Audi Q4 - Warum habe ich dieses E-Auto gekauft?
Hallo, ich möchte gerne mal erfahren, warum Ihr einen Audi Q4 bestellt/gekauft habt. Es gibt doch auch so schöne andere E-Fahrzeuge, wie Tesla Model 3 oder Model Y, Skoda Enyaq iV80, ID.4, Hyundai Ioniq.., EQS, BMW iX, Audi e-tron und viele andere.
Egal welche Probleme oder technische Macken vorliegen, keiner wird seinen Tesla eine schlechte Note geben. Die Autos dieser Marke haben die höchsten Zufriedenheitszahlen. Nahezu einstimmig sagen 99,6 % der Befragten, dass es ein Vergnügen sei, das Model 3 zu fahren, die Art von Konsens, wird selten von einem anderen Konsumprodukt erreicht.
108 Antworten
Q4 etron 45 :
- Kompakt Außen viel Platz Innen,
- Quattro,
- Händler um die Ecke,
- Bedienung ähnlich wie B9,
- Matrix Licht,
- Als Elektroauto konstruiert,
- Design, uvm
Bei mir war die Wahl eigentlich beim Enyaq. Hatte den 2x mit verschiedenen Konfigurationen (60er und 80er) mehrere Tage. Tolles Auto und echt viel Platz. Mega Verarbeitung allerdings mit dem kleinen Tacho konnte ich mich nur mit Not arrangieren. Konfiguration war gemacht und Angebot war eingeholt. Da unsere Firma aber immer mehrere Angebote möchte, hatte ich einen ID.4 und auch einen Q4 zurecht konfiguriere aber ohne ernste Absicht eines der Fahrzeuge zu nehmen. Beide zum Händler geschickt und zu meinem Erstaunen war der Enyaq vom Leasingfaktor so schlecht das ich selbst bei 13k € mehr was der Q4 gekostet hat am Monatsende 100€ weniger zahlen müsste. Dann war noch ein Probewochenende mit anderen Sportback ausgemacht und dann war's auch schon um mich geschehen. Alles in allem eine gute Entscheidung für mich.
Aus meiner Sicht ist der Q4 Stand heute in Summe einfach das Beste (abgesehen von der Software) eAuto welches der Markt zu bieten hat. Ich bin mir aber auch sicher, dass die eAuto Welt schon in einem Jahr wieder anders aussehen wird. Die Entwicklungen zum Bsp. im Bereich Feststoffbatterie gehen momentan enorm schnell und das wird ja auch noch viel gehen (müssen), damit sich das eAuto auch wirklich am Markt durchsetzen kann.
@Jens.Little: Du sagst es genau richtig
Zitat:
Sieht einfach unglaublich gut aus, ist immer noch ein Audi, aber dennoch sehr modern wie ich finde.
Vielleicht liegt es an meinem Alter aber vielfach werden mir mit der Elektromobilität zu viel gestalterische Experimente angestoßen. Dem Q4 sieht man noch an, dass er ein Audi ist.
Man verbindet die Marke mit der Innovation der E-Mobilität.
Ähnliche Themen
Ich habe den Q4 gekauft wegen:
- Optik, er sieht vor allem auch drinnen wie ein normales Auto aus.
- Qualitätsanmutung (ab s-line)
- Platzangebot
- weil ich zuvor schon Audi hatte
- der sehr gute Wendekreis war zwar kein Grund, macht aber in der Praxis Spaß.
Zum Vergleich mit Tesla (weil hier angesprochen und da ich den auch fahre):
Sorry, aber da sind leider Welten dazwischen. Und das betrifft nicht nur die Software. Da ist noch sehr viel für Audi/VW aufzuholen. Das wird noch dauern.
Und ich bin weder Aufsteiger (Q4 ersetzte einen Jaguar) noch Tesla-Fanboy.
Wollte nur nochmals darauf aufmerksam machen, dass die Wahl für den Q4 e-tron erste Wahl ist/war. Wenn man sieht, was da aus Vietnam kommt mit dem VinFast VF8 (in Rot) dann muß sagen, sehr gut kopiert!
Zitat:
@carlcharly schrieb am 25. Januar 2022 um 19:55:09 Uhr:
Wollte nur nochmals darauf aufmerksam machen, dass die Wahl für den Q4 e-tron erste Wahl ist/war. Wenn man sieht, was da aus Vietnam kommt mit dem VinFast VF8 (in Rot) dann muß sagen, sehr gut kopiert!
In der Tat
Dafür sehen die Autos von vorne/hinten alle gruselig aus. Eins von beidem ist in der Regel völlig ausgeflippt und absolut nicht für den deutschen Premiumkunden interessant. Man schaue sich nur den Kia ev6 mal von hinten an oder Vinfast/Marvel R von vorne. Das kauft kaum ein potentieller Q4 Kunde.
GWM und Nio scheinen da mit dem Ora Cat etc. diese Lücke füllen zu wollen. Wenn die gute Qualität liefern sollten und das mit dem Händlernetzwerk irgendwie hinbekommen, wird es in manchen Segmenten verdammt hart für Mercedes/Audi etc.
Ich bleib dabei dass der Q4 die derzeit beste Wahl ist. Ioniq 5 N wird allerdings ein spannender Kontrahent.
Die hätten dem Ioniq 5mal lieber eine vernünftige ausklappbare AHK mit auf dem Weg geben sollen sowie ein Pano-Dach, dass sich öffnen lässt.
Bei allen Mängeln, die der Q4 momentan so hat, aber er ist sicherlich aktuell eines der besten E-Autos für den Erst-Umsteiger vom Verbrenner, wenn man mal den praktischen Nutzwert objektiv betrachtet.
@AndyQ Schön zusammengefasst. Evtl. hätte man noch den Hersteller des Tablets mit vier Rädern erwähnen können 😉
Zitat:
@TomReg schrieb am 26. Januar 2022 um 09:13:48 Uhr:
@AndyQ Schön zusammengefasst. Evtl. hätte man noch den Hersteller des Tablets mit vier Rädern erwähnen können 😉
Tesla kam für mich aufgrund der völlig unrealistischen Leasingraten nicht in Frage. Deswegen habe ich auch nie in diese Richtung geschaut und kann wenig negatives oder positives dazu beisteuern. Aber der IONIQ 5 stand schon ziemlich weit oben auf der Auswahlliste. Hatte sich dann aber doch vor allem wegen der AHK-Geschichte erledigt. Genauso der Ford Mach E. Cooles Auto, aber 40% höhere Leasingraten und massive Einschränkungen bei Betrieb mit Anhänger wie 35 KG Stützlast oder falls mit Fahrradträger und 2 Fahrrädern unterwegs, darf niemand auf der Rückbank sitzen.
Kompromisse beim Umstieg auf ein E-Auto muss man schon genug eingehen, aber das Auto muss trotz allem praktisch bleiben und da bekommt der Q4 mindestens eine 2+ von mir.
Ich wollte auch Ioniq 5 kaufen, aber dagegen entschieden. Weil:
- sehr schlechte Scheinwerfer (nur Led ohne Matrix und/oder Kurvenlicht)
- weniger Reichweite (kleinere Batterie)
- keine 40:20:40 sitze
- kein Plug and Charge (Audi verspricht bald)
- nur V2L (Audi verspricht V2G)
- der Wendekreis ist unangenehm breit
Nun soll ich einen Q4 finden, dass dieses Jahr leiferbar ist ??
V2G(!!) ich hoffe Audi macht mehr als nur ein Versprechen.
Das ist für home charger mit Photovoltaik Anlage eine fette Nummer
Für mich war es das einzige bezahlbare E-Auto mit genügend Platz für die 4 köpfige Familie. ID.4 und Enyak fielen bei Optik und Interieur (kleiner Tacho) durch.