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Bei mir war es letzte Woche schon soweit.;-)
Das ist mein erster Audi überhaupt (26 Jahren nur BMW gefahren).
Entscheidung zwischen 7er G11 und Q74m fiel leicht, wegen gesamt packt (Angebot und auch das Fahrzeug selbst).
Muss sagen das Auto ist sehr gut (hab erst 400km). Agil+ mit sehr hohen Komfort.
Ich hoffe, das kann ich auch noch nach 2 Jahren sagen.
Mit den letzten F01er habe ich insgesamt in 6 Jahren 78 Werkstatt-Besuche gehabt (Laufleistung je 50 in 3 Jahren). Bei dem letzten bin ich das letzte Jahr mit Defekten einfach weiter gefahren, da ich den Werkstatt typen (ein sehr netter) nicht mehr sehen könnten.

20161013-173226
20161013-173407
20161013-173551
+5
1157 weitere Antworten
1157 Antworten

Meiner muss auch mal ein Update bekommen haben.
Verbraucht seitdem deutlich mehr AdBlue.

@derJan82
Ich komme von Anfang an auf solche AdBlue-Werte. Im Gespannbetrieb knapp 0,4 l/100 km, ohne knapp unter 0,3 und das bei momentan 20% BAB, 60% Landstraße und 20% Stadt. EZ 07/2017.

Edit: Und das Gespann ist fast immer auf der BAB unterwegs, ich wunder mich aber auch nicht über den AdBlue-Verbrauch.

Naja, was heisst "wundern". Mir wurde beim Fahrzeugkauf gesagt, dass AdBlue im Rahmen des Radwechsels (Sommer/Winter) aufgefüllt wird und dass ich zwischendurch nicht nachtanken muss, weil ich auch mit Hänger etwa 15.000km weit komme. Der AdBlue Verbrauch sollte IMHO recht linear zum Treibstoffverbrauch sein. Ich hänge gemäss Boardcomputer bei knapp unter 10l. Also wahrscheinlich irgendwas zwischen 11 und 12l im realen Leben und komme nur noch rund 7.000km mit einer Füllung. Da ich nicht davon ausgehe, dass der Verkäufer sich bei seiner Aussage auf 6l Durchschnittsverbrauch mit einem 2,7t Fahrzeug mit v8 verlässt, dass ab und an nach etwas ziehen soll, gehe ich davon aus, dass bei mir etwas kaputt gegangen ist oder etwas verändert wurde. Eine andere Erklärung sehe ich nicht.

Die Kosten für das bissel AdBlue sind für mich eher nebensächlich. Es geht schlicht um die Beobachtung. Und ich würde eine Kiste Bier wetten, dass bei der Software im Rahmen des Service etwas verändert wurde. Und darauf wollte ich bei der Frage nach dem Abgas Rückruf hinaus.

ICH wundere mich nicht, weil ich von Anfang an diese AdBlue-Verbräuche hatte (Bei Diesel – Verbräuchen von im Schnitt 13,8 l, Tendenz seit 3.000 kn in Richtung 11,7 l). Wenn es natürlich bei manchem plötzlich eklatant mehr wird vom Verbrauch her, dann kann ich eine gewisse Unmut schon nachvollziehen. Wobei, wie du schon sagst, kosten tut das Zeug ja nicht die Welt...
Aber vielleicht kann die AdBlue-Diskussion ja auch an geeigneter Stelle fortgeführt werden, zum Beispiel in AdBlue Beitrag. IDS und Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@derJan82 schrieb am 26. September 2018 um 11:08:07 Uhr:


Naja, was heisst "wundern". Mir wurde beim Fahrzeugkauf gesagt, dass AdBlue im Rahmen des Radwechsels (Sommer/Winter) aufgefüllt wird und dass ich zwischendurch nicht nachtanken muss, weil ich auch mit Hänger etwa 15.000km weit komme. Der AdBlue Verbrauch sollte IMHO recht linear zum Treibstoffverbrauch sein. Ich hänge gemäss Boardcomputer bei knapp unter 10l. Also wahrscheinlich irgendwas zwischen 11 und 12l im realen Leben und komme nur noch rund 7.000km mit einer Füllung. Da ich nicht davon ausgehe, dass der Verkäufer sich bei seiner Aussage auf 6l Durchschnittsverbrauch mit einem 2,7t Fahrzeug mit v8 verlässt, dass ab und an nach etwas ziehen soll, gehe ich davon aus, dass bei mir etwas kaputt gegangen ist oder etwas verändert wurde. Eine andere Erklärung sehe ich nicht.

Die Kosten für das bissel AdBlue sind für mich eher nebensächlich. Es geht schlicht um die Beobachtung. Und ich würde eine Kiste Bier wetten, dass bei der Software im Rahmen des Service etwas verändert wurde. Und darauf wollte ich bei der Frage nach dem Abgas Rückruf hinaus.

Sie haben die Menge eben so erhöht, wie es sein müsste, nicht wir es für den Nutzer praktikabel ist. Der Stern hat glaube ich 2017 seine Tanks verdoppelt.. Ein Schelm der Böses denkt..

Bin kurz davor meinen 4M in Daytonagrau (ohne scharzes Optikpaket) zu tauschen, kann mich aber in der Farbe nicht entscheiden ...

Orcaschwarz mit schwarzem Optikpaket
oder
Navarrablau Metallic ohne schwarzes Optikpaket

Wie würdet Ihr euch entscheiden?

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 1. Oktober 2018 um 17:38:10 Uhr:


Orcaschwarz mit schwarzem Optikpaket

Ich habe Oraschwarz (allerdings ohne Optikpaket) und bin von dem Lack begeistert. Sehr schön, nach einem Jahr kaum schlieren (trotz Waschanlage). Ich würde ihn als unempfinlich bezeichnen.

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 1. Oktober 2018 um 17:38:10 Uhr:


Bin kurz davor meinen 4M in Daytonagrau (ohne scharzes Optikpaket) zu tauschen, kann mich aber in der Farbe nicht entscheiden ...

Orcaschwarz mit schwarzem Optikpaket
oder
Navarrablau Metallic ohne schwarzes Optikpaket

Wie würdet Ihr euch entscheiden?

Nimm das Navarrablau aber mit schwarzem Optikpaket! Habe ich letztens live gesehen. Sah Mega aus.
Ich stand auch vor der Entscheidung und habe feiger Weise das schwarz genommen.

Zitat:

@888otto schrieb am 1. Oktober 2018 um 20:04:46 Uhr:



Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 1. Oktober 2018 um 17:38:10 Uhr:


Bin kurz davor meinen 4M in Daytonagrau (ohne scharzes Optikpaket) zu tauschen, kann mich aber in der Farbe nicht entscheiden ...

Orcaschwarz mit schwarzem Optikpaket
oder
Navarrablau Metallic ohne schwarzes Optikpaket

Wie würdet Ihr euch entscheiden?

Nimm das Navarrablau aber mit schwarzem Optikpaket! Habe ich letztens live gesehen. Sah Mega aus.
Ich stand auch vor der Entscheidung und habe feiger Weise das schwarz genommen.

Navarrablau Metallic kann ich leider nur ohne Optikpaket bekommen.

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 2. Oktober 2018 um 04:15:53 Uhr:



Zitat:

@888otto schrieb am 1. Oktober 2018 um 20:04:46 Uhr:


Nimm das Navarrablau aber mit schwarzem Optikpaket! Habe ich letztens live gesehen. Sah Mega aus.
Ich stand auch vor der Entscheidung und habe feiger Weise das schwarz genommen.

Navarrablau Metallic kann ich leider nur ohne Optikpaket bekommen.

Kannst aber folieren lassen. Hatte ich bei meinem ersten Q7 4m auch machen lassen. Qualitativ war des zum Optikpaket gleichwertig und sogar günstiger.

Zitat:

@888otto schrieb am 3. Oktober 2018 um 17:15:09 Uhr:



Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 2. Oktober 2018 um 04:15:53 Uhr:


Navarrablau Metallic kann ich leider nur ohne Optikpaket bekommen.

Kannst aber folieren lassen. Hatte ich bei meinem ersten Q7 4m auch machen lassen. Qualitativ war des zum Optikpaket gleichwertig und sogar günstiger.

Folieren kann ich sogar selber, da ich eine Druckerei besitze :-) Bis morgen habe ich noch zeit :-)

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 3. Oktober 2018 um 18:46:30 Uhr:



Zitat:

@888otto schrieb am 3. Oktober 2018 um 17:15:09 Uhr:


Kannst aber folieren lassen. Hatte ich bei meinem ersten Q7 4m auch machen lassen. Qualitativ war des zum Optikpaket gleichwertig und sogar günstiger.

Folieren kann ich sogar selber, da ich eine Druckerei besitze :-) Bis morgen habe ich noch zeit :-)

Zitat:

@888otto schrieb am 3. Oktober 2018 um 20:09:17 Uhr:



Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 3. Oktober 2018 um 18:46:30 Uhr:


Folieren kann ich sogar selber, da ich eine Druckerei besitze :-) Bis morgen habe ich noch zeit :-)

....na dann treffe bloß die richtige Entscheidung! Und schick dann mal ein Foto vom Blauen :-)

Hab es gestern getan und werde meinen Q7 4M gegen einen SQ7 tauschen .....

Navarrablau Metallic
5-V-Speichen Titanoptik matt 22 Zoll
Servoschließende Türen
Leder mit Rautensteppung
Assi Tour
Assi Stadt mit Assi Parken
Klimakomfort mit Akustikverglasung
Scheiben dunkel
Komfortschlüssel
Fahrwerk advanced
4 Zonen Klima
Standheizung
Sportsitze plus
Vorsersitze elektrisch
Matrix LED
Ambientebeleuchtung
Digital TV und Radio
Technology selection
Anhängerkupplung
Schiebedach
Lenkradeinstellung elektrisch
Lenkrad 3 Speichen abgeflacht
Sitzheizung vorne hinten
Rücksitzbank plus
Dekor Carbon Atlas
Audi smartphone
Bose
phone box
.....

Wird 3 Jahre mein neuer Begleiter sein.

@Mac_Stock
Dann mal Glückwunsch, liest sich ja recht komplett das Ganze.

Lager(neu)fahrzeug?
Welche Anhängerkupplung ist es? Mit oder ohne Ring?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen