Audi Q4 - Warum habe ich dieses E-Auto gekauft?
Hallo, ich möchte gerne mal erfahren, warum Ihr einen Audi Q4 bestellt/gekauft habt. Es gibt doch auch so schöne andere E-Fahrzeuge, wie Tesla Model 3 oder Model Y, Skoda Enyaq iV80, ID.4, Hyundai Ioniq.., EQS, BMW iX, Audi e-tron und viele andere.
Egal welche Probleme oder technische Macken vorliegen, keiner wird seinen Tesla eine schlechte Note geben. Die Autos dieser Marke haben die höchsten Zufriedenheitszahlen. Nahezu einstimmig sagen 99,6 % der Befragten, dass es ein Vergnügen sei, das Model 3 zu fahren, die Art von Konsens, wird selten von einem anderen Konsumprodukt erreicht.
108 Antworten
Zitat:
@otaci schrieb am 26. Januar 2022 um 10:14:51 Uhr:
Nun soll ich einen Q4 finden, dass dieses Jahr leiferbar ist ??
Kannst einen von mir im April haben. 5000km gelaufen, one edition S-line Q4 50. Die große HVB passt dann zu deinen Wünschen!
Zitat:
@AndyQ schrieb am 26. Januar 2022 um 08:21:51 Uhr:
Bei allen Mängeln, die der Q4 momentan so hat, aber er ist sicherlich aktuell eines der besten E-Autos für den Erst-Umsteiger vom Verbrenner, wenn man mal den praktischen Nutzwert objektiv betrachtet.
Schau mal hier, dann wirst du überrascht sein, dass die Aussage "bei allen Mängeln" eigentlich nicht zutreffend ist. Ich habe mal die zusammengefasst und siehe da, so schlimm/arg ist es nicht! Seite 10
https://www.motor-talk.de/.../...lsammlung-q4-e-tron-t7216878.html?...
Zitat:
@carlcharly schrieb am 26. Januar 2022 um 11:45:52 Uhr:
Zitat:
@otaci schrieb am 26. Januar 2022 um 10:14:51 Uhr:
Nun soll ich einen Q4 finden, dass dieses Jahr leiferbar ist ??Kannst einen von mir im April haben. 5000km gelaufen, one edition S-line Q4 50. Die große HVB passt dann zu deinen Wünschen!
Wäre ja eine Möglichkeit. Ich schicke dir eine PN.
...
- nur V2L (Audi verspricht V2G)
Kann mir das jemand näher bringen, oder Link zum nachlesen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dyna-Tom schrieb am 26. Januar 2022 um 12:37:09 Uhr:
...
- nur V2L (Audi verspricht V2G)Kann mir das jemand näher bringen, oder Link zum nachlesen?
"Die E-Autos können Strom, den sie nicht benötigen, ins Hausnetz des Kunden einspeisen (Vehicle-to-Home) und zukünftig auch zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen. Alle ID. Modelle mit der 77-kWh-Batterie werden künftig für diese Technologie befähigt. Für bereits ausgelieferte Fahrzeuge wird sie sukzessive auch per Over-the-Air Update verfügbar sein. Der Stromtransfer und die Kommunikation erfolgen über eine spezielle DC-BiDi-Wallbox."
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...hen-volkswagen-modelle-7695
Zitat:
@Dyna-Tom schrieb am 26. Januar 2022 um 12:37:09 Uhr:
...
- nur V2L (Audi verspricht V2G)Kann mir das jemand näher bringen, oder Link zum nachlesen?
Ein guter Link zum Thema V2G:
Jetzt noch. Warte mal ab bis mehr Hersteller mit diesen Wallboxen auf den Markt kommen, dann purzeln die Preise.
Ich glaube kaum, das sich das mit der derzeitigen Batterietechnologie durchsetzt. Viele zusätzliche Ladezyklen und dementsprechend vorzeitiger Kapazitätsverlust
Bitte doch mal informieren und dann was schreiben. Energiefluss schadet keiner Batterie. Wie schon bekannt schadet es der Batterie mehr mit 100% irgendwo zu stehen.
Man achte dabei, welche Entladeleistung dabei entnommen wird. Diese ist um ein vielfaches geringer als im Fahrbetrieb.
Oder welche Energieverbraucher hast du in deinem Haushalt.😁
Die grundsätzliche Funktion ist gut, aber ohne (erschwingliche oder umrüstbare) Wallboxen bringt das nichts.
Für gab es nur das Model Y als Alternative.
Nachdem aber nun alle Teslas gleich aussehen, gefällt es mir nicht mehr so gut.
Die Zubehörliste ist mir zu mickrig.
Kein toter Winkel Warner
Keine Ambientebeleuchtung.
Kein Tacho
Keine richtigen Sportsitze
Keine Farbauswahl beim Interieur außer schwarz/weiß
Keine Hutablage( ja, das stört mich richtig!)
Und die Tatsache, das man aktuell noch das Model Y aus China bekommt…
Spaltmaße, Lackqualität, mmhhh
BMW iX zu groß und zu teuer
Reisschüsseln kommen mir nicht ins Haus.
Audi etron zu groß und auch zu teuer…
Da bleibt nur der Audi…
Zitat:
@StefanLi schrieb am 27. Januar 2022 um 14:13:29 Uhr:
Die grundsätzliche Funktion ist gut, aber ohne (erschwingliche oder umrüstbare) Wallboxen bringt das nichts.
Ich hoffe schon dass es ein vernünftiger Preis ist. Vorall interessiert mich das dc laden, hoffe auf weniger verlust wenn gerade von dc solarstrom dc laden könnte.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 27. Januar 2022 um 14:18:03 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 27. Januar 2022 um 14:13:29 Uhr:
Die grundsätzliche Funktion ist gut, aber ohne (erschwingliche oder umrüstbare) Wallboxen bringt das nichts.Ich hoffe schon dass es ein vernünftiger Preis ist. Vorall interessiert mich das dc laden, hoffe auf weniger verlust wenn gerade von dc solarstrom dc laden könnte.
Es gibt IMHO keine preiswerten DC Wallboxen und dann müsstes Du auch noch die gesamte PV-Strom-Verkabelung umbauen, es braucht dann ja den Strom vor dem Wechselrichter.