Audi Q3/RSQ3 Sportback

Audi Q3 8U

Zitat:

@cnRacer schrieb am 18. November 2018 um 23:46:39 Uhr:



Zitat:

@hawk2206 schrieb am 18. November 2018 um 19:22:22 Uhr:


Na hoffentlich nicht so, ist ja X4- oder GLC-Coupe-Style. Ich würde mich über eine Linie wie beim Q8 freuen, halt nur zwei Nummern kleiner.

Ich bin sehr gespannt auf dieses Fahrzeug, da das fünftürige Tiguan Coupé scheinbar wunschdenken war. Schauen wir mal, wie der wirklich aussehen wird. Ich würde auch lieber eine Silhouette sehen, wie beim Q8. Vielleicht sollte dieser ja Q4 heißen und wurde nur zum Q3 Sportback umbenannt, damit man nicht A4 Technik drin vermutet - und man nebenbei sogar den Q3 Vorderwagen unverändert übernehmen kann. Andererseits könnte ich mir auch vorstellen, dass die Entscheidung zu einem Sportback (mit abfallender Linie) ausgefallen ist, weil Audi auch noch einen Q6 auflegen will (hier jedoch wirklich ein kleiner Q8) und die sich nicht gegenseitig in die Quere kommen sollen.

... und hier weiter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Opel Neuling schrieb am 1. August 2019 um 19:41:14 Uhr:


@urq
Ich denke hier wird derzeit einiges in einen Topf geworfen, was eigentlich nicht zusammen gehört.
Hier geht es um den Q3 Sportback und nicht um den Abgasskandal. Warum beim Q3 auf manche Bausteine verzichtet wird,kann ich auch nicht sagen, aber deswegen das Auto schlecht reden? Never ever.

Nicht das Auto wird schlecht geredet, sondern die Preis und Ausstattungspolitik,
zurecht wie ich meine bei diesen Preisen.

355 weitere Antworten
355 Antworten

Hallo Kollegen,

ich habe nun lange mit mir grungen da an den Q3 Sportback optisch derzeit nichts ran kommt.
Allerdings sind ein paar Dinge absolutes no-go und habe nun einen BMW X1 25d bestellt...warum:

Touch Navi...meiner Meinung nach während der Fahrt nur sehr schlecht bedienbar...warum kein 5-Wege Schalte wie im A4?

Motor/S-Tronic: Die Verzögerung / Anfahrschwäche geht mir sowas von auf den Nerv...dann lieber wieder 8-Gang Wandler!

Der nagelneue 190PS Diesel Motor stößt 184g/km (WLTP) aus (20" Räder und Anhängekupplung). Da ist sowieso zu viel für meine Company Car Policy. Der BMW X1 25d xDrive hat nur 165g/km und ist ein echter Euro6d Motor.

Echt schade da ich dieses Fahrzeug unbedingt haben wollte...

Grüße Chris

Habe mir das Fahrzeug auch mal als Alternative zum A3 Sportback konfiguriert, vergleichbare Ausstattung 8000 EUR mehr und keine Automatik, also 10000 mehr.

Der Unterschied Q3 / Q3 SB ist vom Preis her bei meiner Konfi zu vernachlässigen (ca. 1000 Euro)
Aber ca. 52000 Euro für 150 PS und Handschalter bei so einem Fahrzeug? Leute, Leute...

Was hast du für ne Ausstattung. Ein normaler A3 mit 17 Alu für 35000. Der Q3 Sportback inkl Alu 40000 inkl Automatik

Zitat:

@sunshine-a3 schrieb am 27. Oktober 2019 um 19:34:46 Uhr:


Was hast du für ne Ausstattung. Ein normaler A3 mit 17 Alu für 35000. Der Q3 Sportback inkl Alu 40000 inkl Automatik

Für 4 Räder plus Lenkrad brauch ich keinen Audi bestellen und ein nackter Audi kommt mir nicht ins Haus.

