Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

1363 Antworten

Zitat:

@bunti_ schrieb am 14. Oktober 2024 um 08:29:05 Uhr:


…finde den Sportback so naja gelungen…Mir zu sehr Q4 Sportback. Schade.

https://www.facebook.com/share/p/bypM5YvNvhJGVXqv/?

Zitat:

@PhiMinga schrieb am 20. Oktober 2024 um 08:16:05 Uhr:


[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

2.400 kg (im Fahrzeugschein Deutschland im Feld „G“)

Das Gewicht steht ja auch auf der Homepage. Das tatsächliche Gewicht steht im CoC unter Punkt 13.2

Zitat:

@Usasamaki schrieb am 20. Oktober 2024 um 08:22:46 Uhr:


[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Interessanter Punkt, habe ich noch nie drüber nachgedacht. Fertiggarage?

Jup exakt wegen der Fertiggarage.

@Trekdriver mein Fahrzeugausweis in der Schweiz hat mit Q6 ein Leergewicht von 2‘567kg

Ähnliche Themen

Meiner 2544 kg. Es hilft wohl nur den Händler auf Basis der Konfiguration zu fragen.

Asset.JPG

Super vielen Dank, dass ihr eure Werte zur Verfügung gestellt habt. Dann sollte das mit der Garage kein Problem darstellen. Jetzt müssen nur noch die Konditionen passen 😉

Als Baumeister kann ich dir sagen, dass bei der Angabe deiner Fertiggarage mindestens eine 2-fache Sicherheit drin sein wird und es keinen Unterschied macht, wie schwer genau dein Q6 werden wird.
Wenn das so heikel wäre, müsste man bei der Garage 4 Punktlasten der Räder berücksichtigen und nicht die Gesamtmasse des Fahrzeugs.

Einfach reinfahren…

Leergewicht ist nicht reales Gewicht. Da können gut und gerne noch ein paar Hundert Kilo dazukommen. Es wird schon Gründe geben warum es auf 2,6t begrenzt ist?

Hatte bei meiner Fertiggarage und dem GT die selben Gedanken. Und meine Garage ist wirklich komplett hohl unten drunter und ca. 30 Jahre alt. Hält :-)

Gibt es eigentlich in irgendeinem Paket/ Setup eine Steckdose im Auto. Bisher habe ich keine gefunden. Danke für euer Feedback.

Nein, es gibt Usb-C mit Max 100Watt als Option.

Arggh - hab in der A6 Preisliste geguckt - sorry - bitte löschen

EDIT: Aha - auch in der Q6 Preisliste (Seite 33) gibt es den Hinweis auf das serienmäßige Reparaturset mit 12V Kompressor - dann sollte es auch eine 12V-Steckdose geben sollte man meinen?!?

Zitat:

@B2nerd schrieb am 20. Oktober 2024 um 21:29:10 Uhr:


dann sollte es auch eine 12V-Steckdose geben sollte man meinen?!?

Rechts hinten im Kofferraum.
Und den Zigarettenanzünder Mittelkonsole.

Ok. Danke.
Schade.
Im Frunk gibt es auch keinen richtigen Stromanschluss, zb. für eine Kühlbox, oder?

An welcher Stelle würde das denn Sinn ergeben? Wenn man was kühl transportiert, will man da ja in der Regel auch dran während der Fahrt, was im Frunk schwierig ist. Ansonsten gibt’s die ja im Kofferraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen