Audi Q7 4M - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik

Audi Q7 2 (4M)

Hi,

ich wollte Euch mal über meine vorläufige Konfi drüberschauen lassen. Vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen Tipp hinsichtlich der Zusammenstellung.

Praktische Erfahrung kann man ja im Moment nicht voraussetzen. 😁

Motor: 3.0 TDI 272kw

adaptive air suspension
Anhängevorrichtung inklusive Anhängerassistent
Assistenzpaket Parken
Assistenzpaket Tour
Audi connect
Audi Matrix LED-Scheinwerfer
Bose Soundsystem mit 3 D-Klang
Dämm-/Akustikglas und Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)
Komfortklimaautomatik 4-Zonen
Kraftstoffbehälter 85 Liter mit zusätzlichem 24-l-AdBlue-Tank
Leder Valcona mit S-Prägung in den Vordersitzlehnen
MMI Navigation plus mit MMI touch
Rücksitzbank plus
S line Exterieurpaket
S line selection
S line Sportpaket
Seitenairbags hinten
Sitzheizung vorn und hinten
Sonnenschutzrollo
Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Mutlifunktion plus und
Schaltwippen inklusive Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Technology selection
Vordersitze elektrisch einstellbar inklusive Memory-Funktion für den
Fahrersitz

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Bei mir war es letzte Woche schon soweit.;-)
Das ist mein erster Audi überhaupt (26 Jahren nur BMW gefahren).
Entscheidung zwischen 7er G11 und Q74m fiel leicht, wegen gesamt packt (Angebot und auch das Fahrzeug selbst).
Muss sagen das Auto ist sehr gut (hab erst 400km). Agil+ mit sehr hohen Komfort.
Ich hoffe, das kann ich auch noch nach 2 Jahren sagen.
Mit den letzten F01er habe ich insgesamt in 6 Jahren 78 Werkstatt-Besuche gehabt (Laufleistung je 50 in 3 Jahren). Bei dem letzten bin ich das letzte Jahr mit Defekten einfach weiter gefahren, da ich den Werkstatt typen (ein sehr netter) nicht mehr sehen könnten.

20161013-173226
20161013-173407
20161013-173551
+5
1157 weitere Antworten
1157 Antworten

Also wie ich aktuell auf dem A6 fahre vom S6.

Nur wiegt die Kuh halt 300kg mehr..

@PPL-1

Einer von uns beiden kann nicht rechnen ;o)

Bei mir ergibt das Technikpaket einen Preisvorteil von 660€ brutto (ohne Berücksichtigung der SRA)...

Ja schon, aber nicht wenn man das Nightvision nicht nehmen würde, da man selten Überland und noch viel weniger Nachts fährt. Dann nimmt man es nur mit wenn es einen Appel und einen Ei kostet aber in dem Fall lass mich lügen 1440€ mehr kostet...für 500€ würde ich es nehmen aber so macht es keinen Sinn.

SRA sollte mit Matrix ja eh dabei sein oder?

Warte auf ein Angebot für einen Lagerwagen der im Zulauf ist, hat zwar zu 95% meine Wunschausstattung drin, dazu aber noch AHK, 3.Sitzreihe, Technologie Paket, Ionisator, Homelink, elektrisches Lenkrad, Bremssattel rot lackiert und ist damit 10k teurer als meine Konfiguration. Bestellen die so viel Krams aber lassen die Akustikverglasung weg.

Das fällt mir auch immer wieder auf. Bin aktuell am Überlegen den A8 gegen einen S8 einzutauschen, aber kaum ein Werksdienstwagen hat Dämmglas. Ein Witz. Bleibt nur die Neubestellung.

Ähnliche Themen

Ich hatte Glück meiner ist ein Werksdienstwagen mit Dämmglas.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 12. August 2016 um 17:50:23 Uhr:


Das fällt mir auch immer wieder auf. Bin aktuell am Überlegen den A8 gegen einen S8 einzutauschen, aber kaum ein Werksdienstwagen hat Dämmglas. Ein Witz. Bleibt nur die Neubestellung.

Verkäufer blicken das das nicht, nehmen Homelink und Krams aber kein Dämmglas. Der mir angebotene SQ7 hat lauter Mist drin aber kein Dämmglas bei einem 135k Auto.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 9. August 2016 um 13:58:42 Uhr:


3Jahre hatte ich drin, muss raus geflogen sein ist ein must have. Wenn ich 48M fahre sollte eine Garantie her, aktuell halten ich die Fahrzeuge immer zwischen 12-24M. Muss ich dann noch überlegen.

Abblende Spiegel brauche ich normalerweise nicht, bin sehr selten Nachts unterwegs.

Die Winterräder gefallen mir alle gar nicht..würde mir da wohl vom Gebrauchtmarkt was holen, bei den paar km die ich fahre.

Was hat der denn für Scheiben verbaut? Müssten ja mindestens 400-420mm vorne und 356 hinten sein damit der Dampfer rechtzeitig zum Stehen kommt 🙂

Winterräder bekommst du mitlerweile für einige Moneten weniger in der Bucht. Die Auswahl ist in den letzten Wochen groß geworden. Habe gestern 20er für 1630 Euro geschossen.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 12. August 2016 um 17:53:41 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 12. August 2016 um 17:50:23 Uhr:


Das fällt mir auch immer wieder auf. Bin aktuell am Überlegen den A8 gegen einen S8 einzutauschen, aber kaum ein Werksdienstwagen hat Dämmglas. Ein Witz. Bleibt nur die Neubestellung.

Verkäufer blicken das das nicht, nehmen Homelink und Krams aber kein Dämmglas. Der mir angebotene SQ7 hat lauter Mist drin aber kein Dämmglas bei einem 135k Auto.

Die Erstausstattung bestimmen nicht die Verkäufer, sondern werden vom Werk vorgegeben. Das Autohaus kann dann nur aus rund einem Dutzend fester Profile auswählen (siehe mein Posting vor langer Zeit mit dem fotografierten "Beweis" zu 435PS, das dann weltweit als Leak zitiert wurde ;o)

Das war nämlich diese Tabelle, in der die Erstausstattungsfahrzeuge stehen.

Was für eine Katastrophe, die Ausstattung ist so überkanditelt und erst das wichtigste an so einem Reisedampfer, Dämmglas lassen sie raus! Dafür rote Bremssättel, Homelink, Ionisator und was weiß für Krams was ich nie nehmen würde.
3.Sirzreihe bräuchte ich auch nicht wie auch AHK, so kostet die Möhre gleich mal 135k

Kenne das von BMW auch, da gab es damals eine Grundausstattung die man nehmen musste aber so ein Krams war da nicht drin.

...ist denn dämmglas so wichtig? die meisten nehmen (denke ich) das mit tönung also hinten ohne dämmglas und womöglich noch das schiebedach dazu. damit sollte dann der vorteil bzgl. lärm und aufheizung dahin sein.
man freut sich 40 kg gewicht am motor gespart zu haben und haut sich diese kilos wieder mit dem schweren dämmglas rein.

ok... habe es ja selber auch bestellt... aber wenn ich auf ein lager-, vorführer oder was auch immer zurückgreifen müsste wäre fehlendes dämmglas kein ko kriterium für mich.

Was meinst was die 3. Sitzreihe und der AHK Krams wiegt..

Dämmglas getönt wäre meine Wahl gewesen, habe es aktuell nicht, höre nur immer wie die A6 Fahrer schwärmen und ein 2.3t SUV mit 285er Walzen kann es nur helfen denke ich.

Vor allem kostet es ja nicht sie Welt.

hatte alle varianten vom dämmglas schon. nur front, front und fahrer/beifahrer und auch einmal alle bis auf heck. wirklich was bringen tut dämmglas vorne und hinten und dann bitte ohne schiebedach. bei den anderen varianten ist der unterschied zum normalen nicht so drastisch und schon fast eher ein 'placebo' (was lärm und aufheizung angeht).

ich nehme es (mit tönung) weil:
-optik (vom dämmglas)
-sicherheit (da kommt so schnell kein wild durch)
-und ein wenig bringt es ja auch was geräusche angeht.

bin aber immer wieder am grübeln doch lieber dämmglas ohne tönung zu nehmen.

für mich ist dämmglas absolute pflichtausstattung!!!
zwischen mit und ohne lagen Welten...

Genau, denn die Tönung kann man mit Folien ja noch nachrüsten lassen und das dann so wie jeder mag, heller oder dunkler.

Zitat:

@lillymotte04 schrieb am 13. August 2016 um 17:44:02 Uhr:


Genau, denn die Tönung kann man mit Folien ja noch nachrüsten lassen und das dann so wie jeder mag, heller oder dunkler.

Was ich nicht verstehe ist warum gibt es für die Q kein Akustiglass mit Tönung.Solche Scheiben gibt es für Multivan und angeblich für A8 aber nicht für die Kuh, sehr ärgerlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen