Audi Q4 Schweiz

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen. Ich würde gerne ein Tread für Q4 Fahrer in der Schweiz halten und mit euch über Erfahrungen rund um das Fahrzeug diskutieren.

269 Antworten

@Rodscher Danke für die interessanten Infos. Mich würde Interessen ob andere die gleichen Fehler haben. Ist ja wirklich sehr ärgerlich. Meiner soll im Sommer ausgeliefert werden. Bin gespannt ob bis dahin alle die Fehler behoben sind.

Supi, ja nach paar km soll er grundsätzlich runter gehen. Aber lieber noch softiprobleme, die nachgebesser werden als teile, die nicht verbaut sind. Mein A4 18ner bekam auch erst im 19 die softverbesserung, die ich mir wünschte. Nichts schlimmes, aber haltspürbar.

@Rodscher Wie lädst du unterwegs deinen Q4 und was sind die Kosten pro kW?

Grundsätzlich lade ich zu Hause was mich 20 Rp pro kWh kostet. Somit fahre ich am günstigsten. Unterwegs lade ich entweder mit Move oder mit der e-tron Ladekarte. Vorallem im Grauholz bei den Ionity Anlagen ist das die günstigste Variante bei den Schnell-Ladern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rodscher schrieb am 20. Februar 2022 um 11:40:17 Uhr:


Grundsätzlich lade ich zu Hause was mich 20 Rp pro kWh kostet. Somit fahre ich am günstigsten. Unterwegs lade ich entweder mit Move oder mit der e-tron Ladekarte. Vorallem im Grauholz bei den Ionity Anlagen ist das die günstigste Variante bei den Schnell-Ladern.

Inoty mit der e-tron Karte? Was kostet es dann?

Der Transit Tarif ist im ersten Jahr gratis bei der E-tron Karte, dann sind es bei Ionity 31 Rappen pro kwh. Ich lade mit EnBW, kostet 5 € im Monat und dann 39 cent für langsames Laden und 49 cent für schnelles Laden.

Nimmt mich wunder wie sich die preise bei schnelladern entwickeln in diesem jahr. Bekommen momentan auch den doppelten preis für den verkauften solarstrom. Klar momentan gibts ja auch nicht viel, wird sicher auch ei en zusammenhang haben.

Wenn jemand noch eine Mobile Lademöglichkeit sucht, bei daydeal.ch juice booster 2 für grad mal 750.-

Hallo ihr (zukünftigen) Schweizer Q4 Fahrer! Habt ihr alle die Wärmepumpe in eurem Wagen? Man liest ja da soviel Gegensätzliches. Wenn der Wagen an der Säule vorgeheizt wird, sehe ich eigentlich nicht viele Vorteile.

Ich sehe den vorteil, dass er auch an der säule nicht zu viel strom gezogen wird.

Auf Grund von eigene Erfahrung mit ID.4 ohne Wärmepumpe und Vergleichswerte aus dem Internet, dass der Verbrauch mit Wärmepumpe im Winter um ca. 2-3kWh/100km geringer ist. Das ist nicht wirklich viel evtl. 20-30km mehr Reichweite.

Ja 3kw/100km wenn man über die auto ahn fährt, gehts aber durch die stadt hat man statt 15 plötzlich 23kw/100km

@mbabst Ja, habe mit Wärmepumpe bestellt. Def. nicht ohne.

Danke, 15 statt 23 innerorts wäre dann schon signifikant. Ich fahre halt im Winter höchst selten mehr als 230 pro Tag, d.h. Murten/Basel retour. Da überlege ich mir schon, ob die 1000 am richtigen Ort investiert sind.

Zitat:

@mbabst schrieb am 2. März 2022 um 18:51:53 Uhr:


Danke, 15 statt 23 innerorts wäre dann schon signifikant. Ich fahre halt im Winter höchst selten mehr als 230 pro Tag, d.h. Murten/Basel retour. Da überlege ich mir schon, ob die 1000 am richtigen Ort investiert sind.

Ich wohne in der Nähe Westside. Sollten uns mal in Murten zu einem Q4 treffen treffen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen