Audi Q4 Schweiz

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen. Ich würde gerne ein Tread für Q4 Fahrer in der Schweiz halten und mit euch über Erfahrungen rund um das Fahrzeug diskutieren.

269 Antworten

War das nicht nur am Anfang der Fall, als der höhere Preis berechnet wurde. Ich meine daraufhin wurde der Preis für die WP angepasst

@Dynaudi Gibt es in Bern bei ewb auch ohne E-Auto.

Hallo Miteinander, habe nun die ersten 2000km mit meinem Q40 50 geschafft. Update seit meinem letzten Kommentar:
- Verbrauch von München A96 nach Vaduz (FL) ca. 260km, 3-5 Grad Aussen, Klima 21Grad und Tempomat (130km) ca. 27kWh/100km.
- Ladegeschwindigkeit (Ionity, Lechwiesen Nord) von 10% -> 80% bei 0 Grad Aussen -> bis 86kWh (ca. 35Min).
- Laden dann Zuhause mit 11kw von 15-80% ergab eine neue Restreichweite von 278km.
- Navi im Tunnel komplett ohne Orientierung und funktionierte erst wieder nach der Tunnelausfahrt.
- Wiederholt Fehlermeldung: "SOS-Notruf ausgefallen - Bitte Werkstatt kontaktieren".

- "Gefahreninformation" ist aktiviert aber funktioniert seit 5 Tagen nicht mehr, da Fehler «Die Lizenz ist abgelaufen» erscheint.
- "Ampelinformationen" ist aktiviert aber funktioniert seit 5 Tagen nicht mehr, da Fehler «Die Lizenz ist abgelaufen» erscheint.
- "Spurverlassenswarnung" ist aktiviert aber funktioniert seit 5 Tagen nicht mehr, da Fehler «Die Lizenz ist abgelaufen» erscheint.

- Favoriten z.B. Heimatadresse, Firmenadresse, Naviziele, etc. gehen nach Eingabe regelmässig verloren.
- Navigationsdatenbank kann nicht upgedatet werden (habe die neueste Version 2022/23 heruntergeladen und auf einen USB-Stick kopiert) -> Fehler nach ca. 7% - Fehler bei der Installation.
- Hecklappe schliesst sich plötzlich, obwohl ich vor dem Kofferraum stehe.
- Sämtliche bisherigen Ladevorgänge (Ionity) fehlen bislang im «"Audi e-Charge Portal". Lade-Abrechnungen kommen ca. 1 Monat später.
- Immer wieder Aussetzer bei der Musikwiedergabe (Android Auto) über Spotify – Fehlermeldung: Keine Internetverbindung möglich, obwohl Handy sehr gute Anbindung hat.

Fazit: Auto fährt sich sehr gut von A nach B (Ironisch gemeint) - Hopp Audi, es wird schon ;-))

Zitat:

@lase0612 schrieb am 20. Januar 2022 um 10:02:47 Uhr:


Bei der Rekuperation erscheinen bei längeren Abwärtsfahren immer wieder Fehleranzeigen ("Bremse – Bitte Fahrstufe B einlegen, um Überhitzung zu vermeiden"😉 bzw. beim mmanuellen Erhöhen der Rekuperation mittels den Schaltpads.

Ist eigentlich schon richtig, dass man die Fahrstufe B einlegt, weil der Wagen dann automatisch rekupiert, man kann von dem Gas gehen, der Wagen rollt dann quasi alleine. So von der Ferne, weis ja nicht, wieviel Prozente da absteigen. B kann man auch während der Fahrt einschalten.

Ich fahre in der Stadt generell in B und habe im MMI generell -rekupieren- eingestellt. Die Schaltwippen sind mir zu unhandlich, wann wo wieviel wippen, dann noch rechts und links. Neeee flippern wollte ich nicht mehr.

Ähnliche Themen

Aber im B weiss das Auto ja auch nicht wie viele % es da runter geht, das ist nur im D so. B macht, wenn man das Pedal los lässt, immer Maximum. Also nix rollen oder segeln, das ist D. Jedefalls war das bei meinem so

Gerade gesehen, dass der Q4 in der Schweiz das 3 Meistverkaufte Auto ist im Januar

Kuschi36,
mit der Schaltstufe B ging es doch um die Bergabfahrt, weil berichtet wurde, die Bremsen würden bei "D" heiß werden (Fehlermeldung), wenn ich es richtig verstanden habe.

Die "Ampelinformationen" soll nur im Raum München funktionieren, lt. meinem Verkäufer; bracht ma also nicht freizuschalten.

Studtgard und Hamburg soll, glaube ich, auch kommen. Aber in der Schweiz wird es noch lange nicht so weit gehen. Wäre froh, wenn mal Feuerwehr und Polizei auf das neue Warnsystem umschaltet, dass man vorab Meldung bekommt. Da ich meistens eher laut Musik höre, überhöre ich Polizei und so. Muss immer auf das Licht achten, das man schon auch gut sieht.
Bremsen zu heiss, glaube ich nicht dass da die Mechanischen gemeint sind. Wäre ja verheerend dass so grossen Scheiben zu heiss werden. Denke eher, dass viele im D bleiben und nur mit dem Bremspedal bremsen und dann Softi mässig diese Meldung kommt. Wie das Pausending. Aber das ist jetzt eine lose Annahme von mir, da ich dies nie hatte.

Geht derzeit in Düsseldorf, Ingolstadt (hat bei Abholung tatsächlich funktioniert), Frankfurt und Salzburg.

Send er wo do schriibed au werkli au us de schwiiz?

@Kuschi36 Auso i scho, vo Bärn 🙂

Joo, da weisi scho no

I au, hab aber nüt gschriebe ;-)

So, ab woche 13 soll jetzt assi pro produziert werden, ohne gewähr.

Hallo zusammen aus dem Aargau
Nun mein Q4 35 fährt sich gut. Er ist komfortabel und geräumig und die Sicherheitssysteme auf Autobahnfahrten funktionieren gut.
Der Verbrauch ist stark von der Aussentemperatur abhängig. Im Moment bin ich bei 21,5 kWh auf 100 km. Ich denke bei steigenden Temperaturen wird der Verbrauch noch etwas sinken.
Enttäuschend finde ich dass die App und die Nutzungseinstellungen nicht von Anfang weg funktionieren, vor allem bei einem Premiumprodukt. Dann regelmässig die Meldung Störung im Bordnetz - bitte Werkstatt aufsuchen sind nervig.
Ich reagiere jetzt aber nicht mehr darauf, schliesslich habe ich Garantie. Und falls Karre dann irgendwo stehen bleibt soll die Werkstatt sie dann abholen.
Mal sehen wie es sich weiterentwickelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen