Audi Q4 etron Assistent-Systeme

Audi Q4 FZ

Hallo, ich habe gewisse Probleme den entsprechenden Lenkassistent einzustellen. Mit der Einstellung der Fahrassistenten am zweiten Hebel kann man den Abstand als auch die Spur einstellen. In einem Video habe ich gesehen, dass man auch den Lenkassistent einstellen kann und zwar am oberen linken Hebel, auf das Knöpfchen am Ende drücken. Nur da tut sich bei mir nichts. Was muss ich vorher eingestellt haben? Eigentlich habe ich alle Assistenten im Auto, die Audi anbietet.

Wenn man den Lenksassistent eingestellt hat, erscheinen dann rechts und links der Anzeige zwei Häckchen. Siehe Bild!

Lenkassistent Häckchen im HU
59 Antworten

Schade, beim A4 konnte man 1er oder 10er Schritte verstellen. Dass man nicht 5 oder 10 automatisch dazu geben kann ist schade, aber beim A4 konnte man Abweichung zu lassen, so dass wenn es abwärts ging, erst bei 5 darüber in die Bremsen geht. Aber in der CH kann dies halt schon schwer teuer werden innerorts, daher ist da schon ein gewisses Risiko bei uns mit nochmals 5 dazu geben.

Advanced nachträglich freischalten lassen geht oder wenn Matrix, HUD, kapazitives Lenkrad und Sicherheitspaket drin sind?

Aktuell vermutlich nicht. Vermutlich hilft aber hier nur beim Händler nachfragen. Ob beim Advanced andere Hardware verbaut ist, weiß ich nicht

Der Spurassi kein Plan bei solchen Markierungen 😛

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Ja bei deinem q3? Mein A4 und A3 nimmt immer schön die roten linien

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 12. März 2022 um 19:00:48 Uhr:


[Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte aus Gründen der Lesbarkeit keine Vollzitate bei direkten Antworten auf vorangegangene Beiträge.]

Mein Q3 kein Plan

Sage ja, da ist eine generation dazwischen, hoffe zum Q4 2 generationen. Das schluckt der A3 2020 ohne zu zucken.

… habe bei meinem Q4 50 mit dem Fahrassistent keine Probleme mit roten Linien!

Danke, bin schon froh dass das lange warten lohnt und nicht noch rückschritte gibt. Da wäre ich heftig entäuscht. A3 neuste version schnallt so ziehmlich alles was man sich so wünscht.

Kurze Frage: ist es korrekt, dass der Spurführassistent immer „an“ ist beim Start des Fahrzeugs und zuerst deaktiviert werden muss, wenn man nur addaptive Distanzregelung möchte?

Zitat:

@mbabst schrieb am 22. März 2022 um 17:20:24 Uhr:


Kurze Frage: ist es korrekt, dass der Spurführassistent immer „an“ ist beim Start des Fahrzeugs und zuerst deaktiviert werden muss, wenn man nur addaptive Distanzregelung möchte?

Jep

… man muss zum deaktivieren 3 Sek auf die Außentaste des Blinkers drücken, das nervt manchmal …

Zitat:

@GuDo450 schrieb am 22. März 2022 um 23:08:31 Uhr:


… man muss zum deaktivieren 3 Sek auf die Außentaste des Blinkers drücken, das nervt manchmal …

Das haben sie verschlimmbessert. Beim Q3 reicht ein kurzes darauf drücken.

Ich hoffe die ID.x v3.0 Neuigkeiten finden auch bald Einzug im Q4: https://www.youtube.com/watch?v=zKx57f1pKFo

Übrigens eine Frage, warum kann ich manchmal den Travel Assist nicht einschalten? Manchmal funktionierts sofort und manchmal erst nach zig-Sekunden!
Er zeigt dann nur weiße Fahrzeuge/Spuren an and es wird nix grün und auch keine Geschwindigkeit kann gesetzt werden!
Ich erhalte jedoch keine Fehlermeldung. Nach etlichen Sekunden, manchmal 5, manchmal auch 30-40, geht's dann.

Sprichst du vom id? Ist wohl falsch hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen