Audi Q4 etron Assistent-Systeme

Audi Q4 FZ

Hallo, ich habe gewisse Probleme den entsprechenden Lenkassistent einzustellen. Mit der Einstellung der Fahrassistenten am zweiten Hebel kann man den Abstand als auch die Spur einstellen. In einem Video habe ich gesehen, dass man auch den Lenkassistent einstellen kann und zwar am oberen linken Hebel, auf das Knöpfchen am Ende drücken. Nur da tut sich bei mir nichts. Was muss ich vorher eingestellt haben? Eigentlich habe ich alle Assistenten im Auto, die Audi anbietet.

Wenn man den Lenksassistent eingestellt hat, erscheinen dann rechts und links der Anzeige zwei Häckchen. Siehe Bild!

Lenkassistent Häckchen im HU
59 Antworten

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 23. März 2022 um 21:26:06 Uhr:


Sprichst du vom id? Ist wohl falsch hier

Nein, ich habe einen Q4 50, da dieser aber die MEB-SW (außer im MMI) verwendet hoffe ich alle ID.X Neuerungen auch im Q4 zu sehen!

A dachte mur weil du travel assist geschrieben hast. Hoffe auch bald dass das alles bein q4 auch bestellbar ist.

Zitat:

@frankjoke schrieb am 23. März 2022 um 21:17:30 Uhr:


Ich hoffe die ID.x v3.0 Neuigkeiten finden auch bald Einzug im Q4: https://www.youtube.com/watch?v=zKx57f1pKFo

Übrigens eine Frage, warum kann ich manchmal den Travel Assist nicht einschalten? Manchmal funktionierts sofort und manchmal erst nach zig-Sekunden!
Er zeigt dann nur weiße Fahrzeuge/Spuren an and es wird nix grün und auch keine Geschwindigkeit kann gesetzt werden!
Ich erhalte jedoch keine Fehlermeldung. Nach etlichen Sekunden, manchmal 5, manchmal auch 30-40, geht's dann.

Habe das gleiche Verhalten bei mir bemerkt, scheint eine zeitliche Inkompatibilität mit was auch immer zu sein (eine beteiligte Systemeinheit meldet sich nicht, etc) . Nach ein paar Sekunden ist wieder alles normal.
Wenn man z. B. zu nah an dem Vordermann dran ist, lehnt er das Aktivieren mit einer Meldung ab. Ich denke, dass ist aber normal und richtig so.

Habe bemerkt dass es solang nicht geht wie die Anzeige im Cockpit (des Assistenten) nur weiß ist, wenn das Auto grün ist gehts!

Da können Sensoren oder auch heruntergeladene Daten schuld sein.
Bis jetzt ist es dann immer gegangen, also wart ich manchmal die paar Sekunden bis es 'grün' wird!

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn du möchtest dass der Audi in den Kurven selbst lenkt muss die Navigation aktiv sein. Voraussetzung ist natürlich Assistenzpaket advanced wie oben bereits gesagt.

Nö, der lenkt auch ohne aktives Navi.

Seit ihr sicher das der Q4 in Kurven "lenkt" ? Das wäre mir neu oder ich konnte es bisher nicht aktivieren

ja sicher.
aber nur mit dem großen Assi paket

Geht nur wenn man es auch gekauft hat

Braucht man den adaptiven? Fahr Assistent mit Spur oder reicht der normale Abstand Tempomat?

Mein Q4 lenkt mit der Konfig - Bild- nicht selber.

Asset.PNG.jpg

Und vermisst du es ?

Würde ich, denn ich bin gewoht ni ht mehr selber gewohnt zu lenken

Also in weitläufigen Kurven der Bundesstraße funktioniert das autonome Lenken bei mir recht gut. Aber in etwas engeren Kurven wäre ich schon recht häufig in der Leitplanke gelandet. Sicher ist das System wirklich nicht. Die Fahrbahnbegrenzungen, egal ob gelb oder weiß in Baustellen erkennt er recht gut, aber leider nicht immer. Mich nerven auch die harten, ruppigen Rücklenkkorrekturen beim Überfahren von Straßenmarkierungen zum Bsp. an Ausfahrten. Wenn ich mit 80 in der Kurve rechts raus will und er mich wieder zurückzehrt. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten ist das sehr unangenehm. Das autonome Anfahren funktioniert auch nur bei einem halben Ampelstopp. Ich persönlich würde das große Paket wahrscheinlich nicht nochmals ordern.
Ach ja, und dann die vielen Phantombremsungen bei irgendwelchen Tempolimits die es aber gar nicht gibt. Bundesstraße mit freier Fahrt, dann das Schild mit 120 wird erkannt und wird eingehalten und 300 m später bremmst er plötzlich auf 80 runter. Also Gaspedal durchtreten und Tempomat hoch. Sehr nervig, auch für die Autos hinter einem.

In der ch funktioniert dies sehr gut. Selten äusserts selten falsche geschwindigkeiten, wann dann immer am gleichen ort. Daher nicht ganz so schlimm. Auch starke Kurven nimmt er gut, klar passkuven nicht, aber bin zufrieden mit der stärke. Klar, der A3 machts besser

Zitat:

@Arcon1 schrieb am 15. Januar 2024 um 15:58:34 Uhr:


Ach ja, und dann die vielen Phantombremsungen bei irgendwelchen Tempolimits die es aber gar nicht gibt. Bundesstraße mit freier Fahrt, dann das Schild mit 120 wird erkannt und wird eingehalten und 300 m später bremmst er plötzlich auf 80 runter. Also Gaspedal durchtreten und Tempomat hoch. Sehr nervig, auch für die Autos hinter einem.

Ich nutze da immer einen erneuten Druck auf den Tempomat. Schnell genug kommt es auf die 1-2Km/h nicht an…

Deine Antwort
Ähnliche Themen