Audi Q7 4M - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik

Audi Q7 2 (4M)

Hi,

ich wollte Euch mal über meine vorläufige Konfi drüberschauen lassen. Vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen Tipp hinsichtlich der Zusammenstellung.

Praktische Erfahrung kann man ja im Moment nicht voraussetzen. 😁

Motor: 3.0 TDI 272kw

adaptive air suspension
Anhängevorrichtung inklusive Anhängerassistent
Assistenzpaket Parken
Assistenzpaket Tour
Audi connect
Audi Matrix LED-Scheinwerfer
Bose Soundsystem mit 3 D-Klang
Dämm-/Akustikglas und Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)
Komfortklimaautomatik 4-Zonen
Kraftstoffbehälter 85 Liter mit zusätzlichem 24-l-AdBlue-Tank
Leder Valcona mit S-Prägung in den Vordersitzlehnen
MMI Navigation plus mit MMI touch
Rücksitzbank plus
S line Exterieurpaket
S line selection
S line Sportpaket
Seitenairbags hinten
Sitzheizung vorn und hinten
Sonnenschutzrollo
Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Mutlifunktion plus und
Schaltwippen inklusive Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Technology selection
Vordersitze elektrisch einstellbar inklusive Memory-Funktion für den
Fahrersitz

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Bei mir war es letzte Woche schon soweit.;-)
Das ist mein erster Audi überhaupt (26 Jahren nur BMW gefahren).
Entscheidung zwischen 7er G11 und Q74m fiel leicht, wegen gesamt packt (Angebot und auch das Fahrzeug selbst).
Muss sagen das Auto ist sehr gut (hab erst 400km). Agil+ mit sehr hohen Komfort.
Ich hoffe, das kann ich auch noch nach 2 Jahren sagen.
Mit den letzten F01er habe ich insgesamt in 6 Jahren 78 Werkstatt-Besuche gehabt (Laufleistung je 50 in 3 Jahren). Bei dem letzten bin ich das letzte Jahr mit Defekten einfach weiter gefahren, da ich den Werkstatt typen (ein sehr netter) nicht mehr sehen könnten.

20161013-173226
20161013-173407
20161013-173551
+5
1157 weitere Antworten
1157 Antworten

Zitat:

@Willy-Wonka schrieb am 25. September 2018 um 20:06:21 Uhr:



Zitat:

@derJan82 schrieb am 25. September 2018 um 15:07:32 Uhr:


An der Bremsleistung merke ich jetzt nicht wirklich den Unterschied, weil ich die Möhre auch nicht in den Grenzbereich bringe...

Für die Stahl genügt einmal von >200 stark runter Bremsen und die nächsten Bremsungen hören sich an als wenn sich Metall auf einander einbremsen müsste.. Ich hätte gerne die Keramik gehabt.. Beim HEAs aber keine Option gewesen..

Werden die Stahl bei der Q, wenn man jetzt bestellt, die gleich beschixxenen sein?

Die sind kleiner 😉

Beim Q8 sollen die Bremsen top sein, laut den Tests, eventuell kommen die auch im Q7 mit dem FL.

Beim normalen Motor ist >200 nicht so ein großes Thema 🙂

286 PS. Vmax 240 km/h. SQ7 250 km/h. Wow was für eine Differenz!
Ich hab Verschleisspaket. Bremsen kaputt?neue drauf.

Nun ja, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aktuell fahre ich 520PS, der Serien SQ ist aber runde 15s schneller auf 200 als die 272PS Variante... 20s : 35s

Du merkst worauf ich hinaus will, Physik ist eben immer präsent.

P. S. Ein lausige C43 nimmt dem SQ aber widerrum 2s ab 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Willy-Wonka schrieb am 25. September 2018 um 20:52:01 Uhr:


Nun ja, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aktuell fahre ich 520PS, der Serien SQ ist aber runde 15s schneller auf 200 als die 272PS Variante... 20s : 35s

Du merkst worauf ich hinaus will, Physik ist eben immer präsent.

P. S. Ein lausige C43 nimmt dem SQ aber widerrum 2s ab 🙂

Da bin ich völlig entspannt. Ich hätte zu gleichen Konditionen auch einen SQ7 bekommen. Die werden derzeit wegen alter Euro 6 Norm sehr günstig angeboten. Interessiert mich weniger. Wird die Familienkutsche mit 286 PS. Reicht zum souveränen gleiten. Zum Rasen hab ich schnellere Karren.

Zitat:

@Willy-Wonka schrieb am 25. September 2018 um 20:52:01 Uhr:


Nun ja, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aktuell fahre ich 520PS, der Serien SQ ist aber runde 15s schneller auf 200 als die 272PS Variante... 20s : 35s

Du merkst worauf ich hinaus will, Physik ist eben immer präsent.

P. S. Ein lausige C43 nimmt dem SQ aber widerrum 2s ab 🙂

Ist das letztendlich nicht sch...egal?! Wo kann man denn noch entspannt 200Km/h aufwärts fahren?
Wenn es dann erlaubt ist, geht es doch sowieso nur Sonntagmorgen um 06:00 Uhr...

Wer mit einem 2,5 t Schiff Rennen fahren will, hat etwas nicht verstanden...

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 25. September 2018 um 21:48:54 Uhr:


Wer mit einem 2,5 t Schiff Rennen fahren will, hat etwas nicht verstanden...

Wer auf der öffentlichen Strasse rennen fahren will - ob nun SQ7, Cwasweissich oder 911 - hat generell etwas nicht verstanden und sollte kein Auto mehr fahren dürfen.

Habe nur ich nicht gehört, das hier wer von „Rennen“ spricht? Es ging doch nur um >200 km/h-Fahrten?!? Und Deine Kinder zu Krüppeln fahren kannst Du auch mit einem 45 PS was-weis-ich-was. Wenn die Diskussion hier bislang technisch motiviert war - so ist ja auch so bissi der Thementitel - wird es jetzt aber OT. Also bitte... 😉 🙂

Zitat:

@derJan82 schrieb am 25. September 2018 um 21:53:19 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 25. September 2018 um 21:48:54 Uhr:


Wer mit einem 2,5 t Schiff Rennen fahren will, hat etwas nicht verstanden...

Wer auf der öffentlichen Strasse rennen fahren will - ob nun SQ7, Cwasweissich oder 911 - hat generell etwas nicht verstanden und sollte kein Auto mehr fahren dürfen.

Naja, es ist doch nicht so, dass 200Km/h gleich Rennen fahren ist.
Wenn es die Verkehrssituation hergibt (und das war mein Ansatz, wo gibt es das noch?), darf man auch schnell oder noch schneller fahren, finde ich.
Grundsätzlich ist für mich die 272 Quh ein Cruiser und es stört mich überhaupt nicht, sollte ich mal 200km/h oder mehr fahren wollen, wenn ich die 15 Sek. später erreiche.
Bekommt ja keiner mit.
Sollte doch mit dem Teufel zugehen wenn ausgerechnet dann eine SQuh an mir vorbei zieht.😎

Es gibt mehr SQ als man denkt. Wenn ich schnell fahren wollen würde, dann würde ich mein Moped wieder anmelden. 0-200 in <10s...

Was hier manche nicht differenzieren (können/wollen) ist die Option zu haben, schnell fahren zu können, wenn es denn der Verkehr zulässt. Ich fahre Langzeit mit 9.4l, niemand der digital durch die Gegend brettert und von Heck zu Heck beschleunigt kommt auf diese Werte.

Wo und wann muss jeder mit sich selbst ausmachen, hier im Süden gibt es noch genug Optionen ansonsten würde ich den Ultra mit 218PS fahren.

Der 286PS Q7 ist adequat motorisiert zum Reisen und Gleiten, aber es ging um 200 und schneller und da braucht es bei einem SUV eklatant mehr Leistung dank des super cw Wertes...

Aber umso mehr Leistung umso eher kommt man überhaupt auf die Geschwindigkeit, da man nicht ewig Anlauf benötigt.

Ich habe das mit dem „Rennen fahren“ nur von verzinkt aufgegriffen - falls ihr euch auf mich bezieht.

Und dennoch: Ich fahre meinen SQ erheblich langsamer als der „Durchschnitt“ seinen normalen Q und ja: Ich finde 200 persönlich sehr schnell - aber da darf jeder fahren wie er will. Stört mich nicht, solange nicht gedrängelt wird. Rennen gehen auf der Strasse aber nicht.

Und trotz langsam fahren: ich liebe den V8 beim fahren - im Vergleich zum 4G BiTu nochmal lässiger. Und er ist sehr effizient. Ich brauche bspw. mit Boot auf dem Hänger weniger Diesel als mein Kumpel mit seinem rund 300ps X5 Diesel. Es ist meiner Meinung nach die beste Zugmaschine auf dem Markt. ASK habe ich nicht - Probleme mit der AHK betreffen mich also nicht. Aber wenn ich mit über 6t ZGG ganz lässig die 8% bewältige: das ist genial. Kurzstrecke ist er wahrscheinlich weniger der Hit. Aber ich empfehle jedem den Test (auch gegen Cayenne oder Touareg), wenn er eine Zugmaschine braucht. Da bleibt nur wenig Interpretationsspielraum. Sollte der SQ also wirklich günstig weggehen: ich würde ihn euch empfehlen!

Bekommt der SQ7 eigentlich ein Abgas-Zwangsupdate?

Keine Ahnung. Ich denke meiner hat schon eins bekommen. Säuft seit dem Service AdBlue ohne Ende (gerade mit Gespann). Ich habe vor 6000 km aufgefüllt 22l an der LKW Station) und die Warnung ist schon wieder da. Das war vorher nicht so.

Ich bin die erste Füllung knappe 18tkm gefahren.. Mal sehen wie lange die nächste hält.. Tippe aber erheblich weniger..

Deine Antwort
Ähnliche Themen