Habe beide Fahrzeuge mit ca. identischer Ausstattung (ähnlich meinem jetzigen A3) konfiguriert. Jeweils S-line, LED, MMI plus, 19 Zoll, Glasdach, B&O, etwas an Assistenz und optischen Aufwertungen - A3 SB gut 42000, Q3 SB gut 52000 (150PS Handschalter).

Brauch das zwar nicht unbedingt alles, aber wenn man es gewohnt ist macht man halt beim Nachfolger die Kreuze an der selben Stelle.

Und mir muss das Fahrzeug auch gefallen und das ist in der Grundausstattung leider nicht der Fall, egal welches Modell und Hersteller.

Ähnliche Themen

@AUDI 4444
Mein Q3 hat vor einem halben Jahr ca. 56.000 € gekostet. Nun habe ich spaßeshalber einen A3 Sportback so ähnlich wie möglich konfiguriert und komme auf ca. 52.000 €. Also nix mit 10.000 € Unterschied.

Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 27. Oktober 2019 um 19:25:34 Uhr:


Habe mir das Fahrzeug auch mal als Alternative zum A3 Sportback konfiguriert, vergleichbare Ausstattung 8000 EUR mehr und keine Automatik, also 10000 mehr.

Der Unterschied Q3 / Q3 SB ist vom Preis her bei meiner Konfi zu vernachlässigen (ca. 1000 Euro)
Aber ca. 52000 Euro für 150 PS und Handschalter bei so einem Fahrzeug? Leute, Leute...

Der Q3 ist teuer, keine Frage. Er lässt sich aber schlecht mit dem A3 vergleichen, der doch sehr in die Jahre gekommen ist(auch technisch). Ich gehe davon aus, dass die Preise im neuen A3 deutlich höher liegen werden.

Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:15:29 Uhr:



Zitat:

@sunshine-a3 schrieb am 27. Oktober 2019 um 19:34:46 Uhr:


Was hast du für ne Ausstattung. Ein normaler A3 mit 17 Alu für 35000. Der Q3 Sportback inkl Alu 40000 inkl Automatik

Für 4 Räder plus Lenkrad brauch ich keinen Audi bestellen und ein nackter Audi kommt mir nicht ins Haus.

Habe beide Fahrzeuge mit ca. identischer Ausstattung (ähnlich meinem jetzigen A3) konfiguriert. Jeweils S-line, LED, MMI plus, 19 Zoll, Glasdach, B&O, etwas an Assistenz und optischen Aufwertungen - A3 SB gut 42000, Q3 SB gut 52000 (150PS Handschalter).

Brauch das zwar nicht unbedingt alles, aber wenn man es gewohnt ist macht man halt beim Nachfolger die Kreuze an der selben Stelle.

Und mir muss das Fahrzeug auch gefallen und das ist in der Grundausstattung leider nicht der Fall, egal welches Modell und Hersteller.

das war ne ganz normale Frage. Sorry

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:09:22 Uhr:


@AUDI 4444
Mein Q3 hat vor einem halben Jahr ca. 56.000 € gekostet. Nun habe ich spaßeshalber einen A3 Sportback so ähnlich wie möglich konfiguriert und komme auf ca. 52.000 €. Also nix mit 10.000 € Unterschied.

Wenn das so wäre würde es mir einfacher fallen das Kreuz beim Q3 SB zu machen, da neueres, moderneres Auto.

Grundpreis A3 SB 150 PS Handschalter incl. S-line innen / außen in daytona: 33610, -
Grundpreis Q3 SB 150 PS Handschalter incl. S-line innen / außen in daytona: 40700,-

Sind gut 7000 plus Paketvorteile für identische Ausstattung beim A3 = 10000

Zitat:

@TheThore schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:21:57 Uhr:



Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 27. Oktober 2019 um 19:25:34 Uhr:


Habe mir das Fahrzeug auch mal als Alternative zum A3 Sportback konfiguriert, vergleichbare Ausstattung 8000 EUR mehr und keine Automatik, also 10000 mehr.

Der Unterschied Q3 / Q3 SB ist vom Preis her bei meiner Konfi zu vernachlässigen (ca. 1000 Euro)
Aber ca. 52000 Euro für 150 PS und Handschalter bei so einem Fahrzeug? Leute, Leute...

Der Q3 ist teuer, keine Frage. Er lässt sich aber schlecht mit dem A3 vergleichen, der doch sehr in die Jahre gekommen ist(auch technisch). Ich gehe davon aus, dass die Preise im neuen A3 deutlich höher liegen werden.

Das stimmt leider, bei meiner Konfiguration rechne ich beim neuen A3 mit 4000,- mehr, nicht zu vergessen die dann beim neuen Modell bestimmt schlechteren Kauf- / Leasingkonditionen.

Zitat:

@sunshine-a3 schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:22:10 Uhr:



Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:15:29 Uhr:


Für 4 Räder plus Lenkrad brauch ich keinen Audi bestellen und ein nackter Audi kommt mir nicht ins Haus.

Habe beide Fahrzeuge mit ca. identischer Ausstattung (ähnlich meinem jetzigen A3) konfiguriert. Jeweils S-line, LED, MMI plus, 19 Zoll, Glasdach, B&O, etwas an Assistenz und optischen Aufwertungen - A3 SB gut 42000, Q3 SB gut 52000 (150PS Handschalter).

Brauch das zwar nicht unbedingt alles, aber wenn man es gewohnt ist macht man halt beim Nachfolger die Kreuze an der selben Stelle.

Und mir muss das Fahrzeug auch gefallen und das ist in der Grundausstattung leider nicht der Fall, egal welches Modell und Hersteller.

das war ne ganz normale Frage. Sorry

Wieso sorry, alles gut, habe doch deshalb extra ausführlich darauf geantwortet

Hallo zusammen,
ich dachte ich eröffne wegen der besseren Übersichtlichkeit, einen eigenen Thread, für den Audi Q3 RS Sportback.
Bitte alles herein, was mit dem Sportback zu tun hat.
Ich denke die Bestellungen, sollten ständig zunehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RSQ3 Sportback' überführt.]

Sich allgemein über den RSQ3 auszutauschen macht doch viel mehr Sinn im schon bestehenden Beitrag.
So wird alles potenziell doppelt diskutiert.

Find das mit dem eigenen Beitrag keine gute Idee

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RSQ3 Sportback' überführt.]

Zitat:

@hadez16 schrieb am 29. Oktober 2019 um 08:16:59 Uhr:


Sich allgemein über den RSQ3 auszutauschen macht doch viel mehr Sinn im schon bestehenden Beitrag.
So wird alles potenziell doppelt diskutiert.

Find das mit dem eigenen Beitrag keine gute Idee

Kein Problem.
Gerne können wir den Thread hier auch schließen.
Dann sollten sich aber auch alle an das Thema, im RSQ3 Thread halten.

Schönen Tag

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RSQ3 Sportback' überführt.]

Ich überlasse es den Moderatoren. Habe meinen Text gemeldet. Wenn nicht, wird er geschlossen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RSQ3 Sportback' überführt.]

Hallo, ja neugierig auf den Q3 SP war ich schon - und dass er ein tolles Auto geworden ist steht glaub ich ausser Frage.
Geschockt - ja als Macan Fahrer wirklich geschockt - von dem was Audi für einen 4,40cm Wagen da aufruft habe ich mich abgewand von dem Vorhaben den Q3 SP zu kaufen ( kein Leasing da Privat).
Hab mich dann selbst mal kritisch hinterfragt ob ich einen SUV brauche ( habe die letten 13 Jahre nix anderes gefahren) - nein brauch ich nicht, aber was dann.? Limousine zu langweilig, Cabrio zu wenig Platz ( brauche Kofferraum für 2 Golfbags) - Coupe - hm - ja aber was?
Gestoßen bin ich auf ein wunderschönes E Klasse Coupe und das kommt jetzt in die engere Wahl. was ich da fürs gleiche Geld wie für einen Q3 SP ( 2L Diesel ohne Allrad da ja kein Frondkratzer mit tollem 9 Gang Wandler) kaufen kann ist schon vom Feinsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen