Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

1374 Antworten
Zitat:
@BeatPesto schrieb am 8. Juli 2025 um 13:27:16 Uhr:
Bitte um Konfigurations-Check
---
Hallo zusammen, nächsten Monat steht die Bestellung meines Firmenwagens an – und es soll ein Q6 e-tron werden :-)
Da die Rate sehr großzügig bemessen ist, ist praktisch Vollausstattung möglich. Allerdings würde ich aufgrund der niedrigeren Versteuerung gerne unter der 100k-Grenze bleiben. Meine aktuelle Konfiguration findet Ihr hier: https://audi.de/A4V004Y2
Folgende Fragen habe ich an Euch:
• Sitze – S-Line Interieur mit Sportsitzen Plus in Dinamica/Leder (Sitzheizung und Massage) oder S-Line Interieur mit Sportsitzen in Leder/Kunstleder (Sitzheizung und -lüftung)? Finde es sehr schade, dass es keine Sitze mit Sitzheizung, -lüftung und Massage gibt, wie im A6. Oder habe ich etwas übersehen?
• Quattro oder doch lieber Performance wegen der zusätzlichen Reichweite? Hatte noch nie ein Fahrzeug mit Allrad (aber ehrlicherweise auch nicht vermisst)
• Empfehlt Ihr, mehr ‘Luft’ bis zur 100k-Grenze zu lassen, um nicht durch ggf. durchgeführte Preisanpassungen vor Auslieferungen über die Grenze zu kommen? Wenn ja, was würde Ihr rausnehmen?
• Allgemeines Feedback – irgendwas vergessen oder absolut unnötig?
• Welche Felgen würde Ihr empfehlen?
• Lenkrad – Wie kommt Ihr mit dem abgeflachten Lenkrad zurecht? In Verbindung mit Tech Pro ist ein rundes Lenkrad ja nicht konfigurierbar, richtig?
• Welche Dekoreinlage empfehlt Ihr?
Vielen Dank für Eure Hilfestellung und Erfahrung :-)

Sitze: Naja das ist doch deine persönliche Präferenz. Entweder dir ist Massage oder Belüftung lieber, beides zusammen gib es nicht. Sportsitz Plus sind nicht so viel bequemer meiner Meinung nach als die ohne Plus, aber das kann nur dein Popometer beantworten.

Quattro: Die Mehrreichweite im Performance minimal. Sollte Frage des Preises sein oder der Topografie, wo du wohnst. Ich habe den Performance und selbst bei nasser Fahrbahn und Vollgas an der Ampel ist die Traktion durch das hohe Gewicht sehr gut und in keiner Weise mit einem Verbrenner-RWD vergleichbar.

Preis: Sollte immer etwas sein, Preisanpassungen werden kommen, spätestens im Herbst. Denke aber 2-3k sollten reichen.

Feedback: Gibt es mehr als genug im Forum.

Felgen: Allgemein: 18 plus 19 Zoll haben den geringsten Verbrauch, ab 20 Zoll 2-3% weniger Reichweite etwa. Optik ist 100% Geschmack.

Lenkrad: Gute Haptik auch mit oben und unten abgeflacht. Passt optisch meiner Meinung nach am besten zum Auto.

Dekoreinlage: Aluminium matt gebürstet anthrazit, bin zufrieden.

Schöne Konfiguration! Einer der wenigen All-Black-Varianten, wie mir scheint ;)

Find die Konfiguration top, habe mich selber für die Dekorleiste Mikro-Köper entschieden, fand die im Autohaus schon sehr schick. Bereue ein wenig, nicht die selben Sitze genommen zu haben, im Nachhinein ist das rot ein echt schöner Akzent…

Persönlich würde ich das Panoramadach rausnehmen für die roten Bremssättel und eventuell die 21“ 5-Y-Speichen-Dynamik um unter den 100k zu bleiben. Aber das ist nur meine persönliche Meinung als ehemaliger Mercedes-Fahrer.

Die Vorfreude auf den Audi steigt, 9.8. soll Abholung sein!

Danke Dir für Dein Feedback, @ChrisHD171 :-)

Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 8. Juli 2025 um 13:39:41 Uhr:
Sitze: Naja das ist doch deine persönliche Präferenz. Entweder dir ist Massage oder Belüftung lieber, beides zusammen gib es nicht. Sportsitz Plus sind nicht so viel bequemer meiner Meinung nach als die ohne Plus, aber das kann nur dein Popometer beantworten.

Im lokalen Autohaus konnte ich nur die Sportsitze Plus testen. Daher ging es mir hier vor allem um Erfahrungswerte und zu hören, wofür sich andere entschieden haben (und warum). Gerade auch, weil die Materialwahl den restlichen Innenraum stark beeinflusst. Für welche Sitze hast Du Dich entschieden?

Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 8. Juli 2025 um 13:39:41 Uhr:
Feedback: Gibt es mehr als genug im Forum.

Ich meinte nicht allgemeines Feedback zum Fahrzeug an sich, sondern zur Ausstattung. Im Sinne von "ich habe xyz genommen und nutze es nie" oder auch "im Nachhinein hätte ich lieber noch abc genommen".

Danke auch an Dich, @shruikain :-)
Mit dem Panoramadach bin ich mir auch noch unsicher... Bei der Probefahrt hatte ich schon das Gefühl, dass es im Innenraum heller und 'luftiger' ist. Bringt aber wohl auch Nachteile mit sich (höherer Schwerpunkt, stärker aufheizender Innenraum)...

Freue mich für Dich, dass Du Deinen Q6 bald in Empfang nehmen kannst!

Hallo
Ich habe die Sitze genau so genommen wie du und würde es wieder tun.
Ich finde die roten Nähte finde ich sehr schön und wertenden Innenraum auf.

Hätte gerne Sitzbelüftung gehabt, finde die Sitze aber hässlich und somit war die Entscheidung einfach

Zierleisten habe ich Standard drin und gefällt mir so.

Bin froh habe ich nicht Carbon genommen. Habe nun die Mittelkonsole folieren lassen in Carbon und optisch das selbe zu bekommen dann bestimmt schwierig gewesen.

Da ich in den Schweizer Alpen lebe ist Quattro gesetzt, da wird dir keiner wirklich sagen können was das bessere ist für dich als du selber.

Felgen habe ich die selben wie du ausgewählt hast montiert. Gefallen mir sehr und ist für mich ein toller Kompromiss von Optik und besseren Fahrkomfort auch auf nicht Asphaltierten Bergstrassen.

Die roten Bremssättel kommen bei der Felge auch richtig gut zur Geltung.

Und ist auch noch die letzte Grösse wo Schneeketten zugelassen wären .

Panoramaschiebedach hatte ich im Wagen davor nicht.

Jetzt aber schon und liebe das Raumgefühl, mit 1.89m Körperlenge ist der Kopf halt auch näher beim Dach.

Und wenn es zu stark aufheizt wird das Sonnenrollo geschlossen

Aber auch hier werden die Meinungen auseinander gehen.

Hoffe habe auf alle Punkte geantwortet

Ähnliche Themen
Zitat:
@Cello73 schrieb am 8. Juli 2025 um 15:11:14 Uhr:
Bin froh habe ich nicht Carbon genommen. Habe nun die Mittelkonsole folieren lassen in Carbon und optisch das selbe zu bekommen dann bestimmt schwierig gewesen.

Wärest du so lieb mal ein Foto von deiner folierten Mittelkonsole zu machen ... würde mir das gern mal anschauen... ich möchte den Klavierlack auch nicht haben ;)

Zitat:
@BeatPesto schrieb am 8. Juli 2025 um 14:28:44 Uhr:
Danke Dir für Dein Feedback, @ChrisHD171 :-)
Im lokalen Autohaus konnte ich nur die Sportsitze Plus testen. Daher ging es mir hier vor allem um Erfahrungswerte und zu hören, wofür sich andere entschieden haben (und warum). Gerade auch, weil die Materialwahl den restlichen Innenraum stark beeinflusst. Für welche Sitze hast Du Dich entschieden?

Ich habe die normalen Sportsitze mit Stoff/Kunstleder Kombi und bin sehr zufrieden nach 8k km in ca vier Monaten. Die Sportsitze plus kenne ich nur aus dem Autohaus, fand die nicht besser. Aber weiß gerade auch nicht mehr, ob die Kontur des Sitzes anders war oder nur mehr Funktionen. Habe nur Sitzheizung ohne Massage oder Belüftung, ist bei Stoff aber auch nicht unbedingt nötig letzteres.

Ansonsten zur Ausstattung: Du kannst ja im Wesentlichen sowieso fast nur durch die Tech und Komfortpakete die Ausstattung beeinflussen. Ich habe das Tech Pro weil bei mir der Fahrassistent plus Pflicht war. Beim Tech Pro ist meine ich das Komfort Pro auch mit drin. Und das MMI Paket wegen HUD, das war bei mir auch Pflicht. Von daher, müsste und würde ich genauso wieder machen. Dazu die AHK ebenso Pflicht. Schiebedächer mag ich nicht, daher nicht dabei.

Zitat:
@PeterPanAK47 schrieb am 8. Juli 2025 um 16:02:00 Uhr:
Wärest du so lieb mal ein Foto von deiner folierten Mittelkonsole zu machen ... würde mir das gern mal anschauen... ich möchte den Klavierlack auch nicht haben ;)

Sieht so aus

Rollo war leider nicht möglich zu filieren

Mittelkonsole folieren
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 8. Juli 2025 um 13:39:41 Uhr:
.
Preis: Sollte immer etwas sein, Preisanpassungen werden kommen, spätestens im Herbst. Denke aber 2-3k sollten reichen.

Woher nimmst du denn diese Info?

Zitat:
@BeatPesto schrieb am 8. Juli 2025 um 13:27:16 Uhr:
Bitte um Konfigurations-Check
---
Hallo zusammen, nächsten Monat steht die Bestellung meines Firmenwagens an – und es soll ein Q6 e-tron werden :-)
Da die Rate sehr großzügig bemessen ist, ist praktisch Vollausstattung möglich. Allerdings würde ich aufgrund der niedrigeren Versteuerung gerne unter der 100k-Grenze bleiben. Meine aktuelle Konfiguration findet Ihr hier: https://audi.de/A4V004Y2
Folgende Fragen habe ich an Euch:
• Sitze – S-Line Interieur mit Sportsitzen Plus in Dinamica/Leder (Sitzheizung und Massage) oder S-Line Interieur mit Sportsitzen in Leder/Kunstleder (Sitzheizung und -lüftung)? Finde es sehr schade, dass es keine Sitze mit Sitzheizung, -lüftung und Massage gibt, wie im A6. Oder habe ich etwas übersehen?
• Quattro oder doch lieber Performance wegen der zusätzlichen Reichweite? Hatte noch nie ein Fahrzeug mit Allrad (aber ehrlicherweise auch nicht vermisst)
• Empfehlt Ihr, mehr ‘Luft’ bis zur 100k-Grenze zu lassen, um nicht durch ggf. durchgeführte Preisanpassungen vor Auslieferungen über die Grenze zu kommen? Wenn ja, was würde Ihr rausnehmen?
• Allgemeines Feedback – irgendwas vergessen oder absolut unnötig?
• Welche Felgen würde Ihr empfehlen?
• Lenkrad – Wie kommt Ihr mit dem abgeflachten Lenkrad zurecht? In Verbindung mit Tech Pro ist ein rundes Lenkrad ja nicht konfigurierbar, richtig?
• Welche Dekoreinlage empfehlt Ihr?
Vielen Dank für Eure Hilfestellung und Erfahrung :-)

Ganz schön teuer ist mein erster Gedanke. 25.000 EUR für SA bei dem sowieso schon hohen Grundpreis von 75.000 EUR sind krass.

Zitat:
@BeatPesto schrieb am 8. Juli 2025 um 13:27:16 Uhr:
Bitte um Konfigurations-Check
---
Hallo zusammen, nächsten Monat steht die Bestellung meines Firmenwagens an – und es soll ein Q6 e-tron werden :-)
Da die Rate sehr großzügig bemessen ist, ist praktisch Vollausstattung möglich. Allerdings würde ich aufgrund der niedrigeren Versteuerung gerne unter der 100k-Grenze bleiben. Meine aktuelle Konfiguration findet Ihr hier: https://audi.de/A4V004Y2
Folgende Fragen habe ich an Euch:
Vielen Dank für Eure Hilfestellung und Erfahrung :-)

Nimm doch noch nicht Netztrennwand rein. Bleibst bei unter 100k und finde ich sinnvoll wenn man vollbeladen in urlaub fährt.

Zitat:
@Cello73 schrieb am 8. Juli 2025 um 18:22:06 Uhr:
Sieht so aus
Rollo war leider nicht möglich zu filieren

Mega! Danke für‘s Bild. Selbst gemacht oder machen lassen? Im Auto foliert oder Teil rausgebaut? Falls ja, wie genau? Und nen Link zur Folie? Fragen über Fragen ;)

von den Fragen kann ich dir nur wenig beantworten da ich es beim Folierer machen lies.

War hier in der Schweiz CHF 300.- inkl. Ersatzauto

In Schwarz oder Schwarz Matt wären es 200.- gewesen

Teil wurde ausgebaut.

das ausstecken der Schalter hatte aber die Folge, dass danach Fehler anstanden und das Auto zur Werkstatt musste um zurückgesetzt zu werden.

Hat aber alles der Folierer erledigt.

Bekam ein intaktes Fahrzeug zurück

Zitat:@Cello73 schrieb am 9. Juli 2025 um 07:28:04 Uhr:
von den Fragen kann ich dir nur wenig beantworten da ich es beim Folierer machen lies.War hier in der Schweiz CHF 300.- inkl. ErsatzautoIn Schwarz oder Schwarz Matt wären es 200.- gewesenTeil wurde ausgebaut.das ausstecken der Schalter hatte aber die Folge, dass danach Fehler anstanden und das Auto zur Werkstatt musste um zurückgesetzt zu werden.Hat aber alles der Folierer erledigt.Bekam ein intaktes Fahrzeug zurück

Wow, echt nur 300 CHF? Der Folierer hat da nichts dran verdient, alleine bei der Arbeit um die Konsole auszubauen und folieren. Aber gefällt mir gut, mattschwarz könnte ich bei mir noch gut vorstellen. Darf ich fragen wo Du das hast machen lassen? Lg

Zitat:
@cycroft schrieb am 8. Juli 2025 um 20:36:26 Uhr:
Ganz schön teuer ist mein erster Gedanke. 25.000 EUR für SA bei dem sowieso schon hohen Grundpreis von 75.000 EUR sind krass.

Ist (leider) bei den deutschen Premiummarken insgesamt aber nichts besonderes - wenn Du ein wirklich gut ausgestattetes Fahrzeug willst sind die Aufpreise heftig!

Meiner liegt absolut im selben Bereich, da ich keine steuerlichen Vorteile habe bin ich mit dem Quattro sogar leicht über 100k!

Zitat:
@dcpro schrieb am 9. Juli 2025 um 07:52:36 Uhr:
Wow, echt nur 300 CHF? Der Folierer hat da nichts dran verdient, alleine bei der Arbeit um die Konsole auszubauen und folieren. Aber gefällt mir gut, mattschwarz könnte ich bei mir noch gut vorstellen. Darf ich fragen wo Du das hast machen lassen? Lg

klar darfst du das

www.nettosticker.com

Der Chef war einige Jahre bei der AMAG tätig

Deine Antwort
Ähnliche Themen