Audi Q7 4M - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik
Hi,
ich wollte Euch mal über meine vorläufige Konfi drüberschauen lassen. Vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen Tipp hinsichtlich der Zusammenstellung.
Praktische Erfahrung kann man ja im Moment nicht voraussetzen. 😁
Motor: 3.0 TDI 272kw
adaptive air suspension
Anhängevorrichtung inklusive Anhängerassistent
Assistenzpaket Parken
Assistenzpaket Tour
Audi connect
Audi Matrix LED-Scheinwerfer
Bose Soundsystem mit 3 D-Klang
Dämm-/Akustikglas und Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)
Komfortklimaautomatik 4-Zonen
Kraftstoffbehälter 85 Liter mit zusätzlichem 24-l-AdBlue-Tank
Leder Valcona mit S-Prägung in den Vordersitzlehnen
MMI Navigation plus mit MMI touch
Rücksitzbank plus
S line Exterieurpaket
S line selection
S line Sportpaket
Seitenairbags hinten
Sitzheizung vorn und hinten
Sonnenschutzrollo
Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Mutlifunktion plus und
Schaltwippen inklusive Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Technology selection
Vordersitze elektrisch einstellbar inklusive Memory-Funktion für den
Fahrersitz
Vielen Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Bei mir war es letzte Woche schon soweit.;-)
Das ist mein erster Audi überhaupt (26 Jahren nur BMW gefahren).
Entscheidung zwischen 7er G11 und Q74m fiel leicht, wegen gesamt packt (Angebot und auch das Fahrzeug selbst).
Muss sagen das Auto ist sehr gut (hab erst 400km). Agil+ mit sehr hohen Komfort.
Ich hoffe, das kann ich auch noch nach 2 Jahren sagen.
Mit den letzten F01er habe ich insgesamt in 6 Jahren 78 Werkstatt-Besuche gehabt (Laufleistung je 50 in 3 Jahren). Bei dem letzten bin ich das letzte Jahr mit Defekten einfach weiter gefahren, da ich den Werkstatt typen (ein sehr netter) nicht mehr sehen könnten.
1157 Antworten
So würde ich bestellen:
AMY5ZAVM
Direktlink: http://www.audi.de/AMY5ZAVM
Meinungen?
Was würdet ihr noch auf jeden Fall reinnehmen?
Zitat:
@turbostef schrieb am 23. Februar 2017 um 16:05:46 Uhr:
So würde ich bestellen: AMY5ZAVM Meinungen?
Würde sagen, eine der "günstigsten" Möglichkeiten, eine von Haus aus teure Kuh zu fahren! Wenn er Dir so gefällt, dann passt das doch 😎
Glaube nicht, dass Dir nun verschiedene "selektive" Aufzählungen der möglichen Sonderausstattungen, die andere haben/nehmen würden, helfen... nehme an, Du hast bewusst viele Kreuze nicht gesetzt.
...kein sLine & 18"-Felgen plus unlackierte Stoßfänger bedeuten für mich, dass Dir derlei Schnickschnack nicht so wichtig sind, (eine Menge) Geld dafür auszugeben. Mit Standheizung hast Du jedenfalls Winterkomfort. Die verfügbaren Assistenzsysteme scheinen Dich auch nicht weiter zu reizen - was sie können (und auch nicht können) steht ja im Konfigurator und auch hier in div. threads. Die Umgebungskamera ist nett und manche finden sie auch sehr hilfreich bei einem Wagen dieser Abmessungen - Du wirst natürlich auch mit den "Parkpiepsern" plus MMI-Anzeige auskommen 😉 Das Luftfahrwerk eröffnet eine tolle Bandbreite (von sehr komfortabel bis hin zu "amateursportlich"😉 - mit 18"er Bereifung wirst Du auch ohne Luftmatraze von A nach B kommen. Allradlenkung finde ich fast ein "must have" - macht die Kuh gelenkiger als dtl. kleinere Wägen... aber es gibt auch hier MT-User, die diese Option völlig überflüssig halten.... und/aber/und/aber... so könnte man(n) dann aber auch die gesamte Palette durchgehen 😁
Hast DU noch konkrete (!) Extras, wo Du noch überlegst / am Schwanken bist? Viell. würde eine gewisse Eingrenzung hier Sinn machen 😎
Die Konfi war natürlich nicht ganz ernst gemeint 😁
Hatte in letzter Zeit immer wieder rumkonfiguriert und komme nicht mal im Traum unter TEUR 85 😁
Jetzt habe ich mich selbst diszipliniert und wirklich nur das genommen, was ich auf jeden Fall will und dabei bewusst auf die Optik verzichtet.
Der 218 PS Motor war natürlich auch ein schlechter Witz (habe gerade einen A6 Biturbo 😁)
Ich möchte ein größeres Fahrzeug wegen Familiy (eigentlich nur 1 Kind aber habe Lust auf ein Dickschiff).
Ich bekomme das als Geschäftsfahrzeug und habe bei 3 Jahren / TKM 25 / 0 Anzahlung ein Limit von
EUR 650,00 netto (reine Leasingrate ohne Wartung und Verschleiß --> das kommt bei uns immer hinzu; Winterreifen kommen auch immer dazu, die gehen aber nicht in mein Budget).
Wir haben Großkundekonditionen. Insofern sollte ein Leasingfaktor von 0,9 möglich sein.
Rückwärts gerechnet komme ich da bei ca. TEUR 86 BLP raus.
Aber da fehlt mir dann immer noch einiges (Komfortsitze, AHK, Abstandsradar, Allradlenkung usw.).
Da hier alle immer nur Megal-Vollausstattungen posten wollte ich das ganze mal in eine andere Richtung lenken nach dem Motto "Was ist wirklich notwendig"
Für mich halbwegs vernachlässigbar:
- LED/Matrix --> fahre selten nachts
- HUD/Nachtsicht --> für Nachtsicht spricht nur die Verbindung zum Matrixlicht, HUD = Nice to hace
- Leder --> brauche ich nicht, ist aber bei den Komfortsitzen pflicht
- Sportsitze würden es vermutlich auch tun aber ich habe die Komfortsitze im A6 und bin selbst da noch nicht 100% zufrieden. Bei den Sportsitzen wäre mir der Komfort vermutlich zu wenig
- Sportpaket --> wenn man eh keine Sportsitze will brauche ich das meiste Klimbim wirklich nicht
- Doppelakkustikverglasung mit getönten Scheiben --> getönte Scheiben auf jeden Fall, Doppelvegl. hätte ich gerne, sollte auch ohne gehen
- Panodach --> der Wunsch ist groß, das Budget so klein 😁
- Parkassistenzpaket --> da finde ich das Stadtpaket wichtiger
- Tourpaket --> im Stau ganz nett aber selbst da würde ich das eher nicht so oft benutzen. Habe jetzt auch keinen Abstandsradar und vermisse es selten (auch wenn das im Q7 das neuere System ist)
- Bose oder gar B&O brauche ich null komma null (höre nicht mal Radio nur Hörbücher).
- Digitalradio würde ich trotzdem fast nehmen, weil das analoge nur noch ätzend ist
- S-Line Paket wird man ja fast zu genötigt 😁 bei meiner Konfi macht das dann 2500 Euro aus und dafür bekommt man dann die Felgen, das ext. Paket und das LED. Insofern ja
Wenn ich alles reinpacke, was m.E. in so ein Auto reingehört, dann habe ich > TEUR 90
Und die einzigen Dinge, die ich dann persönlich drin haben, die einige vermutlich nicht brauchen sind
- Standheizung (bin halt ein Warmduscher 😁)
- Panodach (ich stehe drauf)
- AHK (ich ziehe zwar nix aber allein um die Fahrräder zu transportieren über einen AHL Fahrradträger will ich das schon)
Ich glaube es läuft darauf hinaus, dass ich eben ein paar Euro selbst drauflege. Ansonsten macht das keinen Sinn 🙁
Zum Glück geht das bei uns.
Zum Glück ist das zeitlich nicht extrem akut aber ich informiere mich gerne vorher.
Derzeit spricht allein die neuere Technik für den Q7 statt dem A6.
Allerdings muss man schauen, wie die Modellwechsel so fallen (neuer A6 / Facelift Q7 usw).
Meistens nehme ich eh nicht das brandaktuelle Modell, weil die Leasingraten bei den "Auslaufmodellen" meist extrem günstig sind. Allerdings waren beim Start des Q7 die Konditionen bereits sehr gut, so dass das derzeit wohl keine große Rolle mehr spielt.
Wenn ich im 5er Forum so schaue, dann ist das bei BMW genauso. LF unter 1, egal ob Benziner oder Diesel!
Ähnliche Themen
Zitat:
@turbostef schrieb am 23. Februar 2017 um 16:58:07 Uhr:
Die Konfi war natürlich nicht ganz ernst gemeint 😁
...na dann bin ich also d'rauf reingefallen 😁 Wäre "hilfreicher" gewesen zu fragen "
muss ganz eng kalkulieren - welche Extras würdet ihr als absolute Minimalausstattung sehen - wenn ich dies und das unbedingt haben möchte" 😎
Mit Deinen Infos und "Wünschen" sähe meine Konfig so aus: A67W510F - und Du hättest noch 6,5 TEUR "Luft" für welche Goodies auch immer bis zum genannten Oberlimit von 89.000,-- (Direktlink)
PS: auch ich bin vom BiTu (ebenfalls ohne ACC) wg. Kids (allerdings 3) nun auf die Kuh gewechselt. Wie schon weiter oben geschrieben, habe ich einiges an Ausstattung im Wagen und noch immer "fehlt" etwas. Ich hätte nicht gedacht, dass ich Dinge wie HUD, TourAssi (ACC) & Co so "schätzen" und nutzen würde. Aber das ist ja nicht das Thema - viele von uns würden wahrscheinlich auch ein Anwesen an der Cote d`Azur und ein Penthouse in New York schätzen & nutzen und haben das auch nicht (alle) 😁 so what
Ja da hast du recht. Am Ende des Tages ist es so, dass man das Dings kaum unter TEUR 85 konfiguriert bekommt wenn das noch nach einem Q7 aussehen soll.
Ich finde den Reiz solcher Autos der Oberklasse macht es eben aus, dass man dort Sonderausstattung erhält, die man sonst nicht bekommt bzw. nicht in dieser Form.
Ich finde die Ausstattungsmerkmale, den Platz und den Komfort in dieser Lebensphase wichtiger als die tatsächlichen Fahreigenschaften. Das ich das mal so sagen würde 😁
Natürlich sind die Fahreigenschaften wichtig aber bei Audi, BMW und Mercedes kann man davon ausgehen, dass die per se schon gut fahren.
Die Auswahlkriterien gehen also mehr auf das Raumangebot (je nach Lebenssituation), die Leasingrate und die Aktualität der Technik.
Bei mir kommt es auch stark darauf an, dass die Ausstattung zum Fahrzeug passt. So nach dem Motto:
In den Q7 gehört viel rein.
In einem Astra braucht es dann entsprechend weniger. Da zählt dann eher der Preis.
Es muss also stimmig sein.
Beim Q7 stellt sich dann mehr oder weniger nicht die Frage, ob z.B. die Volllackierung noch drin ist.
Wer sich diese Frage stellt sollte eher einen Q5 nehmen. Und wenn der Platz nicht reicht, dann haben VW, Skoda usw
auch noch Fahrzeuge.
Ich halte es wie folgt: Die Leasingrate tut nur einmal im Monat weh. Der "Schmerz" jeden Tag den Teillackierten, weißeb Q7 mit Schmalmotorisierung und 18 Zoll Felgen sehen zu "müssen" tut 3 Jahre lang weh 😁
Die Mimimalvariante sehe bei mir so aus:
AMNRJA12
Direktlink: http://www.audi.de/AMNRJA12
Und die tatsächliche dann so:
APK46YZY
Direktlink: http://www.audi.de/APK46YZY
Und selbst da wäre noch keine 360 Grad Kamera, Bose usw. drin
Von Individualisierung (Extra-Leder, andere Innenraumleisten, usw. ganz zu schweigen)
(Ich muss wirklich mal den Q5 fahren und die Platzverhältnisse testen. Den bekomme ich locker in meinem Budget und zwar mit (fast) allem. Und da ich nur 1 Kind habe sollte der Platz locker reichen. Aber irgendwie habe ich richtig Bock auf so ein Dickschiff.....)
(Im Vergleich: Q5 mehr oder weniger voll
AX22FNBP
Direktlink: http://www.audi.de/AX22FNBP
Habe aber gesehen, dass der Q5 fast 40cm kürzer ist als der Q5 und auch deutlich kürzer als der A6 Kombi.
Dürfte wohl vom Kofferraum nicht passen für mich....)
Wie wäre es denn mit einem SQ5 ?
Bis auf die hässlichen "Fake Auspuffe" ein sehr schönes und sportliches Auto. Dürfte von der Größe mit einem Kind auch locker ausreichen. Im Budget dürfte er auch liegen. Ich würde dir dort mal zu einer Probefahrt raten.
Ansonsten stimme ich dir voll zu. Bei einem Oberklasseauto muss für mich auch die Ausstattung stimmen, sonst kommt für mich auch kein richtiges Premium Gefühl auf.
Musste ein halbes Jahr zur Überbrückung mal einen A6 2.0TDI mit Handschaltung, Stoffsitzen und ohne Navi fahren. Da hätte ich viel lieber einen Golf mit Extras gefahren .
Für einen Firmenwagen privat zuzuzahlen habe ich jedoch noch nie gemacht. Sah das als Geldverschwendung an. Man zahlt Zuschuss zur Leasingrate und noch Versteuerung, da wird ein Firmenwagen schnell relativ teuer.
Bei uns in der Firma wurde das mit der privaten Zuzahlung aber auch erst vor 5 Jahren erlaubt. Jetzt fahren die meisten Bereichsleiter Audi A6 anstatt Audi A4 oder VW Golf und zahlen den Restbetrag hinzu. Für die Mitarbeitermotivation ist es sehr gut ohne der Firma Mehrkosten zu generieren.
Zitat:
[
Und die tatsächliche dann so:APK46YZY
Direktlink: http://www.audi.de/APK46YZYUnd selbst da wäre noch keine 360 Grad Kamera, Bose usw. drin
Von Individualisierung (Extra-Leder, andere Innenraumleisten, usw. ganz zu schweigen)
Natürlich ist das Geschmacksache, aber es ist weder das HUD noch das Matrix drin.
ich kann das HUD nur empfehlen. Man hat das wichtigste im Blick, insbesondere da du auch Paket Stadt und Tour (ACC, Stauassi etc pp) drin.
Matrix ist als Lichtquelle auch echt klasse. Wobei darauf ggf verzichtet werden kann.
die 360 Grad Cams braucht kein Mensch. Ist aber eine schöne Spielerei.
Das Audi Soundsystem kenne ich im Q7 nicht. Aber man hört mehrfach, dass man mindestens Bose nehmen sollte im Q7.
Lese seit einigen Wochen mit und habe hier viele Informationen bekommen, weshalb ich gerne etwas zurückgeben möchte und meine Konfi begründet dazuschreibe, da sie sich deutlich von den meisten absetzt.
Zunächst Auto Geschäftsführer, an dem täglich die Kunden vorbeilaufen. Fuhrpark besteht aus 5 Fahrzeugen.
Das Auto hat eine Aufgabe und die wird er wohl schaffen. 3.5 Tonnen ziehen, ohne zu schwitzen und Landstraßenfahrten ohne Hänger. Aus diesen Gründen ergab sich folgende Sonderausstattung :
A1ENB9D4
Innen Kunstleder schwarz
elektrisch verstellbar
Vordersitze beheizt
MMI plus
Bose
Rückspiegel aut. abblendend
Ambientebeleuchtung
Himmel schwarz
Anhängerkupplung
Fernlichtassi
adaptive air (nur weil die 3.5t Zuglast diese voraussetzt)
Rückfahrkamera (ein MUSS um ohne Beifahrer den Hänger anzukoppeln)
Einparkhilfe plus
Winterreifen 18 Zoll
Garantie 1 Jahr 90000km
Die Ausstattung wird dem ein oder anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, weil kaum etwas geordert. Verzichtbar für uns wäre definitiv Himmel schwarz und Ambientebeleuchtung. Außen bleibt er schwarz hochglanz und auf 18 Zoll ohne lackierten Stoßfänger. Sieht richtig nach Mittelklasse aus und das soll er auch.
Wir wollten eigentlich keinen Audi, aber bei den Konditionen war er konkurrenzlos günstig
36 Monate
20tkm /a
Brutto 76500
Rate Netto 550 (655 brutto)
Klare Vorstellung was man braucht und was man nicht braucht. Warum nicht!?
Dennoch: Gönn' Dir die Allradlenkung! Sieht kein Kunde 😉 und hilft täglich.
Hallo zusammen, ich glaub meine Frage passt hier gut dazu (bin neu bei Motor-Talk) ich bestelle demnächst auch meine "Quh" wie ihr ihn hier alle nennt 😉 Meine Frage ist, da ich ihn beim Audihändler Probe gefahren bin (mit nahezu Vollausstattung schätze ich) und mir kam er gegenüber meinem GLE 250 extrem leise und ruhig vor... lag das an der womöglich verbauten Akustikverglasung oder ist die Quh einfach extrem leise(?) würde auch gerne mal meine Konfiguration reinstellen wenn ich denn darf!🙂 PS @Rosenmehl finde ich völlig okay, mit so was zeigt man wahre Größe!
Die Q ist extrem leise. Komme vom 5er Touring F11 und er war spürbar lauter! Ich habe bei der Q keine Akustikverglasung!
Kommt immer darauf an was man vorher gefahren ist... Hatte vorher den A8 4.2 TDI mit Dämmglas umlaufend.
Aus heutiger Sicht würde ich auf das Panoramadach verzichten und anstatt Akustikglas vorne und Tönung hinten rundum Akustikglas wählen.