Audi Q7 4M - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik

Audi Q7 2 (4M)

Hi,

ich wollte Euch mal über meine vorläufige Konfi drüberschauen lassen. Vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen Tipp hinsichtlich der Zusammenstellung.

Praktische Erfahrung kann man ja im Moment nicht voraussetzen. 😁

Motor: 3.0 TDI 272kw

adaptive air suspension
Anhängevorrichtung inklusive Anhängerassistent
Assistenzpaket Parken
Assistenzpaket Tour
Audi connect
Audi Matrix LED-Scheinwerfer
Bose Soundsystem mit 3 D-Klang
Dämm-/Akustikglas und Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)
Komfortklimaautomatik 4-Zonen
Kraftstoffbehälter 85 Liter mit zusätzlichem 24-l-AdBlue-Tank
Leder Valcona mit S-Prägung in den Vordersitzlehnen
MMI Navigation plus mit MMI touch
Rücksitzbank plus
S line Exterieurpaket
S line selection
S line Sportpaket
Seitenairbags hinten
Sitzheizung vorn und hinten
Sonnenschutzrollo
Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Mutlifunktion plus und
Schaltwippen inklusive Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Technology selection
Vordersitze elektrisch einstellbar inklusive Memory-Funktion für den
Fahrersitz

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Bei mir war es letzte Woche schon soweit.;-)
Das ist mein erster Audi überhaupt (26 Jahren nur BMW gefahren).
Entscheidung zwischen 7er G11 und Q74m fiel leicht, wegen gesamt packt (Angebot und auch das Fahrzeug selbst).
Muss sagen das Auto ist sehr gut (hab erst 400km). Agil+ mit sehr hohen Komfort.
Ich hoffe, das kann ich auch noch nach 2 Jahren sagen.
Mit den letzten F01er habe ich insgesamt in 6 Jahren 78 Werkstatt-Besuche gehabt (Laufleistung je 50 in 3 Jahren). Bei dem letzten bin ich das letzte Jahr mit Defekten einfach weiter gefahren, da ich den Werkstatt typen (ein sehr netter) nicht mehr sehen könnten.

20161013-173226
20161013-173407
20161013-173551
+5
1157 weitere Antworten
1157 Antworten

Nach der Reaktion (warum so unfreundlich) zu urteilen, muss der Kurs, den ich bekommen habe, ganz gut sein 🙂

Hier der Audi Code meiner Bestellung: http://www.audi.de/AUQT1C58

Ich habe geleast. Dauer 36 Monate, jährliche Laufleistung 22.500 KM. Anzahlung 0.

Leasingrate 785,50 € zzgl. 12,50 € für das Paket Service und Verschleiß sind insgesamt 798 € monatlich.

Zu erwähnen ist, dass Mein Händler mich freundlicher Weise letztes Jahr darauf aufmerksam gemacht hatte, dass der Großkundenrabatt für 2016 durch einen Aktionsnachlass beim Q7 noch mal 2 Punkte günstiger wird. Da habe ich letzte Woche zugeschlagen 🙂

Wie kommst du bei dem Angebot auf 40%??

Wer redet denn von 40% ??

Sorry, das bist du ja gar nicht 😁
In einem anderen Thread war von 40% die Rede , daher die spitzen Bemerkungen 😉

Ähnliche Themen

Optisch so wie mein Q7 war.
Ich vermisse das Panoramadach, Virtuel Cockpit, Standheizung, Rollos hinten und ganz wichtig...dieses Connect mit Service und so, dann kannst du per App dein Auto bedienen.
ACC würde ich auch immer nehmen.
Jeder wie er will 😉

Panoramadach (Schiebedach) fabd ich immer schon blöd.

Rollos hinten brauch ich nicht (keine Kinder).

Der App-Freak bin ich auch nicht.

Bleiben noch Virtual Cockpit, Standheizung und ACC.

Das VC hatte ich mir im A4, den ich als Ersatzwagen hatte angeschaut. Fand ich persönlich nicht toll. Das empfinde ich als billig und scheint mir auch grundsätzlich fehleranfällig zu sein.

Standheizung wäre was zum rein nehmen gewesen, da mein Wagen aber sowohl in der Firma wie auch zu Hause in der Garage steht, habe ich hier gespart.

ACC finde ich grundsätzlich eine nette Idee, aber in der Praxis völlig nervig. Der Abstand zum Vordermann ist auf der BAB fast nie einzuhalten, weil sich immer jemand in die Lücke drängt. Das Ende vom Lied ist, dass man damit dann nur die linke Spur totmacht.

PS: Die automatische Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit der Geschwindigkeitsregelanlage ist auch ätzend: Wenn man auf der BAB oder Schnellstraße ist, dann hat (zumindest bei Audi) dasd System einen gravierenden "Fehler": Es erkennt bei Abfahrten teilweise dort gültige Tempolimits und drückt die Geschwindigkeit dann automatisch massiv runter.

Echt ätzend, wenn man mit Tempo 120 unterwegs ist und das System erkennt 60 in der Ausfahrt.

Grundsätzlich stehe ich mit gnaz vielen der vermeintlichen Helferlein auf Kriegsfuß und würde mir diese niemals ins Auto holen.

Es gibt ja mittlerweile bei der HUK Coburg einen Versicherungstarif, der Fahrereigenschaften belohnt oder bestraft. Dafür bekommt man von der Versicheurng dann eine Blackbox mit an Bord, die Dein Fahrverhalten (bremsen, beschleunigen, Tempolimittreue, Geschwindigkeit in Kurven, Die Mischung Stadt, Land BAB etc.) aufzeichnet und auswertet.

Auch das hört sich zunächst nach technischem Fortschritt und fair an, ist aber letztendlich die totale Endmündigung des Fahrers und eine totale Datenkrake. Stell Dir vor, Dein Leben ist gläsern und in jedem Zimmer bei Dir zu Hause hängen 4 Kameras - ist genau das selbe: Big Brother 😉

Zitat:

@Max-Palue schrieb am 6. Februar 2016 um 13:51:38 Uhr:



Nicht ganz richtig, die Anhängerlast ist bei AAS Sport höher als bei der "normalen" AAS. Ferne auch noch von der Anzahl der Sitzplätze egal ob 8% oder 12 % Steigung.

Der 5 Sitzer kann 2700 kg gebremst ziehen mit der "normalen" und mit der "Sport" 3500 kg
Der 7 Sitzer kann 2800 kg gebremst ziehen mit der "normalen" und mit der "Sport" 3500 kg
...

Das ist in der Tat interessant. Für mich aber untergeordnet, weil ich keine AHK bestellt habe. Aber ansonsten für Pferde- oder Bootsliebhaber durchaus ein Gedanke wert.

Schon mitbekommen? Audi hat die Preise erhöht u.a. auch den des Q's -_- glaube so ca.
2% ob das neue MJ dafür ne Ausstattung inklusive hat, hmmm ?!

Deswegen habe ich am Freitag noch bestellt. Laut Verkäufer aber 1%.
Wenn ich die Auslieferung auf verschiebe kommt da auch das neue MY?

@saabi habs mal gerechnet" es sind 1,3136289 % 😁

Bzgl neues MJ mein ich, dass es automatisch ins neue MJ reinrutscht, sofern die Q in dem Zeitraum ausgeliefert wird, in dem das neue MJ anfängt. Glaube du bekommst noch das MJ 2016. Frag aber mal den Händler.

Was meinen die anderen dazu?

Hallo ,
überlege meinen A6 Avant FL auf den Q7 zu wechseln.

Kann mir jemand sagen, warum der Q7 keinen dynamischen Blinker vorne hat, so wie mein aktueller A6? Es scheint diesen ausschließlich nur hinten zu geben , warum verstehe ich nicht.

Grüße

Zitat:

@flying-tommy schrieb am 8. Februar 2016 um 15:14:57 Uhr:


Hallo ,
überlege meinen A6 Avant FL auf den Q7 zu wechseln.

Kann mir jemand sagen, warum der Q7 keinen dynamischen Blinker vorne hat, so wie mein aktueller A6? Es scheint diesen ausschließlich nur hinten zu geben , warum verstehe ich nicht.

Grüße

Das wurde hier schon mal diskutiert, frag mich aber nicht wo :-)

Eunige meinten das es jetzt auch vorne dabei ist.

Vielleicht meldet sich sinst jemand der mehr Ahnung hat.

Gruss

Zitat:

@flying-tommy schrieb am 8. Februar 2016 um 15:14:57 Uhr:


Hallo ,
überlege meinen A6 Avant FL auf den Q7 zu wechseln.

Kann mir jemand sagen, warum der Q7 keinen dynamischen Blinker vorne hat, so wie mein aktueller A6? Es scheint diesen ausschließlich nur hinten zu geben , warum verstehe ich nicht.

Grüße

es muß ja noch Luft für zukünftige Facelifts bleiben

Außerdem: Was solls? Als Fahrer hat man doch nichts davon, da man den eh nicht sieht 😉
Sitzt man hingegen im Q7 drin und fährt damit, dringt man, viele Lichtjahre vom Interieur eines A6-FL entfernt, in Fahrkomfort und -Ambiente-Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor in einem A6 gesehen hat ... 😛

Zitat:

@Konvi schrieb am 8. Februar 2016 um 16:05:37 Uhr:


Außerdem: Was solls? Als Fahrer hat man doch nichts davon, da man den eh nicht sieht 😉
Sitzt man hingegen im Q7 drin und fährt damit, dringt man, viele Lichtjahre vom Interieur eines A6-FL entfernt, in Fahrkomfort und -Ambiente-Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor in einem A6 gesehen hat ... 😛

Jo und die Luftfederung holt einen dann auf den Boden der Tatsachen zurück LOOOOOOOOOOOOOOOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen