Audi Q5 und der Tempomat
Moin,
bei meinem 2 Jahre alten Q5 ärgere ich mich über den Tempomaten.
Wenn ich den Tempomat einschalte oder bei schon eingeschaltetem Tempomaten den Wagen starte und losfahre, dann reagiert der Tempomat nicht auf ziehen des Hebels zum Lenkrad und aktiviert den Tempomaten nicht. Das heißt, ich muss zuerst auf den Knopf des Tempomaten drücken um diesen zu aktivieren und dann die gewünschte Geschwindigkeit mühsam durch hochschalten mit dem Hebel einstellen.
Beim Q3 meiner Tochter ziehe ich einfach den Hebel zum Lenkrad und der Tempomat stellt sofort die momentan erlaubte Geschwindigkeit ein.
Ist diese dumme Eigenschaft normal beim Q5?
Der Meister in der Audi-Werkstatt konnte mir nichts dazu sagen.
4 Antworten
Ja, er könnte die erlaubte Geschwindigkeit beim Einschalten gleich übernehmen, macht er aber beim initialen Einschalten nicht (hier bei VFL von 2019 auch schon). Ich mache das meist so ... bis zur entsprechenden Geschwindigkeit beschleunigen, dann aktivieren und per Knopf die gefahrene Geschwindigkeit übernehmen. Bei erneuter Aktivierung während der Weiterfahrt übernimmt er die erlaubte Geschwindigkeit aber. Stand der Technik.
Vielen Dank für die Bestätigung, dass das wohl normal ist.
Normal ist aber nicht, dass es beim Q3 wie gewünscht geht, aber beim eigentlich besser ausgestattetem Q5 nicht.
Der Q5 bzw. A4 ist immer der Vorreiter für neue Sachen und manche Dinge werden dann in anderen Serien korrigiert. Bestes Beispiel ist der Spur-Assi im VFL Q5, dessen Lenkradsensoren quasi unbrauchbar sind, so dass fast zwangsläufig nach kurzer Zeit das mitfahreraufweckende Signal kommt... obwohl man die Hände am Lenkrad hat.