Audi Q7 4L MMI Bleibt aus Defekt
Moin
Habe nen Q7 seit paar Tagen und das MMI ist defekt.
Habe schon alles überprüft und ausgelesen mit VCDS.
Das Auto hat die Bang & Olufsen Anlage und Panorama Dach.
Alles trocken. Kein Wasser Einbruch.
Habe schon mit LWL Brücken versucht das Teil zu lokalisieren was defekt ist. Bringt auch nichts. Dreckskarre.
Verstärker ist heil, Multimedia Teil wo cd und Sd Karten gesteckt werden auch heil.
43 Antworten
Der TE hat das MMI 3G die HU(Bild) ist vom MMI 2G.
Wende dich an Scotty18 der kennt sich mit dem 3G aus.
Zitat:@ChrizA6 schrieb am 28. Mai 2025 um 11:58:24 Uhr:
Zitat:@White-Head666 schrieb am 28. Mai 2025 um 11:21:38 Uhr:Ist auch ein 2012er mit MMI3G plus und der neuen Anzeige/auflösung. Da soll ja sowieso vieles anders sein.
Ich hab bis jetzt nur mit dem 2G rumgespielt…
Nach meinem Verständnis ist das MMI „nur“ die Headunit die die ganzen SGe „verwaltet“. In deinem Fall also nur 3 SGe?
Zitat:@vitalgon schrieb am 29. Mai 2025 um 05:40:43 Uhr:
Oh man, sorry, ich habe mich bißchen geirrt Ich meine MMI Steuergerät!!!Die beiden sitzen zusammen, und ich habe die beiden ausgetauscht, aber kaputt war MMI Steuergerät. Sie überhitzen gerne.
Alles klar danke dir.
Das wäre dann das Steuergerät wo der Bildschirm und alle anderen Audio/Radio Signale rausgehen…
Hatte schon das Handschuhfach ab aber nichts entdecken können.
Muss ich wohl nachher nochmal schauen.
Frag mal Scotty18 hier im Forum, der kennt sich mit dem 3G aus was zu tun ist.
Ähnliche Themen
Zitat:@patru schrieb am 29. Mai 2025 um 11:53:00 Uhr:
Frag mal Scotty18 hier im Forum, der kennt sich mit dem 3G aus was zu tun ist.
Habe ich. :)
Zitat:@White-Head666 schrieb am 29. Mai 2025 um 09:47:36 Uhr:
Zitat:@ChrizA6 schrieb am 28. Mai 2025 um 11:58:24 Uhr:Ich hab bis jetzt nur mit dem 2G rumgespielt…Nach meinem Verständnis ist das MMI „nur“ die Headunit die die ganzen SGe „verwaltet“. In deinem Fall also nur 3 SGe?
Der 2012er hat wohl kein mmi Steuergerät hinterm Handschuh Fach laut Scotti18
Hallo sorry das ich so lange gebraucht habe, hier wären paar bilder zu meinem fehler, MMI war beim auslesen ununterbrochen an !
Zitat:@Deno63 schrieb am 11. Juni 2025 um 21:02:55 Uhr:
Hallo sorry das ich so lange gebraucht habe, hier wären paar bilder zu meinem fehler, MMI war beim auslesen ununterbrochen an !
Moin ✌🏽
Das Problem war bei mir das MMI direkt… hat sich wohl irgendwie selbst zerschossen. Ich selber habe es nicht direkt rausgefunden erst nachdem scotti18 mir noch direkte Tipps gegeben hat sind wir drauf gekommen. Habs zu ihm geschickt und überprüfen lassen.. Endeffekt CPU hat die Gruppe verlassen ergo mmi Schrott..
aber kein Problem wenn man die Kosten außer Acht lässt.. :D Scotty hatte mir ein Austausch mmi besorgt, mein DatenStand übertragen das es plg&play wieder eingebaut und heute los geschickt…
Zitat:
@Deno63 schrieb am 11. Juni 2025 um 21:02:55 Uhr:
Hallo sorry das ich so lange gebraucht habe, hier wären paar bilder zu meinem fehler, MMI war beim auslesen ununterbrochen an !
Bei deinem MMI handelt es sich um das 2G!
Da kein einziges STG per RBD erreichbar ist Prüf die Sicherungen der Komponenten.
Zitat:@patru schrieb am 12. Juni 2025 um 05:43:30 Uhr:
falls es die Sicherung zerschossen hat sollte der bildschirm dann nicht dauerhaft aus sein, ich habe tatsächlich schon sämtliche sicherungen geprüft
Moin.
Es gibt also doch mehr wie 3 „Teilnehmer“…
Laut RBD bekommen alle SGe keinen Strom. Was an sich schon seltsam ist.
Selbst wenn das MMI einen Defekt haben sollte versorgt es ja nicht die SGe mit Strom…
Andersrum, wenn das MMI defekt ist „blockiert“ es dann eine aussagekräftige RBD? Und weil mir gerade keine andere „zentrale“ Schnittstelle einfällt würde ich die These unterstützen dass das MMI einen weg hat.
Also ich habe nun alle Sicherungen kontrolliert, alle sind in ordnung kann mir einer sagen wo das zentrale mmi steuergerät sitzt ?
?
Du meinst den „dicken Klotz“ mitten im Armaturenbrett? ;-))