Audi Q2 Interieur & Sitzbezüge

Audi Q2 GA

Interieur Sitzbezüge

Nochmal Tacho und hinterleuchtete Armaturenbrett Leiste,

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe irgendwie die ganze Diskussion über die Haptik des Innenraums nicht. Das ist doch ein Forum bei dem sich Q2 begeisterte austauschen sollen und wollen. Für mich sieht das aber eher nach Q2 Bashing aus. Kritik darf angebracht sein, aber wem das Interieur nicht gefällt, sollte die Fahrzeugmarke wechseln oder sich einfach den Q2 nicht kaufen. Ich selbst fahre einen 2014 A3 Sportback mit guter Ausstattung. Den Q2 habe ich mir, auf Grund einer 4 tägigen Erprobungs- und Testphase bestellt. Zum Interieur: Das Fahrzeugcockpit ist aus dem gleichen Kunststoff wie bei meinem A3 und fühlt genauso weich und wertig an. Ebenso die restliche Verarbeitung. Zum Vergleich... ich hatte einen 150 PS TFSi Q2-Schalter - mit S-Line Ausstattung. Zu den Türverkleidung: Ok. Hier muss ich den Kritikern bedingt Recht geben. Die A3 Türverkleidungen sind besser und auch teilweise mit Stoff bezogen. Dass sich das Plastik im Q2 aber wie billiges Hartplastik anfühlen soll, kann ich nicht bestätigen. Einfach bei seiner Fahrzeugbestellung, Mono.Pur für 290€ hinzu nehmen und ..schwups.. hat man die Armauflagen und die Kniepads in Kunstleder. Ich meine, wer hier spart ist selber Schuld. Das mit den Lufströmern kann ich wiederum bestätigen. Leider hat Audi, warum auch immer, daran gespart diese wegzulassen. Ich werde diese aber, obwohl mein Audi A3 diese hat, nicht groß vermissen. Ich sitze ja vorne und habe mich in dem Q2 genau wie damals bei meinem A3, direkt wohl gefühlt. Außerdem bin ich kein Taxiunternehmen, der ständig hinten Leute befördert. Außerdem hat die Klimaanlage im vorderen Bereich auch für die anderen Insassen bisher hervorragend ihren Dienst absolviert. Was ich jedoch vermissen werde, sind ein paar kleine Spielereien, die das Lichtpaket im A3 enthält, aber im Q2 einfach nicht zu bestellen ist. Leider. Türmuldenbeleuchtung, Türstrahler nach unten und beleuchtete Türreflektoren. Aaaaber... für mich war das jetzt kein Grund, keinen Q2 zu bestellen, denn welche Alternativen gibt es? Den GLA von Mercedes? Gleiche Ausstattung,5000€ mehr ! BMW X1. 4000€ mehr. Also liebe Audi Freunde, postet lieber Dinge, die einen die Vorfreude auf sein Fahrzeug versüßen, anstatt alles madisch zu machen, denn... der Q2 fällt optisch auf, fährt sich phantastisch ( wie ein Gokart ) und ich hatte bei jeder Testfahrt ein Lächeln auf meinem Gesicht. Nicht weil ich was geraucht habe, sondern weil das Fahrzeug einfach Spaß macht. Sitzposition, Fahrverhalten, die tolle LED Technik,... hier passt alles. Wie gesagt, wem das 'olle ' Plastik nicht gefällt, soll sich den Q2 einfach nicht kaufen und zu Hyundai oder Renault, oder was auch immer wechseln. In diesem Sinne...

289 weitere Antworten
289 Antworten

Ich bin heute 3 AH abgefahren um mir einen eigenen Eindruck machen zu können...
Die Hart-Plastik-Türverkleidung wirkt wirklich ein wenig "billig" - noch minderwertiger kann es sich in einem Seat oder Skoda auch nicht anfühlen - hier ist der "Audi-Faktor" weg. 🙁
Gleiches auch am Armaturenbrett in Höhe des Klimabedienteils: Beim A3 noch weich gepolstert, im Q2 Hartplastik.
Die Klimaautomatik hat (trotz gleichen Aufpreises) hinten keine Luftausströmer mehr.
Die Sitzfläche (Tiefe) ist m.E. ähnlich groß wie beim A3. Aber durch die höhere Sitzposition (merkt man sofort) und dem evtl. höheren Fußraum liegen meine Oberschenkel nun vollflächig auf und sind daher gar bequemer als in meinem A3 (beides Sportsitze). Eine herausziehbare Verlängerung wäre im Q2 für mich viel wirkungsvoller als im A3 (dort hängt mein unterer Oberschenkel ohnehin frei in der Luft).

Ich finde das gar nicht alles so schlimm, auch sehe ich das etwas anders, aber das ist eben Ansichtssache.
Was mich an all dem aufregt ist ganz einfach der Preis.
Der ist für das einfach viel zu hoch und da sage ich mir dann einfach, dass ich mehr dafür verlange.
Sonst ist das Fahrzeug gut gelungen und wenn man wahrscheinlich auch nicht so große Ansprüche hat und das ein oder andere Extra nehmen will, dann kommt man mit dem Preis auch gut klar.

Audi bewirbt aber Fahrzeuge für "große Ansprüche" (Premium)... Hier ein Fahrzeug zu präsentieren welches von der Ausstattung der Fahrerassistenzsysteme und dem Media-Gelumpe, keine Wünsche offen lässt und dafür vernünftige Türpappen einzusparen, ist eine Frechheit.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 6. November 2016 um 13:29:34 Uhr:


...vernünftige Türpappen einzusparen, ist eine Frechheit.

Allgemein vermitteln die nunmehr verwendeten Materialien im Innenraum keinen Premium-Eindruck mehr - ist nun genauso wie bei jedem anderen Auto dieser Fahrzeugklasse auch.

Das PLV sehe ich beim Q2 zumindest schlechter als in einem A3 unter Berücksichtigung div. Details...

Ähnliche Themen

Also ich habe nun ja am Freitag mir den angesehen und das 3 unterschiedliche Varianten und alle haben sehr gut ausgesehen.
Kann gar nicht verstehen, dass man so auf die Türen rum reitet.
In meinem Q3 sahen sie nicht so schön aus und hochwertiger waren die auf keinen Fall.

Es geht ja nicht NUR um die Türverkleidungen... man sollte sich nicht nur von der Optik blenden lassen sondern alles im Innenraum auch mal anfassen und berühren. 😉

Ich werde ihn jetzt mal ertasten... Am Freitag bei der Präsentation war das ja nur bedingt möglich.

Zitat:

@bauks schrieb am 6. November 2016 um 13:48:28 Uhr:


Es geht ja nicht NUR um die Türverkleidungen... man sollte sich nicht nur von der Optik blenden lassen sondern alles im Innenraum auch mal anfassen und berühren. 😉

Das habe ich gemacht, kannst du mir glauben.
Kann dir sagen, dass die Lederausstattung erste Sahne war und in anderen Fahrzeugen nicht so geschmeidig ist.
Es sollte sich doch jeder selber ein Bild davon machen und ja, es empfindet eben jeder anders und jeder hat auch andere Prioritäten.

Die Lederausstattung bei Audi ist seit Jahren nicht mehr "erste Sahne". Wo warst Du nur? 😰😁

Ich hab mir auch die Türverkleidung genauer angesehen,nur der obere Teil und die Armauflage ist mit einer Kunststoffhaut überzogen,alles andere ist purer Hartplastik,auch die Abdeckung des Fensterrahmen fehlt gänzlich,
mag bei einer dunklen Lackierung nicht stören,bei einen hellen Lack geht es aber gar nicht,
Diese Sparpolitik ist nicht zu verstehen.

War heute in der Audi NL Essen. Da stehen 5 neue Q2. Von 40.800,00 bis 53.800,00 EUR. Also alle schon weit jenseits der Basis. Von Außen ist er klasse, egal ob Sline, Design oder Sport. Kein Wunder, hatten alle 19" drauf. Innen dann die auch von mir schon beschriebenen Kritikpunkte. Materialauswahl der Türen wie bei Dacia, Sitze und deren Verstellmöglichkeit eher mau...und das Cockpit hab ich halt beim A3 so ähnlich schon 100mal gesehen.

Nö...muss nicht sein. Da stand auch eine A4 Limo als sline und sonst eher mau ausgestattet. Also rein gesetzt und alles ist definitiv so wie man es bei Audi erwartet. Und preislich ist der A4 überraschend gar nicht mal so weit vom Q2 weg.

Also den Q2 mit einen Dacia zu vergleichen.😁
Da kann ich nur lachen, hast du mal dir den Wagen angesehen?
Die Verarbeitung ist einfach nur schlecht, die Türen sind so dun, da kannst du ein Furz lassen und du hörst es draußen und wenn du mit einer Taschenlampe an die Tür hast, dann kannst du damit durchscheinen.😁

Da werden aber Äpfel mit Birnen verglichen und nichts anderes.
Keine Frage, beim Preis gebe ich dir Recht, der ist viel zu hoch.

Ist doch völlig Wurscht, wie Du es drehst und wendest. Wenn der Preis zu hoch ist, ist der Gegenwert zu gering.

Der Q2 ist ein Paradebeispiel dafür, welchen Wert vollmundige Werbeversprechen heute haben. Mit diesem Armutszeugnis der "Entfeinerung" ist der Hersteller eindeutig einen Schritt zu weit gegangen.

Mir bleibt auch weiter unplausibel, weshalb eine derartige Geschäftspolitik hier wehement verteidigt wird.

Verteidigen sicherlich nicht, diskutieren ja.

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 6. November 2016 um 15:18:16 Uhr:


War heute in der Audi NL Essen. Da stehen 5 neue Q2. Von 40.800,00 bis 53.800,00 EUR. Also alle schon weit jenseits der Basis. Von Außen ist er klasse, egal ob Sline, Design oder Sport. Kein Wunder, hatten alle 19" drauf. Innen dann die auch von mir schon beschriebenen Kritikpunkte. Materialauswahl der Türen wie bei Dacia, Sitze und deren Verstellmöglichkeit eher mau...und das Cockpit hab ich halt beim A3 so ähnlich schon 100mal gesehen....

Im Audi Zentrum in Essen? Da sind die Fahrzeuge doch alle verschlossen Sonntags (war heute selber dort).

Deine Antwort
Ähnliche Themen