Audi Q2/SQ2 Facelift

Audi Q2 GA

Hallo an alle
Heute habe ich gelesen dass der neue Q2 Facelift im Oktober d.J. erscheinen soll
Wird spannend ob er weiterhin so bullig bleibt.
Hoffentlich bekommt er nicht das häßlich Heckt wie der neue Q3 sportback. .

Beste Antwort im Thema

Auf Neuerungen in Form von bedampftem, eckigem Hartplastik, „Klavierlack“ und einem dämlichen Touchscreen, wie bei den aktuellen Modellen vom A 3 und Q 3 verzichte ich gerne...

Es ist noch gar nicht so lange her, da bewarb Audi die vintagemäßigen Luftausströmer noch, weil sie eine homogenere Luftverteilung gewährleisten... Leider wurde die Funkion der seitlichen Ausströmung ja bereits beim jetzigen Modell eingespart.

Handlungsbedarf besteht aus meinem Blickwinkel primär an den Türpappen.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 15. November 2020 um 01:41:49 Uhr:


Momentan sind zwar noch nicht alle Motorisierungen verfügbar, was den Preis zusätzlich hochtreibt, aber ich hätte vorallem erwartet das das Virtual Cockpit mit dem Facelift günstiger geworden wäre. Aber leider ist das nicht der Fall.

Vollkommen richtig. Zumal ein Bildschirm heutzutage billiger in der Herstellung sein dürfte als ein analoges Instrument. Siehe Golf 8: an allen Ecken und Enden wird dort gespart, aber die Instrumententafel erstrahlt (serienmäßig!!) in voller Pracht.

Alleine bei der Ersatzteile Versorgung lässt sich die Anzahl der Varianten die Vorgehalten werden müssen Weltweit enorm Reduzieren.

Sind denn die Türtafeln jetzt etwas hochwertiger und weniger Kratzempfindlich. Gebrauchte sehen dort nach 3 Jahren fast alle zerkratzt und unansehnlich aus. Nach dem Kauf würde ich diesen Bereich überziehen lassen wenn das möglich ist.

Zitat:

@Meisterluca schrieb am 15. November 2020 um 19:27:56 Uhr:


Sind denn die Türtafeln jetzt etwas hochwertiger und weniger Kratzempfindlich. Gebrauchte sehen dort nach 3 Jahren fast alle zerkratzt und unansehnlich aus. Nach dem Kauf würde ich diesen Bereich überziehen lassen wenn das möglich ist.

Meine sind nach über 3 Jahren noch völlig neuwertig. Und dank der gepolsterten Armauflage (Zusatzausstattung mono.pur) sahen diese auch von Anfang an hochwertig aus.

Ähnliche Themen

Hier mal der Link zum SQ2 Facelift
https://www.audi-mediacenter.com/.../...t-den-sq2-noch-schaerfer-13352

C0c4a5be-5590-4b59-ba5f-9eb65c5d5d57

@delli1951 , OK mit der nötigen Vorsicht mag das sein. Wahrscheinlich waren die Fahrzeuge die ich gesehen habe überwiegend aus dem Firmenleasing und dem Mietgeschäft. Diese Fahrzeuge versuche ich als Gebrauchtkäufer auch zu meiden. Junge Fahrzeuge vom Audi Mitarbeiter machen dagegen überwiegend einen guten Eindruck sind aber meistens erst gut 12 Monate alt.

Sehe ich das richtig, dass es beim Adaptiven Fahrassistenten im Hinblick auf die Verkehrszeichenerkennung zwischen Q2 (nur informativ) und SQ2 (regelt die Geschwindigkeit) Unterschiede gibt?

FL SQ2 ... der VFL sah sportlicher aus ! Da reicht jetzt ein VL S line 35 TDI quattro S tronic 150PS mit Drehmoment 360Nm gg 400Nm beim SQ2

... ist Geschmackssache, ich finde das FL vom SQ2 wie auch Q2 Käse !

Verglichen mit dem, was Audi momentan sonst so als Facelift raushaut ist der Q2 meiner Meinung nach noch echt gelungen.

Ich würde so sagen: Mit dem Facelift hat Audi beim Q2 zwar nichts verschlechtert, aber dafür ist das Facelift so gering ausgefallen das man es zumindest auf den ersten Blick garnicht bemerken wird. Es sei den man bestellt eine der neuen Lackierungen.

...auf den ersten Blick gar nicht bemerken wird ... doch vorn wie hinten und hinten noch schlimmer !

Jetzt mal im Ernst: das Facelift ist (meiner Meinung nach) erfreulicherweise so gering ausgefallen, dass man sich deshalb weder unbedingt einen neuen Q2 kaufen, noch den neuen ablehnen muss. Nur einem Insider dürften die Änderungen auffallen. Und das ist gut so. Damit bleibt die Wertstabilität des „Alten“ erhalten. Von einem neuen Design einer Stoßstange mach ich (!) jedenfalls keine Kaufentscheidung abhängig.

Solange nicht das dämliche Touch-Gedöns Einzug in das schöne Fahrzeug hält, ist doch alles in Butter.

Zitat:

@J47 schrieb am 17. November 2020 um 17:14:34 Uhr:


...auf den ersten Blick gar nicht bemerken wird ... doch vorn wie hinten und hinten noch schlimmer !

Keine Ahnung was jetzt daran schlimmer sein soll oder käsig.😕
Man kann es allerdings oft beobachten, dass einige Bestandskunden alles Neue erstmal negativ bewerten, da sie ja jetzt ein nicht mehr aktuelles (altes) Modell fahren. Das mag dann am Ego kratzen😁 und führt dann zu solchen Aussagen🙄

Ich finde das FL gelungen, da dezent gestaltet und gleichzeitig wirkt es etwas frischer. Viel entscheidender für mich sind aber generell die technischen Verbesserungen, die man nicht auf den ersten Blick sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen