Audi Q4 - Warum habe ich dieses E-Auto gekauft?
Hallo, ich möchte gerne mal erfahren, warum Ihr einen Audi Q4 bestellt/gekauft habt. Es gibt doch auch so schöne andere E-Fahrzeuge, wie Tesla Model 3 oder Model Y, Skoda Enyaq iV80, ID.4, Hyundai Ioniq.., EQS, BMW iX, Audi e-tron und viele andere.
Egal welche Probleme oder technische Macken vorliegen, keiner wird seinen Tesla eine schlechte Note geben. Die Autos dieser Marke haben die höchsten Zufriedenheitszahlen. Nahezu einstimmig sagen 99,6 % der Befragten, dass es ein Vergnügen sei, das Model 3 zu fahren, die Art von Konsens, wird selten von einem anderen Konsumprodukt erreicht.
108 Antworten
Ich habe ursprünglich (2019) einen Fisker Ocean reserviert. Da dieser aber grösser ausfällt als ursprünglich geplant und mir das Risiko zu gross wurde (Mängel, Konkurs…) habe ich mich Anfang 2022 nach Alternativen umgeschaut.
Wichtig war mir möglichst eine Vollausstattung, reine Elektroplattform und nicht zu wuchtige Abmessungen.
Netto lagen alle vergleichbaren Fahrzeuge zwischen CHF 65k und 75k
Enyak relativ laut im Innenraum, vmax 160
Model Y sehr hart, keine Stoffsitze od. Sitzbelüftung, zu breit
Arya wenig Zuladung, wenig Platz
EV60 gefällt mir nicht, technisch vermutlich top
EQA/EQB Verbrennerplattform, kleiner Akku,
iX3 Verbrennerplattform, teuer
Der Q4 45 empfand ich als sehr ausgeglichen, nicht die neuste Technik, dafür trotz allem bereits recht ausgereift, sehr leise, aussen kompakt, innen genügend Platz, 10 Jahre / 100000 km Service inklusive und 24% Rabatt auf den Listenpreis (Modell 2023) wodurch ich für CHF 72k ein 90k Auto bekomme.
Genau meine Gedanken. Obwohl ich der Meinung bin, der Euro Rabatt dürfte höher werden, jetzt wo der Euro bei 1:1 ist und nicht mehr 1:1,20ig.
Wir fahren in der Familie seit 1981 durchgehend Mercedes-Benz und sind hoch zufrieden. Allerdings entsprechen die EQ-Modelle optisch so überhaupt nicht unserem Geschmack, der Q4 40 SB, den wir bestellt haben, ist einfach das am wenigsten hässliche Elektroauto am Markt.
Volle Zustimmung von meiner Seite.
Der Q4 spricht mich optisch wesentlich mehr an als die "kleinen" EQ-Modelle.
Da ist noch etwas zu viel "Verbrenner" drin und dadurch wird Platz im Innenraum verschenkt.
Was soll ein Mitteltunnel in einem Elektroauto?
Lediglich das Mercedes MBUX (Sprachsteuerung, Inhalte der App, Möglichkeit der Appsteuerung über Alexa und Co., Navigation und Ladeplanung) und die belüfteten Sitze werde ich bei Audi schmerzlich vermissen.