Audi Q7 4M - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik
Hi,
ich wollte Euch mal über meine vorläufige Konfi drüberschauen lassen. Vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen Tipp hinsichtlich der Zusammenstellung.
Praktische Erfahrung kann man ja im Moment nicht voraussetzen. 😁
Motor: 3.0 TDI 272kw
adaptive air suspension
Anhängevorrichtung inklusive Anhängerassistent
Assistenzpaket Parken
Assistenzpaket Tour
Audi connect
Audi Matrix LED-Scheinwerfer
Bose Soundsystem mit 3 D-Klang
Dämm-/Akustikglas und Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)
Komfortklimaautomatik 4-Zonen
Kraftstoffbehälter 85 Liter mit zusätzlichem 24-l-AdBlue-Tank
Leder Valcona mit S-Prägung in den Vordersitzlehnen
MMI Navigation plus mit MMI touch
Rücksitzbank plus
S line Exterieurpaket
S line selection
S line Sportpaket
Seitenairbags hinten
Sitzheizung vorn und hinten
Sonnenschutzrollo
Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Mutlifunktion plus und
Schaltwippen inklusive Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Technology selection
Vordersitze elektrisch einstellbar inklusive Memory-Funktion für den
Fahrersitz
Vielen Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Bei mir war es letzte Woche schon soweit.;-)
Das ist mein erster Audi überhaupt (26 Jahren nur BMW gefahren).
Entscheidung zwischen 7er G11 und Q74m fiel leicht, wegen gesamt packt (Angebot und auch das Fahrzeug selbst).
Muss sagen das Auto ist sehr gut (hab erst 400km). Agil+ mit sehr hohen Komfort.
Ich hoffe, das kann ich auch noch nach 2 Jahren sagen.
Mit den letzten F01er habe ich insgesamt in 6 Jahren 78 Werkstatt-Besuche gehabt (Laufleistung je 50 in 3 Jahren). Bei dem letzten bin ich das letzte Jahr mit Defekten einfach weiter gefahren, da ich den Werkstatt typen (ein sehr netter) nicht mehr sehen könnten.
1157 Antworten
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 1. Mai 2016 um 19:28:10 Uhr:
(...)
Aber da dich das Verhandeln eh nervt........ ists auch egal. 😁
Da hast Du wohl recht,
resignierte Grüße von einem Freund der Buchpreisbindung
Buchpreise sind mir auch schnuppe...... dieses oberflächliche Kaufverhalten muss ich aber nicht bei Autos anwenden, die im einzelnen mehr kosten, als ich in einem sehr langen Leben gesamt für Bücher ausgebe. 😁
Zitat:
@ballex schrieb am 29. April 2016 um 16:24:55 Uhr:
Zitat:
@Steffengorgas schrieb am 29. April 2016 um 12:02:33 Uhr:
Ein €80,000 Kauf und ich muss zahlen um es selber abzuholen 😕
Der Q7 wird ja nicht in IN oder NSU gefertigt...also haben sie sowieso Transportkosten in die Auslieferungszentren oder zum Händler. Von dem her holst du ihn da nicht selbst im Fertigungswerk ab.@erz-rs111:
Normale Überführungskosten zum Händler sind fast genau so teuer...da beschwert sich dann auch keiner oder redet von "Frechheit". Zumindest in NSU bekommt man auch besseres Essen und da sehe ich den Verzehrwert wenn man Frühstücksbuffet und Mittagessen einschließt für deutlich mehr als für 60€ für 3 Personen. Würde das eher pro Person nehmen und dann landest du mit 5 Personen (du kannst das Auto ja vollpacken mit Mitfahrern) bei 300€. Wer da Frühstück nicht mitnimmt oder mit weniger Leuten anreist ist ja in dem Fall selbst schuld...sich dann über das P/L-Verhältnis zu beschweren ist fehl am Platz.
Hinzukommen die Tankfüllung und die Werksführung (allein wegen letzterer lohnt sich die Abholung auf jeden Fall, gerade wenn man das noch nie gesehen hat oder Kindern zeigen will).Wenn's dir nicht gefällt oder zusagt, warum hast du dann schon 16 Autos dort abgeholt? Beim Händler geht's genau so ohne lästiges Essen und Werksführung...nur wie gesagt kaum günstiger. 😉
Du scheinst noch nicht oft ausserhalb einer Abholung in dem Restaurant in IN gewesen zu sein. Fürs Frühstück gibts ne Pauschale als Gast im Restaurant, glaube die liegt um die 10 Euro. Mittag Steak mit Beilage 6,90. Um dort mit 3-4 Mann 150 Euro in mich hinein zu schaufeln muss ich schon ordentlich das Buffet leeren, aber das ist ja jedem selbst überlassen ;-).
NSU war ich einmal, das hat mir noch weniger zugesagt. Dann doch lieber Buffet, wo die Auswahl grösser ist, zumal ich dafür nicht noch die grössere Anfahrt nach NSU in Kauf nehmen muss.
Wie gesagt, Werksführung sicher nicht schlecht, aber halt immer das gleiche und auch die kann ich machen ohne ein Auto abzuholen für ganz wenig Geld.
Warum ich dort bis jetzt immer war, ganz einfach, erstens kam das bis dato immer weniger als die Überführung was sich allerdings bei 718 Euro erledigt hat denn das Audizentrum hier nimmt 695 dafür, zweitens verbinde ich das mit anderen Terminen, drittens würde ich das für den Preis nicht mehr machen. Und viertens hab ich das für den Q7 jetzt rausverhandelt, mich quasi mit den aktuellen Kosten nie befasst bis ich das hier gelesen habe ;-).
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 2. Mai 2016 um 07:18:32 Uhr:
(...) Autos (...), die im einzelnen mehr kosten, als ich in einem sehr langen Leben gesamt für Bücher ausgebe. 😁
Das möchte ich für mich nicht unterschreiben (rechne aber für meinen seelischen Selbstschutz nicht nach ;-))
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
ich habe meinen neuen in der Farbkombination Tiefschwarz und Leder/Kunstleder in piststienbaige bestellt.
Ich habe leider keine richtige Vorstellun wie das aussieht. Hat jemand diese Kombi schon gesehen oder ein Foto?
Noch kann ich umbestellen.
Ich habe Inkblau und Baige bestellt. Meiner Meinung nach besser als immer nur Alles un schwarz. Habe mal ein Bild bei einem Händler gemacht.
Sehr chick, gute Wahl.
Ich war und bin mir eher unsicher über meine Lack-Farbwahl. So was richtig schönes war garnicht dabei. Blau kann klasse aussehen oder aber auch garnicht
Zitat:
@Gorge1969 schrieb am 8. Mai 2016 um 18:49:54 Uhr:
Mit Foto.
Sieht immer sehr gut aus solange das Auto im Ausstellungsraum steht. Beim putzen bereut man es meistens. Ich spreche aus eigener Erfahrung.
Mein jetziger ist in braun. Eigentlich eine dankbare Farbe was putzen angeht. Braun außen und baige innen müsste auch gut aussehen
Wegen der Aussenfarbe habe ich wirklich lange gegrübelt und auch meine Frau einbezogen. Sie wollte kein weiss und kein braun. Über grau haben wir lange nachgedacht. Dunkel ist schön und elegant und zeitlos. Muss nur sauber sein um richtig zu wirken. Das beige passt auch nur in ein Auto mit dunkler Aussenfarbe. Damit hatten wir nur noch blau und schwarz. Das blau sieht in der Sonne von vielen Seiten fast schwarz aus. Das wirkt wirklich echt interessant. Als ich es zuerst sah dachte ich es wäre schwarz. Muss man wirklich mal in natura sehen!!!
Ein paar Fragen bewegen mich, sollte ich einen Q7 bestellen.
Die Akustikverglasung scheint nur mit dem Navi für 2.910.-€ konfigurierbar zu sein. Schade das man das nicht extra ordern kann, oder ?
Was hat die Verglasung mit dem Navi zu tun? Ich benutze ein Navi selten und wenn, dann schalte ich mein TomTom kurz ein.
Ist das normale Seriensoundsystem nicht ausreichend für gelegentliche leise Musik, oder klanglich Müll ?
Dämmglas verschlechtert den Empfang im Innenraum erheblich! Daher ist das Navi dann eine Zwangsoption, ist meines Erachtens auch richtig so.
verstehe ich deine Antwort so, MMI Navi + Dämmglas besseren Empfang Tomtom + Dammglas schlechter Empfang ? Das MMI Navi von Audi müsste etwas besonderes sein.
Mache ich aber über Rabattanbieter ein Konfiguration, kann ich die Konfiguration auch ohne das NMI Navi machen.
Zitat:
@Franqueira schrieb am 6. Juni 2016 um 11:42:41 Uhr:
verstehe ich deine Antwort so, MMI Navi + Dämmglas besseren Empfang Tomtom + Dammglas schlechter Empfang ? Das MMI Navi von Audi müsste etwas besonderes sein.
Das Audi MMI empfängt über Außenantenne- > Verglasung wurscht.
TOMTOM oder was auch immer müssen durch die Scheibe empfangen - > Verglasung entscheidend