Audi Q2 Interieur & Sitzbezüge
Nochmal Tacho und hinterleuchtete Armaturenbrett Leiste,
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe irgendwie die ganze Diskussion über die Haptik des Innenraums nicht. Das ist doch ein Forum bei dem sich Q2 begeisterte austauschen sollen und wollen. Für mich sieht das aber eher nach Q2 Bashing aus. Kritik darf angebracht sein, aber wem das Interieur nicht gefällt, sollte die Fahrzeugmarke wechseln oder sich einfach den Q2 nicht kaufen. Ich selbst fahre einen 2014 A3 Sportback mit guter Ausstattung. Den Q2 habe ich mir, auf Grund einer 4 tägigen Erprobungs- und Testphase bestellt. Zum Interieur: Das Fahrzeugcockpit ist aus dem gleichen Kunststoff wie bei meinem A3 und fühlt genauso weich und wertig an. Ebenso die restliche Verarbeitung. Zum Vergleich... ich hatte einen 150 PS TFSi Q2-Schalter - mit S-Line Ausstattung. Zu den Türverkleidung: Ok. Hier muss ich den Kritikern bedingt Recht geben. Die A3 Türverkleidungen sind besser und auch teilweise mit Stoff bezogen. Dass sich das Plastik im Q2 aber wie billiges Hartplastik anfühlen soll, kann ich nicht bestätigen. Einfach bei seiner Fahrzeugbestellung, Mono.Pur für 290€ hinzu nehmen und ..schwups.. hat man die Armauflagen und die Kniepads in Kunstleder. Ich meine, wer hier spart ist selber Schuld. Das mit den Lufströmern kann ich wiederum bestätigen. Leider hat Audi, warum auch immer, daran gespart diese wegzulassen. Ich werde diese aber, obwohl mein Audi A3 diese hat, nicht groß vermissen. Ich sitze ja vorne und habe mich in dem Q2 genau wie damals bei meinem A3, direkt wohl gefühlt. Außerdem bin ich kein Taxiunternehmen, der ständig hinten Leute befördert. Außerdem hat die Klimaanlage im vorderen Bereich auch für die anderen Insassen bisher hervorragend ihren Dienst absolviert. Was ich jedoch vermissen werde, sind ein paar kleine Spielereien, die das Lichtpaket im A3 enthält, aber im Q2 einfach nicht zu bestellen ist. Leider. Türmuldenbeleuchtung, Türstrahler nach unten und beleuchtete Türreflektoren. Aaaaber... für mich war das jetzt kein Grund, keinen Q2 zu bestellen, denn welche Alternativen gibt es? Den GLA von Mercedes? Gleiche Ausstattung,5000€ mehr ! BMW X1. 4000€ mehr. Also liebe Audi Freunde, postet lieber Dinge, die einen die Vorfreude auf sein Fahrzeug versüßen, anstatt alles madisch zu machen, denn... der Q2 fällt optisch auf, fährt sich phantastisch ( wie ein Gokart ) und ich hatte bei jeder Testfahrt ein Lächeln auf meinem Gesicht. Nicht weil ich was geraucht habe, sondern weil das Fahrzeug einfach Spaß macht. Sitzposition, Fahrverhalten, die tolle LED Technik,... hier passt alles. Wie gesagt, wem das 'olle ' Plastik nicht gefällt, soll sich den Q2 einfach nicht kaufen und zu Hyundai oder Renault, oder was auch immer wechseln. In diesem Sinne...
289 Antworten
Zitat:
@a3spbck schrieb am 4. September 2017 um 11:04:26 Uhr:
Zitat:
@fast3miokm
Ja diese Spielerei habe ich auch. Eine "Holz"leiste wie im A4 damals hätte mir gefallen.
sorry nochmals aber Holz passt zum Q2 wie 5 Rad zum Wagen😁
Holzinterieur wird ja nicht einmal mehr im A3 angeboten. Im 8P Vorgängermodell gab's das noch, wurde aber (wenn ich es richtig verstanden habe) mangels Nachfrage aus dem Programm genommen.
Träumerei ein.
Blaugrün ist noch schöner. Damals im A4 gab es diese Farbe für innen und außen. Der obere Teil der Verkleidung war sehr dunkel gehalten um keine Spiegelungen in der Scheibe zu haben. Der untere Teil war heller. Wenn ich im Stau stand konnte ich mich an den Farbspielen die durch den grünen Streifen an der Frontscheibe entstand erfreuen. Farben wie ein Bergsee.
Träumerei aus.
Da baut man endlich ein Auto in das auch Rentner gut einsteigen können und bietet NUR ein Interieur für junge sportliche Fahrer an.
Rentner können gut auch in Q3 einsteigen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@a3spbck schrieb am 4. September 2017 um 11:50:36 Uhr:
Rentner können gut auch in Q3 einsteigen!
Stimmt. Aber für Leute die kein Leder mögen gibts innen auch nur schwarz.
Zitat:
@fast3miokm schrieb am 4. September 2017 um 11:56:01 Uhr:
Zitat:
@a3spbck schrieb am 4. September 2017 um 11:50:36 Uhr:
Rentner können gut auch in Q3 einsteigen!Stimmt. Aber für Leute die kein Leder mögen gibts innen auch nur schwarz.
Möchte man wirklich helle Stoffsitze? Mir wäre das zu empfindlich. Wenn ich helle Sitze haben wollte, würde sowieso nur Leder in Betracht kommen.
Gruß Tom
Das ist schön für Dich und den A3, bei mir würden sie nach 5 Jahren nicht mehr soooo gut aussehen.
Zumindest mir sind Stoffsitze in dunkel lieber als helle. Klar sieht eine helle Innenausstattung edler aus wie eine Schwarze, aber für mich wäre es einfach nicht praktikabel.
Gruß Tom
Bei meinem A3 gab es noch sehr hell (beige/grau), mittleres Grau, und schwarz in Stoff. Zugegeben ganz hell würde ich nicht mehr nehmen. Ich hab schon manchmal Zeit zum reinigen gebraucht. Aber ein mittleres sehr Grau viel lieber als schwarz.
Bei meinem A3 waren ja nicht nur die Sitze sondern auch die Türen hell und mit Stoff.
Es wäre gar kein Problem Stoffsitze z.B. auch in Petrol anzubieten. So viel teurer wären zwei Farben nicht und viele Kunden wären zufriedener.
Zitat:
@fast3miokm
Es wäre gar kein Problem Stoffsitze z.B. auch in Petrol anzubieten. So viel teurer wären zwei Farben nicht und viele Kunden wären zufriedener.
Ich verstehe nicht was Du hast. Ich habe keine schwarze Sitze. Bei mir sind die eher hellgaru und schwarzrot in der Mitte. Eine tolle, sportliche Kombi🙂
Hab hier mal eine Frage. Kann sich noch jemand daran erinnern mit wievielen Außen und Innenfarben man den ersten Audi 80 bestellen konnte?
Das ist jetzt aber nicht dein ernst, oder? Erstens verstehe ich den Sinn davon nicht und zweitens, DAS WAR VOR 1990. Schau halt mal im Internet, mit etwas Glück findest du noch einen Prospekt, oder Preisliste.
Gruß Tom