Audi Q7 4L knackt Vorderachse rechts HILFE

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Freunde,
ich habe ein problem mit meinen kuh.
Es ist ein Audi Q7 4L 3,0 Tdi von Bj 2007
Das problem was mein Auto hat ist was komisch.
Habe ein knacken bzw. reibendes geräusch auf der Vorderachse rechts.
Beim einschlagen und anfahren nach links knackt es auf der rechten seite.
Wenn ich einen zügigen start loslege knackt es auch auf der rechten seite.
Fahre ich mit schrittgeschwindigkeit auf die Ampel zu,habe ich auch ein Schlagen was von der rechten seite kommt.
Laut Audi hiess es das Vorderachs Differential sei defekt.
Daraufhin hab ich einen gebrauchten Differential mit Antriebswelle rechts eingebaut.
Aber das gleiche problem ist immer noch da.
Keine veränderung!!
Was mir aber aufgefallen ist bei dem alten Differential.
Das es ein Spiel nach links und rechts hat (also nach vorn und hinten nicht nach innen und aussen):
Ich weiss nicht mehr weiter und BITTE euch um eure HILFE.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
am Wochenende habe ich mich mal daran gemacht mein Verteilergetriebe zu öffnen.
Geht alles im eingebauten Zustand.
Auf den beigefügten bildern seht ihr die verschlissenen zähne und das differential. auch die Antriebskette hat sich um einiges gelängt.
Nachdem ich sämtliche Teile ausgetauscht hatte ( dauer ca. knapp 2 stunden) fährt meine Kuh wieder einwandfrei. kein radieren beim einschlagen über das rechte Vorderrad mehr und sämtliches knacken beim anfahren ist weg.
gruß
Joke
Wer noch Fragen dazu hat kann mich gerne anschreiben.

40 weitere Antworten
40 Antworten

🙂

Moin KosovaMK,

Die Problematik ist hier mit ausreichend Hilfestellung, woran es liegen könnte, behandelt worden. Siehe Angaben von oguz3838.

greetz

Hallo,
habe das selbe problem. ich beginne am kochende das verteilergetrieben zu überholen. habe schon sämtliche Ersatzteile liegen. (ziemlich Teuer)
werde danach mal mit Fotos davon berichten.
gruß
Joke

Hallo Leute,
am Wochenende habe ich mich mal daran gemacht mein Verteilergetriebe zu öffnen.
Geht alles im eingebauten Zustand.
Auf den beigefügten bildern seht ihr die verschlissenen zähne und das differential. auch die Antriebskette hat sich um einiges gelängt.
Nachdem ich sämtliche Teile ausgetauscht hatte ( dauer ca. knapp 2 stunden) fährt meine Kuh wieder einwandfrei. kein radieren beim einschlagen über das rechte Vorderrad mehr und sämtliches knacken beim anfahren ist weg.
gruß
Joke
Wer noch Fragen dazu hat kann mich gerne anschreiben.

Ähnliche Themen

Danke für Info und für Bilder ?? mein fragen ist was hat dir alles gekostet und welche Teile waren genau und woher hast du die Teile Oder besser gesagt wo hast du die gekauft? Und welche Verteiler ist dass genau gibt eine Bild vielleicht von ganzen Verteiler?
Danke Voraus
Mfg

dan is das geknack warscheinlich den ketten den das macht weil der schlap ist.

Servus Jokemania, so wie du es beschrieben hast dein Problem ! Habe ich auch denke ich da ich vor 1 Monat ne Schlepper gezogen habe mit ne nissan qashqai drauf und als ich heim kommen bin und der Hänger abgestellt habe fing bei mir das knarksel bei mir an . Es passiert immer bei anfahren Drehzahl 15/2000 da meinst da zerreißt der kann im Stücke und alle gehen im Deckung anfangs dachte es sei von motorlager und querlenker Front teile gekauft um sonst kein Ding ich kann wider abgeben:-) jedoch mein Problem ist wo anderst um genau zu sein wie bei dir. Wurdest du mir bitte paar Tipps geben bezüglich teile umbaueinleitungen und ko.!? Ich danke dir für.
P.S.
4.2 L Bj 2006 ,160Tkm Benziner

Servus Leute,
Hab schon mal geschrieben wg. Knarchsen! Jetz ist noch schlimmer als zuvor und so ist passiert.
Schwager kauft nissan qashqai aus Mannheim ich mite schleper (Hänger) die Q packt das denke ich wir laden und fahren zurück nach IN City werdend der Fahrt knarchst brutal dachte wg Hänger egalllll angekommen abgeladen Hänger abgegeben los ab heme dann die Überraschung knarchsen beim anfahren weren der Fahrt nix nur beim anfahren oder beschleunigen ich später unter q und nachsehen anscheinend kommt der krachen von verteilergetriebe wn q unter last ist hoffentlich ist nicht dort den der scheiß kostet schweine Geld aber morgen fahr Doktore und las richtig checken mittlerweile SCHNAUZE VOLL von der Albtraum q7. Ich melde mich wider und geb Bescheid.

Zitat:

@jokemania schrieb am 27. Juli 2015 um 21:55:10 Uhr:


Hallo Leute,
am Wochenende habe ich mich mal daran gemacht mein Verteilergetriebe zu öffnen.
Geht alles im eingebauten Zustand.
Auf den beigefügten bildern seht ihr die verschlissenen zähne und das differential. auch die Antriebskette hat sich um einiges gelängt.
Nachdem ich sämtliche Teile ausgetauscht hatte ( dauer ca. knapp 2 stunden) fährt meine Kuh wieder einwandfrei. kein radieren beim einschlagen über das rechte Vorderrad mehr und sämtliches knacken beim anfahren ist weg.
gruß
Joke
Wer noch Fragen dazu hat kann mich gerne anschreiben.

Servus Joke , gib bitte durch wo ich die Teile kaufen kann für verteilergetriebe, bitte bitte bitte.
Gruß stumpi79

Bei Audi.

Haben die als kit (Einzelteile) oder als Ersatz (ganze verteilergetriebe) vielen Dank.

Haben die als kit (Einzelteile) oder als Ersatz (ganze verteilergetriebe) vielen Dank.

es gibt Einzelteile. du kannst aber auch für knapp 3500€ ein Austausch Verteilergetriebe kaufen.

Zitat:

@jokemania schrieb am 12. Oktober 2016 um 08:40:16 Uhr:


es gibt Einzelteile. du kannst aber auch für knapp 3500€ ein Austausch Verteilergetriebe kaufen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen