Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

1365 Antworten

Hallo,
stimmt ja alles gesagte - ich hab die beheizte Frontscheibe im Q4 e-tron.
Der größte Nachteil ist allerdings der wesentlich erhöhte Verbrauch bei Fahrten um 0 Grad und bei Nebel.
Die Abtrocknungsfunktion zieht aber richtig Energie - so etwa ein plus von 3-5kWh per 100km habe ich festgestellt.
Könnte sein dass Audi im Gegensatz zu Porsche daher im Q6 darauf verzichtet - ich war auf jeden Fall negativ überrascht und freue mich im Q6 auf die Wärmepumpen- Heizung.

Mich würde interessieren ob sich die Sitzbelüftung lohnt. Auf den Bildern finde ich dieses gelochte Leder nicht sonderlich ansprechend.

Zitat:

@Fludderer schrieb am 23. September 2024 um 20:16:02 Uhr:


Mich würde interessieren ob sich die Sitzbelüftung lohnt. Auf den Bildern finde ich dieses gelochte Leder nicht sonderlich ansprechend.

Die Sitzbelüftung lohnt sich auf jeden Fall. Hatte das bei meinem Skoda Kodjaq und vermisste es beim Enyaq. Deshalb beim Q6 geordert… hilft, den feuchten Rücken trockener zu halten…

Beim Q6 muss man sich halt entscheiden ob man die Belüftung will oder lieber Massage? Hatte noch nie Dinamica Sitze, könnte mir aber vorstellen dass die im Sommer nicht so schwitzig sind wie die Leder/Kunstleder.

Ähnliche Themen

Dynamica - ist der Nachfolger vom teureren Alcantara. Ich habe es aktuell im Q5 und bin damit sehr zufrieden. Klar, im Hochsommer schwitzt man darauf auch. Bei Vollledersitzen würde ich auf jeden Fall die Sitzlüftung nehmen.

Oder man nimmt auf der Sitzbahn Stoff und außen Leder und hat die Probleme nicht 😉

Mal eine kurze Frage hier:

Hat hier jemand schonmal den Unterschied zwischen dem adaptiven S-Luftfederfahrwerk (SQ6) und dem normalen adaptiven Luftfederfahrwerk (Q6) „erfahren“ dürfen?

Wie sind da die Eindrücke? Bitte keine theoretischen Abhandlungen, sondern gerne subjektive Fahreindrücke.

Ich werde leider nur einen SQ6 zur Probe fahren können…

Danke und Gruß,

Habe gerade beim Audi Händler mir im Q6 gesetzt aber die sitzen sind total unbequem. Hard und schmal . Schade , mal
Warten auf den neue Q8 dann

Zitat:

@franzose79 schrieb am 30. September 2024 um 15:48:42 Uhr:


Mal eine kurze Frage hier:

Hat hier jemand schonmal den Unterschied zwischen dem adaptiven S-Luftfederfahrwerk (SQ6) und dem normalen adaptiven Luftfederfahrwerk (Q6) „erfahren“ dürfen?

Wie sind da die Eindrücke? Bitte keine theoretischen Abhandlungen, sondern gerne subjektive Fahreindrücke.

Ich werde leider nur einen SQ6 zur Probe fahren können…

Danke und Gruß,

Bin einen Q6 probegefahren und nun Besitzer eines SQ6. Dazwischen lag ca. ein Monat. Einen riesigen Unterschied kann ich nach dieser Zeit nicht feststellen… kann sein, dass der SQ6 in der Kurve etwas weniger neigt. Aber auch der SQ6 ist auf Komfort ausgelegt und alles andere als hart.

Mal ne Frage zu den vorderen Lufteinlässen und dem Grill, wenn man nicht das Schwarzpaket nimmt.

Gibt es einen Unterschied zum Mythosschwarz, wenn man nicht das Black-Paket auswählt? Im Konfigurator sieht es so aus, als wäre das Schwarz der Lufteinlässe matter.

Bisher habe ich nur Q6en mit Black-Paket gesehen und da ist es eben hochglänzend, ähnlich Mythosschwarz. Ich wüsste aber gerne, wie das aussieht wenn man kein Schwarzpaket nimmt und als Außenfarbe Mythos

Anbei ein Bild meines Wagens, das scheint so ziemlich dem zu entsprechen, wonach du fragst.
Ich mache morgen nochmal ein Bild bei anderen Lichtverhältnissen.

Img

Wenn man es sowieso nicht sieht, kann man Geld sparen.

Man sieht es

Zitat:

Anbei ein Bild meines Wagens, das scheint so ziemlich dem zu entsprechen, wonach du fragst.
Ich mache morgen nochmal ein Bild bei anderen Lichtverhältnissen.

Vielen Dank! Dann ist es hinten mit dem Diffusor sicherlich genauso, oder?

Ja, das ist auch beim Diffusor so.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen