Audi Q4 Schweiz

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen. Ich würde gerne ein Tread für Q4 Fahrer in der Schweiz halten und mit euch über Erfahrungen rund um das Fahrzeug diskutieren.

269 Antworten

Da bin ich doch froh einen Q4 bestellt zu haben. Will nicht Teil der Masse sein. Diese E-Autos sind in der Schweiz am beliebtesten

Wie die Vereinigung der offiziellen Automobil-Importeure auto-schweiz festhält, war der Tesla Model 3 im Jahr 2021 unter den Elektrofahrzeugen am beliebtesten in der Schweiz. Insgesamt wurde das Auto 5'064 Mal verkauft. Auf dem zweiten Platz im Ranking der beliebtesten Elektroautos landet der Volkswagen ID.3 mit 2'419 Verkäufen. Am drittbeliebtesten war bei den Schweizern der Škoda Enyaq, der 2'184 Mal verkauft wurde.

Hier könnt ihr die Entwicklung in der Schweiz verfolgen:

https://www.bfe.admin.ch/.../...len-alternative-antriebe-neuwagen.html

Ich bin mir sicher, der Q4 wird in der Tabelle auch bald ganz vorne sein. Ist bereits auf Rang 4 und momentan sind die Rabatte für den Q4 viel attraktiver als für die VW Modelle. Ist mir aber egal, Teil der Masse zu sein. Ich freue mich, dass die Leute langsam begreifen, dass sich ein E-Auto lohnt und erst noch viel mehr Spass macht. Also lasst umbedingt eure Freunde auch mal euren Q4 fahren! :-)

Sorry, Q4 bereits schon auf Rang 1 der Steckerfahrzeuge und Rang 9 aller PW.

https://www.auto.swiss/#statistics

Zitat:

@mbabst schrieb am 5. März 2022 um 10:01:07 Uhr:


[Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte aus Gründen der Lesbarkeit keine Vollzitate bei direkten Antworten auf vorangegangene Beiträge.]

Da hat’s ja x Möglichkeiten zum anschauen. Wo hast das gefunden?

Ähnliche Themen

Ich bin vom Fach und kenne die Zahlen von der täglichen Arbeit 😉

Ja trotz extremen lieferschwierigkeiten ganz vorne dabei. Nimmt mich wunder wie es ende 22ist, ob tesla noch bedeutung hat.

Audi kann momentan (für die Schweiz) etwas schneller liefern als VW (7-8 Monate). Zumindest sagen sie das. Vielleicht ist VW einfach nur ehrlicher mit 12 Monaten Wartezeit. Hatte Offerten sowohl von VW (ID3 und ID4) und von Audi. Habe mich dann auch für den Audi entschieden. Ich bin bisher immer VW gefahren, wird mein erster Audi. Preislich finde ich hat VW den ID3 am Markt völlig vorbeipositioniert (da ist wirklich viel Plastik drin). Und der Q4 kommt mich mit den offerierten Rabatten von Audi günstiger als der ID4. VW selbst sagte mir, dass sie momentan intern eine Preisdiskrepanz haben und mit den Audi Rabatten nicht mithalten können. Zudem ist der Q4 schöner und der standard ID4 gibts nicht als Allrad. Da musst du schon auf den GTX.

Ja mir ist der audi auch gpnstiger gekommen un noch service dabei. Aber hab jetzt nachgefragt, wären bei audi auch 12monate, aber grundsätzlich sagen sie auch, es kann sich in beide richtung ändern und das sollte inzwischen jeder wissen, es ist die frage von teile zu bekommen und nicht die kappa der produktion bei vw audi ect.

Zitat:

@mbabst schrieb am 5. März 2022 um 10:44:14 Uhr:


Audi kann momentan (für die Schweiz) etwas schneller liefern als VW (7-8 Monate). Zumindest sagen sie das. Vielleicht ist VW einfach nur ehrlicher mit 12 Monaten Wartezeit. Hatte Offerten sowohl von VW (ID3 und ID4) und von Audi. Habe mich dann auch für den Audi entschieden. Ich bin bisher immer VW gefahren, wird mein erster Audi. Preislich finde ich hat VW den ID3 am Markt völlig vorbeipositioniert (da ist wirklich viel Plastik drin). Und der Q4 kommt mich mit den offerierten Rabatten von Audi günstiger als der ID4. VW selbst sagte mir, dass sie momentan intern eine Preisdiskrepanz haben und mit den Audi Rabatten nicht mithalten können. Zudem ist der Q4 schöner und der standard ID4 gibts nicht als Allrad. Da musst du schon auf den GTX.

In welchem Umfang Rabatte?

Ich habe heute meine Bestellung geändert und Matrix, Wärmepumpe und 40:20:40 Rückbank dazugenommen. Ihr habt mich vom Sinn der WP in der Schweiz überzeugt. Hat im Leasing nur wenig ausgemacht wegen höherem Restwert. Assistent Advanced lasse ich aber draussen.

Heute auch KW48 als Liefertermin erhalten. Bestellt am 16.2

Zitat:

@mbabst schrieb am 9. März 2022 um 18:27:45 Uhr:


Ich habe heute meine Bestellung geändert und Matrix, Wärmepumpe und 40:20:40 Rückbank dazugenommen. Ihr habt mich vom Sinn der WP in der Schweiz überzeugt. Hat im Leasing nur wenig ausgemacht wegen höherem Restwert. Assistent Advanced lasse ich aber draussen.

Heute auch KW48 als Liefertermin erhalten. Bestellt am 16.2

Sehr guter Entscheid. Ich habe Mitte Dez. bestellt. Somit vermutlich KW47 😁

Liege ich richtig, in der Schweiz steht man mit E-Tron und Swisscharge Karte aktuell relativ gut da oder? Habt ihr noch andere Karten? Habe jetzt in Swisscharge mal meinen Swisspass hinterlegt, praktisch und eine Karte weniger. 🙂 Ps wenn ihr bei der AXA versichert seid, gibts bis 22.6.22 von AXA subventionierten Swisscharge Einheitstarif, evtl. für den einen oder anderen interessant.

Hallo zusammen. Wäre an Besteller ab Dezember interessiert, die einen Termin erhalten haben. Ich habe bis heute keinen Termin.

Zitat:

@mbabst schrieb am 12. März 2022 um 15:26:33 Uhr:


Liege ich richtig, in der Schweiz steht man mit E-Tron und Swisscharge Karte aktuell relativ gut da oder? Habt ihr noch andere Karten? Habe jetzt in Swisscharge mal meinen Swisspass hinterlegt, praktisch und eine Karte weniger. 🙂 Ps wenn ihr bei der AXA versichert seid, gibts bis 22.6.22 von AXA subventionierten Swisscharge Einheitstarif, evtl. für den einen oder anderen interessant.

Das würde mich auch interessieren. Bin von AXA mit meinem Q3 mit Vollkasko zu Smile und spare nun im Jahr 600 CHF. Ich kann somit gut auf einen subventionierte Swisscharge Tarif verzichten. Ausser es macht natürlich pro Jahr mehr als 600 CHF aus.

Zitat:

@lase0612 schrieb am 20. Januar 2022 um 10:18:44 Uhr:


Die Strecke (Vaduz <-> Steg/Malbun) habe ich mehrmals befahren. Die Rekuperation zurück ins Tal (Fahrstufe B), hat etwa 50% wieder zurückgewonnen. Verbrauch SOC Start/Ziel muss ich mal aufschreiben (werde ich nachreichen). Im Vergleich mit einem nachfahrenden Kollegen, hat mit seinem Tesla Modell 3 LR etwa 1/3 weniger gebraucht.

1/3 weniger isch schon eine Ansage. Die Jungs von Tesla haben es einfach im Griff. Schaut man dann noch die max. Ladeleistung und die PS an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen