Audi Q3 oder Range Rover Evoque
Hallo Leute. Mein A3 hat jetzt die 200000km geknackt und ich überlege mir einen Q3 2.0 TDI 177PS zu kaufen.Letzte Woche hatte ich zufällig die Gelegenheit eine Evoque zu testen der mich speziell im Innenraum sehr positiv überrascht hat und ich das Gefühl hatte in einem wesentlich Luxeriösen Wagen als dem Q3 zu sitzen. Nun meine Frage: Range Rover gehört ja jetzt zu TATA Indien und ist wohl auch was Motor und Getriebe betrifft (Ford/PSA und ZF) recht zusammengewürfelt so das ich mir die Frage stelle ob in Punkto Zuverlässigkeit der Evoque mit dem Audi mithalten kann. Eure Meinungen würden mich sehr interessieren.Danke.
Beste Antwort im Thema
Ich versteh auch niemanden, der einen neuen MINI kauft. Überteuert, qualitativ unter der Norm, haptisch ein Grauen, praktisch kein Nutzwert. Wirklich toll am MINI ist eigentlich nur das Marketing.
Im Grunde ist es doch so, der MINI ist ein Auto für all jene die nicht das Geld haben/ausgeben wollen um ein wirklich kultiges Auto zu kaufen.
Und eigentlich ist es mit dem Evoque ja auch so; auf groß machen, aber nicht groß sein. Es soll auch Leute geben die den Wagen für sich und nicht für den Nachbarn kaufen...
41 Antworten
Hab den Evoque und den Q3 jetzt einmal gesehen in Baden-Württemberg. Den Evoque tagsüber stehend und den Q3 nachts entgegengekommen. Sehen beide gut aus, vorallem gehen beide Designs, jeweils voneinander, in eine andere Richtung und stechen sich nicht. Hier in Solingen sieht man solche Autos generell selten rumfahren.
Hallo Zusammen,
ich habe den Q3 mit den S-line Paketen und 19 Zoll Offroad-Alus bestellt, allerdings in dieser Ausstattung so noch nicht live gesehen.
Ich muss allerdings sagen, dass mir der Evoque optisch besser gefällt. Auch der Innenraum wirkt hochwertiger und schöner. Beim Q 3 wurde zu viel vom A 1 übernommen.
Ich hatte die Gelegenheit, den Evoque bei der Vorpremiere zu fahren, und ich muss schon sagen, wenn dir ein Evoque entgegenkommt, der sieht schon klasse aus.
Den Zuschlag für den Q 3 hat bei mir die Vernunft entschieden. Mein Audi-Händler ist um die Ecke, der nächste Range Rover Vertreter erst in 40 km Entfernung. Der Q 3 ist fast 4000 Euro ausstattungsbereinigt günstiger. Auch die Werkstatt- und Versicherungskosten werden beim Q 3 weniger sein.
Zitat:
Original geschrieben von uha65
Hallo Zusammen,ich habe den Q3 mit den S-line Paketen und 19 Zoll Offroad-Alus bestellt, allerdings in dieser Ausstattung so noch nicht live gesehen.
Ich muss allerdings sagen, dass mir der Evoque optisch besser gefällt. Auch der Innenraum wirkt hochwertiger und schöner. Beim Q 3 wurde zu viel vom A 1 übernommen.Ich hatte die Gelegenheit, den Evoque bei der Vorpremiere zu fahren, und ich muss schon sagen, wenn dir ein Evoque entgegenkommt, der sieht schon klasse aus.
Den Zuschlag für den Q 3 hat bei mir die Vernunft entschieden. Mein Audi-Händler ist um die Ecke, der nächste Range Rover Vertreter erst in 40 km Entfernung. Der Q 3 ist fast 4000 Euro ausstattungsbereinigt günstiger. Auch die Werkstatt- und Versicherungskosten werden beim Q 3 weniger sein.
Hallo....
Glückwunsch zum Kauf :-)
Bei mir wars genau umgekehrt....ich habe mich für den Evoque entschieden.
Im Moment fahre ich einen A4, 2 Jahre alt, und was mich beim Q3 gestört hat ist dass alle aktuellen Modelle irgendwie Einheitsbrei sind (sei es Audi, oder BMW...) Wogegen der Evoque mal ein Auto ist das seinen ganz eigenen Charakter hat und nicht irgendeine Ablage eines anderen Modells der gleichen Marke ist. Und, er sieht einfach spitze aus :-)
Aber es ist ja sowiso Geschmackssache :-)
Wenn mein Evoque jetzt noch die Zuverlässligkleit meines A4 hat, dann werde ich viel Spass mir dem Auto haben :-)
Allerdings muss ich noch seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr lange warten :-(
Die Entscheidung fällt, wenn man beide nebeneinander sieht. Der Audi wirkt alt , meiner Meinung nach konservativer als jeder andere Audi dieser Zeit. Das Design ist ausgelutscht, langweilig, bieder und tausendmal schon im A1 Q5 etc, gesehen. Das gilt für Außen - und innen möchte ich keinen gepimpten A1 für über 50000 Euro haben.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie einer dieses Auto aus optischen Gründen kaufen kann. Technisch ist der Q3 sicher 2,76 % besser - aber bei dem Preis muss man auch mal den .......in der Hose haben, den Emtionen ausleben zu können, zumal beim Evoque kein finanzielles Risiko besteht.
Ähnliche Themen
Ich versteh auch niemanden, der einen neuen MINI kauft. Überteuert, qualitativ unter der Norm, haptisch ein Grauen, praktisch kein Nutzwert. Wirklich toll am MINI ist eigentlich nur das Marketing.
Im Grunde ist es doch so, der MINI ist ein Auto für all jene die nicht das Geld haben/ausgeben wollen um ein wirklich kultiges Auto zu kaufen.
Und eigentlich ist es mit dem Evoque ja auch so; auf groß machen, aber nicht groß sein. Es soll auch Leute geben die den Wagen für sich und nicht für den Nachbarn kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Ich versteh auch niemanden, der einen neuen MINI kauft. Überteuert, qualitativ unter der Norm, haptisch ein Grauen, praktisch kein Nutzwert. Wirklich toll am MINI ist eigentlich nur das Marketing.Im Grunde ist es doch so, der MINI ist ein Auto für all jene die nicht das Geld haben/ausgeben wollen um ein wirklich kultiges Auto zu kaufen.
Und eigentlich ist es mit dem Evoque ja auch so; auf groß machen, aber nicht groß sein. Es soll auch Leute geben die den Wagen für sich und nicht für den Nachbarn kaufen...
Das ist aber ziemlicher Blödsinn den Du schreibst -
A - das Thema verfehlt, wir reden hier von Q3 oder Evoque
B- ein Auto kann nicht auf groß machen - ein Auto ist immer so groß wie es ist - 4,35 m
C- es gibt auch Q3 Käufer, die diesen für den gelangweilten Nachbarn kaufen
D-wenn wir von Mini reden, dann müsstest Du deren Eigenschaften jenseits des Verkaufsraumes kennen - höchste Agilität aller Fronttriebler, exakte Lenkung , tolle Turbomotoren, Optik zeitlos - leider Verarbeitung - da gebe ich Dir recht,- Nutzwert unwichtig-da vor dem Kauf jeder sich das aussuchen kann. Ich muss keine zwei Tonnen spazieren fahren, wenn ich alleine bin. Da das jetzt anders wird, muss ich mich entscheiden.
E-Schubladendenken
F- fangen wir jetzt an mit.....das wenn Dein favorisiertes Auto kritisiert wird, das dann automatisch das Auto des Kritisierenden auseinandergenommen wird.
Es geht aber um den Q3 und die Gelähmtheit der Marke Audi, langsam die wirklich gelungende Technik in einem modernen SUV einzubauen. Ich mag die Marke von der Technik her, aber dieses Auto lähmt den guten Glauben an Audi, das da langsam mal das Design weiterentwickelt wird. Und da helfen keine Verkaufszahlen bei der Bewertung. Wenn selbst der Technikbruder Tiguan rassiger aussieht.... dann werde ich eher den Q5 nehmen, der zumindest bullig wirkt neben dem Einheitsdesign von Audi.
Was den Evoque angeht - klar sieht der viel besser aus und hat auch ein schönes zeitloses Design - aber die nächste Werkstatt ist leider recht weit weg. Bin am überlegen...
Zitat:
Original geschrieben von Livigno2011
Das ist aber ziemlicher Blödsinn den Du schreibst -Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Ich versteh auch niemanden, der einen neuen MINI kauft. Überteuert, qualitativ unter der Norm, haptisch ein Grauen, praktisch kein Nutzwert. Wirklich toll am MINI ist eigentlich nur das Marketing.Im Grunde ist es doch so, der MINI ist ein Auto für all jene die nicht das Geld haben/ausgeben wollen um ein wirklich kultiges Auto zu kaufen.
Und eigentlich ist es mit dem Evoque ja auch so; auf groß machen, aber nicht groß sein. Es soll auch Leute geben die den Wagen für sich und nicht für den Nachbarn kaufen...
A - das Thema verfehlt, wir reden hier von Q3 oder Evoque
B- ein Auto kann nicht auf groß machen - ein Auto ist immer so groß wie es ist - 4,35 m
C- es gibt auch Q3 Käufer, die diesen für den gelangweilten Nachbarn kaufen
D-wenn wir von Mini reden, dann müsstest Du deren Eigenschaften jenseits des Verkaufsraumes kennen - höchste Agilität aller Fronttriebler, exakte Lenkung , tolle Turbomotoren, Optik zeitlos - leider Verarbeitung - da gebe ich Dir recht,- Nutzwert unwichtig-da vor dem Kauf jeder sich das aussuchen kann. Ich muss keine zwei Tonnen spazieren fahren, wenn ich alleine bin. Da das jetzt anders wird, muss ich mich entscheiden.E-Schubladendenken
F- fangen wir jetzt an mit.....das wenn Dein favorisiertes Auto kritisiert wird, das dann automatisch das Auto des Kritisierenden auseinandergenommen wird.Es geht aber um den Q3 und die Gelähmtheit der Marke Audi, langsam die wirklich gelungende Technik in einem modernen SUV einzubauen. Ich mag die Marke von der Technik her, aber dieses Auto lähmt den guten Glauben an Audi, das da langsam mal das Design weiterentwickelt wird. Und da helfen keine Verkaufszahlen bei der Bewertung. Wenn selbst der Technikbruder Tiguan rassiger aussieht.... dann werde ich eher den Q5 nehmen, der zumindest bullig wirkt neben dem Einheitsdesign von Audi.
Was den Evoque angeht - klar sieht der viel besser aus und hat auch ein schönes zeitloses Design - aber die nächste Werkstatt ist leider recht weit weg. Bin am überlegen...
Senf...
Q3 hat ähnliche Merkmale und sieht ähnlich aus wie der A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8, Q5, Q7, TT, R8,.... und wie kommts.... ist eben ein Audi... und wem das nicht gefällt, der muss halt ne andere Marke kaufen, so wie jeder Range oder jeder BMW auch deutlich als ein solcher zu erkennen ist. Der Q3 ist nicht interessanter oder langweiliger als jeder andere Audi auch. Auch jeder Mini sieht gleich aus...
Senftube alle...
Design muss nicht immer bedeuten, dass dies sofort auffällt. Ich sehe in dem Q3 ein eigenständiges Fahrzeug, dass der Designlinie einfach folgt, nicht mehr und nicht weniger. Ich komme von einem 118d und ich fand den Q3 von Anfang als ein gelungenes Auto. Sicherlich in der praktischen Handhabung gibt es durchaus Einschränkungen (siehe Kofferraum). Aber selbst dies ist für mich kein Problem, da ich bis dato 330 Liter Kofferraumvolumen hatte und damit zurecht kam (inkl. Kinderwagen).
Der Unterschied Q3 und Evoque ist sicherlich groß. Aber ein Design mit etwas weniger "Auffälligkeit" ist mir persönlich lieber. Klar der Evoque ist sehr gelungen, dies ist sicherlich unbestritten. Ich folge eher dem Understatement und damit liege ich mit dem Q3 nicht falsch.
Insofern finde ich diese "Frontalangriffe", die eher unsachlich sind, eher anmaßend. Auch andere Hersteller haben heute durchaus schöne Fahrzeuge, wo es sich lohnt auch mal zweimal hinzusehen, wenn es ein stimmiges Design ist.
Insofern müssen sich diese Kritiker durchaus gefallen lassen, dass Ihr eigenes Fahrzeug auch einem Trend folgt und vielleicht auch nur noch ein Massenfahrzeug ist. Etwas mehr Gelasenheit, würde der Diskussion gut tun.
Evoque tolles Auto gar keine Frage, Q3 für mich auch ein tolles Auto und es gibt sicherlich noch viele andere tolle Autos.
Viele Grüße
Gerald
Es ist korrekt, dass man die verschiedenen Modellreihen kaum auseinander halten kann. Who cares ..
Warum sollte daran auch etwas geändert werden, Audi ist mit den Mitkonkurrenten im Premiumsegment auch auf Grund dieser Modellpolitik auf Augenhöhe, wenn nicht sogar schon ein Stück voraus. Die Marke und diese CI stehen für exzellente Verarbeitung, Sportlichkeit und Dynamik.
Der Q3, aber auch der Evoque setzen sich in die Tiguan-, X1-Schlangengrube und werden dort sehr erfolgreich sein. Wobei der Evoque wohl eher ein Nischenfahrzeug bleiben wird. Das Design und die Formensprache wirkt auf mich zu sehr "aufgesetzt" und das Interieur ist mir zu unruhig. Vom Armaturenbrett bis zur Mittelkonsole wechslen sich 4 verschiedene Ebenen und Materialien ab, auch wenn die Verarbeitung auf den ersten Blick sehr reif wirkt.
Der Q3 wirkt auf mich weniger aufdringlich, eher nach Understatement. Der Innenraum erscheint mir aufgeräumter und klarer. Die Verarbeitung und Haptik ist audi-typisch sehr wertig. Die Probefahrt demnächst wird weitere Aufschlüsse bringen.
Mittelfristig wird sich, was die Verkaufzahlen betrifft der Q3 im Vergleich Evoque, Tiguan und X1 sich hinter dem Tiguan einreihen, der doch eher der klassische "Volks"-Wagen in dem Segment ist und entsprechende Käuferschichten gepachtet hat. Der Evoque wird den Exklusivitäts-Preis erhalten, der X1 geht meiner Meinung nach überhaupt nicht. Der X1 steht wie ausgelatschter Turnschuh da, das Design wirkt auf mich extrem altbacken.
Nochmal kurz OT zum Mini: Außen ok, innen eine Katastrophe, Legoland lässt grüßen. Die alten Austin-, British-Leyland waren Kult und man war sich früher sicher, in jedem dieser Kisten sitzt ein Wahnsinnshase. Heute zwängen sich 1,90-Kerle in dieses Auto und kleben sich einen apple-Aufkleber hinten drauf. Tja, so verschieben sich Käuferschichten.
Zitat:
Original geschrieben von Livigno2011
Das ist aber ziemlicher Blödsinn den Du schreibst -
Muss ich einen Beitrag so beginnen? Hätte es ein einfaches" dieses sehe ich etwas anders" nicht auch getan?
Ihr seit alle sowas von öberflächlich....😁
wie oft seht Ihr denn Euren Wagen während der Fahrt? Sitzt man nicht die ganze Zeit IM Auto um von A nach B zu kommen? Mit Verlaub, deftigste Diskussionen ob ein Wagen nun dem Nachbarn gefällt oder nicht`*megalol*
Ich hab mir den TTS Roadster geholt, weil ich drinnen "angekommen bin! Ich sitzt gut, alles ist da wo man es erwartet, und die Haptik ist endgeil. VOM DESIGN hätte ich nämlich eigentlich meinen Boxster behalten müssen 😎
und genauso ist es beim Q3 meiner LAG, die steht auf AUDI Innenraum. Wertigkeit, Stil. Wenn dem nicht so wäre, wir nur auf Äußerlichkeit Wert legen würden, hätten wir schon lange einen Ford Cougar (sorry, wird der so geschrieben??)
Ich habe sowohl Q3 als Evoque gefahren und mir fuer den Q3 entschlossen. Vom design her finde ich den Evoque der schoenere. Das navi im Evoque passt aber nicht ins ganze hinein und sieht "aftermarket" aus. Ich fand die Motoren lahm (hohes Gewicht) aber es war der Preis (sehr niedrige Inzahlungnahme bei Land Rover) der entscheidend war. Ausstattungsbereinigt nehmen beiden sich nur sehr wenig.
Ueberigens sind die Lieferzeiten hier in die Niederlanden kein problem, 26 nov bestellt Lieferung kw 9 2012.
Gruesse aus die Niederlanden
Zitat:
Original geschrieben von apolo2
Ueberigens sind die Lieferzeiten hier in die Niederlanden kein problem, 26 nov bestellt Lieferung kw 9 2012.Gruesse aus die Niederlanden
Die Lieferwoche wird wohl auch bei dir noch nicht das letzte Wort sein. Zur Zeit gibt es wirklich keine gesicherten Lieferwochen mehr, auf die man sich verlassen könnte. In einigen Wochen mag das wieder anders aussehen.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von Harald26
Muss ich einen Beitrag so beginnen? Hätte es ein einfaches" dieses sehe ich etwas anders" nicht auch getan?Zitat:
Original geschrieben von Livigno2011
Das ist aber ziemlicher Blödsinn den Du schreibst -
Du hast recht - IMHO muss man ij einem Q3 Forum nicht anfangen über den Mini zu diskutieren, nur weil die eigene Marke angegriffen wurde. Eigentlich noch nicht mal angegriffen,, sondern nur - wie ich meine zurecht kritisiert. VW soll bieder und Understement bieten - ich denke, von Audi erwartet man etwas mehr als unsichtbar durch die Gegend zu schleichen. Ihr wollt doch auch noch nach vier Wochen mit strahlenden Augen die Neuanschaffung anschauen und sagen - das ist er!!!:-)
"Wer sich so viel Mühe gibt, dem verzeiht man, dass im unteren Interieurbereich des Range Rover Evoque nur Hartkunststoff zum Einsatz kommt und schmale Sehschlitze das Sichtfeld nach hinten einschränken.
Bei der umständlichen Multimediaeinheit mit träge reagierendem Touchscreen wird es mit der Nachsicht beim Evoque schon schwieriger, zumal sie mit Problemen bei der Handy-Koppelung und schlechtem Radioempfang nicht ausgereift wirkt."
ganze Test hier nachzulesen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-allrad-alltags-4075208.html
wir freuen uns auf den Q3
😁😁😁