Audi Q7 4L MMI Bleibt aus Defekt
Moin
Habe nen Q7 seit paar Tagen und das MMI ist defekt.
Habe schon alles überprüft und ausgelesen mit VCDS.
Das Auto hat die Bang & Olufsen Anlage und Panorama Dach.
Alles trocken. Kein Wasser Einbruch.
Habe schon mit LWL Brücken versucht das Teil zu lokalisieren was defekt ist. Bringt auch nichts. Dreckskarre.
Verstärker ist heil, Multimedia Teil wo cd und Sd Karten gesteckt werden auch heil.
43 Antworten
ich denke dass das nicht normal ist das er warm wird, hast du den verstärker auch mal zerlegt um dir die platine usw. anzusehen ? tippe aufjedenfall auf den verstärker
Zitat:@Deno63 schrieb am 28. Mai 2025 um 12:25:23 Uhr:
ich denke dass das nicht normal ist das er warm wird, hast du den verstärker auch mal zerlegt um dir die platine usw. anzusehen ? tippe aufjedenfall auf den verstärker
Okay. Naja rein logisch gedacht, wenn Teile warm werden denn passiert da drin auf jeden fall was..so dachte ich :D Ich baue gerade alles wieder ab, lese ihn nochmal aus und mach denn nochmal ne Meldung hier im Forum. Danke schon mal… :) Die Radio Unit hinten rechts silberner Kasten, vorne in der Mittelkonsole das Multimedia Ding mit CD und SD werden auch warm bzw. Klicken auch wenn ich Sicherungen rausziehe und wieder ein stecke… wundert mich einfach.. hab die Quh auch so gekauft… der Vorbesitzer hat richtig Geld reingeschoben in Motor/fahrwerk/getriebe und als das MMI ausfiel hatte er die Nase voll und in Zahlung gegeben… ich muss auch Reifen wechseln, Spur einstellen. Deswegen nervt mich dass auch so sehr. Ich komme nicht in den Wagenheber Modus…
Zitat:@ChrizA6 schrieb am 28. Mai 2025 um 11:58:24 Uhr:
Zitat:@White-Head666 schrieb am 28. Mai 2025 um 11:21:38 Uhr:Ist auch ein 2012er mit MMI3G plus und der neuen Anzeige/auflösung. Da soll ja sowieso vieles anders sein.
So, alles frei gebaut und nu test ich alles durch. Sicherungen und so sind alle okay.
Bau den Verstärker Kasten mal auseinander und schau mir die Verbindungen an.. vielleicht is nur nen Kondensator oder sowas abgeraucht.
So, alles frei gebaut und nochmal Sicherungen geprüft. Bau jetz den Verstärker auseinander.
Ähnliche Themen
Zitat:@White-Head666 schrieb am 28. Mai 2025 um 11:21:38 Uhr:
Ist das alles?Da „fehlt“ ja prinzipiell Einiges. Telefon-SG ect. ….
Hab nochmal ausgelesen bei laufenden Motor. Mit neuen Fehlereintrag Bildern
Zitat:@Deno63 schrieb am 28. Mai 2025 um 12:25:23 Uhr:
ich denke dass das nicht normal ist das er warm wird, hast du den verstärker auch mal zerlegt um dir die platine usw. anzusehen ? tippe aufjedenfall auf den verstärker
Nochmal ausgelesen
Zitat:@Deno63 schrieb am 28. Mai 2025 um 12:25:23 Uhr:
ich denke dass das nicht normal ist das er warm wird, hast du den verstärker auch mal zerlegt um dir die platine usw. anzusehen ? tippe aufjedenfall auf den verstärker
Der Kasten wird warm und lief auch irgendwie nen Lüfter als meine Quh lief. Den schwarzen Verstärker von Bang und olufsen hatte ich die ganze Zeit auch komplett und die LWL Brücke gesteckt. leuchtet auch rot die CAN Leitung also keine Unterbrechung. Komisch ist das vorher im Fehler Speicher vom Diagnose Interface Radio Verstärker und soundsystem nicht mehr hinterlegt waren aber einzeln ließen sie sich nicht auslesen
Kann es sein das dass MMI Steuergerät unter/hinterm Handschuhfach defekt ist?
Weil Bus läuft durch allen Leitungen, die Geräte hinten werden alle normal Betriebs warm sag ich mal, selbst die Endstufe/verstärker läuft kurz an mit Lüfter wenn man Zündung anmacht bzw. abschließt und dann Zündung oder Tür aufmacht..
Bildschirm und Tasten weiterhin dunkel. Kein kurzes starten. Nichts.
Kann es sein das dass MMI Steuergerät unter/hinterm Handschuhfach defekt ist?Weil Bus läuft durch allen Leitungen, die Geräte hinten werden alle normal Betriebs warm sag ich mal, selbst die Endstufe/verstärker läuft kurz an mit Lüfter wenn man Zündung anmacht bzw. abschließt und dann Zündung oder Tür aufmacht..Bildschirm und Tasten weiterhin dunkel. Kein kurzes starten. Nichts.
Wasserschaden schließe ich aus. Alles von vorne bis hinten abgesucht. Staub trocken. Alle Abläufe vom Panorama Dach sind frei. Ich bin auch der erste der die ganzen Sachen ausbaut. Da war vorher nie wer dran..
Radio Unit, Verstärker, digitales Soundsystem kein auslesen möglich.
Strom kommt überall an.
Wenn nur das Tastenfeld kaputt wäre würde denn auch alles kaputt gehen?
Bluetooth und Telefon sind im Media Fach wo
SD/CD/SIM Halter drin sind. Also auch kein Telefon Modul unterm Fußraum Fahrerseite.
Ist es Möglich das der Vorbesitzer ne Leere Batterie hatte und Starthilfe bekommen hat und so das Steuergerät für MMI Display und alles andere zerflogen ist bzw. Neue Batterie eingebaut und nicht angelernt?
Wo muss ich mit VCDS der Quh sagen das sie eine neue Batterie hat?
Moin
Wenn alles gut und trocken aussieht, hat meistens selbst das Diagnoseinterface Steuergerät eine Make.
Ich habe schon paar mal wochenlang den Fehler gesucht. Optischer Kreis, die Batterie geht schnell leer. Alle Geräte die dran sind, sind nicht zu diagnostizieren, kommt man nicht rein. Display bleibt schwarz.
Ein gebrauchtes Steuergerät kaufen. Wenn nach dem Einbauen das Display wieder geht, ist es fast repariert.
Man muß nur noch den Komponentenschutz deaktivieren. Geht mit ODIS und leider nur online.
Zitat:@vitalgon schrieb am 29. Mai 2025 um 04:46:37 Uhr:
MoinWenn alles gut und trocken aussieht, hat meistens selbst das Diagnoseinterface Steuergerät eine Make.Ich habe schon paar mal wochenlang den Fehler gesucht. Optischer Kreis, die Batterie geht schnell leer. Alle Geräte die dran sind, sind nicht zu diagnostizieren, kommt man nicht rein. Display bleibt schwarz.Ein gebrauchtes Steuergerät kaufen. Wenn nach dem Einbauen das Display wieder geht, ist es fast repariert.Man muß nur noch den Komponentenschutz deaktivieren. Geht mit ODIS und leider nur online.
Moin.
Danke für dein Tipp!
Wo sitzt das Steuergerät?
Hab 4.2 TDI aus 2012… kann ich auch aus 3.0er von 2010-11 das Teil nehmen
Index S sehr wichtig?
Hab nen A6 4F hier aus 2007 kann ich das Teil probestecken? Oder läuft der A6 nach dem ich das Teil ausgebaut und wieder eingebaut nicht mehr..? Fragen über Fragen..
Bei A6 sitzt das Steuergerät bei Beifahrer im Armaturenbrett. Da muß man Handschuhfach ausbauen. Ich denke bei Q7 wird es nicht anders sein. Die Teilenummer muß übereinstimmen. Die hast du bei VCDS ausgelesen gekriegt. Lieber kein Gerät von anderem Auto zum testen nehmen. Es kann sich sperren. Und wenn du es zurück einbaust, kann schon passieren, dass du im Tacho SAFE siehst.
Oh man, sorry, ich habe mich bißchen geirrt
Ich meine MMI Steuergerät!!!
Die beiden sitzen zusammen, und ich habe die beiden ausgetauscht, aber kaputt war MMI Steuergerät. Sie überhitzen gerne.