1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. Audi Q2 e-tron

Audi Q2 e-tron

Audi Q2 GA

In China ist der Q2 L e-tron jetzt auf den Markt gekommen ...
https://www.audi.cn/cn/web/en/models/q2/q2l-etron.html#

Das eAuto wird ab 2020 noch mehr polarisieren als bisher, von faszinierender Technik, bis unausgereift ... Eines der wichtigsten Merkmale wird die Reichweite sein, das persönliche Management rund um den Akku. Der Q2 L e-tron wird mit einer Reichweite von 265 Km und einer Ladezeit bis 80% in 36 Minuten. Der Grundpreis liegt umgerechnet bei ca. € 30.000 ohne die Extras die man auch von hier kennt.
Mir persönlich wäre die Reichweite, vor allem im Winter, zu gering. Eines der größten Herausforderungen dabei ist die Entwicklung von Software und da scheint D noch ein großes Problem zu haben.

Wenn ein gut ausgestatteter Q2 e-tron am Ende 50k kostet, dann ist der Weg zu einem Tesla 3 nicht mehr weit und da scheint der Vorsprung noch gravierend zu sein.

Beste Antwort im Thema

Lasst uns bitte hier beim Q2 (L) e-tron bleiben.

____
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk entfernt, da der Bezugsbeitrag entfernt wurde.]

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo zusammen,

Beiträge, die nichts mit dem Fahrzeug "Audi Q2 L e-tron" zu tun hatten, wurden entfernt. Beiträge bzgl. Grundsatzdiskussionen zur E-Mobilität, fraglichen politischen Kampfbegriffen, segelnden Mädchen sowie eine Klimawandel-Diskussion haben hier im technischen Modellforum nichts zu suchen - möchtet ihr euch darüber austauschen nutzt bitte entsprechende Politikforen oder nutzt die Möglichkeit einen Blog zu erstellen.

Hier geht es jetzt bitte weiter mit Diskussionen zum konkreten Fahrzeug - danke.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Schade, dass es bei Moderatoren scheinbar keinen Danke-Button gibt...

Als ich das um diese Version las / die 2 Abmessungen vom Q2 bei wiki.
Irgendwo schon Irrsinn, +33 mm an Radstand, das ist ja mal nicht so nebenbei "drangehängt", sondern mitten im Wagen ALLES zu verlängern, anzupassen, keine Gleichteile.
Wieso nicht gleich+nur diese Version ?!

Vermutlich werden der Q2 und der A1 als Verbrenner nicht mehr weiterentwickelt resp. erneuert, dies im Rahmen der aktuellen Elektroauto-Strategie von Audi.
Folgenden Artikel über einen möglichen Q2 als e-tron habe ich gefunden:
https://kfz10.de/audi-q2-e-tron-2023/
Sicherlich gibt es ja dazu auch noch andere Infos, wer welche kennt, kann diese gerne hier eintragen zur allgemeinen Orientierung.
Aber zuerst kommt ja dann noch der Q6 e-tron....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q2 e-tron' überführt.]

Ähnliche Themen

flex-didi, leider gehst du mit keinem Wort auf einen Q2 e-tron ein, sondern nur auf andere hier nicht relevante Modelle und Marken.

Naja. Wenn man mal eben links/rechts schaut, ist es dort um so konkreter.

Und was du aufzeigst ist selbst nix neues - inkl. Fake auf Basis vom bekannten Concept
https://www.audi-mediacenter.com/de/audi-aime-2019-11455

Ansonsten doch nur im letzten Jahr folgende Abhandlung zum Audi-Portfolio...

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

Was wird aus dem Audi Q2...

PS: Im übrigen hatte ich auch schon Überlegungen wenn es nicht Q2 sondern wieder A2 bzw. E2 heißen würde
https://www.motor-talk.de/.../...n-nachfolger-in-planung-t7040565.html

jetzt haben wir 2022 und Tesla zieht die deutschen Burschen immer noch ab.
Das aktuelle Model3 mit der kleinsten 60er Batterie kostet irgendwo um 38000 nach Förderung.
350 PS und um 500 km WLTP und Vollausstattung.
noch Fragen?

Naja. Wo bleibt bei Tesla etwas kleineres als Model 3 ?
Können auch nur mit Wasser kochen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen