Audi Q4 - Warum habe ich dieses E-Auto gekauft?
Hallo, ich möchte gerne mal erfahren, warum Ihr einen Audi Q4 bestellt/gekauft habt. Es gibt doch auch so schöne andere E-Fahrzeuge, wie Tesla Model 3 oder Model Y, Skoda Enyaq iV80, ID.4, Hyundai Ioniq.., EQS, BMW iX, Audi e-tron und viele andere.
Egal welche Probleme oder technische Macken vorliegen, keiner wird seinen Tesla eine schlechte Note geben. Die Autos dieser Marke haben die höchsten Zufriedenheitszahlen. Nahezu einstimmig sagen 99,6 % der Befragten, dass es ein Vergnügen sei, das Model 3 zu fahren, die Art von Konsens, wird selten von einem anderen Konsumprodukt erreicht.
108 Antworten
E3dc muss da eine gute lösung bringen, hoffe ich jedenfalls. Wenn nicht dann pech. Ab märz habe ich so oder so zuviek strom von Dach
Ich habe auch E3DC daheim.
Neben einer neuen Wallbox wäre auch ein neues Hauskraftwerk erforderlich. Für den Preis kann ich mir viele AC-Ladeverluste im Vergleich zu DC leisten.
Auch den Fahrzeugakku brauche ich eigentlich nicht statt meines Hausakkus, da komme ich amortisierend niemals hin. Auch wenn ich die Anlage nicht nur wegen der Rentabilität angeschafft habe, sondern auch noch mit einer gehörigen Portion Umweltidealismus, das ginge mir finanziell viel zu weit.
Bis das evtl bezahlbar ist, bin ich wahrscheinlich froh, wenn ich dann noch in der Lage bin, ein Kfz zu führen...
DC-Wallbox wäre bei vorhandenem Auto günstiger als der eh schon defizitäre (E3DC-)Speicher…
Aber wir sind schon wieder weit weg vom eigentlichen Thema.
Macht euch doch endlich mal einen Thread zum Thema DC Wallbox…
___
[Weitere Beiträge nach diesem Beitrag zum Off-Topic-Thema Wallboxen wurden von Motor-Talk nach hier in den Thread zu Ladeinstallationen zu Hause verschoben.]
Ähnliche Themen
Ich war Ende 2020 schon sehr entschlossen, das Model 3 zu bestellen.
Nach einer Probefahrt dann die Ernüchterung, Performance zwar super,
aber Federung, Komfort, Verarbeitung …nichts für mich. Hinzu kamen noch
diverse YouTube-Videos bezüglich mangelhafter Dämmung und nur minimale
Rostvorsorge. Und gleich solche Dinge an einem Neuwagen nacharbeiten??
Ich habe mich dann für den Q4 Sportback 40 in Taifungrau, 2 x sLine … entschieden
und Anfang 09/2021 bestellt, unverbindlicher Liefertermin war zuerst 48.kw 2021.
aktuell 10.kw. 2022 - seit Mitte Dezember hat Audi mir nun einen kostenlosen
Leihwagen gestellt.
Uli
Hallo zusammen,
hier wurden Posts gelöscht. Aufgrund von Crossposting und Spamming.
MFG
DJ BlackEagle | MT-Team
Ich bin die letzten 12 Jahre immer A6 Avant gefahren (Firmenwagen) - zum Schluss den C8 mit Top-Ausstattung. Tolles Langstrecken-Fahrzeug! Ich hatte mehrere Beweggründe für den Q4:
1. Mich hat der 3.0L Diesel mit seiner Gasannahmeverzögerung (teils >2 Sekunden) sooo sehr genervt.
2. Der A6 war mir zu groß - Urlaub machen wir in unserem Wohnmobil und nur für den Wertstoffhof einen größeren Kofferraum, war einfach nur unsinnig.
3. Zu teuer. In der Besteuerung wollte ich Kosten sparen. Damals war ich so naiv und dachte, dass ich für unter 60k € den 50 quattro mit guter/ fast Vollausstattung bekomme - anstatt dessen fast so teuer wie der A6. Dennoch günstiger besteuert und vor allem die Kosten pro 100km sind erheblich niedriger, so dass auch das Unternehmen profitiert!
4. Zu unvernünftig: lange Geschäftsreisen sind in den letzten 5-6 Jahren eher selten geworden - ich fahre überwiegend Kurzstrecke, bei Ankunft in die Firma war der Diesel gerade einmal warm gelaufen.
5. Neugierde: ich wollte mal was völlig anderes fahren (und habe es nicht bereut, will nicht mehr zurück).
6. Design: der Q4 ist ein sehr schönes Auto, kompakt und dennoch viel Platz.
Noch ein Hinweis: ich bin den Q4 nicht einmal Probe gefahren und auch vorher nie Elektroauto gefahren! Kann nur sagen: einmal Elektro = immer Elektro!
Mein Fahrprofil ist so ähnlich. Ein A6 wäre mir auch zu groß und zu teuer für das gebotene. Ein A6 55 kostet mit Top Ausstattung über 100k. Der 50 TDI ist nicht wirklich gut und ist das Geld nicht wert.
Zudem gefällt mir der normale A6 nicht zu 100%, der RS6 schon, aber ist mir zu teuer und benötige keine 600 PS um vorwiegend auf die Arbeit zu fahren und damit bei Kunden aufzukreuzen.
Deshalb ist es der Q4 geworden. Um Kosten zu sparen und trotzdem ein schönes Auto mit Platz zu haben.
Meistens fährt die Frau damit, sie will niemals einen Verbrenner zurück. Die lautlose Beschleunigung und die Ruhe im Auto ist einfach fantastisch und begeistert sie.
Ich hab zuerst den Q4 probe gefahren, ich war sehr skeptisch gegenüber Elektroauto eingestellt und dachte, fahr ich halt mal damit - gekauft wird es eh nicht.
Aber dann: allein die ersten paar hundert Meter waren sensationell und die Meinung änderte sich. Was ganz neues. Dann mal richtig Leistung abgerufen, oha da geht was voran. Und das auch noch leise und unspektakulär. Komfortables Reisen ist einfach herrlich mit dem Auto, sehr dezent wenn es schneller voran gehen soll. Das Auto verleitet mich etwas zum schnell fahren.
Ich selbst bin aber etwas gespalten welches Auto ich zukünftig fahren möchte. Ich mag Elektroauto aber ich mag aber auch die Emotionen eines schönen Benziners.
Nach mittlerweile ü3.000km kann ich meine Entscheidung für den Q4 nur bestätigen. Abgesehen von den bereits bekannten Problemen und Mängel, macht das Auto super Spass und ich bin noch nie entspannter gereist. Auch die ewigen Diskussionen was die Qualität des Innenraums und dessen Materialien betrifft, kann ich nichts negatives berichten. Klar sprechend wir über teilw. verbauten Hartplastik, was mich aber ehrlich gesagt nicht stört.
Zum Verbrauch lässt sich noch nicht viel sagen, außer das es sich bei milderen Temperaturen schlagartig verbessert und sich automatisch die Reichweite erhöht. Sprich ich blicke sehr optimistisch in den Sommer ^^
Von daher an Alle die sich nach wie vor Geduld üben müssen, das Warten wird sich definitiv lohnen, ich bin wirklich super zufrieden. Da es bislang so wenige Q4's und besonders als EO in meiner Gegend gibt, kann man sich den neugierigen Blicken seiner Mitmenschen gewiss sein und wird regelmäßig auf das Auto angesprochen.
Unsere Gründe (sind vorher Audi Q5, BMW X6 und BMW 225xe gefahren): Meiner Frau gefiel der ID.4 nicht, Ich hätte den Enyak genommen aber der hatte damals schon 12 Monate Lieferzeit und mann konnte den 80x noch nicht bestellen da meine Frau unbedingt einen 4-Radler wollte war der Q4 das einzige bestellbare Modell - damals mit 7 Monaten Lieferzeit angeboten und endgültig nach 9 Monaten geliefert!
Ich hätte einen BMW iX3 genommen aber der hatte keinen 4-Rad und meine Frau wollte auch keinen Tesla oder Asiaten.
p.s.: Wir sind beide im Ruhestand und das waren alles keine Firmenwägen!