Audi Q4 etron Assistent-Systeme
Hallo, ich habe gewisse Probleme den entsprechenden Lenkassistent einzustellen. Mit der Einstellung der Fahrassistenten am zweiten Hebel kann man den Abstand als auch die Spur einstellen. In einem Video habe ich gesehen, dass man auch den Lenkassistent einstellen kann und zwar am oberen linken Hebel, auf das Knöpfchen am Ende drücken. Nur da tut sich bei mir nichts. Was muss ich vorher eingestellt haben? Eigentlich habe ich alle Assistenten im Auto, die Audi anbietet.
Wenn man den Lenksassistent eingestellt hat, erscheinen dann rechts und links der Anzeige zwei Häckchen. Siehe Bild!
59 Antworten
Zitat:
@mbabst schrieb am 10. März 2022 um 12:51:54 Uhr:
Du hast ihn also auch nicht mitbestellt? Laut meinem Händler sind die wenigsten Bestellungen mit. Kann man eigentlich am Lenkrad zwischen addaptivem Fahrassistent und Lane Assist umschalten oder muss man da jeweils ins Menü?
Ich hatte ihn im Testwagen und fand es super im Stadtverkehr. Daher habe ich das Advanced Paket bestellt.
Du benutzt den Spurhalteassistent in der Stadt?
ja, soviel wie möglich, ist ja auch so eine art stauassy, fährt einfach im Vordermann nach. Da kann man gut abgelenkt sein und jemandem nachschauen und verpassen, dass der vordere bremst. Passiert öfters im Sommer.
Zitat:
@mbabst schrieb am 10. März 2022 um 15:16:16 Uhr:
Du benutzt den Spurhalteassistent in der Stadt?
halb autonomes fahren halt. Muss nur die hand ab und zu am Lenkrad haben alles andere macht er ja dann von alleine und im stadt/berufsverkehr nach der Arbeit super entspannt.
Hauptgrund warum ich das advanced bestellt habe
Ähnliche Themen
Zitat:
@seacab schrieb am 10. März 2022 um 16:38:43 Uhr:
[Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte aus Gründen der Lesbarkeit keine Vollzitate bei direkten Antworten auf vorangegangene Beiträge.]
Alles andere von alleine, träume weiter 😁 Bspw. eine etwas engere Kurve und nichts mehr geht. Keine klaren Linien links und recht und nichts mehr geht.
Das ist nicht teilautonom. Eher Assistenz.
habe ich andere Erfahrungen mit meinem Testwagen gemacht
Wie schaltet man denn beim Q4 am schnellsten den Spurassistenten aus?
Dauerhaft deaktivieren geht nicht, oder?
Zitat:
@KaulKalkhoffe schrieb am 10. März 2022 um 18:44:06 Uhr:
[Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte aus Gründen der Lesbarkeit keine Vollzitate bei direkten Antworten auf vorangegangene Beiträge.]
Doch geht, lange auf den Knopf drücken.
Also nach den ersten 1000km kann ich nur sagen, die Assis machen es sehr ordentlich. Ich fahre aktuell volles Programm, teilw. ist er etwas übervorsichtig, aber kann man durchaus mit leben ..
@TomReg Also der A3 fährt echt scharfe kurfen selbständig. Du hast ihn ja noch nicht, wie willst du wissen welche kurfen er fährt. Mein 18er A4 benötigt nicht mal mehr seitenstreifen. Kann mir nicht vorstellen dass der Q4 das wieder beötigt.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 10. März 2022 um 19:53:19 Uhr:
[Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte aus Gründen der Lesbarkeit keine Vollzitate bei direkten Antworten auf vorangegangene Beiträge.]
Fahre den neuen Q3 und da ist das nicht der Fall.
Wann ist der Q3 raus gekommen? Weiss das gerade nicht. Habe grade gelesen, 18ner modell. Weiss nicht ob da der gleiche stand ist wie A4, aber sicher nicht 19er wie A3, der einen rechten sprung gemacht hat zum A4 18ner. Hoffe Q4 21er technik sollte nochmal einen sprung sein.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 10. März 2022 um 20:01:54 Uhr:
Wann ist der Q3 raus gekommen? Weiss das gerade nicht.
2018 https://de.m.wikipedia.org/wiki/Audi_Q3_F3
Ende September 2019 präsentierte Audi den RS Q3 und den RS Q3 Sportback. Ende 2019 kamen die Topmodelle der Baureihe in den Handel.
Gerade gesehen, der neue A3 SB ist ja 20er Modell, daher die diferenz. Der Spurassi ist da wiklich geil. Mus mich wirklich beherrschen in der krvrn mich nicht am lenkrad zu halten, muss fast etwas übermütig nicht zu übernehmen
Ich bin gerade erst ~500km gefahren, 40% Autobahn (mit 130) , 40% Landstraße (80-100) und 20% Ortsgebiet und die Advanced-Version funktioniert recht gut. Fast alles mit Assi gefahren und bei 0-5°C ~24kWh/100kmh Verbrauch. Keine Probleme mit apruptem Bremsen wegen parkender Autos wie bei meinem (ex) BMW und viel weniger Probleme mit der Sonne. Auch der Spurhalter ist nicht so zickig wie ihn viele beschreiben, habe ihn nicht ausschalten müssen.
Meine Frau war etwas geschockt als ich ihr erzähle dass ich bei der Heimfahrt kein einziges mal selbst gebremst oder Gas(Strom) gegeben habe! Lenken muss man bei etwas engeren Kurven schon aber sonst bei unseren Straßen nur bei Spurwechsel.
Ich finde das vorausschauende Fahren sehr angenehm, er geht mit der Geschwindigkeit bei engeren Kurven oder vor Kreuzungen und Kreisverkehren runter und man bremst zusätzlich fast nur wenn andere Autos den Vorrang haben/nehmen.
Was mich etwas nervt ist dass man die Zielgeschwindigkeit nicht 'adaptieren' kann, z.B 5 oder 10kmh (oder auch 5-10%) höher ansetzten kann, man muß immer am Hebel nachjustieren und das geht nur in den 5- oder 10kmh-Schritten. Auch kann ich die Zielgeschwindigkeint nicht in 1er-Schritten einstellen!
Das bin ich besser gewohnt!
Ab und zu schaltet er im Schilderwald nicht auf die richtige Geschwindigkeit, spezell wenn große Fahrzeuge die Sicht einschränken oder Nebenfahrbahnen Beschilderungen haben.
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden, und es soll ja mit 3.1 noch besser werden da dann die Schwarm-Fahrdaten auch zur verfüggung stehen.
p.s.: Das Matrix-Licht ist auch geil, die Abblendautomatik vom BMW hat da mehr Probleme gemacht!