Audi Q4 Schweiz

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen. Ich würde gerne ein Tread für Q4 Fahrer in der Schweiz halten und mit euch über Erfahrungen rund um das Fahrzeug diskutieren.

269 Antworten

Def. nur mit Wärmepumpe. Du weisst ja wie das ist, am Schluss ist es dann plötzlich doch noch gut 10 oder 20 Kilometer mehr zur Verfügung zu haben. Gerade wieder erlebt, vom Wallis nach Bern gefahren, da massiv Stau am Lötschberg via Montreux gefahren und mit ca. 10 Kilometer Restweite zu Hause angekommen. Ansonsten hätte ich noch irgendwo (Gruyere) laden müssen und das hätte mich dann für die paar restlichen Kilometer ziemlich genervt.

Interessant, dann bist du aber nicht mit 80% im Wallis gestartet, oder?

Hätte ich vermutlich bereits früher im Wallis geladen. Ihr macht es mir echt nicht einfach, darauf zu verzichten. 🙂

Doch, in Saas-Fee mit 80% bei Minustemperaturen gestartet, 4 Personen, volles Gepäck und Skiträger, heftiger Gegenwind auf der gesamten Stecke (ca. 210 km bis Ziel Neuenegg) , Autobahn 120 - 130 km/h. Leider weiss ich den Verbrauch im Schnitt nicht mehr so genau aber sicher nicht unter 25 kw.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZyanZyzynsky schrieb am 3. März 2022 um 09:13:36 Uhr:


Doch, in Saas-Fee mit 80% bei Minustemperaturen gestartet, 4 Personen, volles Gepäck und Skiträger, heftiger Gegenwind auf der gesamten Stecke (ca. 210 km bis Ziel Neuenegg) , Autobahn 120 - 130 km/h. Leider weiss ich den Verbrauch im Schnitt nicht mehr so genau aber sicher nicht unter 25 kw.

Fährst du einen 50er?

@ZyanZyzynsky Das nächste Mal verladen und hättest ca. 100km Strecke eingespart.

Aber eben, wegen Stau am Lötschberg, waren glaube ich letztes WE 2h, dann fahre ich auch aussenrum. Aber ich plane so, dass ich immer sofort drauf fahren kann und weg. Aber würde mal sagen, hatte einfach Glück die letzten paar mal. Aber dafür muss man früh aufstehen, so wie am Gotthard. Meine Testfahrt war ja von Luzern ins Wallis und zurück mit dem 50ger bei 21.8 kW/h auf 100km. Das beim -8grad beim Abfahren, nachmittags zurück, immer noch -Grade, kurze Pause zuhause, dann nach Neuenkirch laden mit 50km Restreichweite, habe dann doch 114kw Ladeleistung gehabt. Also nicht so schlecht dachte ich mir.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 3. März 2022 um 09:31:45 Uhr:


[Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte aus Gründen der Lesbarkeit keine Vollzitate bei direkten Antworten auf vorangegangene Beiträge.]

Passt 🙂

ja, ich fahre einen 50er und ja am Lötschberg war 90 Min. Stau daher den "Umweg" via Montreux.

Zitat:

@ZyanZyzynsky schrieb am 3. März 2022 um 13:28:15 Uhr:


[Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte aus Gründen der Lesbarkeit keine Vollzitate bei direkten Antworten auf vorangegangene Beiträge.]

Verstehe.

Also wenn ich zusammenfasse ist Wärmepumpe auch in der Schweiz im Alltag eher nice to have bei üblicherweise 80 bis maximal 240km täglich. Das Skifahren im Wallis ist hier schon ein Extrembeispiel.

Nie mehr ohne Wärmepumpe, würde ich sofort wieder bestellen, auch wenn ich nicht aus der Schweiz komme !

Begründung?

Habe auch keine Wärmepumpe bestellt, gemäss Händler keine nennenswerte Vorteile. Bestellt in der Schweiz.

Interessant: So günstig sind Elektroautos in der Schweiz https://www.finanzen.ch/.../...-elektroautos-in-der-schweiz-1031246718 https://www.finanzen.ch/.../...-elektroautos-in-der-schweiz-1031246718

Deine Antwort
Ähnliche Themen