Audi Q3 oder Range Rover Evoque

Audi Q3 8U

Hallo Leute. Mein A3 hat jetzt die 200000km geknackt und ich überlege mir einen Q3 2.0 TDI 177PS zu kaufen.Letzte Woche hatte ich zufällig die Gelegenheit eine Evoque zu testen der mich speziell im Innenraum sehr positiv überrascht hat und ich das Gefühl hatte in einem wesentlich Luxeriösen Wagen als dem Q3 zu sitzen. Nun meine Frage: Range Rover gehört ja jetzt zu TATA Indien und ist wohl auch was Motor und Getriebe betrifft (Ford/PSA und ZF) recht zusammengewürfelt so das ich mir die Frage stelle ob in Punkto Zuverlässigkeit der Evoque mit dem Audi mithalten kann. Eure Meinungen würden mich sehr interessieren.Danke.

Beste Antwort im Thema

Ich versteh auch niemanden, der einen neuen MINI kauft. Überteuert, qualitativ unter der Norm, haptisch ein Grauen, praktisch kein Nutzwert. Wirklich toll am MINI ist eigentlich nur das Marketing.

Im Grunde ist es doch so, der MINI ist ein Auto für all jene die nicht das Geld haben/ausgeben wollen um ein wirklich kultiges Auto zu kaufen.

Und eigentlich ist es mit dem Evoque ja auch so; auf groß machen, aber nicht groß sein. Es soll auch Leute geben die den Wagen für sich und nicht für den Nachbarn kaufen...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


"Wer sich so viel Mühe gibt, dem verzeiht man, dass im unteren Interieurbereich des Range Rover Evoque nur Hartkunststoff zum Einsatz kommt und schmale Sehschlitze das Sichtfeld nach hinten einschränken.

Bei der umständlichen Multimediaeinheit mit träge reagierendem Touchscreen wird es mit der Nachsicht beim Evoque schon schwieriger, zumal sie mit Problemen bei der Handy-Koppelung und schlechtem Radioempfang nicht ausgereift wirkt."

ganze Test hier nachzulesen:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-allrad-alltags-4075208.html

wir freuen uns auf den Q3
😁😁😁

Nur beim Anblick des Photos vom Vergleichtest auf der AMS weiss man wer den Test gewinnt Vielleicht ist es ja aber auch ein Kompliment an den Range Rover dass mann das, ganz sicher auch bei Audi Q3 verbaute, Hartplastik im unteren Bereich des Cockpits(!) erwähnen muss um dem Leser einen Audi resp. BMW Sieg bei diesem Test glaubwürdig rüber zu bringen....

Aber das praktichste bei den Vergleichstest in deutschen Autozeitungen ist, dass man die Tests nicht mal lesen muss um zu wissen wer gewinnt!!!!!! Es ist einfach lächerlich!!!!!!!

Zitat:

Aber das praktichste bei den Vergleichstest in deutschen Autozeitungen ist, dass man die Tests nicht mal lesen muss um zu wissen wer gewinnt!!!!!! Es ist einfach lächerlich!!!!!!!

Logisch - Deutsche Autozeitungen werden ja auch von deutschen (Auto-)Firmen gesponsort, sicher seltener bis kaum von ausländischen Herstellern?

Zitat:

Original geschrieben von krypton



Zitat:

Aber das praktichste bei den Vergleichstest in deutschen Autozeitungen ist, dass man die Tests nicht mal lesen muss um zu wissen wer gewinnt!!!!!! Es ist einfach lächerlich!!!!!!!

Logisch - Deutsche Autozeitungen werden ja auch von deutschen (Auto-)Firmen gesponsort, sicher seltener bis kaum von ausländischen Herstellern?

Schon klar, ist ja, wie du sagst, auch vollkommen

logisch... Wollte eigentlich nur damit sagen dass man vielleicht etwas "vorsichtiger" sein sollte mir Zitaten aus deutschen Zeitungen über deutsche Autos...

Liest man den gleichen Test in einer Autozeitung aus Österreich oder Frankreich, also +- unparteiisch, sieht schon alles sehr viel anders aus....

Ganz anders ja.

In der BRITISCHEN Auto Express gewinnt unglücklicherweise auch der Q3 und nicht der Evoque. Verdammte Theorie...😁

Ähnliche Themen

Die wird sicher von Audi gesponsert.....  😎

Zitat:

Original geschrieben von Hemmi1953



Zitat:

Original geschrieben von apolo2



Ueberigens sind die Lieferzeiten hier in die Niederlanden kein problem, 26 nov bestellt Lieferung kw 9 2012.

Gruesse aus die Niederlanden

Die Lieferwoche wird wohl auch bei dir noch nicht das letzte Wort sein. Zur Zeit gibt es wirklich keine gesicherten Lieferwochen mehr, auf die man sich verlassen könnte. In einigen Wochen mag das wieder anders aussehen.

Gruß Christof

Wir werden sehen, ich hab kein Problem damit im Winter mit dem Tiguan weiter zu Fahren.

Gruß Apolo2

Zum Thema Materialauswahl und Verarbeitung des Inneraums😁a bin ich mal ziemlich unvoreingenommen rangegangen und habe Q3, Evoque und X1 am gleichen Tag miteinander verglichen. Resultat: X1 geht gar nicht, Materialauswahl und Verarbeitung sind eine Frechheit. Q3: Ich war ehrlich gesagt sehr enttäuscht. Im Vergleich zu TT, aber auch A3, die auf der gleichen Plattform aufbauen, einfach eine ganze Liga darunter. Zar etwas besser als X1, aber nicht das gewohnte Audi-Niveau. Der Evoque gewinnt meines Erachtens um Längen, selbst in der Pure-Version ohne Armaturenbrettbelederung.

Als Audi Fan und aktuell A5 Fahrer hatte ich auch die Gelegenheit den Q3 und den Evoque zu fahren. Sie sind für mich sehr unterschiedlich und auf ihre Art beide sehr gut. Ich habe mich jedoch für den Evoque entschieden, auch wenn ich mich nur schwer von meinem A5 trennen kann. Der Evoque hatte mich schon seit langem vom Design her begeistert. Als ich dann eingestiegen bin und ihn gefahren bin, hat es sich einfach toll angefühlt ihn zu fahren. Tolle Sitzhöhe und sehr gute Fahreigenschaften. Von der Geländegängigkeit ganz zu schweigen. Der Motor könnte etwas spritziger sein, aber bei dem Gewicht als SUV für mich völlig ausreichend.

Der Q3 hingegen hat mich vom Motor her begeistert, allerdings hat der hohe Spritverbrauch das auch wieder etwas relativiert. Leider war das Gefühl beim Einstieg nicht das gleiche wie beim Evoque. Der Q3 wirkte für mich von innen wie ein Abstieg zum A5, was beim Evoque eben nicht der Fall war. Der Q3 hatte es leider nicht geschafft, das gleiche Glücksgefühl bei mir zu wecken wie beim Evoque, von daher war er für mich auch nie wirklich eine Alternative. Geschmäcker sind allerdings verschieden und daher wird der Q3 viele zufriedene Kunden haben. Ich hab ihn mit gutem Gewissen meiner Schwester empfohlen, die derzeit einen Nissan Quashqai fährt und sich gerade umorientiert.

Zitat:

Original geschrieben von Papus


..Der Q3 hingegen hat mich vom Motor her begeistert, allerdings hat der hohe Spritverbrauch das auch wieder etwas relativiert...

Dabei sollte auch erwähnt werden, dass es der Q3 Benziner war ->

http://www.motor-talk.de/.../...ucht-der-q3-denn-nun-t3626246.html?...

Der gefahrene Evoque war ein Diesel?

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Papus


..Der Q3 hingegen hat mich vom Motor her begeistert, allerdings hat der hohe Spritverbrauch das auch wieder etwas relativiert...
Dabei sollte auch erwähnt werden, dass es der Q3 Benziner war -> http://www.motor-talk.de/.../...ucht-der-q3-denn-nun-t3626246.html?...

Der gefahrene Evoque war ein Diesel?

Danke fürs verlinken 😕

Ja der Evoque war ein Diesel, aber ich habe den Q3 da nicht mit dem Evoque verglichen, sondern mit meinem jetztigen A5 und da ist mir der Spritverbrauch zu hoch.

Den letzten Vergleichtstest von Auto Bild den ich gesehen habe, hat der Evoque gegen den Q3 und den X1 gewonnen. Gut war auch die Auto Bild Allrad wo so unwichtige Dinge wie Geländetauglichkeit mit beurteilt werden.😁

Q3 und Evuque sind beides gute Autos.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Zitat:

Original geschrieben von allst4rs


wer gewinnt denn in der ams den test ?
Q3 514 Punkte, X1 491, RR 449.

Q3 und X1 mit dem großen Diesel.

Tjjjaa, Auto Bild Allrad und Auto Rebue Österreich hat allerdings der Evoque vor dem Q3 und X1 gewonnen - beide habe keinen Werbevertrag mit ..W :-))) komisch, gell.

..so unwichtige Dinge wie Geländetauglichkeit....grins....das liest sich wie bei einem Sportwagen wurden so unwichtige Dinge wie Fahrleistungen getestet. Es sind SUV´s und die haben mitnichten auch etwas mit Geländegängigkeit zu tun.

Das zeigt ja, wie nahe die zusammenliegen. Da kann mit ruhigem Gewissen die Optik entscheiden.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen